HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » Kaufberatung Fernseher » Asiatische Marketing-Taktiken im Elektro- MegaMark... | |
|
Asiatische Marketing-Taktiken im Elektro- MegaMarkt - TV Gerät für 720p x264 - LAN? Streaming?+A -A |
||
Autor |
| |
JohnnyFu2006
Stammgast |
#1 erstellt: 02. Dez 2009, 21:35 | |
Hallo, entschlossen mir einen HDTV Fernseher zu Kaufen ging ich kürzlich in einen großen Deutschen Elektro- MegaMarkt. Ich wollte mir an sich nur ein Bild von den aktuellen Geräten machen, wurde aber von einer, vermutlich Asiatischen, Kundenverwirrungstaktik überrumpelt die sich gewaschen hat. Der Technologieflut und Produktvielfalt machtlos ausgeliefert, verließ ich den Laden nach einiger Zeit wieder, völlig verwirrt ohne schlauer zu sein als vorher. Lediglich die Tatsache das es in den letzten 24 Monaten scheinbar einen riesigen Entwicklungssprung bei den TV Geräten gegeben hat, war mehr als deutlich in meinem Hirn verblieben. Gott... das ist ja Wahnsinn was die inzwischen für TV Geräte Bauen. Die haben es Faustdick hinter den Ohren diese Asiaten.... Dem Glanz im MegaMarkt traue ich nicht so ganz und deswegen wende ich mich mit meinen Fragen lieber an die HiFi Forum Leser. 1. Ich habe einen 26" IPS-Panel TFT von LG (PC Monitor). Ich besitze derzeit also gar keinen Fernseher, die alte Sharp Röhre ist vor einiger Zeit im Recycling Center gelandet. 2. Ich schaue ausschließlich U.S. Amerikanisch, Kanadisch, Englisch oder Australische TV Serien und Shows. Und zwar zu 85% in 720p x264, eher selten x264 Filme in 1080 und XviD in SD. Derzeit noch auf meinem PC TFT. 2.1 Ich werde den TV fast ausschließlich Abends nutzen und damit in einem dunklen Raum! 3. Zuspieler wird ein PC mit Windows 7 bzw. eigentlich möchte hauptsächlich über LAN Streamen?. Außerdem habe ich einen IPTV MediaReceiver 300 von T-Home den ich aber nie benutze. Ausnahmen sind Biathlon, Fußball WM, Formel 1, Olympiade oder ganz selten mal die ein oder andere Show/Reportage auf öffentlichen Sendern. 4. PC Nutzung ? Nun... ich habe gelesen das man den Windows Media Player 12 mit modernen HDTV Geräten "Fernsteuern" bzw. als Streaming Device benutzen kann? Das wäre Spitzenmäßig wie kann ich mir das vorstellen? Erscheint der WMP12 dann auf meinem TV und ich kann ihn mit der Fernbedienung steuern? Oder greife ich per TV-build-in-player auf die Bibliothek des WMP12 zu? Was wiederum bedeuten würde das ich auf die Decoder Fähigkeiten meines TV angewiesen wäre (was ich nicht will)? Dies ist ein ganz wichtiger Punkt für mich! Wäre super wenn mir jemand die Frage beantworten kann. 5. Der Sitzabstand wird 3,50 bis 4,50 Meter betragen. Da bin ich mir dummerweise noch etwas unschlüssig (Wandmontage oder TV Tisch). 6. Echte BluRay's oder PS3 oder XboX360 sind fürs erste nicht so wichtig. 7. Es soll kein Plasma sein. LED oder LCD? Ich habe nicht die geringste Ahnung was besser für mich wäre. Wichtig ist mir geringer Stromverbrauch. Ich sah das der Philips PFL9664 200W und der PFL9704 nur 100W verbrauchen. 8. Preis! Ich dachte an maximal 2000 Euro. Auf der anderen Seite... da würde ich sogar noch höher gehen wenn ich mir sicher bin das perfekte Gerät gefunden zu haben. 9. Ganz wichtig noch! Der Ton! Ich habe bereits ein 2.1 System am PC im Wohnzimmer. Der TV soll daher kein extra Boxen System bekommen und von Haus aus guten Ton mit bringen. Auch dies ist ein Grund warum ich den 42PFL9664H im Auge habe. Stiftung Warentest attestiert ihm Ton: Note 1.9. 