Was würdet ihr kaufen (LCD o. Plasma)?

+A -A
Autor
Beitrag
Basti_007
Ist häufiger hier
#1 erstellt: 01. Dez 2005, 10:34
Moin,

ich wollte mir gerne einen neuen Fernsehr kaufen.

Nun weiss ich nicht, welches Gerät ich nehme.
LCD oder Plasma?

Ich wollte mir ein kleines Heimkino in meinem Zimmer aufbauen, da wurde mir immer gesagt,einen Plasma zu kaufen.

Könnt ihr mir das auch raten?

Und habt ihr Fotos von eurem LCD oder Plasma?

Was für eine Größe ist wichtig?

MFG
Basti
Lulli
Inventar
#2 erstellt: 01. Dez 2005, 11:04
Hallo!

Zunächstmal hättest du diese Frage in der Kaufberatung stellen sollen, da gehört sie wohl hin.

Dann gibt es speziell für deine Fragen einen Info Thread FAQ in der Kaufberatung da solltest du dich mal durchwühlen. Es hat sich jemand richtig viel Arbeit gemacht um das alles zusammenzustellen. Auch Fotos gibt es hier im Forum massenhaft. Da hilft die Suchfunktion.

Wenn du dann noch Fragen hast achte bitte darauf das du auch Angaben machst mit denen man dir weiterhelfen kann. Es kann dir doch niemand eine Größe empfehlen wenn er nicht weiß wie groß dein Sitzabstand zum TV sein wird.

Gruß Lulli
HDTV-ler
Stammgast
#3 erstellt: 01. Dez 2005, 11:07
Ich würde so einen grobauflösenden Phosphor-Plasma nicht nehmen...
Basti_007
Ist häufiger hier
#4 erstellt: 01. Dez 2005, 11:41

Lulli schrieb:
Hallo!



Dann gibt es speziell für deine Fragen einen Info Thread FAQ in der Kaufberatung da solltest du dich mal durchwühlen. Es hat sich jemand richtig viel Arbeit gemacht um das alles zusammenzustellen. Auch Fotos gibt es hier im Forum massenhaft. Da hilft die Suchfunktion.


Gruß Lulli


Hallo,
wo finde ich die FAQ in der Kaufberatung?
Ich finde den Info Theard nicht.

MFG
Basti
DerNeddeMann
Ist häufiger hier
#5 erstellt: 01. Dez 2005, 11:49
Ich glaube dieser hier ist gemeint:

http://www.hifi-foru...m_id=116&thread=2168
americo
Inventar
#6 erstellt: 01. Dez 2005, 12:12
es gibt ab einer bildschirmgröße von 37 zoll eigentlich keinen vernünftigen grund dafür, sich einen lcd zu kaufen.
zumindest dann nicht, wenn die bildqualität im vordergrund steht.
und auch drunter spricht in DIESER hinsicht fast alles gegen lcd's und für einen röhren tv.
schlechtere schwarzwerte und damit schlechtere räuml. wirkung, schlechte pal-darstellung v.a. bei analogem tv empfang, schlechtere kontrastwerte, kleinerer farbraum...
wenn du dir mal die tests z.b. der video ansiehst, wirst du feststellen, dass zwischen den besten lcd's und den besten röhren tv's von der bildqualität her gesehen welten liegen.
aber ich weis, dass bildqualität nur eine untergeordnete rolle spielt.
gründe pro lcd sind lediglich der preis- da kosten lcd's kaum noch mehr als röhren tv's, die abmessungen, die möglichkeit damit am pc rumzuspielen und last but not least die ganze hdtv sache, die höhere auflösung.
für heimkino- ok.
man muss sich aber auch im klaren drüber sein, dass hdtv für die meisten keinerlei rolle spielt, es sei denn sie haben sat empfang in zusammenhang mit premiere, oder ihnen reichen ein paar hdtv sendungen über sat von pro7/sat1.
zusätzlich benötigt man dann auch noch einen hd-receiver, die es wohl "frei" verkäuflich erst ab mitte 2006 einigermaßen einfach gibt.
und hdtv ist auch KEIN qualitätsmerkmal, das wird häufig unterschlagen.
du musst dir erstmal gedanken machen, was du überhaupt genau willst und welche voraussetzungen du hast.
bei pal material und dessen auflösungen kannst du z.b. von einem sehabstand von etwa 4x der bildhöhe ausgehen, bei hdtv auflösungen reduziert sich das beträchtlich.
da kannst du dann unter 2m mit einem lcd oder plasma bei einer bilddiagonale von 37 oder 42 zoll rangehen, ohne qualitätseinbußen hinnehmen zu müssen.
bei hdtv und dem ganzen hype drumrum ist aber momentan größte vorsicht geboten, denn der großteil der aktuellen geräte wird zumindest nicht optimal dafür sein.
deren auflösung ist zu gering, der großteil der momentanen lcd's hat z.b. 1366x768, die hd-auflösung wird garantiert auf 1080i oder sogar 1080p hinauslaufen.
es gibt zwar noch leute, die da anderer ansicht sind, aber letztendlich ist der kommerz das wichtigste und dies spricht zu 100% für die 1080i/p these.
die hersteller kassieren momentan mit 768 geräten ab und niemand kann sie entsprechend nutzen, denn es gibt keine receiver, die momentan hdtv-signale ausgeben können.
dann präsentieren die nächsten 2 jahre 1080i lcd's, evtl. auch plasmas und werden dann wohl letztendlich sed/led displays mit 1080p pushen.
zumindest wird die 720p variante sehr schnell der vergangenheit angehören.
bei kleineren bildschirmgrößen gibt's zwar hier offenbar kaum einen sichtbaren unterschied, aber ab einer bestimmten bilddiagonale hat die 1080i auflösung klare vorteile.
das alles solltest du in deine kaufentscheidung einbinden.
letztendlich, zumindest solange geld nicht die entscheidende rolle spielt, wird alles auf einen plasma hinauslaufen.
Domer
Stammgast
#7 erstellt: 01. Dez 2005, 12:27
Schau Dir einfach mal 2 Geräte im Saturn oder so an. Dann wenn es geht noch bei Bekannten oder Freunden und entscheide dann selber was Dir besser gefällt.

