HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » Kaufberatung Fernseher » Pioneer XDE 436 oder guten LCD | |
|
Pioneer XDE 436 oder guten LCD+A -A |
||||||||||||
Autor |
| |||||||||||
newbee123
Neuling |
16:53
![]() |
#1
erstellt: 16. Nov 2005, |||||||||||
Hallo, eigentlich war ich bis vor kurzem auf den Pioneer XDE 436 fixiert. Nun ist mir aufgefallen das die LCD immer besser und immer billiger werden. Auch ist mir aufgefallen , das es immer mehr LCD's um die 40 Zoll auf dem Markt kommen und das Angebot der neuen 42er Plasmas zurückgeht. Z.B. hat Sony drei neue LCD's auf dem Markt gebracht aber keine neuen Plasma's. Leider konnte ich bis dato noch kein Vergleich zwischen Pioneer XDE436 und gute LCD's anstellen. Kann mir jemand LCD's nennen die an die Klasse von XDE 436 erreichen? Newbee123 |
||||||||||||
Lulli
Inventar |
08:12
![]() |
#2
erstellt: 17. Nov 2005, |||||||||||
Das hängt natürlich auch von deinen Bewertungskriterien ab. Aber Grundsätzlich fehlt es bei den LCD´s immer noch an Farbbrilianz im vergleich zum Plasma, und die Schwarzwerte sind in der Regel auch nicht mit denen von Plasmas zu vergleichen. Aber es wird immer besser das stimmt. Reaktionszeiten sind bei den guten LCD´s eigentlich kein Thema mehr. Und den einen oder anderen Vorteil wie keine Einbrenngefahr, Energieersparnis,etc. haben auch LCD´s. Im direkten Vergleich nur bei der Beurteilung des Bildes würde ich einen Plasma noch vorziehen. Aber LCD wir immer interessanter bei mehr als 37". Gruß Lulli |
||||||||||||
|
||||||||||||
Sie31
Neuling |
18:25
![]() |
#3
erstellt: 17. Nov 2005, |||||||||||
Gestern habe ich den Pioneer 436 FDE (Ausstellungsstück) gekauft und werde ihn wohl zurückgeben, da in der oberen linken Ecke "PREMIERE HD" eingebrannt ist!! Er stand wohl nur wenige Tage beim Mediamarkt und hat scheinbar ein heftiges Einbrennproblem, seufz... Außerdem macht er ein komisches GEräusch; nur wenn das Bild schwarz wird (beim Umschalten) wird er still... [Beitrag von Sie31 am 17. Nov 2005, 18:25 bearbeitet] |
||||||||||||
Lulli
Inventar |
10:14
![]() |
#4
erstellt: 18. Nov 2005, |||||||||||
Da kannst du mal sehen wie blöd oder gedankenlos die Leute beim MM sind stellen nen teuren Plasma hin lassen den einige Tage auf dem selben Kanal durchlaufen. Und wundern sich dann das sie das Teil wegen Einbrand zurückbekommen. Der Kunde zahlt alles mit, auch solche Dummheit. Gruß Lulli |
||||||||||||
re5pect
Ist häufiger hier |
10:47
![]() |
#5
erstellt: 18. Nov 2005, |||||||||||
Das ist nicht dummheit der MM Männer sonder problem der Plasmatechnologie.Das ist für mich der Hauptargument gegen Plasma |
||||||||||||
Lulli
Inventar |
10:54
![]() |
#6
erstellt: 18. Nov 2005, |||||||||||
Kannst du sehen wie du willst, klar ist es ein Problem der Technologie, aber das sollte auch den MM Leuten klar sein. Speziell da die meiste Hersteller in den ersten 100-1000 Stunden je nach Hersteller zur Vorsicht raten, was statische Darstellung angeht. Mit meinem Plasma habe ich bei normaler Nutzung überhaupt keine Probleme mit einbrennen. Gruß Lulli |
||||||||||||
_Geloescht_
Hat sich gelöscht |
10:56
![]() |
#7
erstellt: 18. Nov 2005, |||||||||||
