HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » Kaufberatung Fernseher » Fragen zu Sony TV´s | |
|
Fragen zu Sony TV´s+A -A |
||
Autor |
| |
Username1
Stammgast |
23:45
![]() |
#1
erstellt: 04. Jun 2009, |
Hallo! Ich hab vor mir nen neuen Flat zu kaufen. generell tendiere ich zu nem Sony. Ich hab mal ein paar verglichen und ich muss sagen, die Sony´s gefallen mir vom bild TOTAL! momentan hab ich nen "Video7" 26" LCD. Das war einer der ersten LCD´s die es gab. - und nochdazu war er damals mit 700 Euro schon relativ günstig. klar, dafür zieht er und schafft max HD-ready auflösung. HDMI-eingang fehlt auch. ich hab jetzt die aktuelle ausgabe vom "konsument" vor mir liegen. da schneidet der "Sony KDL-37v4500" hinter dem fast 3000 euro teuren "philips 37PFL9903H/10" und knapp vor dem 2600 euro teurem "LOEWE Xelos A37 Full-HD + 100" ja sehr gut ab! da ist ja der Sony mit seinem rund 800 euro ein regelrechtes SCHNÄPPCHEN!? Jetzt hab ich im netz aber noch einen KDL-37v4500E - kann mir jemand sagen, wo der unterschied zum "nicht E" ist? weiters finde ich zum fast selben preis den "Sony KDL-40V4220" - welcher ist zu bevorzugen? Worin unterscheiden sich die "V"- von den "W" - Serien? geh ich richtig der annahme, dass der KDL-37V5500 der nachfolger vom KDL-37V4500 ist? - preislich ist da nur ca 30 euro unterschied. dann doch eher zum V5500 greifen oder? vielen dank im voraus! ![]() [Beitrag von Username1 am 05. Jun 2009, 00:35 bearbeitet] |
||
fck
Inventar |
09:26
![]() |
#2
erstellt: 05. Jun 2009, |
Wenn du nicht, oder nicht viel zockst, ja! |
||
|
||
Username1
Stammgast |
10:38
![]() |
#3
erstellt: 05. Jun 2009, |
ok. liegt das an den 100HZ? - ich hab grad gesehen, dass zb der W5500 100Hz hat und der V5500 anscheinend nicht. ich hab nur ne XBox zuhause - keine 360 sondern die alte. zocken tu ich vlt im schnitt 2h im monat. ich seh hauptsächlich TV (digitales Kabelfernsehen, über HDMI), und DVD mit einem älteren JVC DVD-Player (über Component verbunden. Sound geht über nen Pioneer Receiver (optisch vom Kabelreceiver zum Pio). |
||
fck
Inventar |
10:48
![]() |
#4
erstellt: 05. Jun 2009, |
Nein, an dem höheren Input-Lag im Vergleich zu den 4000er! Der Vorteil der 5000er ist halt der bessere Scaler für SD-Material.. Bei deiner Zuspielung würde ich zum 5500 greifen. |
||
berndberndbernd
Stammgast |
11:08
![]() |
#5
erstellt: 05. Jun 2009, |
ich würde dir auch zum v5500 raten. oder wenn du 100hz haben möchtest wegen der ruckelfreiheit dann den w5500. 100hz sind bei mir aber meistens deaktiviert. brauche das nur sehr selten. |
||
Username1
Stammgast |
20:29
![]() |
#6
erstellt: 06. Jun 2009, |
so, war heut beim saturn um die ecke und hab mal ein bisschen verglichen verglichen wurde beim ersten mal: ein Samsung PLASMA, ein LG PLASMA mit einem SONY KDL-37W5500 LCD die 3 standen unmittelbar nebeneinander und es lief auf allen dreien exakt der gleiche film ich muss sagen, ich war ECHT überrascht! viele im forum schreiben ja, dass ein LCD kein schwarz darstellen kann - bestenfalls ein dunkles "grau". ich hatte heute genau den gegenteiligen eindruck: der Sony hat ein sattes schwarz dargestellt, die Plasma hingegen waren bei weitem nicht so satt. die Farben sind beim sony im allgemeinen etwas "heller"... oder irgendwie "kräftiger" gegenüber den Plasmas. - aber mich störts nicht. diesen Vergleich hat für mich ganz klar der Sony gewonnen! dann hatten die so nen raum, wo ca 15 verschiedene Sony´s nebeneinander hatten. ältere und die ganz neuen. ich konnte den KDL-40W5500 (ich schließe vom 40" mal auf den kleineren 37") mit einem älteren Sony vergleichen. leider hab