10. Ins Auge gefasst hatte ich bisher den Philips 42PFL9664H, welcher mir im Laden aber schon wieder zu klein erschien. Zumindest mit dem 47PFL9704H daneben. Welcher aber auch gleich 1000 Euro teurer ist..... Als ich an den LG und Samsung Geräten vorbei spazierte bin ich entgültig nicht mehr sicher gewesen ob es ein Philips werden soll. Die Geräte sahen schwer nach "Technologie" aus, mit ihrern 1.5cm bis 2cm Durchmesser. Gott warum muss das alles so kompliziert sein... Mein einziger "Fachlicher" Anhaltspunkt ist bisher Stiftung Warentest von 12/2009 gewesen. Mir ist klar das der letzte Satz jetzt zerissen wird aber ich selber habe noch weniger Ahnung von TV's als Stiftung Warentest Für eure Ratschläge bin ich sehr dankbar! Johnny [Beitrag von JohnnyFu2006 am 02. Dez 2009, 21:36 bearbeitet] |
||
Warrior668
Inventar |
#2 erstellt: 02. Dez 2009, 22:07 | |
Sony 46X4500 oder den 55X4500, wobei du dann auf das Streamen verzichten musst und den PC/HTPC direkt über HDMI am TV anschließen solltest. Ich würde bei deinem Sitzabstand und deiner Nutzung zum 55 Zoller greifen, wenn du bereit bist auch den entsprechenden Preis zu bezahlen. MFG [Beitrag von Warrior668 am 02. Dez 2009, 22:09 bearbeitet] |
||
JohnnyFu2006
Stammgast |
#3 erstellt: 03. Dez 2009, 20:24 | |
Ich habe mir die Geräte mal angesehen, leider gefallen sie mir vom Design her überhaupt nicht Inzwischen bin ich auch etwas schlauer was die LAN-Streaming Funktion bei den Philips angeht. So wie es aussieht hat es sich damit erledigt für mich. Ich werde meine Videos wohl per PC/HDMI zuspielen. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
4k, LAN, Internetradio, Streaming, Einschaltzeit x123 am 13.07.2015 – Letzte Antwort am 14.07.2015 – 4 Beiträge |
[TV-Kaufberaung] TV mit gutem LAN-Media-Client Smuddy am 22.11.2010 – Letzte Antwort am 24.11.2010 – 3 Beiträge |
HDTV + Streaming effeksys am 12.10.2007 – Letzte Antwort am 12.10.2007 – 2 Beiträge |
40"-46" als Streaming-Client im Heimnetzwerk panderl am 13.08.2016 – Letzte Antwort am 15.08.2016 – 2 Beiträge |
Neuer TV 55" - Streaming TV Aleko77 am 07.07.2021 – Letzte Antwort am 13.07.2021 – 16 Beiträge |
Streaming Ohne WLAN mario64 am 26.04.2020 – Letzte Antwort am 26.04.2020 – 4 Beiträge |
Video-Streaming Flipdajunk am 27.09.2009 – Letzte Antwort am 03.10.2009 – 3 Beiträge |
4k TV gesucht für Streaming und PS4 Heissluftofen1 am 31.03.2017 – Letzte Antwort am 31.03.2017 – 2 Beiträge |
75" für 4K Streaming german_Tanuki am 03.09.2022 – Letzte Antwort am 04.09.2022 – 3 Beiträge |
Frage PLASMA TV 720P mbmutzeck am 20.10.2013 – Letzte Antwort am 20.10.2013 – 4 Beiträge |
Foren Archiv
2009
Anzeige
Top Produkte in Kaufberatung Fernseher
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Fernseher der letzten 7 Tage
- 75 oder 85 Zoll? (3,5m)
- LG C1 65 oder 77 Zoll?
- LZW2004 vs. LZN1500 vs A95K
- Ausstellungsstück - Ja oder Nein?
- Powerpoint als LOOP auf TV per USB-Stick
- Zusatzgarantie Otto, Erfahrungen?!
- Samsung oder Panasonic?
- Erfahrung mit der GAMINGOASE?
- Verwirrt über TV Größe, 75 oder 65 Zoll. Aussage Mediamarkt.
- Hisense 65U77HQ ruckelt
Top 10 Threads in Kaufberatung Fernseher der letzten 50 Tage
- 75 oder 85 Zoll? (3,5m)
- LG C1 65 oder 77 Zoll?
- LZW2004 vs. LZN1500 vs A95K
- Ausstellungsstück - Ja oder Nein?
- Powerpoint als LOOP auf TV per USB-Stick
- Zusatzgarantie Otto, Erfahrungen?!
- Samsung oder Panasonic?
- Erfahrung mit der GAMINGOASE?
- Verwirrt über TV Größe, 75 oder 65 Zoll. Aussage Mediamarkt.
- Hisense 65U77HQ ruckelt
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.425 ( Heute: 6 )
- Neuestes Mitglied032.ua#Lviv
- Gesamtzahl an Themen1.558.167
- Gesamtzahl an Beiträgen21.695.681