Genau, dass sage ich ja die ganze Zeit - Plasmas haben ein Problem mit Einbrennen, auch wenn einige noch kein eingebranntes Logo haben bzw. noch nicht bemerkt wird es kommen! ..Und dafür soviel Geld zu zahlen.. naja muss jeder selber wissen und es braucht sich jetzt kein Plasma Besitzer verteidigen.. Wenn du ein LCD haben willst kommt qualitativ nur der Samsung LE 40 61 in Frage in der LCD Technik ist Samsung weltweit auf Platz eins gefolgt von Panasonic.. Der Handel nutzt momentan die HDTV Histerie und die WM aus um Ihre Geräte "teuer" an den Mann zu bringen.. Herstellungskosten eines LCDs und Plasmas liegen unter dem einer Röhre! Und die Geräte kosten im Schnitt nur noch 300-500 Euro! Also sind die Geräte deutlich überteuert. Die beste Zeit wird kurz nach Weihnachten und nach der WM sein.. gegen Herbst kommt dann ja wieder Weihnachten. Aber ich denke mir, die Preise werden sich bei 2000,- Euro einpendeln mit deutlich besserer Technik als heute. Bestes Beispiel: letztes Jahr Pioneer 435 - 5300,- Euro / dieses Jahr Pioneer 436 - 3200,- Euro (Internet 2700,-) Da merkt man schon den Trend.. Fazit: Plasmas werden nie ohne Einbrennen funktionieren (lässt die Technik nicht zu) LCDs werden sicherlich dank der neuen Technik noch besser und günstiger. |
||||||||||||
kitesurfer
Gesperrt |
11:48
![]() |
#8
erstellt: 18. Nov 2005, |||||||||||
Hallo matzenhh, Sorry aber so viele falsche Behauptungen wie Du in diesem Posting von Dir gibst habe ich schon lange nicht mehr in einem Artikel gelesen. ![]()
Doch da muß ich schon einmal etwas dazu sagen: 1.) Ich das Demo welches bei den Märkten immer abläuft kein normaler TV Betrieb. Wenn da über Monate hinweg ein strahlend weißes Logo an der gleichen Stelle steht brennt sich da natürlich etwas ein. Wobei ich mir nicht sicher wäre, ob es sich nach ein paar Tagen Dauerbetrieb nicht doch nur um ein starkes Nachleuchten handelt, welches wieder verschwindet. 2.) Bei einer solchen Beanspruchung würde auch ein LCD einbrennen, zwar etwas weniger aber trotzdem. Wenn das nicht der Fall wäre würde es an den Computer LCD keine Empfehlung für die Benutzung von Bildschirmschonern geben ![]() Also auch ein LCD kann einbrennen ! Laß mich das hier noch einmal ausdrücklich sagen: Ein Pioneer Plasma brennt bei normalen TV oder DVD oder auch Game Betrieb nicht ein !
Von welcher Rangliste redest Du denn hier ? Verkaufszahlen, Testurteile (wenn ja dann wo ? ), Anzahl der Verkäufer, Firmenwägen ... ? ![]() Falls Du Dich auf Testurteile beziehst, kann ich Deine Aussage absolut nicht nachvollziehen. In allen mir bekannten Fachzeitschriften führt aktuell Loewe die Ranglisten an. Die sind zwar sicher nicht billig aber zur Zeit scheinbar die besten ( siehe z.B. Rangliste in Video 12/05 Seite 70+)
Woher hast Du denn diese Infromation, daß ein 43" oder 50" Plasma günstiger herzustellen ist als ein wesentlich kleinere Röhre ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Vielleicht kann man einen solchen Vergleich für gleich große Röhren und Billig-LCD´s (ohne HD-Ready) machen aber doch sicher nicht für einen Plasma. Schon die Ausstattung der Pio Plamas mit HDMI, PiP, DVB-T, VGA-Schnittstelle, Speicherkartenslot usw. bietet doch gar keine Röhre an. Somit ist natürlich aus das Gerät teuerer
Da wirst Du Dich wohl irren. Zur Zeit haben die Plasmas, speziell von Pioneer, Lieferzeiten von mind. 4-6 Wochen. Das heißt wer heute bestellt muß schon Glück haben, wenn er noch vor Weihnachten oder in diesem Jahr sein Gerät bekommt. Pioneer erwartet nach eigener Aussage, daß zu Weihnachten die Lieferzeiten auf bis zu 10-12 Wochen ansteigen werden. Da wir in einer Marktwirtschaft leben regelt sich der Preis über Angebot und Nachfrage. Warum sollte Pio die Preise senken, wenn die Geräte so und so kaum lieferbar sind ?
