HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » Kaufberatung Fernseher » LCD in Plasma umtauschen, ja oder nein? | |
|
LCD in Plasma umtauschen, ja oder nein?+A -A |
||||
Autor |
| |||
plattfuss69
Ist häufiger hier |
#1 erstellt: 14. Mrz 2009, 17:58 | |||
Hallo, ich beschäftige mich gerade mit der Frage, ob ich meinen neuen LCD-Fernseher zurückgeben, und einen günstigeren Plasma-TV nehmen soll. Ausgangslage: Seit ca. 2 Wochen habe ich einen 37"-LCD, den Panasonic TX-37 LZD85F (999 €) (Full-HD). Eigentlich schneidet der in Tests immer gut ab, aber vom DVB-C und analogen PAL-Bild bin ich mehr als enttäuscht . Ich gucke fast zu 50% Sendungen, die ich mit meinem DVD/HDD-Recorder aufnehme (analoges Eingangssignal). Fernsehen gucke ich über DVB-C. Normale DVDs sehen wirklich super aus, aber TV ist grottig, wie ich finde. Blu-Ray oder HD-Fernsehen plane ich eigentlich nicht. Jetzt habe ich gelesen, dass ggf. Plasma-Bildschirme ein besseres Bild bei PAL erzeugen. Gelegentlich wird der Panasonic TH-37 PX 80 EA wärmstens empfohlen. Der kostet sogar noch 300 Euro weniger als mein neuer LCD. Meine Frage: Lohnt sich da ein Umstieg? Der Plasma ist leider nur HD-ready, nicht Full-HD. Kann ich da bei PAL (digital und analog) Wunder erwarten? Gibt es Nachteile? Und warum ist der 300€ billiger? Taugt das denn überhaupt was? Für die gesparten 300€ würde ich mir ggf. ein Digital-Twin-receiver mit Festplatte kaufen?! Ich muss schnell nachdenken, denn die 2-wöchige Rückgabefrist beim Saturn läuft am Dienstag aus! [Beitrag von plattfuss69 am 14. Mrz 2009, 17:59 bearbeitet] |
||||
shortdream
Stammgast |
#2 erstellt: 14. Mrz 2009, 18:18 | |||
hallo das TV Bild wird auf dem Px80 defenitiv besser aussehen da grad Lcds bis 1000 Euro da meist ihre Probleme haben!Habe selber 2 Panasonic Plasmas und die zaubern dir ein Top PalBild!Full Hd macht nur bei weniger als 2m Abstand Sinn (natürlich je nach größe des Tvs)bei mehr wirst du denn Unterschied nicht sehen!Der Px 80 war letztes Jahr auch noch deutlich teuer und ja der taugt was du findest genug darüber hier in Forum!Panasonic ist ja nicht umsonst Marktführer im Plasma Bereich!Top Qualität zu günstigen Preisen!!! [Beitrag von shortdream am 14. Mrz 2009, 18:26 bearbeitet] |
||||
|
||||
fck
Inventar |
#3 erstellt: 15. Mrz 2009, 00:41 | |||
Ja genauso sieht es aus! LCD´s bis 999,99€ machen kein gutes Bild, ab 1000,01€ ist es gut! Lächerlich!! @plattfuss69: Vergleich den LCD mit dem Plasma, entscheide dich und gut ist! Dem einen gefällt das LCD Bild besser, dem anderen das Plasmabild! |
||||
rura
Inventar |
#4 erstellt: 15. Mrz 2009, 06:05 | |||
Hier solltest du dringend nachbessern. Wenn du von einem analogem Eingangssignal aufnimmst, kann es auch auf einem anderen TV nicht besser werden. Wenn vorne Müll reinkommt, kann hinten nichts besseres rauskommen, egal was du da anschließt. Und ich würde den Fernseher deswegen nicht tauschen. Es sei denn, du möchtest generell ein Plasma. Du solltest evtl. einmal deinen TV Anschluss auf Fehler überprüfen lassen. Welchen DVB-C Receiver hast du denn und wie weit sitzt du vom TV weg? Hattest du vorher Röhre? [Beitrag von rura am 15. Mrz 2009, 07:07 bearbeitet] |
||||
shortdream
Stammgast |
#5 erstellt: 15. Mrz 2009, 09:55 | |||
Das hab ich so nicht geschrieben du Witzknicker Erst mal richtig lesen dann meckern günstige lcds haben bei der Pal Darstellung MEIST Probleme!Habe nicht geschrieben alle!!!Ein Plasma hat da nun mal Vorteile (besonders in dieser Preisklasse)ob du es glaubst oder nicht!!! [Beitrag von shortdream am 15. Mrz 2009, 11:19 bearbeitet] |
||||
