HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » Kaufberatung Fernseher » KDL-40W5500 vs. KDL-46V4000 vs. x | |
|
KDL-40W5500 vs. KDL-46V4000 vs. x+A -A |
||
Autor |
| |
balu3000
Neuling |
21:07
![]() |
#1
erstellt: 17. Jun 2009, |
Hallo zusammen, ich habe vor mir einen LCD-Fernseher zuzulegen. Beim surfen durch verschiedene Tests und Foren, bin ich zu dem Schluss gekommen, dass wohl die Bravia-Serie am besten auf meine Anforderungen zugeschnitten ist. Allerdings scheint mir der LCD-Markt so unübersichtlich, da jeder Hersteller zig Ausführungen seiner Modelle hat, das ich wahrscheinlich andere gute Alternativen durch die Vormachtsstellung der "Großen" übersehe. Mein Nutzungsverhalten: 1. 40% Playstation 3, 20% Analoges Kabel (evtl. bald Digital), 20% DVD, 20% Blu Ray 2. Der Sitzabstand zum Fernseher: 2,5m 3. Welche Größe der neue Fernseher haben sollte: 40" - 46" 4. Preis 800-1000€ 5. LAN oder WLAN Anbindung ist ein riesen Pluspunkt Von den Features her sagt mir der 40W5500 sehr zu. Allerdings macht der Größenunterschied zum 46V4000 schon einiges aus. Ich weiß aber nicht genau, was ich dafür an Features aufgeben muss. Wenn ihr noch einen anderen Fernseher in der Preisklasse als Alternative vorschlagen könnt, bin ich dafür natürlich auch offen. |
||
Teoha
Inventar |
21:11
![]() |
#2
erstellt: 17. Jun 2009, |
Hallo, bei 2,5 m und analog solltest Du keinen 46"er nehmen, das Bild ist dann schon grauselig. Als 40er den W4000, der wohl beste Zocker-TV. Raten tu ich Dir aber zum W4500, bzw. den noch besseren Z4500, der fast preisgleich zu haben ist. Die 4500 werden von vielen besser gesehen als die Nachfolger 5500 |
||
|
||
balu3000
Neuling |
21:33
![]() |
#3
erstellt: 17. Jun 2009, |
Danke erstmal für die schnelle Antwort! Der KDL-40W4000 hat keinen Netzwerkanschluss -> dickes Minus. Der Z4500 ist mir zu teuer für nen 40 Zöller. Ich hab auf der Sony Homepage mal den 40W5500 mit dem 40W4500 verglichen und dabei ist herausgekommen: Der 4500er scheint zwar technisch etwas besser zu sein (und daher auch im Schnitt über 100€ teurer), der 5500er hat hier und da aber auch ein paar kleine Vorteile (z.B. Videos übers Netzwerk abspielen, das kann der 4500 scheinbar nicht). Also ganz schlüssig bin ich mir immer noch nicht, aber derzeit tendiere ich in richtung KDL-40W5500... |
||
fck
Inventar |
21:57
![]() |
#4
erstellt: 17. Jun 2009, |
Du weisst aber schon, dass der Input-Lag des W5500 im Vergleich zu W4000 sehr groß ist! Bei 40% Zockanteil würde ich also auch zum W/V4000 raten (Lag-Referenz)! [Beitrag von fck am 17. Jun 2009, 21:57 bearbeitet] |
||
balu3000
Neuling |
05:21
![]() |
#5
erstellt: 18. Jun 2009, |
Nein, das wusste ich nicht. Danke für den Tipp! Mal angenommen ich würde sehr bald auf digitales Kabelfernesehen umsteigen, wäre der 46V4000 dann auch eine Alternative (kostet meist nur zwischen 60 und 80€ mehr) oder hat der auch ein hohes Input-Lag? PS: Ich sehe gerade, dass der 40W4000 keine Möglichkeiten hat, Videos oder Bilder von anderen Medien (USB oder PC) abzuspielen, stimmt das? PPS: Naja, eigentlich könnte ich das dann ja auch über die Playstation 3 machen... [Beitrag von balu3000 am 18. Jun 2009, 05:25 bearbeitet] |
||
fck
Inventar |
06:40
![]() |
#6
erstellt: 18. Jun 2009, |
Sicher wäre der 46V eine Alternative, wenn dein zu geringer Sitzabstand da nicht wäre! Fürs zocken ideal, aber für SD definitiv zu gering! Der V hat doch wie o. schon genannt ein Input-Lag auf W-Niveau! ![]() Rein Bildtechnisch nehmen sich der W und V nicht viel. Die ganze Medien über USB-Geschichten halte ich für teils unnötige Spielereien, die mm. nach nicht zum Kaufentscheid führen sollten! |