Der Pioneer 435 FDE hatte einen Listenpreis von 3.799,-€ der XDE 4.799,-€. Der 505XDE hatte einen Listenpreis von 5299,-€ ![]() ![]() Auch der Listenpreis den Du für die neuen Geräte angiebst stimmt nicht. das günstigste Modell 436FED kosten per Liste 3.299,-€. Du vergleichst also unterschiedliche Größen mit unterscheidlicher Ausstattung und falschen Preisen ![]() ![]() Also sorry aber besser schreibe Nichts als so einen Blödsinn. Selbst wenn du weiter daran glaubst, solltest Du damit nicht andere verunsicher und falsch informieren. Kitesurfer |
||||||||||||
Lulli
Inventar |
12:40
![]() |
#9
erstellt: 18. Nov 2005, |||||||||||
Soviel Zum Thema blöd anmachen! ![]() Gruß Lulli |
||||||||||||
_Geloescht_
Hat sich gelöscht |
13:25
![]() |
#10
erstellt: 18. Nov 2005, |||||||||||
Leute die beriets einen Plasma haben lassen sich da ungern angreifen, wie ich mal wieder bemeken kann. In vielen verschiedenen Treads wurde von Besitzern von Plasmas vorallem Pio und Pana fdavon berichtet, dass sie Einbrennungen haben - was meine Aussage nochmals bestätigt. Nach welchen Krierien Samsung im LCD Bereich auf Platz eins ist, kann ich leider nicht sagen - nur ich lesen es in unterschiedler Fachpresse immer wieder.. und das glaub ich mal aucvh wenn ich kein Fan von "Sammys" bin. Preisbeispiel Pio.. ich habe auch noch eine Preisliste und die sagt einen Pries von 5299,- für den Pio 435 (Origninal Beilage im Poi-Katalog ende 2004), sorry! Dann lügst du! Und Meister.. glaub an deine Sachen die du geschrieben hats und Ruhe in Frieden! |
||||||||||||
_Geloescht_
Hat sich gelöscht |
13:34
![]() |
#11
erstellt: 18. Nov 2005, |||||||||||
Achso, dann verstehe ich auch gar nicht wie du darauf kommst, dass Pioneer nicht liefern kann.. in jedem Medimax steht mind. ein Pioneer 436 zum Verkauf.. meistens mit Einbrenn-Logo. Auch bei Media-Markt ist er lieferbar und im Internet schon erst recht unter anderm hier..http://www.kitchenland.de/index.php?action=showdetails&from=search&pageNr=1&productId=4333f96b70950 ..ich denke mir es immer eine Sache des Preises! Einige Leute lassen sich gern vorgaukeln, dass der Markt ja so "rar" ist.. sicherlich!Aber es gibt immer dumme die es nicht merken.. Sicherlich gibt es Händler die nicht Liefern können, aber das liegt bei der Politik von Pana. und Co. ..aber irgendwie müssen die Kosten ja künstlich hoch gehalten werden.. so und jetzt kannst du kräftig wieder gegen an schreiben.. kannst du dir aber sparen, denn dieser Tread wird mir jetzt zu albern und werde ihn nicht weiter verfolgen. Hav a nice HD_Time" MatzenHH |
||||||||||||
kitesurfer
Gesperrt |
14:46
![]() |
#12
erstellt: 18. Nov 2005, |||||||||||
Hallo Lulli, Da hast wahrscheinlich Recht ![]() Aber ich war schon ziemlich geladen wie ich das Posting gelesen habe. Nichts dagegen daß jemand anderer Meinung ist, das ich auch gut so, aber Fakten so extrem zu verdrehen das ist schon eine Leistung ![]() Ich werde noch einmal auf die Anworten von matzenhh eingehen auch wenn er sie selbst nicht mehr liest. Zumindesten kann man vielleicht verhindern daß Andere einen falschen Eindruck bekommen. Kitesurfer |
