Kaufentscheidung Philips 42PFL7404/12 vs. Toshiba 42XV635

+A -A
Autor
Beitrag
mercury86
Neuling
#1 erstellt: 06. Nov 2009, 11:28
Hallo liebe HIFI-Forum Gemeinde!

Da ich mir schon länger einen neuen LCD-TV zulegen möchte hab ich mich nun endlich umgeschaut und 2 Kandidaten gefunden. Einerseits einen LCD von Toshiba (42XV635) und einen von Philips (42PFL7404/12).

Was mir bei der Vorentscheidung wichtig war, war die Größe (42Zoll), der integrierte DVB-C Tuner und der Preis. Beide Geräte besitzen, laut den durchgestöberten Berichten und Test, ein gutes Preis-Leistungs Verhältnis. Ich tendiere derzeit eher zum Toshiba wegen 5-Jahres Österreich Garantie und etwas niedriger Preis (Aktionspreis €799.- inkl. Garantie). Den Philips hätt ich bei Amazon für €719,- gesehen.

Vielleicht könnt ihr mir ein wenig bei der Entscheidung mit Information und Tipp bzw. weiteren Erfahrungsberichten helfen.

lg Mercury


[Beitrag von mercury86 am 06. Nov 2009, 11:36 bearbeitet]
Anpera
Inventar
#2 erstellt: 06. Nov 2009, 12:22
[x] Philips 7404

Habe mich für den 8404 entschieden, nachdem ich gestern im BlödMarkt einen Bildvergleich gemacht habe :-)

Der 8404 ist der gleiche wie der 7404 - nur mit Ambilight. Mich hat die Bildqualität einfach überzeugt
mercury86
Neuling
#3 erstellt: 08. Nov 2009, 17:46
So, hab mir jetzt den Toshiba 42XV635 bei Satu rn gekauft (bester Preis für €779,-). Bin derzeit auch noch sehr zufrieden .

ACHTUNG: Fall jemand von euch auch in Österreich den LCD kauft
und TV per Kabel erhält: Bitte spart euch die Zeit die ich auf der Suche war nach dem Fehler, warum der DVB-C Tuner vom Toshi nicht funktioniert! Bei mir war immer nur fix Eingang "Antenne" eingestellt (also nix mit digitaler Qualität *g*)! Stellt den Standort auf "Deutschland" dann ist die Wahl zwischen Kabel und Antenne möglich (wenn Österreich ausgewählt wird ist nur der Antennenempfang möglich!!). Fragt man sich was da dahinter steckt .

Bin zwar noch immer am Grübeln warum der TV kein Sound von PC annimmt (DVI --> HDMI, und ja ich hab die Graka per SPDIF mit dem Mainboard verbunden). Muss wohl noch an einer falschen Einstellung liegen...

lg Merc


[Beitrag von mercury86 am 08. Nov 2009, 17:46 bearbeitet]
Anpera
Inventar
#4 erstellt: 08. Nov 2009, 19:39
Schonmal auf die Idee gekommen, dass DVI keinen Sound ausgeben kann?
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Toshiba 42XV635D oder Philips 42PFL7404
TillT am 19.06.2009  –  Letzte Antwort am 19.06.2009  –  2 Beiträge
Philips 42PFL7404 vs Samsung LE40A756
D4rk_W4rr10r am 24.07.2009  –  Letzte Antwort am 26.07.2009  –  3 Beiträge
Entscheidungshilfe 42PFL5405 vs. 42PFL7404 vs. LE40B620
Chaos[99] am 10.03.2010  –  Letzte Antwort am 12.04.2010  –  4 Beiträge
Kaufentscheidung Philips, Toshiba, Sharp
Floriboy am 10.04.2007  –  Letzte Antwort am 11.04.2007  –  5 Beiträge
Kaufentscheidung Sony Vs Philips
zocker0071 am 01.06.2014  –  Letzte Antwort am 01.06.2014  –  4 Beiträge
Kaufberatung Toshiba 42XV635 für Zocken
Randall_Flagg am 09.12.2009  –  Letzte Antwort am 10.12.2009  –  2 Beiträge
Philips 32 PFL5522D/12 vs. Toshiba 32c3530DG
Wiebiddae am 16.10.2007  –  Letzte Antwort am 06.11.2007  –  2 Beiträge
Kaufentscheidung: 37 Philips oder Toshiba?
CF-IT am 19.05.2010  –  Letzte Antwort am 19.05.2010  –  2 Beiträge
Philips 32PFL5605H/12 VS Philips 32PFL4508K/12
RedBull911 am 16.10.2013  –  Letzte Antwort am 18.10.2013  –  4 Beiträge
Kaufentscheidung: Toshiba 42Z3030 oder Philips 42PFL7603
Föger am 17.05.2008  –  Letzte Antwort am 19.05.2008  –  2 Beiträge
Foren Archiv
2009

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.049 ( Heute: 6 )
  • Neuestes MitgliedPlanLos?
  • Gesamtzahl an Themen1.551.949
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.558.069

Top Hersteller in Kaufberatung Fernseher Widget schließen