Kaufberatung Flachbildschirm ab 40" aufwärts für Kabel analog oder DVB-T?

+A -A
Autor
Beitrag
TKotten
Neuling
#1 erstellt: 03. Jan 2010, 18:30
Tag zusammen,

als brandneuer Single und weil meine Exfreundin die PS3 und den Fernsehr haben wollte, suche ich jetzt wieder nach einem neuen Fernseher.


Ich schaue relativ wenig fern, gerne mal einen guten Film wenn er denn im TV kommt und ab und zu mal DVD oder BluRay.
Der TV soll halt technisch wieder gut sein und auch gut aussehen, da er ja als "Möbel" an der Wand ja auch ins Auge sticht.

Bei meinem TV Händler wurde mir der Toshiba 42ZV635D empfohlen, von einem Bekannten könnte ich einen 3 Monate alten Phillips 8000 er irgendwas 42 Zoll FullHD LCD bekommen.

Problem ist noch, dass ich derzeit Kabel Digital habe, es aber ab Februar in der neuen Wohnung nicht mehr erhältlich ist (München ist halt ein Dorf..), so dass ich entweder nur Kabel analog nehmen kann (an der Adresse aber angeblich nicht über Kabel Deutschland) oder DVB-T.

Wäre super, wenn ihr diese Rahmenbedingungen bei Euren Tips berücksichtigt.

1. Welchen Fernseher man z.Z. besitzt?
LCD Sony KDL-40Z4500

2. Die Sehgewohnheiten d.h. der ungefähre Anteil an dem was man sich so anschaut!?
65% analoges Kabelfernsehen,25% DVD/BluRay, 10%PS3 (evtl.)

3. Der Sitzabstand zum Fernseher?
ca. 3-3,50 m vom Fernseher

4. Welche Größe der neue Fernseher haben sollte?
ab 40 Zoll,

5. Wieviel man ausgeben möchte?
grob 1.000€, wenn es sein muss auch ein wenig mehr um keinen Schrott zu kaufen

6. Ob die PC Nutzung wichtig ist? (vorallem 1:1 Pixelmapping)?
nein

7. Spielt HDTV eine Rolle für die Zukunft? (Xbox360, PS3, Premiere HDTV, Blu-Ray oder HD-DVD etc...)
ja, BluRay Player oder PS3 kaufe ich auf jeden Fall auch wieder

8. Wird der TV meistens in einer hellen Umgebung oder in einem abgedunktelten Raum benutzt?
eher in einem abgedunkeltem Raum, 2 Bodentiefe Fenster/Türen rechts am Raum Richtung Westen


9. Eventuell schon eine Technik (LCD, Plasma, CRT, Rückpro, Projektor) oder ein bestimmtest Gerät (bsp. Panasonic TH-42PV500E) das man näher ins Auge gefasst hat?

nein


Ich hoffe, die Angaben reichen aus, um den ein oder anderen Tip abzugeben.

Beim Forum durchstöbern schien es zumindest, dass für analogen Empfang ein Plasma die bessere Wahl wäre, oder?

Vielen Dank für eure Hilfe!


[Beitrag von TKotten am 03. Jan 2010, 18:32 bearbeitet]
WinterHR50
Stammgast
#2 erstellt: 03. Jan 2010, 18:46

TKotten schrieb:
Tag zusammen,

als brandneuer Single und weil meine Exfreundin die PS3 und den Fernsehr haben wollte, suche ich jetzt wieder nach einem neuen Fernseher.


Ich schaue relativ wenig fern, gerne mal einen guten Film wenn er denn im TV kommt und ab und zu mal DVD oder BluRay.
Der TV soll halt technisch wieder gut sein und auch gut aussehen, da er ja als "Möbel" an der Wand ja auch ins Auge sticht.

Bei meinem TV Händler wurde mir der Toshiba 42ZV635D empfohlen, von einem Bekannten könnte ich einen 3 Monate alten Phillips 8000 er irgendwas 42 Zoll FullHD LCD bekommen.

Problem ist noch, dass ich derzeit Kabel Digital habe, es aber ab Februar in der neuen Wohnung nicht mehr erhältlich ist (München ist halt ein Dorf..), so dass ich entweder nur Kabel analog nehmen kann (an der Adresse aber angeblich nicht über Kabel Deutschland) oder DVB-T.

Wäre super, wenn ihr diese Rahmenbedingungen bei Euren Tips berücksichtigt.