Diese tollen Formeln und Pauschalisierungen bringen nicht wirklich etwas. Ich hätte mir einen 42" Plasma kaufen "sollen" wenn es danach gegangen wäre. Also fix vom Untermieter den 42" Plasma hochgeschlept und wieder runter damit.

Mach Dir selber ein Bild von den Pal, DVD und HDTV Fähigkeiten einiger Geräte verschiedener Hersteller, Größen und Plasma/LCD.
americo
Inventar
#8 erstellt: 01. Dez 2005, 12:47
hi domer,
irgendwie hast du sicher recht aber glaubst du wirklich, dass man sich im mm oder saturn ein aussagekräftiges bild machen kann?
die beste lösung wäre natürlich zumindest eine vorauswahl zu treffen, 2 geräte mit nachhause zu nehmen sich zu entscheiden und dann in zukunft solche seiten wie diese hier zu meiden, oder eben ein testsiegergerät zu nehmen.
mit einem pioneer 436xde kann man nix flasch machen.
hat überall hervorragende tests und auch diejenigen, die ihn haben sind fast rundum glücklich damit.
ebenso mit den großen 500er panasonic modellen.
aber dann scheiden sich meist die geister auch schon.
Domer
Stammgast
#9 erstellt: 01. Dez 2005, 12:53

americo schrieb:
hi domer,
irgendwie hast du sicher recht aber glaubst du wirklich, dass man sich im mm oder saturn ein aussagekräftiges bild machen kann?
die beste lösung wäre natürlich zumindest eine vorauswahl zu treffen, 2 geräte mit nachhause zu nehmen sich zu entscheiden und dann in zukunft solche seiten wie diese hier zu meiden, oder eben ein testsiegergerät zu nehmen.
mit einem pioneer 436xde kann man nix flasch machen.


Nee! Da hast du 100%ig Recht! Daher ja umbedingt im Bekanntenkreis auch testen! Obwohl ich mit meinen DVDs und einem Laptop schon öfters in Ruhe rumtesten konnte. War dann auch meistens umzingelt von anderen Kunden.

Von Testsiegern halte ich nicht so viel. Ich beurteile lieber selber ein Display mit meinen Augen und meinen DVDs. Daher hatte ich Pitch Black, Episode 1, Final Fantasy und Sleepy Hollow immer im Handgepäck. Bei jedem Saturn oder MM Besuch und bei Freunden mit LCD/Plasma.

Das Optimum ist es natürlich ein Display mit Rückgaberecht zu kaufen. Habe ich auch so gestern gemacht.
celle
Inventar
#10 erstellt: 01. Dez 2005, 15:53
@americo und basti_007

Meine Meinung mal aus einen anderen Thread (Röhre-LCD) hineinkopiert:

