LG 50PS3000 VS Panasonic TH42PZ80E

+A -A
Autor
Beitrag
herrweber
Neuling
#1 erstellt: 01. Okt 2009, 22:59
Hiho...ich bin ziemlich ratlos, da Plasma-Anfaenger, welches Gerät ich mir kaufen soll. Habe mir 2 ausgesucht:

1.--LG 50 ps 3000

2.-- Panasonic TH 42 PZ 80 E..


dass der Panasonic sehr gut ist, habe ich in diversen Foren / Tests lesen können...nur über den LG habe ich leider nix gefunden...der ist ja etwas groesser, als der Panasonic....aber Grösse allein, entscheidet ja nicht

Preislich liegen beide z. Zt. auf Augenhöhe...wobei der LG mit 799 noch etwas günstiger liegt, als der Panasonic mit 849.

Danke schonmal für aufschlussreiche Antworten


[Beitrag von herrweber am 02. Okt 2009, 14:32 bearbeitet]
stoker85
Inventar
#2 erstellt: 02. Okt 2009, 09:41
Mach bitte erstmal Angaben zu Nutzungsverhalten, Sehabstand usw. sonst können wir dir nicht helfen.
herrweber
Neuling
#3 erstellt: 02. Okt 2009, 11:19
Okay...also das TV-Gerät wird wohl in meinem Schlafzimmer stehen...welches stets recht dunkel ist.
Sitz- bzw. Liegeabstand ca. 3 - 3.5 Meter.

Sehgewohnheiten..tja...also ich habe vor, da eine Externe Festplatte per Scart anzuschliessen und einen Sky-SAT-Receiver...welchen ich bisher auch über Scart an ein uralt Röhren-TV angeschlossen habe. Soll ich dann den SAT-Receiver anders als mit SCART connecten?

Also werde wohl überwiegend 'normales' TV gucken, bisschen von der Festplatte (Filme) und ab und zu ne normale DVD. Und regelmässig Fussball.

Bin jetzt nicht der Heimkino-Freak, aber nen Flatscreen hat schon nen gewissen Reiz...

Ansonsten habe ich nicht vor, irgendwelche HD-Sender zu abbonieren oder so...auch schaue ich wahrscheinlich keine BlueRays etc...aber man weiss ja nie.

Hoffe, das reicht an Angaben


PS: ach ja..und nen Kumpel, der den Panasonic hat, meinte, er würde von LG net viel halten, wäre ne Billigmarke. Er hat aber auch nicht DIE Ahnung...ist halt von seinem Panasonic begeistert. Wobei 'Billig' ja nicht 'Schlecht' heissen muss


[Beitrag von herrweber am 02. Okt 2009, 13:36 bearbeitet]
digi-fan
Hat sich gelöscht
#4 erstellt: 02. Okt 2009, 14:29
Wieso überhaupt den alten PZ 80 und nicht den neuen S10?

Der ist 200€ günstiger!
herrweber
Neuling
#5 erstellt: 02. Okt 2009, 14:37
Öh....??? Gute Frage...kenne den Neuen nicht..hast du evtl. ein Link dazu mit der genauen Bezeichnung? Und wieso ist der Neue denn 200 Euro günstiger...habe ja so gut wie keine Ahnung von der Materie.

Auf den PZ80 kam ich nur, weil mein Kumpel den hat und sagte, er wäre total begeistert davon und wuerde sich den immer wieder kaufen....auf den LG bin ich eher durch Zufall gestossen, weil Media-Markt (halte ich nicht viel von, aber der Preis von 799,- schien mir okay zu sein) den beworben hatte.

Also dann wohl eher LG 50 PS 3000 VS Panasonic xxx S10?

Bin ja auch offen für andere, gute Geräte im Preissegment 700-900 Euro...mehr möchte ich eigentlich nicht ausgeben, da ich nicht so der TV-Freak bin.
digi-fan
Hat sich gelöscht
#6 erstellt: 02. Okt 2009, 14:53
Panasonic TX-P42S10E

Der LG ist deutlich schlechter!

Wenn Plasma dann Pana oder Pio (was bei dir preislich rausfallen dürfte).


[Beitrag von digi-fan am 02. Okt 2009, 14:54 bearbeitet]
stoker85
Inventar
#7 erstellt: 02. Okt 2009, 20:08
Samsungs sind auch super!

Also bei 3-3,5 und normalem TV würde ich nichts größeres als 46 Zoll nehmen. Der Panasonic 46S10 kostet etwa 900 €. Wenn es nur ein 42 Zöller sein soll kommt der 42X10 in Frage, den gibts schon ab 550 €.
herrweber
Neuling
#8 erstellt: 03. Okt 2009, 14:33
Okay...also dann nehme ich mal Abstand vom LG...und nen 50er muss es ja auch net sein...dann wirds wohl nen Panasonic...entweder der Panasonic TX-P 46 S 10 E oder als 42er der Panasonic Viera TX-P 42 X 10 E - wobei letzterer ja kein Full-HD zu sein scheint?

Ist denn der 46S10E, mal abgesehen von der Grösse, niveautechnisch auf Augenhöhe mit dem Panasonic TH 42 PZ 80 E, welcher ja ein älteres Modell ist?
Wenn ja, dann ist also der 46S10 bestimmt ne gute Wahl für mich, was denkt ihr da?

Klar gehts ja bestimmt immer hochwertiger, aber wie gesagt...ich habe recht rudimentäre Ansprüche und von daher, wird mir so ein 800-1000 Euro Gerät sicher reichen.

