Kaufberatung Mediacenter

+A -A
Autor
Beitrag
gixxa
Hat sich gelöscht
#1 erstellt: 30. Nov 2009, 16:13
Hallo!

Ich hoffe ich bin an dieser Stelle im Forum richtig. Ich habe den Begriff Mediacenter hier schon gesucht, bin aber nicht wirklich fündig geworden.

Ich suche im Grunde genommen ein Gerät, welches ich an meinen Plasma TV Panasonic Viera TX-P42S10E anschließen kann, um Sendungen direkt auf eine Festplatte aufzeichnen zu können. Das Gerät sollte über HDMI an den Plasma angeschlossen werden, denn einen USB Anschluss hat der TV nicht und bei allen anderen Anschlüssen befürchte ich den Verlust von Qualität.

Weiterhin möchte ich DVD's / Blue-Ray abspielen können

Außerdem möchte ich ebenfalls per WLAN auf das Gerät zurückgreifen können, sodass ich von meinem PC aus in einem anderen Raum Bilder und Filme auf die Festplatte des Mediacenter überspielen kann.


So, das wären die drei Hauptmerkmale, die das Gerät aufweisen soll. Gibt es überhaupt Geräte, die das alles können? Oder wäre es sinnvoll zwei Geräte zu nutzen?

Sprich man nimmt einen Blue-Ray Player und schließt den an den TV an und nimmt zudem ein anderes Gerät, welches Sendungen aufzeichnen kann und WLAN fähig ist. In diesem Fall bräuchte ich dann eine Empfehlung für einen Blue-Ray Player und einen WLAN fähigen Festplattenrecorder.

Oder macht es Sinn und ist es möglich, beides zu kombinieren. Sprich, man nimmt einen Blue-Ray Player, an den eine Festplatte angeschlossen werden kann.

Fragen über Fragen

Außerdem ist, egal welche Geräte in Frage kommen, folgendes zu beachten. Die Geräte sollten recht leise sein, stehen schließlich im Wohnzimmer und sollen das Fernsehvergnügen nicht schmälern. Ausschalter wären toll, da ich Standby hasse. Erweiterungsmöglichkeiten wären auch wichtig, man sollte also an einen Festplattenrecorder noch weitere Platten anschließen können falls die integrierte mal zu klein wird und es sollten Anschlussmöglichkeiten für USB etc vorhanden sein. Und was den Festplattenrecorder angeht, wenn der das Programm aufzeichen soll, denke ich mal, muss das Antennenkabel (ich habe DVB-T) in den Recorder gehen. Heißt das dann, ich schalte auch die Sender mit dem Recorder weiter? Wenn ja, dann muss der Recorder aber dem TX-P42S10E in Sachen Schaltgeschwindigkeit und EPG ebenbürtig sein. Oder läuft das Signal nur durch den Festplattenrecorder und letztendlich wird doch der TX-P42S10E eigene DVB-T Tuner zum Schalten etc genutzt?

Man sieht, ich habe einfach zu wenige Ahnung davon. Daher hoffe ich, dass sich hier jemand die Mühe macht all das zu lesen und mir zu helfen

Danke
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
TV-Kaufberatung Panasonic Plasma
Robin0666 am 16.03.2012  –  Letzte Antwort am 18.03.2012  –  12 Beiträge
42" für MediaCenter gesucht!
TorreAgbar am 24.04.2010  –  Letzte Antwort am 28.04.2010  –  10 Beiträge
Panasonic TX-P42S10E
sleazyi am 20.09.2009  –  Letzte Antwort am 22.09.2009  –  3 Beiträge
Panasonic Viera TX-P42S10E ersetzen?
DeWalli am 09.11.2014  –  Letzte Antwort am 10.11.2014  –  10 Beiträge
Panasonic Plasma TV Kaufberatung
flipp-syde am 07.12.2010  –  Letzte Antwort am 07.12.2010  –  13 Beiträge
32" LCD für Anschluss an Mediacenter-PC
dickerhund1 am 20.03.2008  –  Letzte Antwort am 24.03.2008  –  7 Beiträge
[Kaufberatung] Plasma-TV
Greenmeat am 29.10.2008  –  Letzte Antwort am 31.10.2008  –  11 Beiträge
Panasonic TX-P42S10E
schratti am 28.12.2009  –  Letzte Antwort am 29.12.2009  –  25 Beiträge
Passender Plasma-Screen gesucht
Nubu am 10.10.2010  –  Letzte Antwort am 10.10.2010  –  6 Beiträge
Plasma Nachfolger gesucht
leo11 am 01.05.2022  –  Letzte Antwort am 05.05.2022  –  11 Beiträge
Foren Archiv
2009

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder928.575 ( Heute: 11 )
  • Neuestes MitgliedmaricoE
  • Gesamtzahl an Themen1.558.512
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.704.117

Hersteller in diesem Thread Widget schließen