Die Zukunft liegt meiner Meinung nach in LCD und OLED im Displaybereich und im Projektorenbereich wird wohl LCOS bald groß einschlagen und das DLP-Lager aufmischen (Sony´s "Ruby"...)! Sharp hat es mit einem zwar noch sündhaftteuren Prototyp LCD für TV-Studios geschafft durch eine andere Anordnung der Flüssigkristalle endlich echtes Schwarz darzustellen! (dunkler als Plasma und mancher Röhren-TV) Laut "AV" war das Schwarz im schwarz bemalten völlig abgedunkelten Raum nicht als Umriss zu erkennen...
Soviel zu LCD und schlechter Schwarzwert... Wer kauft da noch Plasma (Einbrennproblematik) und braucht teure SED-Technik (wird ja auch nur von Canon und Toshiba unterstützt)? SED steckt noch in den Kinderschuhen, an LCD forscht man schon gute 60 Jahre! Bis SED bezahlbar wird, ist das LCD-Schwarz schon lange auf Röhrenniveau...
Vorteil von LCD, OLED und LCOS ist und bleibt das augenschonende Sehen. Da kommt auch SED nicht heran...
Auch heute hat man schon einen guten Schwarzwert, der wird von Jahr zu Jahr mit jedem neuem Gerät deutlich verbessert. Im Gegensatz zu Plasma und deren Einbrennproblematik...
Wer auch am Abend immer gedimmtes Lich an hat, kann damit locker leben! In Taghellen Räumen fällt der "schlechtere" SW zu Top-Röhren und Plasmas (die sind wiederum auch schlechter als Top-Röhren) nämlich nicht auf.
Was mich an Röhren stört ist neben dem anstrengenden Bild auch dieser Weichzeichnungseffekt, der auch bei Plasmas mit auftritt (Schaut halt aus wie ein gutes Röhrenbild in 42", bei LCD selbst bei nur 32" ist man mittendrin, normaler Sitzabstand...). Das wirkt für einige homogener, aber ist nicht wirklich scharf. Gerade HDTV verliehrt so an Brillianz! Bei Pal und DVD fallen dafür Bildfehler natürlich weniger auf. Hier ist LCD am kritischsten!
Richtig gut wird ein LCD also erst wenn er in seiner nativen Auflösung angesteuert wird. Leider nicht immer möglich! Also bei dem Deinterlacen und Skalieren trennt sich die Spreu vom Weizen. Bei HDTV ist das aber weniger ein Problem, fällt also nicht so auf, als bei niedrigaufgelösten Pal...

HDTV ist übrigens nicht nur Pro7HD, Sat1HD, Premiere HD, HD1-4... und PC-WMV-HD-Trailer/Filme, sondern auch HD-Videogames, HDV-Camcorder, JPEG-Bilder und letztendlich auch BluRay und HD_DVD!

2m vor einer Röhre?? Meinen Augen könnte ich so etwas nicht antun! Da kann man gleich zum Optiker rennen, denn auf Dauer braucht man da eine Brille (-> Röhre = "Flimmerkiste")

Also sobal der Sharp-LCD für den Consumermarkt erschwinglich wird, wird keiner mehr nach Plasma fargen, wenn die das Einbrennproblem immer noch nicht vollends gelöst haben! Die teuren DLP´s braucht man eigentlich seit "Ruby" auch nicht mehr kaufen (RBE -> auch wenn man ihn nicht sieht kann man Kopfweh aufgrund des technischen Prinzips bekommen, Pixelrauschen)...

Größte Problem von Plasma und DLP ist die Technik selbst -> Pixel ein, oder aus. Keine Variation in der Pixelhelligkeit möglich. LCD, OLED, LCOS bietet da mehr Spielraum in der Zukunft!

Gruß, Marcel!
Tazer
Inventar
#11 erstellt: 01. Dez 2005, 16:20
@Celle

Mal wieder so ein schwachsinniger Beitrag von dir. Du fällst damit ja schon in den verschiedensten Foren negativ auf. Dein Beitrag ist voller Fehler und Unwahrheiten. Da lohnt es sich nichtmal genauer drauf einzugehen
Lulli
Inventar
#12 erstellt: 01. Dez 2005, 17:26
Tja, @Basti_007 da kannst du mal sehen was man mit so einer normalen Frage anrichten kannst.

Nee, mal ehrlich Jungs denkt ihr wirklich der arme Basti hat solche Antworten gewollt? Er will sich einfach nur nen Fernseher kaufen und dazu ein paar Tips. Solche abgedrehten Grundsatzaussagen bringen ihn höchsten dazu, seinen Fernseher aus dem Fenster zu schmeißen, bewaffnet in den nächsten Elektromarkt zu rennen und laut: " Ihr seid alle Betrüger " schreiend, wild um sich zu ballern.


Gruß Lulli
Thraxas
Stammgast
#13 erstellt: 01. Dez 2005, 17:39
Hi Lulli!

Ich schmeiß mich weg! Da könnte was Wahres dran sein!

Greetingx.


[Beitrag von Thraxas am 01. Dez 2005, 17:40 bearbeitet]
mahri
Inventar
#14 erstellt: 01. Dez 2005, 19:24
Hi Lulli,

" Ihr seid alle Betrüger " schreiend, wild um sich zu ballern."

Der war gut.