1. Welchen Fernseher man z.Z. besitzt?
LCD Sony KDL-40Z4500

2. Die Sehgewohnheiten d.h. der ungefähre Anteil an dem was man sich so anschaut!?
65% analoges Kabelfernsehen,25% DVD/BluRay, 10%PS3 (evtl.)

3. Der Sitzabstand zum Fernseher?
ca. 3-3,50 m vom Fernseher

4. Welche Größe der neue Fernseher haben sollte?
ab 40 Zoll,

5. Wieviel man ausgeben möchte?
grob 1.000€, wenn es sein muss auch ein wenig mehr um keinen Schrott zu kaufen

6. Ob die PC Nutzung wichtig ist? (vorallem 1:1 Pixelmapping)?
nein

7. Spielt HDTV eine Rolle für die Zukunft? (Xbox360, PS3, Premiere HDTV, Blu-Ray oder HD-DVD etc...)
ja, BluRay Player oder PS3 kaufe ich auf jeden Fall auch wieder

8. Wird der TV meistens in einer hellen Umgebung oder in einem abgedunktelten Raum benutzt?
eher in einem abgedunkeltem Raum, 2 Bodentiefe Fenster/Türen rechts am Raum Richtung Westen


9. Eventuell schon eine Technik (LCD, Plasma, CRT, Rückpro, Projektor) oder ein bestimmtest Gerät (bsp. Panasonic TH-42PV500E) das man näher ins Auge gefasst hat?

nein


Ich hoffe, die Angaben reichen aus, um den ein oder anderen Tip abzugeben.

Beim Forum durchstöbern schien es zumindest, dass für analogen Empfang ein Plasma die bessere Wahl wäre, oder?

Vielen Dank für eure Hilfe!

Da dein Hauptaugenmerk auf Filme gucken und wenig Videospiele liegt, ist ein Plasma eine gute Wahl.

Bei ~3,25m Sitzabstand bist du mit 40-42" schon ganz gut dabei. Ein 46"+ wäre bei HD aber auf jedenfall besser.


Empfehlungen für TVs wären:

Panasonic Plasma:

TX-P42S10E (655€ bei Amazon) oder TX-P46S10E (820€ bei Amazon) oder TX-P50S10 (1050-1100€ bei Amazon)


Samsung Plasma:
(gibts leider nur ab 50", könnte also zu groß sein)

PS50B650 (1100€ bei Amazon) oder PS50B850 (1400-1500€ bei Amazon, also schon über deinem Budget.)
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Flachbildschirm - Kaufberatung
toka1977 am 07.02.2010  –  Letzte Antwort am 08.02.2010  –  3 Beiträge
Kaufberatung Tv Karte (Kabel analog / DVB-T)
mimix am 24.01.2008  –  Letzte Antwort am 25.01.2008  –  2 Beiträge
Flachbildschirm für DVB-T und 3,30m Abstand
smatthes am 08.12.2008  –  Letzte Antwort am 14.12.2008  –  6 Beiträge
Kaufberatung zum Kauf eines Flachbildschirm
Hotzi1 am 21.06.2007  –  Letzte Antwort am 21.06.2007  –  5 Beiträge
Welcher Plasma Kabel Analog oder DVB-T?
Smart71 am 22.11.2005  –  Letzte Antwort am 23.11.2005  –  5 Beiträge
Kaufberatung DVB-T Tuner
simis77 am 30.10.2006  –  Letzte Antwort am 30.10.2006  –  2 Beiträge
Kaufberatung für Flachbildschirm
schnoepie am 01.12.2008  –  Letzte Antwort am 04.12.2008  –  8 Beiträge
Kaufberatung LCD/Plasma ab 40"
hi-fant am 28.07.2008  –  Letzte Antwort am 31.07.2008  –  6 Beiträge
Kaufberatung DVB-T Fernseher
Lenni_123 am 08.06.2009  –  Letzte Antwort am 09.06.2009  –  12 Beiträge
LED ab 40 aufwärts bis 1500?
Search&Destroy am 24.12.2009  –  Letzte Antwort am 30.12.2009  –  11 Beiträge
Foren Archiv
2010

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder928.955 ( Heute: 9 )
  • Neuestes MitgliedOrplid_
  • Gesamtzahl an Themen1.559.388
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.725.260

Hersteller in diesem Thread Widget schließen