PeterPan2
Stammgast |
#6 erstellt: 15. Mrz 2009, 10:16 | |||
Das wichtigste ist vermutlich dass du komplett auf Digitalempfang umsteigst. Bei analogem Empfang hast du mit Flachbildschirmen meist keine Freude. Dazu kommt, desto größer sie sind, umso schlimmer wirds..... Als zweites stimmt es, dass Plasmas in der Regel ein besseres PAL-Bild machen, als LCDs (zumindest der Preiskategorie unter 1000€, natürlich + / - mehr als 1Cent ;)). Aber selbstverständlich musst du dir da dein eigenes Bild machen, einige emfinden auch LCD als besser. Full-HD wirst du bei deinem Nutzungsverhalten vermutlich nicht brauchen, daher ist es nicht wichtig, dass der PX80 "nur" HD-Ready hat. |
||||
plattfuss69
Ist häufiger hier |
#7 erstellt: 15. Mrz 2009, 13:06 | |||
Ich habe aber keinen "billigen" LCD. Der Panasonic ist ein rel. neues Modell und steht auf der Pana-Homepage noch bei ca. 1600 €. Sehr viel teurere LCDs gibts bei Panasonic gar nicht mehr bei der Größe. Hätte ich gleich irgendein Vorjahres-Modell für 500€ genommen, würde ich mich gar nicht beschweren. Aber mein Modell hat nunmal in mehreren Tests (Chip, Stiftung Warentest, und zig andere Tests) recht gut abgeschnitten. Trotzdem bin ich enttäuscht.
Welche Preisklasse meinst du denn nun genau? |
||||
plattfuss69
Ist häufiger hier |
#8 erstellt: 15. Mrz 2009, 13:12 | |||
Ich finde auch das Digital-Bild nicht besonders toll. Ich habe so einen Digital-Receiver von Samsung ("DCB-S305G"), der beim Kabel-Deutschland-Digital-Paket mit dabei war (2€ /Monat). Außerdem will ich meinen DVD-Festplattenrekorder weiternutzen. Der kann zwar auch vom Digital-Receiver aufnehmen, das ist aber total umständlich.
Ich habs befürchtet.
Oh je, ihr verwirrt mich....
Und wie siehts mit PC-Nutzung aus? |
||||
PeterPan2
Stammgast |
#9 erstellt: 15. Mrz 2009, 13:15 | |||
Vielleicht suchst du die Ursache für deine Unzufriedenheit wirklich in der falschen Richtung. Selbstverständlich ist der LCD von Panasonic den du hast, in der Lage PAL-Bilder vernünftig darzustellen, auch wenn ich der Meinung bin, dass es ein Plasma noch etwas besser könnte. Dein Problem ist vermutlich das analoge TV-Signal. Hast du die Möglickeit mal mit DVB-T oder noch besser DVB-S zu testen? Wie ist denn das Bild bei DVB-C, das hast du doch? EDIT: Jetzt hat sich mein Posting mit deinem überschnitten..... [Beitrag von PeterPan2 am 15. Mrz 2009, 13:17 bearbeitet] |
||||
plattfuss69
Ist häufiger hier |
#10 erstellt: 15. Mrz 2009, 13:18 | |||
Nee, ich will generell ein gutes Bild.
Also, ich habe festgestellt, dass die Qualität etwas besser wurde, nachdem ich ein teureres Antennenkabel angeschlossen habe. Aber auch das Fernsehbild vom Digital-Receiver ist nicht berauschend, kommt aber auf den Sender an. Amerikanische Serien auf Privatkanälen sehen fast so aus, als hätt man sich die als DivX aus dem Internet gesaugt.
Ich habe einen Samsung DCB-S305G, der ist mir von Kabel Deutschland gestellt worden. Ich sitze ca. 3 m vom TV (37") entfernt, und vorher hatte ich eine 51cm-Röhre. |
||||
plattfuss69
Ist häufiger hier |
#11 erstellt: 15. Mrz 2009, 13:25 | |||
Ja, ich werde das mit dem Plasma mal ausprobieren. Wie gesagt, normale DVDs sehen super aus, absolut 1A. Aber schon digitales Kabel finde ich grenzwertig. Beim analogen Signal war es so, dass ich zuerst das Kabel in den Digi-Receiver gesteckt hatte, und dann das Signal zu meinem Festplattenrekorder kam. Jetzt habe ich ein ziemlich teures Antennenkabel gekauft (25 € für 1m) und es zuerst in den rekorder gestöpselt. Das hat schon eindeutig etwas gebracht. Aber der Bringer ist es immer noch nicht.
