HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » Kaufberatung Fernseher » Suche Kaufberatung für LCD-TV für Kabel-BW | |
|
Suche Kaufberatung für LCD-TV für Kabel-BW+A -A |
||||
Autor |
| |||
Tordis
Neuling |
13:40
![]() |
#1
erstellt: 24. Nov 2009, |||
Hallo liebe Hififorum-Comunity, ich bin neu hier und kenne mich mit TV's überhaupt nicht aus. Vielleicht kann mir jemand helfen. Wir hatten bisher einen Röhren-TV und haben einen Humax Kabel Digital Festplattenreceiver. Jetzt möchten wir gerne auf LCD-TV umsteigen. Wir sind durch den Vermieter bei Kabel-BW angemeldet (weiß nicht, ob analog oder digital) und leider weiß ich nicht, was wir brauchen. Unsere Sitzentfernung dürfte so ca. zwischen 2-3 Meter sein, aber unser Budget sollte 300 Euro nicht übersteigen. Wichtig wäre ein USB-Anschluss und ein Kopfhöreranschluss und vielleicht ein - falls möglich - guter Ton. Deshalb möchte ich gerne fragen: 1. Wer kann mir sagen, was wir benötigen und 2. kann mir einen geeigneten TV empfehlen? Viele Grüße an alle ![]() Tordis |
||||
Teoha
Inventar |
14:01
![]() |
#2
erstellt: 24. Nov 2009, |||
Hallo, bitte mal ausfüllen: 1. Welchen Fernseher man z.Z. besitzt 2. Die Sehgewohnheiten d.h. der ungefähre Anteil an dem was man sich so anschaut (bsp. ca. 20% Analog-Kabel 40% DVD 40% Konsolen) und wie man zur Zeit TV empfängt (Analog, digital, Sat, Kabel,..) 3. Der Sitzabstand zum Fernseher 4. Welche Größe der neue Fernseher haben sollte 5. Wieviel man ausgeben möchte 6. Ob die PC Nutzung wichtig ist? 7. Spielt HDTV eine Rolle für die Zukunft? (Xbox360, PS3, Premiere HDTV, Blu-Ray oder HD-DVD etc...) 8. Eventuell schon eine Technik (LCD, Plasma, CRT, Rückpro) oder ein bestimmtest Gerät (bsp. Panasonic TH-42PV500E) das man näher ins Auge gefasst hat und WARUM 9 Sehgewohnheiten, bzw. wann schaut man TV, abends, tagsüber im Hellen.....Sonneneinstrahlung ? |
||||
|
||||
Tordis
Neuling |
14:18
![]() |
#3
erstellt: 24. Nov 2009, |||
Hallo Teoha, danke erst mal für Deine Antwort. Ich versuche mal, so gut wie möglich zu beantworten: 1. Welchen Fernseher man z.Z. besitz --> Funai 20 A-1110 (steht so hintendrauf), bisheriges Durchmesser 51 cm 2. Die Sehgewohnheiten d.h. der ungefähre Anteil an dem was man sich so anschaut (bsp. ca. 20% Analog-Kabel 40% DVD 40% Konsolen) und wie man zur Zeit TV empfängt (Analog, digital, Sat, Kabel,..) --> DVD zur Zeit gar nicht, Konsolen auch nicht. Ich denke, es läuft alles über den Digitalreceiver. Ich weiß nicht, was über analog und was über Kabel läuft. Wir sind bei Kabel BW angemeldet. ARD, ZDF und alle öffentlichen RTL, Pro 7 usw. gemischt. Habe ich die Frage richtig verstanden? 