||||||||||||
kitesurfer
Gesperrt |
15:12
![]() |
#13
erstellt: 18. Nov 2005, |||||||||||
[quote="matzenhh"]Leute die beriets einen Plasma haben lassen sich da ungern angreifen, wie ich mal wieder bemeken kann. In vielen verschiedenen Treads wurde von Besitzern von Plasmas vorallem Pio und Pana fdavon berichtet, dass sie Einbrennungen haben - was meine Aussage nochmals bestätigt. [/quote] Es gibt hier im Forum einen Thread der sich speziell mit den Pioneer der 6. Generation beschäftigt: http://www.hifi-forum.de/index.php?action=browseT&forum_id=96&thread=6159&postID=last#last Es sind wirklihc viele Leute in diesem Thread beteiligt und tauschen Ihre Erfahrungen aus. Bisher gab es nur einen Fall das jemand ein Nachleuchten von Eurosport Logo hatte welches sich aber auch nach 2 Tagen wieder verschwunden war. Somit kann ich Deine Aussage so nicht akzeptieren. [quote="matzenhh"] Nach welchen Krierien Samsung im LCD Bereich auf Platz eins ist, kann ich leider nicht sagen - nur ich lesen es in unterschiedler Fachpresse immer wieder.. und das glaub ich mal aucvh wenn ich kein Fan von "Sammys" bin. [/quote] Ich kenne keien Fachzeitschrift in welcher Samsung Sieger in der Bestenliste ist. Ich habe Dir bereits meine aktuelle Referenz aus der Videao Bestenliste genannt. Du kannst allerdings keine Gegenbeispiel bringen. Vielleicht verwechselst Du einen einzelnen Vergelichstest mit der Bestenranglist ![]() [quote="matzenhh"] Preisbeispiel Pio.. ich habe auch noch eine Preisliste und die sagt einen Pries von 5299,- für den Pio 435 (Origninal Beilage im Poi-Katalog ende 2004), sorry! Dann lügst du! [/quote] Ich lüge sicher nicht. Das habe ich auch gar nicht nötig ! Ich habe die alte Preisliste ( ist nicht mehr aktuell!!) schnell gescannt und werde diese nun versuchen hier als Bild darzustellen. Hoffentlich klappt es, da ich dies vorher im Forum noch nie gemacht habe: http://www.oreil.com/Bilder/liste05.jpg Ich hoffe dies stellt einige Dinge klar. Kitesurfer [Beitrag von kitesurfer am 18. Nov 2005, 16:33 bearbeitet] |
||||||||||||
Lulli
Inventar |
15:16
![]() |
#14
erstellt: 18. Nov 2005, |||||||||||
@ kitesurfer Ich finde nur ziemlich schade das man sich in einem Forum so angehen muss. Wenn jemand anderer Meinung ist als man selbst sollte man diese Meinung tollerieren. Natürlich kann man auch dagegen argumentieren, aber das geht doch auch Sachlich, da muss man nicht jemanden als Lügner oder sonstwas hinstellen. Jeder kann doch seinen Meinung vertreten wenn es eine andere ist als deine dann ist das eben so. Da hilft es niemandem wenn gleich um sich gebissen wird. Gruß Lulli |
||||||||||||
kitesurfer
Gesperrt |
16:33
![]() |
#15