Oder vielleicht doch den hier: Panasonic TX-P 50 S 10 E

Man...bin ich untentschlossen


[Beitrag von herrweber am 03. Okt 2009, 14:43 bearbeitet]
stoker85
Inventar
#9 erstellt: 03. Okt 2009, 15:03
Der Aufpreis vom 46S10 zum 50 S10 ist zwar nicht hoch und deshalb sehr verlockend, aber bei SD und einem Abstand von unter 3,50 wäre mir ein 50er etwas zu groß - aber das ist eine Geschmackssache.

Das Soundsystem des pz ist besser und beim S10 kommt es bei vielen geräten zu einem lauteren Sirren als beim pz (dafür hat dieser allerdings lüfter. Davon abgesehen hat der S10 die Nase leicht vorne.

FullHD bringt dir ja bei SD Material überhaupt nichts, also reicht ein X10 für dich absolut aus.
herrweber
Neuling
#10 erstellt: 03. Okt 2009, 15:17
Also mit dem 50er hast du, was die Grösse angeht, wohl Recht. 46 sollte reichen, zumal mir der 42er meines Kumpel in puncto Grösse schon reichen würde. Aber Full-HD sollte es sein, auch wenn ich es im Moment kaum nutzen werde, aber wer weiss, welche Idee mich in einem halben Jahr packt.

Hab mich also fast schon für den Panasonic TX-P 46 S 10 E entschieden - irgendwelche berechtigten Einwände -

habe den bei Redcoon für 869,- gesehen, muss ich aber noch genauer recherchieren..will ja auch bei nem seriösen Händler ordern.

Sollte ich mir noch irgendein besonderes Kabel besorgen, um den Plasma mit meinem Sky-Sat-Receiver (Humax iPDR-9800) zu verbinden, oder liegen da Kabel bei bzw. läuft das über den normalen Scart-Anschluss.

dickes Dankeschön für die Meinungen
digi-fan
Hat sich gelöscht
#11 erstellt: 03. Okt 2009, 15:56

herrweber schrieb:


Sollte ich mir noch irgendein besonderes Kabel besorgen, um den Plasma mit meinem Sky-Sat-Receiver (Humax iPDR-9800) zu verbinden, oder liegen da Kabel bei bzw. läuft das über den normalen Scart-Anschluss.



Redcoon ist eigentlich ein seriöser Internethändler (natürlich nicht so wie Amazon).

Dein Humax hat ja nur Scart-Ausgänge und die reichen auch noch für dieses Jahr aus und nächstes,wenn Sat in HD ausgestrahlt wird,holst dir einen HD-Satreceiver mit HDMI-Ausgang.
herrweber
Neuling
#12 erstellt: 03. Okt 2009, 19:24
Wo bitte liegt der Unterschied zwischen dem

Panasonic TX-P 46 S 10 E

und dem

Panasonic TX-P 46 S 10 B
digi-fan
Hat sich gelöscht
#13 erstellt: 03. Okt 2009, 19:42

herrweber schrieb:


Panasonic TX-P 46 S 10 B



Nie von dem gehört .Wo hast du den gefunden?

Bestimmt ein Schreibfehler.
herrweber
Neuling
#14 erstellt: 03. Okt 2009, 20:27


[Beitrag von herrweber am 03. Okt 2009, 20:30 bearbeitet]
TaBaKMaN
Stammgast
#15 erstellt: 03. Okt 2009, 20:37
Das ist wohl das britische Modell, müsste aber soweit baugeich sein denke ich..

Gruß
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
LG Electronics 50PS3000 vs. Panasonic TX-P50U10B
Siegl am 11.03.2010  –  Letzte Antwort am 11.03.2010  –  8 Beiträge
LG 50PS3000 vs Samsung PS50B530 vs Panasonic TX-P50U10 ?
dirk_t am 27.12.2009  –  Letzte Antwort am 28.12.2009  –  17 Beiträge
LG 50PS3000 für 400??
Ninschor am 20.07.2011  –  Letzte Antwort am 20.07.2011  –  5 Beiträge
LG 50PS3000 oder Panasonic TX-P50S10
silv0r01 am 10.02.2010  –  Letzte Antwort am 16.02.2010  –  14 Beiträge
Pana 46PZ85 oder LG 50PS3000
robsta am 16.04.2009  –  Letzte Antwort am 22.04.2009  –  6 Beiträge
LG 50PS3000 oder Panasonic TX-P 50C10E oder Alternative?
thecube am 29.06.2009  –  Letzte Antwort am 01.07.2009  –  3 Beiträge
Samsung PS50B530 oder LG 50PS3000 Help?
BigSky am 02.03.2010  –  Letzte Antwort am 02.03.2010  –  6 Beiträge
SEG vs. Samsung vs. Panasonic vs. LG
Frika137 am 27.10.2007  –  Letzte Antwort am 04.11.2007  –  27 Beiträge
Pana TH42PZ80E oder Philips 42PFL7613D
yeti71 am 11.11.2008  –  Letzte Antwort am 12.11.2008  –  2 Beiträge
Panasonic vs. LG
Darki99 am 14.11.2007  –  Letzte Antwort am 14.11.2007  –  2 Beiträge
Foren Archiv
2009

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.304 ( Heute: )
  • Neuestes Mitgliedbarolo_2018
  • Gesamtzahl an Themen1.552.593
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.573.011

Hersteller in diesem Thread Widget schließen