Lieber kleiner?

+A -A
Autor
Beitrag
Subsonic_Resonance
Ist häufiger hier
#1 erstellt: 17. Nov 2009, 00:36
Hallo liebe Experten,

dann will ich dem Ratschlag einmal Folge leisten ...

Damit die netten Leute hier dir schnell und präzise antworten können, sind folgende Infos nie verkehrt zu erwähnen:
1. Welchen Fernseher man z.Z. besitzt
-> Orion Triade 30 (riesiger Röhrendinosaurier)
2. Die Sehgewohnheiten d.h. der ungewähre Anteil an dem was man sich so anschaut bsp. ca. 20% Analog-Kabel 40% DVD 40% Konsolen
-> 90% DVB-S / 10% DVD
3. Der Sitzabstand zum Fernseher
-> 2,5m
4. Welche Größe der neue Fernseher haben sollte
42", oder doch lieber 50" ??
5. Wieviel man ausgeben möchte
-> ca. 1000€
6. Ob die PC Nutzung wichtig ist? (vorallem 1:1 Pixelmapping)
-> Nein.
7. Spielt HDTV eine Rolle für die Zukunft? (Xbox360, PS3, Premiere HDTV, Blu-Ray oder HD-DVD etc...)
-> Ja.
8. Wird der TV meistens in einer hellen Umgebung oder in einem abgedunktelten Raum benutzt?
-> Mittel bis hell.
9. Eventuell schon eine Technik (LCD, Plasma, CRT, Rückpro, Projektor) oder ein bestimmtest Gerät (bsp. Panasonic TH-42PV500E) das man näher ins Auge gefasst hat
-> Plasma, oder doch lieber LCD ??

Panasonic, Samsung, oder Sony, Philips?
Das Angebot bei MediaMarkt erschlägt einen gerade zu.
Was denkt Ihr?

Ach ja, interne Tuner sind unwichtig - ich habe einen Topfield PVR Sat-Receiver, Sound auch egal - ich habe einen NAD DD-Receiver + Surround-System.

Grüße, Subsonic909


[Beitrag von Subsonic_Resonance am 17. Nov 2009, 00:57 bearbeitet]
Teoha
Inventar
#2 erstellt: 17. Nov 2009, 01:23
Keinesfalls mehr als 42" !!! (Eher 37")

Alles andere gibt Augenkrebs

Kein Flachmann in 50" macht aus TV-Signal (SD) ein aus 2,5m geniessbares Bild.
Da wirst Du Dir deine Röhre zurückwünschen.

Plasma TX-P42S10.
HausMaus
Inventar
#3 erstellt: 17. Nov 2009, 01:31

Teoha schrieb:
Keinesfalls mehr als 42" !!! (Eher 37")

Alles andere gibt Augenkrebs

Kein Flachmann in 50" macht aus TV-Signal (SD) ein aus 2,5m geniessbares Bild.
Da wirst Du Dir deine Röhre zurückwünschen.

Plasma TX-P42S10.


warum den diesen ?

warum denn nicht mit multituner ?

http://www.panasonic...x.html#anker_2197055
Teoha
Inventar
#4 erstellt: 17. Nov 2009, 10:46

warum den diesen ?


Weil er schreibt, das er keine internen Tuner haben möchte....
HausMaus
Inventar
#5 erstellt: 17. Nov 2009, 10:58

Teoha schrieb:

warum den diesen ?


Weil er schreibt, das er keine internen Tuner haben möchte....


stimmt das hatte ich überlesen .

Subsonic_Resonance
Ist häufiger hier
#6 erstellt: 18. Nov 2009, 00:24

Teoha schrieb:
Keinesfalls mehr als 42" !!! (Eher 37")
Alles andere gibt Augenkrebs


In Ordnung.- also lieber 42".
In der Größe sollte man - wenn man, wie ich, auf interne Tuner und internen Sound keinen Wert legt doch für ca. 1000€ schon eine recht gute Bildwiedergabemaschine bekommen können, oder. Kann man denn grob sagen welcher hier das Meiste fürs Geld bietet?

Grüße, Subsonic909
Teoha
Inventar
#7 erstellt: 18. Nov 2009, 00:27
Hi,

meiner Meinung nach der Panasonic TX-P42G10E

Gruss
HausMaus
Inventar
#8 erstellt: 18. Nov 2009, 11:04
3. Der Sitzabstand zum Fernseher
-> 2,5m


da finde ich den 42" etwas gewagt.

Teoha
Inventar
#9 erstellt: 18. Nov 2009, 11:09

HausMaus schrieb:
3. Der Sitzabstand zum Fernseher
-> 2,5m


da finde ich den 42" etwas gewagt.

:)


Ich prinzipiell auch, deshalb hatte ich ja oben "besser 37"" geschrieben. Er wollte ja 50" haben......
dowczek
Inventar
#10 erstellt: 18. Nov 2009, 11:11
Meine Frau und ich sitzen in etwa 2,9m vor einem 42 Zoll Plasma und werden uns jetzt vergrössern. Man gewöhnt sich so rasend schnell an die Grösse und dank digitalem TV ist die Qualität absolut einwandfrei.

Und gerade wenn HD-Inhalte eine Rolle spielen empfehle ich wahlweise einen geringeren Abstand oder einen grösseren TV.

Wer schon mal auf knappe 3m eine Blu-ray auf einem gten 50-Zöller geschaut hat, weiss, was ich meine.

Die Preise sind inzwischen akzeptabel. 42 Zoll sollte Minimum sein, auf keinen Fall kleiner. Das bereut man später, wenn man sich nach einer Woche denkt "hätte auch grösser sein können".
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
LCD/Plasma bis 900? 40-46"
H3llfire am 07.12.2008  –  Letzte Antwort am 09.12.2008  –  8 Beiträge
32 Zoll Fernseher gesucht
royalbogo am 17.01.2010  –  Letzte Antwort am 18.01.2010  –  2 Beiträge
Ersatz für Thomson 32 WF 400 G
AlexanderDD am 19.11.2008  –  Letzte Antwort am 23.11.2008  –  5 Beiträge
Plasma oder Led Tv für ca 1200 euro
xig am 26.07.2010  –  Letzte Antwort am 02.08.2010  –  6 Beiträge
Z4500 Ablösen aber womit?
ShadeAlbae am 07.01.2011  –  Letzte Antwort am 10.01.2011  –  3 Beiträge
Suche keinen Spiegel!
MC_IRC am 02.01.2014  –  Letzte Antwort am 03.01.2014  –  3 Beiträge
Kaufberatung beim Kauf eines LCD-TV (~40" LED) im Dezember 09
DenZ1 am 16.08.2009  –  Letzte Antwort am 04.11.2009  –  11 Beiträge
LCD 40" mit dvb-s
rincewind_d am 09.01.2010  –  Letzte Antwort am 13.01.2010  –  4 Beiträge
37-40" LCD - Kaufberatung
blokkx am 17.03.2009  –  Letzte Antwort am 17.03.2009  –  4 Beiträge
LCD Fernseher ab 40 Zoll
the_silverstar am 17.04.2009  –  Letzte Antwort am 17.04.2009  –  6 Beiträge
Foren Archiv
2009

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.049 ( Heute: 9 )
  • Neuestes MitgliedHembe83
  • Gesamtzahl an Themen1.551.962
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.558.347

Hersteller in diesem Thread Widget schließen