Ne aber im Ernst,die Grundsatzdebatte kann ich manchmal auch nicht nachvollziehen. Es ist zwar schön wenn viele Ihre Meinung kundtun,aber wie ?
Meiner Meinung wird es sich im Consumerbereich in Richtung LCD /OLED etc.. bewegen und im professionellen Bereich erstmal mehr zu LCD-Rückpro und Plasma tendieren. Der Bereich LCD wächst beachtlich und die Hersteller holen immer weiter auf.
Mit dem Bau der neuen Werke Samsung/Sony (Gen.8) wird es wieder einen gewaltigen Schub nach vorn geben.
Also meine Prognose: LCD macht im Heimbereich in den nächsten Jahren das Rennen.

Gruß Mahri
becksgold
Stammgast
#15 erstellt: 01. Dez 2005, 20:46
Die Grundsatzfrage ist ja gut, aber die Antworten ... ;-). Naja, ich weiß auch noch nicht so recht, ob 506XDE, Sharp, Sony oder Philips LCD? Hmmm ... Ich mag irgendwie im Laden das Pioneer Plasma-Bild am liebsten ... auch die schöne "Hochglanzscheibe" gegenüber den eher matten LCDs. Der einzige, der glänzender aussah, war der große Samsung LCD ... aber halt ein billiges Plastik dazu ... vor allem die Fernbedienung ...Habe auch einen X-Black Sony LCD Monitor (HS-94P) ... ich mach mir doch auch Fotoabzüge immer in Hochglanz statt in Matt (ok, jetzt werden keine Fotos mehr entwickelt ...).

Aber sicher bin ich mir immer noch nicht ... ;-) ...
celle
Inventar
#16 erstellt: 02. Dez 2005, 20:07
@Tazer

Was ist daran falsch? Sorry bei mir ist nix Theorie, habe genügend Geräte von HighEnd bis LowBudget begutachten dürfen...
HIFI-Andi
Inventar
#17 erstellt: 03. Dez 2005, 00:52
Das immer beliebte Thema, herrlich!

Also, dann will ich auch mal meine Meinung kund tun:
Mittlerweile sind beide Lager (LCD und Plasma) so weit, dass man mit den Guten ihrer Zunft nichts falsch machen kann.
Beide Technologien haben ihre Vor- und Nachteile, die jeder für sich selbst gewichten darf. Was IN ZUKUNFT noch alles kommen wird, interessiert mich wenig, denn es es um den besten Fernseher HEUTE!
Und da ist am Ende eh alles subjektiv. Ich war in diversen Läden, habe beide Lager verglichen und habe mich aus rein subjektiven Gründen letztendlich für einen Plasma entschieden.
Und wenn es in einem oder zwei Jahren Quad-HDTV-Auflösungs-SEDs gibt, dann ist mir das auch egal, denn mein Pio macht bereits jetzt ein tolles Bild.

Gruß
Hifi-Andi
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Samsung o. Panasonic Plasma o. Lcd
theKiler am 17.12.2007  –  Letzte Antwort am 21.12.2007  –  8 Beiträge
Kaufberatung LCD o PLASMA bis 800 ?
patrick00 am 20.06.2007  –  Letzte Antwort am 20.06.2007  –  2 Beiträge
"Schnäpchen" Plasma o. LCD
Endlich am 10.09.2005  –  Letzte Antwort am 12.09.2005  –  4 Beiträge
LCD o. Plasma? Verwirrend
Fio83 am 16.01.2009  –  Letzte Antwort am 20.01.2009  –  15 Beiträge
Welchen Plasma würdet Ihr kaufen?
Laufpeter am 15.05.2009  –  Letzte Antwort am 14.06.2009  –  10 Beiträge
LCD o. Plasma Kaufentscheid Danke.
pascal2008 am 02.06.2006  –  Letzte Antwort am 11.06.2006  –  7 Beiträge
welchen lcd würdet ihr kaufen?
der_dome am 14.01.2008  –  Letzte Antwort am 14.01.2008  –  4 Beiträge
Welcher würdet Ihr kaufen ?
Kalle85AM am 28.06.2007  –  Letzte Antwort am 03.07.2007  –  20 Beiträge
Was würdet ihr kaufen?
bosna505 am 16.06.2009  –  Letzte Antwort am 16.06.2009  –  6 Beiträge
Brauche hilfe bei Kaufentscheidung;LCD o. Plasma;46 o. 50"
Mirie am 25.11.2009  –  Letzte Antwort am 28.11.2009  –  20 Beiträge
Foren Archiv
2005

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.293 ( Heute: 12 )
  • Neuestes MitgliedDiplom_huEn
  • Gesamtzahl an Themen1.552.566
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.572.427

Top Hersteller in Kaufberatung Fernseher Widget schließen