Also, ich finde das DVB-C-Signal auch nicht gut. Vielleicht bin ich auch nur verwöhnt. Ich habe Freunde, die gucken sich seit Jahren DivX-Filme an, die sie aus dem Internet saugen - davon hätte ich schon Augenkrebs gekriegt , aber andere finden das Bild akzeptabel. |
||||
rura
Inventar |
#12 erstellt: 15. Mrz 2009, 14:38 | |||
Mache doch einmal einen kleinen Test. Leihe dir mal eine kleine Stabantenne und lasse den DVB-T Tuner Sender einlesen. Ich hoffe, dass du an deinem Wohnort DVB-T empfangen kannst? Dann schaue dir einmal ARD, oder ZDF bei deinem normalen TV Sehabstand an. Ergebnis schlecht? Dann bist du generell mit einem TV Bild auf einem Flachbildschirm unzufrieden. Schon wesentlich besser, als es sonst ist? Dann wird es Zeit, deine Komponenten, incl. deine Verkabelung zu überprüfen |
||||
beni2
Inventar |
#13 erstellt: 15. Mrz 2009, 20:03 | |||
Naja man muß´aber auch Unterschiede machen denn Dvbc Reciever ist nicht gleich Dvbc Reciever. Hatte von meinem Kabelanbieter auch am Anfang so einen billig Reciever der machte ein noch schlechteres Bild als das analoge Signal (ich hätte es auch nicht für möglich gehalten das das möglich ist,aber es war defenitiv schlechter) Jetzt habe ich einen eindeutig besseren Reciever (HD-Reciever von Phillips mit 350gb Festplatte) und das Bild ist um Welten besser. Ganz ehrlich das Bild meines 50 Zoll Pios ist sogar aus 2,70m einfach nur top,jeder der bei mir war konnte nicht glauben wie gut das Bild ist. Sicher sind nicht alle Sender gleich wegen den verschiedenen Datenraten der einzelnen Sender,aber 80 Prozent der Sender sind einfach top und das sowohl bei den HD-Sender aber auch die SD-Sender sind sehr gut. Wie gesagt die Billigreciever der Kabelanbieter sind eine Katastrophe,das Bild ist ein Alptraum da ist sogar Dvbt um einiges besser (obwohl Dvbt schon grenzwertig ist) Schau irgendwie das du auf einen HD-Reciever wechseln kannst,bin mir ziemlich sicher das sich damit dein Problem erledigt und du mit dem Bild zufrieden sein wirst (bei mir war es so) |
||||
plattfuss69
Ist häufiger hier |
#14 erstellt: 16. Mrz 2009, 21:22 | |||
Heute war ich im MM und habe mir den 37"-Plasma von Panasonic angeschaut (den neuen TH-37X10, Nachfolger vom PX80). Einerseits ist das Bild schon etwas besser, klarer, frischer als auf einem LCD. ANDERERSEITS - und das war für mich der Showstopper - spiegelt das Display unglaublich. Das war mir vorher nicht klar! Zuhause habe ich selten ein abgedunkeltes Zimmer. Irgendwo brennt immer ein Licht, entweder in unserer offenen Küche - oder eine eine Leselampe, weil jemand was liest. Klar ist im Media-Markt Festbeleuchtung, aber trotzdem. Diese Spiegelungen empfinde ich als extrem störend. Meinen LCD habe ich vorhin im Saturn zurückgegeben und mach mich jetzt wieder auf die Suche... |
||||
PeterPan2
Stammgast |
#15 erstellt: 16. Mrz 2009, 22:31 | |||
Meine Meinung ist, dass die Spiegelungen enorm überbewertet werden. Eine Röhre spiegelt stärker, und da hat auch keiner drüber geklagt. Wir haben 3 Fenster im Wohnzimmer, und diverse Lampen die natürlich abends auch an sind. Aber wenns dich stört, dann lass Plasma bleiben. Aber ganz ernsthaft, ich versteh dich nicht. Der LCD hat dir bei Standard-TV nicht gefallen. Die Ursache ist dein "bescheidener" Kabnelzugang. Das haben dir hier inzwischen mehrere Leute gesagt. Aber du bringst den LCD zurück..... Ich wage mal eine Prognose, weder ein noch teurerer LCD, noch ein Plasma werden dich zufrieden stellen, solange du an deinem Fernsehsignal nichts machst..... [Beitrag von PeterPan2 am 16. Mrz 2009, 22:44 bearbeitet] |