3. Der Sitzabstand zum Fernseher --> Da wir zu zweit sind, schätze ich mal für den einen ca. 2 und für den anderen 3 Meter (Wohnzimmer: Sessel, Sofa) 4. Welche Größe der neue Fernseher haben sollte --> Falls möglich, etwas größer als der bisherige (etwas mehr als 51 cm). Die Frage für uns ist, welche minimale Größe notwendig wäre. 5. Wieviel man ausgeben möchte Allerhöchstens 300 Euro 6. Ob die PC Nutzung wichtig ist? --> Nein, der ist separat 7. Spielt HDTV eine Rolle für die Zukunft? (Xbox360, PS3, Premiere HDTV, Blu-Ray oder HD-DVD etc...) --> Für das was Du aufgezählt hast nicht. Aber für was genau benötigt man das? 8. Eventuell schon eine Technik (LCD, Plasma, CRT, Rückpro) oder ein bestimmtest Gerät (bsp. Panasonic TH-42PV500E) das man näher ins Auge gefasst hat und WARUM --> Nein, kein bestimmtes Gerät. Habe mal im Internet ein bisschen herumgelesen und denke, dass LCD kostengünstiger und energiesparender ist. Deshalb tendieren wir eher zu LCD. Rückpro und CRT kenne ich nicht. 9 Sehgewohnheiten, bzw. wann schaut man TV, abends, tagsüber im Hellen.....Sonneneinstrahlung ? --> zur Zeit schauen wir teilweise nachmittags und abends, da ich auchtagsüber daheim bin. In den nächsten zwei Monaten eher abends. Das Fenster ist hinter dem TV, abends ist eine kleine Lampe an. Vielen Dank Gruß Tordis |
||||
Tordis
Neuling |
17:51
![]() |
#4
erstellt: 24. Nov 2009, |||
Halli hallo, *schubs* ![]() Kann mir noch jemand weiter helfen? Vielen lieben Dank ![]() Gruß Tordis |
||||
Teoha
Inventar |
19:30
![]() |
#5
erstellt: 24. Nov 2009, |||
Es traut sich keiner, Dir zu sagen, das es für 300,- keine Empfehlung gibt... Eine vernünftige Grösse wäre 37", gutes Gerät: ![]() Aber allermindestens 32". Und da gibt es auch nichts für das Geld, das fängt hier an: ![]() Ist aber auch nur ein Preistipp, kein Qualitätstipp. |
||||
Tordis
Neuling |
19:44
![]() |
#6
erstellt: 24. Nov 2009, |||
Achso, das wusste ich leider nicht, sorry ![]()
Ja, das sind schon saftige Preise...
LG hatte ich mir auch schon angeschaut, aber davon gibt es ja so viele, deshalb war ich mir nicht sicher. Du sagst, es ist kein Qualitätstipp. Gibt es an der Qualität dieses LG etwas auszusetzen? Vielleicht wäre das ja was für uns. Gruß Tordis |
||||
Teoha
Inventar |
19:49
![]() |
#7
erstellt: 24. Nov 2009, |||
Nein, LG ist schon eine Marke und kein Funai oder Karcher aus dem Marktkauf. Aber "sehr gut" in dem Sinne kann ein Gerät für 300,- nicht sein. Ich denke aber, das es für eure Möglichkeiten schon eine sinnvolle Anschaffung ist. Der 37"er Pana ist dann eben nicht nur grösser, sondern auch qualitativ schon sehr gut. Und zwar besser als sein (niedriger) Preis vermuten lässt. |
||||
Tordis
Neuling |
20:13
![]() |
#8
erstellt: 24. Nov 2009, |||
Mir ist gerade noch was eingefallen... sorry, dass ich das nicht vorher geschrieben habe: Unser bisheriger TV steht auf einem TV-Schränkchen, das Rollen hat. Da soll der neue auch wieder drauf, weil wir das TV-Schränkchen manchmal ein wenig drehen in eine andere Richtugn und wieder zurück in Richtung Sofa/Sessel (ca. nur eine 1/4 Drehung). Das Schränkchen ist ca. 80,5 breit und ich habe mir den von LG angeschaut. Der hat genau diese Breite mit