HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » Kaufberatung Fernseher » PAL Fähigkeiten im Großmarkt testen? | |
|
PAL Fähigkeiten im Großmarkt testen?+A -A |
||
Autor |
| |
MichaGue
Ist häufiger hier |
#1 erstellt: 06. Nov 2005, 21:32 | |
Hallo NG, wie allseits bekannt ist die Signalqualität von Kabel/SAT Fernsehen in MM und Konsorten wegen der häufigen Splittung sehr schlecht. Eine Beurteilung der PAL-Qualitäten eines LCD/Plasma ist hiermit nicht möglich. Würde es Sinn machen mit einem MediaPC oder einem DVD-Recorder eine PAL-Sendung aufzuzeichnen und diese dann über einen DVD-Player im MM und Konsorten ablaufen zu lassen, oder wird das Videomaterial beim Aufzeichnen oder Abspielen so verändert, dass es nichts mehr mit einem normalen PAL-Signal zu tun hat? Ich suche einen Weg um die PAL-Leistungen von LCDs im Großhandel beurteilen zu können. Schaue eben immernoch relativ viel "normales" Fernsehen. Danke für Eure Tipps. Gruß Michael |
||
HIFI-Andi
Inventar |
#2 erstellt: 07. Nov 2005, 09:32 | |
Hallo, hast du auch die Möglichkeit, den LCD außerhalb eines Großmarktes zu testen? Ich war z.B. bei einem Fachhändler (bei dem ich anschließend auch gekauft habe - Preis war sogar besser als im Großmarkt !) und habe dort beste Bedingungen vorgefunden. Eventuell funktioniert es auch mit deinem Ansatz, aber ob das wirklich aussagekräftig ist??? Gruß Hifi-Andi |
||
|
||
adiclair
Inventar |
#3 erstellt: 07. Nov 2005, 09:53 | |
Der Nachteil beim Fachhandel (das Fachgeschäft an der Ecke - quasi beim kleinen Krauter) ist, das bei dem meist nicht das Gerät (für welches man sich letztendlich entschieden hat) zum Testen und Vergleichen dasteht. Das ist IMO die Auswahl bei MM & Co. größer... Ps. Im Ansatz ist die Idee von @MichaGue sicher nicht die Schlechteste. Aber da kommt es dann sicher wieder auf die Zuspieler an - angefangen beim DVD-Rohling über den Sender und die Art der Aufnahme bishin zum DVD-P. Wo 'wir' dann wieder am Anfang wären. Das Beste ist sicher doch, das Gerät in seinen Räumlichkeiten nebst Anschlußart (Kabel, Sat-Digital, DVB-T...) zu testen. [Beitrag von adiclair am 07. Nov 2005, 10:30 bearbeitet] |
||
EiGuscheMa
Inventar |
#4 erstellt: 07. Nov 2005, 10:26 | |
Wie man´s nimmt.... Da hier alle Kandidaten gleich gut/schlecht beliefert werden, kann ich sehr gut sehen, wie mit schlechter Signalqualität umgegangen wird und was der Plasma/LCD daraus macht. Die Unterschiede sind beträchtlich.... Ausserdem: Oft genug ist das Signal zu Hause auch nicht wesentlich besser. Beispiel: ish Kabelnetz |
||
HIFI-Andi
Inventar |
#5 erstellt: 07. Nov 2005, 10:27 | |
@adiclair: Dann hatte ich wohl Glück!!! |
||
Lulli
Inventar |
#6 erstellt: 07. Nov 2005, 11:38 | |
Ähhh Bin ich jetzt irgendwie durcheinander? PAL Darstellung kann man doch mit jeder hier erhältlichen DVD Testen die sind doch alle im PAL Format, oder irre ich da? Es geht hier scheinbar doch mehr um die Empfangsqualitäten, bzw. die Verarbeitung des TV Signals, da bringt dann eine aufgezeichnete Sendung nicht wirklich viel, weil die dann wieder nicht mit dem Empfangsteil verarbeitet wird. Aber man sollte sich in einem echten Fachgeschäft schon von der TV Bildqualität überzeugen können. Gruß Lulli |