erstellt: 18. Nov 2005, |||||||||||
Hallo Lulli, Du hast Recht, man muß die Meinung eines Anderen anerkennen, auch wenn sie nicht mit der eigenen übereinstimmt. Wenn Du Dir mein erstes Posting noch einmal anschaust, dann habe ich nur versucht die Reihe an Faschinformationen zu berichtigen. Dabei gab es keine einzige eigene Wertung der Dinge. Daraufhin bin ich als Lügner bezeichnet worden und habe nun nur noch versucht darzulegen, daß ich nicht gelogen habe, sondern meine Infos auf den angegebenen Tatsachen beruhen. Ich wollte es halt nicht auf mir sitzen lassen das man sagt ich Lüge nur um Recht zu haben (siehe meine Kopie der alten Pioneer Preisliste). Bis dann Kitesurfer |
||||||||||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Pioneer 436 xde Alex_Z am 20.04.2006 – Letzte Antwort am 21.04.2006 – 2 Beiträge |
Pioneer PDP-436 FDE/XDE Falcon30 am 22.01.2006 – Letzte Antwort am 22.01.2006 – 5 Beiträge |
Unterschied zwischen Pioneer PDP 436 und Pioneer PDP-436 XDE jaceke am 23.12.2005 – Letzte Antwort am 19.01.2006 – 6 Beiträge |
Philips 37PF9830 oder Pioneer 436 XDE thoklein am 14.03.2006 – Letzte Antwort am 15.03.2006 – 3 Beiträge |
Panasonic TH-42PX600E oder Pioneer 436 XDE ? marco15384 am 22.07.2006 – Letzte Antwort am 24.07.2006 – 6 Beiträge |
Pioneer PDP - 506 XDE oder 436 XDE Preise... bennony am 28.03.2006 – Letzte Antwort am 30.03.2006 – 9 Beiträge |
Pioneer 436 XDE - Standfuss bzw. Lautsprecher thoklein am 21.03.2006 – Letzte Antwort am 21.03.2006 – 3 Beiträge |
pio 436 xde oder Phil. 42PF9830 floriwal am 05.02.2006 – Letzte Antwort am 05.02.2006 – 6 Beiträge |
Pana 42 PV500E vs. Pio 436 XDE? Nickname1234 am 28.09.2005 – Letzte Antwort am 30.09.2005 – 3 Beiträge |
Unterschied Pioneer 436 XDE und FDE für Anfänger Coar am 26.11.2005 – Letzte Antwort am 27.11.2005 – 3 Beiträge |
Foren Archiv
2005
Anzeige
Top Produkte in Kaufberatung Fernseher
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Fernseher der letzten 7 Tage
- 75 oder 85 Zoll? (3,5m)
- LG C1 65 oder 77 Zoll?
- LZW2004 vs. LZN1500 vs A95K
- Ausstellungsstück - Ja oder Nein?
- Powerpoint als LOOP auf TV per USB-Stick
- Zusatzgarantie Otto, Erfahrungen?!
- Samsung oder Panasonic?
- Erfahrung mit der GAMINGOASE?
- Verwirrt über TV Größe, 75 oder 65 Zoll. Aussage Mediamarkt.
- Hisense 65U77HQ ruckelt
Top 10 Threads in Kaufberatung Fernseher der letzten 50 Tage
- 75 oder 85 Zoll? (3,5m)
- LG C1 65 oder 77 Zoll?
- LZW2004 vs. LZN1500 vs A95K
- Ausstellungsstück - Ja oder Nein?
- Powerpoint als LOOP auf TV per USB-Stick
- Zusatzgarantie Otto, Erfahrungen?!
- Samsung oder Panasonic?
- Erfahrung mit der GAMINGOASE?
- Verwirrt über TV Größe, 75 oder 65 Zoll. Aussage Mediamarkt.
- Hisense 65U77HQ ruckelt
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.447 ( Heute: 3 )
- Neuestes MitgliedJuergen38
- Gesamtzahl an Themen1.558.233
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.414