||
Teoha
Inventar |
06:55
![]() |
#7
erstellt: 18. Jun 2009, |
Stimme Dir zu. Aber zur frage: Natürlich kannst Du fast jeden aktuellen Flachmann an deinen PC anschliessen, und zwar über HDMI. Hat dein PC kein HDMI, dann gibt es für 2,50 € Adapater für die Verbindung HDMI/DVI. Oder natürlich über die PS3. |
||
balu3000
Neuling |
11:43
![]() |
#8
erstellt: 18. Jun 2009, |
Eine Frage noch, da ich die Information nicht finde: Was für eine Bildwiederholfrequenz hat die V4000er bzw W4000er Reihe? |
||
Teoha
Inventar |
11:55
![]() |
#9
erstellt: 18. Jun 2009, |
50 Hz |
||
balu3000
Neuling |
14:04
![]() |
#10
erstellt: 18. Jun 2009, |
Mist ![]() Irgendwo haperts immer! Ich geh gleich mal zum Saturn und schau mir nen 50Hz und 100Hz im Vergleich an. [Beitrag von balu3000 am 18. Jun 2009, 14:05 bearbeitet] |
||
fck
Inventar |
14:08
![]() |
#11
erstellt: 18. Jun 2009, |
Sag das nicht zu laut! Schaus dir erstmal an! |
||
jojo_23
Ist häufiger hier |
15:50
![]() |
#12
erstellt: 10. Aug 2009, |
hallo allerseits, möchte derzeit auch gerne von meinem sony KDL-40V3000 auf den sony KDL-46V4000 wechseln, den es derzeit zB bei hitseller für 777 EUR gibt. frage: ich nutze den TV mit folgender hardware: - DVB-S technisat hd s2 - wd hd tv - sony surround anlage DAV-DZ660 ratet ihr zum KDL-46V4000 zu diesem preis? danke vorab. gruß, jojo |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
philips 42PF5411 vs. sony KDL-46V4000 jason88 am 27.09.2009 – Letzte Antwort am 27.09.2009 – 6 Beiträge |
Samsung LE-40B650 vs. Sony KDL-40W5500 plotteron am 03.04.2009 – Letzte Antwort am 20.05.2009 – 4 Beiträge |
SAMSUNG LE40B750 vs. SONY KDL-40W5500 JayeL22 am 28.08.2009 – Letzte Antwort am 28.08.2009 – 2 Beiträge |
KDL-46V4000 oder 47LH3010 Nino80 am 16.08.2009 – Letzte Antwort am 17.08.2009 – 2 Beiträge |
UE60H6290 vs KDL-60W605 vs KDL-60W855 ledschlauch am 09.01.2015 – Letzte Antwort am 21.01.2015 – 13 Beiträge |
Sony KDL-W2000 vs KDL-X2000 inkihh am 04.09.2007 – Letzte Antwort am 06.09.2007 – 6 Beiträge |
Sony KDL 40W5500 hdwag am 05.03.2009 – Letzte Antwort am 15.06.2009 – 7 Beiträge |
Sony KDL-40w4500 vs. 40w5500 - Hilf dem Laien BigBigi am 04.05.2009 – Letzte Antwort am 06.05.2009 – 5 Beiträge |
KDL-40X2000 vs PDP427XA Paladin_1977 am 22.03.2007 – Letzte Antwort am 23.03.2007 – 6 Beiträge |
KDL-46X4500 vs ue40b8090 SubSonicx am 10.11.2009 – Letzte Antwort am 10.11.2009 – 7 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Fernseher der letzten 7 Tage
- 75 oder 85 Zoll? (3,5m)
- LG C1 65 oder 77 Zoll?
- LZW2004 vs. LZN1500 vs A95K
- Ausstellungsstück - Ja oder Nein?
- Powerpoint als LOOP auf TV per USB-Stick
- Zusatzgarantie Otto, Erfahrungen?!
- Samsung oder Panasonic?
- Erfahrung mit der GAMINGOASE?
- Verwirrt über TV Größe, 75 oder 65 Zoll. Aussage Mediamarkt.
- Hisense 65U77HQ ruckelt
Top 10 Threads in Kaufberatung Fernseher der letzten 50 Tage
- 75 oder 85 Zoll? (3,5m)
- LG C1 65 oder 77 Zoll?
- LZW2004 vs. LZN1500 vs A95K
- Ausstellungsstück - Ja oder Nein?
- Powerpoint als LOOP auf TV per USB-Stick
- Zusatzgarantie Otto, Erfahrungen?!
- Samsung oder Panasonic?
- Erfahrung mit der GAMINGOASE?
- Verwirrt über TV Größe, 75 oder 65 Zoll. Aussage Mediamarkt.
- Hisense 65U77HQ ruckelt
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.540 ( Heute: 10 )
- Neuestes MitgliedMatthy225
- Gesamtzahl an Themen1.558.455
- Gesamtzahl an Beiträgen21.702.670