ich mir jetzt die bezeichnung des älteren nicht gemerkt. aber die hatten da auf allen 15 ein und den selben kanal laufen. ich muss sagen, beim vergleich eines 100hz motionflow mit einem "normalen" ohne 100hz oder motionflow... extrem. wenn da zb. wie im film eine wilde verfolgungsjagt läuft, ist der 100hz mit motionflow einfach exakt im bild. da gibts kein ziehen oder unscharfe ränder. ich war verblüfft. ok, mein alter LCD kommt da nichtmal an so einen älteren sony hinterher, aber der W5500 ist einfach SPITZE! ich verglich dann den W55oo mit einem 200hz gerät, welches daneben stand: das 200hz gerät war noch ein quäntchen schärfer... aber das merkt man wirklich nur, wenn ein und der selbe film läuft, und die geräte unmittelbar nebeneinander stehen. Leider hatten die keinen V5500 oder sonst ein "V" gerät da. Fazit von heute: es wird kein PLASMA(wollte ohnehin keinen); es wird zu 99% ein der W5500. anfangs wollte ich nunter 100cm diagonale bleiben (also 37"). nachdem ich heute 37" und 40" nebeneinander gesehen hab... naja, viel größer ist der 40er von den aussenabmessungen auch nicht. die Bildfläche ist aber schon um einiges größer (wirkte auf mich jedenfalls so). als ich den Preis gesehen hab... ![]() ![]() im netz findet man den ab 830 euro und den 40W5500 ab 930 Euro. ![]() aja, eins ist mir aber bei ALLEN Sony´s aufgefallen: bei 24p zuspielung ist der kamaraschwenk alles andere als "ruckelfrei" - an was liegt das? - ich dachte 24p ist das "beste" was man haben kann |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Sony W805 Kaufentscheidung! Fragen. Nash05 am 26.11.2015 – Letzte Antwort am 27.11.2015 – 8 Beiträge |
Sony KD75XG8096BAEP Fragen Backintown86 am 25.07.2020 – Letzte Antwort am 25.07.2020 – 2 Beiträge |
Grundsätzliche Fragen zu den "Neuen" TV Funktionen hemmi7 am 15.01.2013 – Letzte Antwort am 17.01.2013 – 3 Beiträge |
Kaufberatung Sony TV xprice am 09.11.2015 – Letzte Antwort am 09.11.2015 – 2 Beiträge |
Generelle Fragen & Kaufberatung 37" LCD-TV thevipermg am 03.02.2008 – Letzte Antwort am 04.02.2008 – 3 Beiträge |
Fragen Fragen Fragen Dalla am 26.11.2009 – Letzte Antwort am 09.12.2009 – 6 Beiträge |
Fragen über Fragen LCD-Kauf Bellringer am 31.08.2006 – Letzte Antwort am 31.08.2006 – 2 Beiträge |
SONY KD-65XG9505 oder Samsung GQ65Q82R allgemeine Fragen Thorsten-1967 am 20.07.2020 – Letzte Antwort am 20.07.2020 – 2 Beiträge |
3D TV - viele Fragen, viele Fragen! torkeeper93 am 02.09.2011 – Letzte Antwort am 08.09.2011 – 12 Beiträge |
Tv Neuanschaffung viele Fragen Punami am 09.01.2006 – Letzte Antwort am 10.01.2006 – 4 Beiträge |
Foren Archiv
2009
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Fernseher der letzten 7 Tage
- 75 oder 85 Zoll? (3,5m)
- LG C1 65 oder 77 Zoll?
- LZW2004 vs. LZN1500 vs A95K
- Ausstellungsstück - Ja oder Nein?
- Powerpoint als LOOP auf TV per USB-Stick
- Zusatzgarantie Otto, Erfahrungen?!
- Samsung oder Panasonic?
- Erfahrung mit der GAMINGOASE?
- Verwirrt über TV Größe, 75 oder 65 Zoll. Aussage Mediamarkt.
- Hisense 65U77HQ ruckelt
Top 10 Threads in Kaufberatung Fernseher der letzten 50 Tage
- 75 oder 85 Zoll? (3,5m)
- LG C1 65 oder 77 Zoll?
- LZW2004 vs. LZN1500 vs A95K
- Ausstellungsstück - Ja oder Nein?
- Powerpoint als LOOP auf TV per USB-Stick
- Zusatzgarantie Otto, Erfahrungen?!
- Samsung oder Panasonic?
- Erfahrung mit der GAMINGOASE?
- Verwirrt über TV Größe, 75 oder 65 Zoll. Aussage Mediamarkt.
- Hisense 65U77HQ ruckelt
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.240 ( Heute: 3 )
- Neuestes Mitgliedalfonzocaldwell
- Gesamtzahl an Themen1.560.017
- Gesamtzahl an Beiträgen21.741.251