Standfuß. Glaubst Du, dass das so passt? Sorry, dass ich so blöd frage, aber die fallen ja nicht um und sind ziemlich stabil, oder? Wir hatten halt einfach noch nie einen Flachbild-TV und kennen die Stabilität deshalb einfach nicht. Habe auch bei testeo.de geschaut und die beiden TVs verglichen. Klar ist der von Dir empfohlene besser, aber das passt leider leider noch nicht in unser Budget, deshalb müssen wir einfach mal kleiner anfangen. Aber die Erfahrungsberichte dort über den LG sind echt gar nicht so schlecht und er hat da auch die Testnote "sehr gut". Hört sich eigentlich gut an. Kommt nur noch drauf an, ob er nicht zu breit ist. Eine Sache interessiert mich aber noch: Wir hatten ja bisher Funai mit 51 Durchmesser, wie Du weißt. Der neue, wenn er passen sollte, hat 81 cm Durchmesser. Aus welchem Grund sollte man diese Größe nehmen? Hängt das mit der Entfernung zum TV zusammen? Danke & Gruß |
||||
Teoha
Inventar |
20:30
![]() |
#9
erstellt: 24. Nov 2009, |||
Das mit dem Tisch sollte kein Problem sein. Ja, der Richtwert für die richtige Entfernung zum TV ist das 2,3 bis 2,5 - fache der Diagonale. Darüber müsste man fast schon den Kopfimmer drehen beim gucken, darunter sieht man Pixel. So ganz grob erklärt. Deshalb wäre 37" für Euch schon korrekt. Aber der LG ist schn ok, Gruss |
||||
Warrior668
Inventar |
20:34
![]() |
#10
erstellt: 24. Nov 2009, |||
Du kannst dir auch den Samsung LE32B450 mal ansehen. |
||||
Tordis
Neuling |
20:35
![]() |
#11
erstellt: 24. Nov 2009, |||
Ich danke Dir für alles, hast mir wirklich seeehr geholfen und viel Sucharbeit abgenommen... ich wußte echt nicht, woran ich mich orientieren sollte! Vielen herzlichen Dank ![]() ![]() Gruß Tordis |
||||
Teoha
Inventar |
20:43
![]() |
#12
erstellt: 24. Nov 2009, |||
Da nich' für ! ![]() |
||||
Tordis
Neuling |
20:52
![]() |
#13
erstellt: 24. Nov 2009, |||
--> Warrior668: oh, sorry, hatte den Eintrag gar nicht gesehen. Habe nun wieder beide TVs bei testeo verglichen. Machst es mir jetzt aber schwer... wer die Wahl hat.... :-) Der Samsung hat ne Menge mehr Funtionen. Aber Rauschunterdrückung hat er nicht. Habe heute schon ein paar Stunden im Internet rumgelesen und festgestellt, dass viele schreiben, dass wohl das Problem bei den Flachbild-TVs ist, dass es oft Probleme mit dem Ton gibt. Deshalb hatte ich das auch in meinem Eingangsthread geschrieben, dass der Ton gut sein sollte. Beim LG steht jetzt, dass er keinen EPG hat. Dazu habe ich eine Frage: Wir haben ja ständig alles über den Humax Digireciever laufen, der ja EPG hat. Wenn der LG dann angeschlossen ist, müsste man ihn ja dann weider an den Humax anschließen und der EPG läuft dann, oder? |
||||
Warrior668
Inventar |
20:57
![]() |
#14
erstellt: 24. Nov 2009, |||
Glaub ich nicht, dass er das nicht hat. Aber die Rauschunterdrückung gehört normalerweise sowieso auf AUS, da sie das Bild meist verschlechtert, zumindest bei digitalem Anschluss.