||
Bufobufo
Inventar |
#7 erstellt: 07. Nov 2005, 16:07 | |
Hi,
Nein, du irrst nicht. Digital:Ein gutes Signal PAL-SAT-Signal wird auch im 720x576 Format (wie DVD) gesendet und ist ohne Verluste auf DVD brennbar (z.B vom Festplatten-Receiver). Hier kann man ohne Einschränkungen ( außer extremer DVD-Billigplayer) einen Vergleich im Geschäft durchführen. Das Bild wird dann auch "at Home" so aussehen. Analog:Grundsätzlich würde eine Beurteilung von analogem PAL per DVD-Aufzeichnung nicht so viel bringen, da dort das Video zu MPEG gewandelt wird und die Verluste nicht reproduzierbar (einschätzbar sind) sind. (Kabel-Tuner, Komprimierung im DVD-Recorder, Bitrate) Fazit: SAT-Signal geht zu 100%( wenn von HDD) Kabel/SAT-Analog: Wenns auf DVD gut aussieht kann es live nur noch besser werden Gruß Jan |
||
Lulli
Inventar |
#8 erstellt: 08. Nov 2005, 08:24 | |
Danke! Ich dachte schon ich hätte da irgend etwas verpasst. Gruß Lulli |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Streaming Fähigkeiten aktueller TVs Tommy536 am 04.03.2012 – Letzte Antwort am 05.03.2012 – 2 Beiträge |
LCD-Röhrenbildschirm, PAL-bildvergleich Corma am 03.01.2006 – Letzte Antwort am 03.01.2006 – 5 Beiträge |
PAL in USA tutnichgut am 13.09.2006 – Letzte Antwort am 13.09.2006 – 7 Beiträge |
pal auf ntsc wandeln? am 27.05.2007 – Letzte Antwort am 31.05.2007 – 25 Beiträge |
32 zoll für PAL WieBitte am 13.02.2008 – Letzte Antwort am 14.02.2008 – 2 Beiträge |
Lohnt Pal-Optimal noch xaMax am 06.10.2006 – Letzte Antwort am 12.10.2006 – 18 Beiträge |
LCD mit bestem PAL-Bild ? Sarah_ am 13.02.2007 – Letzte Antwort am 16.02.2007 – 22 Beiträge |
50", FullHD, gutes PAL Bubbleman am 06.01.2008 – Letzte Antwort am 09.01.2008 – 14 Beiträge |
LCD für PAL DeBiber am 18.06.2006 – Letzte Antwort am 03.07.2006 – 113 Beiträge |
Bestest Kabel Pal Bild ? Dj_Sebo am 14.08.2006 – Letzte Antwort am 14.08.2006 – 2 Beiträge |
Foren Archiv
2005
Anzeige
Top Produkte in Kaufberatung Fernseher
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Fernseher der letzten 7 Tage
- 75 oder 85 Zoll? (3,5m)
- LG C1 65 oder 77 Zoll?
- LZW2004 vs. LZN1500 vs A95K
- Ausstellungsstück - Ja oder Nein?
- Powerpoint als LOOP auf TV per USB-Stick
- Zusatzgarantie Otto, Erfahrungen?!
- Samsung oder Panasonic?
- Erfahrung mit der GAMINGOASE?
- Verwirrt über TV Größe, 75 oder 65 Zoll. Aussage Mediamarkt.
- Hisense 65U77HQ ruckelt
Top 10 Threads in Kaufberatung Fernseher der letzten 50 Tage
- 75 oder 85 Zoll? (3,5m)
- LG C1 65 oder 77 Zoll?
- LZW2004 vs. LZN1500 vs A95K
- Ausstellungsstück - Ja oder Nein?
- Powerpoint als LOOP auf TV per USB-Stick
- Zusatzgarantie Otto, Erfahrungen?!
- Samsung oder Panasonic?
- Erfahrung mit der GAMINGOASE?
- Verwirrt über TV Größe, 75 oder 65 Zoll. Aussage Mediamarkt.
- Hisense 65U77HQ ruckelt
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.425 ( Heute: 8 )
- Neuestes Mitglied*Niemand*
- Gesamtzahl an Themen1.558.182
- Gesamtzahl an Beiträgen21.696.005