JA. |
||||
Tordis
Neuling |
21:35
![]() |
#15
erstellt: 24. Nov 2009, |||
Leider muss ich jetzt doch nochmal eine Frage zu dem LG stellen: Habe mich auf verschiedenen Verkaufsseiten nach dem LG umgeschaut. Die einen schreiben, dass er USB hat, die anderen schreiben, er hat es nicht. Dann habe ich auf der Homepage von LGE.de geschaut. Die schreiben folgendes: AV-Eingang: Ja S-Video-Eingang: Nein HDMI-Eingang: Ja USB 2.0: Nein CI-Slot (DVB-T Pay-TV ready): Ja So wie es aussieht, hat er doch keinen. Gibt es da trotzdem noch eine Möglichkeit, einen PC (AMD Athlon XP) mit diesem TV mit einem Kabel zu verbinden? |
||||
Teoha
Inventar |
21:40
![]() |
#16
erstellt: 24. Nov 2009, |||
Hi, dürfte keinen USB haben. Wenn dein PC einen HDMI-Ausgang hat, kein Problem. Wenn nicht, hat er einen DVI-Ausgang ? Dann kannst Du ein Adapterkabel "HDMI auf DVI" für kleines Geld kaufen. |
||||
Tordis
Neuling |
22:00
![]() |
#17
erstellt: 24. Nov 2009, |||
Ui ui ui, das weiß ich gerade nicht. Muss morgen mal meine bessere Hälfte fragen. Gibt es sonst noch einen vergleichbaren TV mit USB-Anschluss oder evtl. auch einen LG mit USB? |
||||
Teoha
Inventar |
22:34
![]() |
#18
erstellt: 24. Nov 2009, |||
Nein, die kosten dann schon 400,- Toshiba 32AV633D Philips 32PFL5404H Wobei diese USB-Anschlüsse für Speichersticks gedacht sind um Bild anzuzeigen oder Videos (nicht alle) Ist ein Gimmick. Ein Laptop oder PC wird über HDMI angeschlossen, nicht über USB. Dein PC-Monitor ist auch nicht über USB angechlossen und der TV ist dann nichts anderes als ein Monitorersatz. |
||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Kaufberatung für LCD-TV internetuser am 22.06.2010 – Letzte Antwort am 26.06.2010 – 5 Beiträge |
Kaufberatung für LCD Fernseher! Don_Corleone_1975 am 11.01.2009 – Letzte Antwort am 12.01.2009 – 4 Beiträge |
Kaufberatung für einen LCD TV Dwayne_Johnson am 27.10.2005 – Letzte Antwort am 28.10.2005 – 3 Beiträge |
Kaufberatung für LCD für PC / TV crazy-daddy am 28.04.2009 – Letzte Antwort am 02.05.2009 – 3 Beiträge |
Kaufberatung LCD TV ,HDMI Kabel und Wandhalterung Freak318isE36 am 26.11.2010 – Letzte Antwort am 26.11.2010 – 3 Beiträge |
Kaufberatung LCD für HTPC ultraxx am 02.12.2007 – Letzte Antwort am 05.12.2007 – 2 Beiträge |
Suche Kaufberatung für 40" LCD TV WushuKelle am 22.09.2008 – Letzte Antwort am 26.09.2008 – 17 Beiträge |
Kaufberatung für super LCD TV calle_one am 21.01.2010 – Letzte Antwort am 25.01.2010 – 2 Beiträge |
Kaufberatung für 32" LCD buffi69 am 02.02.2010 – Letzte Antwort am 02.02.2010 – 2 Beiträge |
Kaufberatung für 46'' LCD ! ImBaHifi am 25.09.2011 – Letzte Antwort am 26.09.2011 – 3 Beiträge |
Foren Archiv
2009
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Fernseher der letzten 7 Tage
- 75 oder 85 Zoll? (3,5m)
- LG C1 65 oder 77 Zoll?
- LZW2004 vs. LZN1500 vs A95K
- Ausstellungsstück - Ja oder Nein?
- Powerpoint als LOOP auf TV per USB-Stick
- Zusatzgarantie Otto, Erfahrungen?!
- Samsung oder Panasonic?
- Erfahrung mit der GAMINGOASE?
- Verwirrt über TV Größe, 75 oder 65 Zoll. Aussage Mediamarkt.
- Hisense 65U77HQ ruckelt
Top 10 Threads in Kaufberatung Fernseher der letzten 50 Tage
- 75 oder 85 Zoll? (3,5m)
- LG C1 65 oder 77 Zoll?
- LZW2004 vs. LZN1500 vs A95K
- Ausstellungsstück - Ja oder Nein?
- Powerpoint als LOOP auf TV per USB-Stick
- Zusatzgarantie Otto, Erfahrungen?!
- Samsung oder Panasonic?
- Erfahrung mit der GAMINGOASE?
- Verwirrt über TV Größe, 75 oder 65 Zoll. Aussage Mediamarkt.
- Hisense 65U77HQ ruckelt
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.575 ( Heute: 11 )
- Neuestes MitgliedmaricoE
- Gesamtzahl an Themen1.558.512
- Gesamtzahl an Beiträgen21.704.122