||||
plattfuss69
Ist häufiger hier |
#16 erstellt: 17. Mrz 2009, 08:24 | |||
Aber Du hast auch bei mir etwas überlesen: 1. Ich hab digitalen Kabelempfang. Vielleicht ist der Receiver nicht der allerbeste, aber vernichtende Urteile habe ich über ihn auch noch nicht gelesen. Das Bild finde ich trotzdem nicht dolle. 2. Gestern im Media Markt konnte ich das Bild vom Plasma mit den von den LCDs vergleichen, und zwar auf einem analogen Sender. Da habe ich sehr wohl gesehen, dass das "analoge Bild" beim Plasma besser war. Und wenn diese extremen Spiegelungen nicht wären, hätte ich den Plasma gekauft. Was die "Überbewertung" der Spiegelungen betrifft: das empfindet vielleich jeder anders. Bei meiner alten Röhre hat mich das auch gestört, aber die war nur 51 cm groß und es gab keine Alternative. Bei Laptops würde ich auch nie im Leben einen mit einem glänzenden Display kaufen. 3. das analoge Signal, welches ich über meinen Festplattenrekorder aufzeichne, ist evtl. schlecht, das habe ich inzwischen begriffen, ok. Ich werde jetzt mal auf die neue Sony-Generation (KDL-W5500) warten, die hat dann auch einen DVB-C-Tuner drin, und er hat einen schwenkbaren Fuß. Zum Glück ist Fernsehen nur Nebensache... [Beitrag von plattfuss69 am 17. Mrz 2009, 08:45 bearbeitet] |
||||
rura
Inventar |
#17 erstellt: 17. Mrz 2009, 12:02 | |||
Wenn für dich die Spiegelungen nicht OK sind, dann hast du alles richtig gemacht: Nicht kaufen. Denn das erzähle ich immer wieder, sich die Geräte selber anzuschauen und dann zu entscheiden. Nur hier vorm Bildschirm auf Ratschläge anderer sich einen TV zu kaufen, kann ein Schuss in den Ofen sein. Und da helfen auch keine Aussagen wie "Spiegelungen werden extrem überbewertet". Nein, sie können nicht hoch genug bewertet werden, wenn sie einem selbst stören. Dann bleibt für dich ja noch LCD, obwohl diese natürlich auch Nachteile haben. Es gibt leider keinen perfekten TV, sonst hätten wir ihn alle. plattfuss69 schrieb:
|
||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Kaufberatung - LCD Umtauschen, Plasma holen ? msowisd am 23.12.2008 – Letzte Antwort am 23.12.2008 – 11 Beiträge |
LCD-Fernseher Ja oder Nein? bokii am 04.12.2006 – Letzte Antwort am 06.12.2006 – 7 Beiträge |
Orion ja oder nein? floh0104 am 24.02.2009 – Letzte Antwort am 25.02.2009 – 6 Beiträge |
HDMI ja oder nein? Piet2007 am 17.12.2007 – Letzte Antwort am 17.12.2007 – 2 Beiträge |
Philips ja oder nein? LCD oder LED? mete1989 am 14.12.2010 – Letzte Antwort am 16.12.2010 – 15 Beiträge |
Plasma ja oder nein? Meine Bedenken Svenkovic am 18.03.2009 – Letzte Antwort am 18.03.2009 – 2 Beiträge |
100Hz JA oder NEIN! Dandra am 11.02.2008 – Letzte Antwort am 12.02.2008 – 6 Beiträge |
Rückprojektor ja oder nein??? HiFiSweeper am 02.09.2005 – Letzte Antwort am 06.09.2005 – 15 Beiträge |
Ausstellungsstück - Ja oder Nein? catweazle72 am 23.11.2010 – Letzte Antwort am 28.05.2014 – 12 Beiträge |
Tschibo LCD 27" 699,- JA oder NEIN fadenman am 22.06.2006 – Letzte Antwort am 23.06.2006 – 2 Beiträge |
Foren Archiv
2009
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Fernseher der letzten 7 Tage
- 75 oder 85 Zoll? (3,5m)
- LG C1 65 oder 77 Zoll?
- LZW2004 vs. LZN1500 vs A95K
- Ausstellungsstück - Ja oder Nein?
- Powerpoint als LOOP auf TV per USB-Stick
- Zusatzgarantie Otto, Erfahrungen?!
- Samsung oder Panasonic?
- Erfahrung mit der GAMINGOASE?
- Verwirrt über TV Größe, 75 oder 65 Zoll. Aussage Mediamarkt.
- Hisense 65U77HQ ruckelt
Top 10 Threads in Kaufberatung Fernseher der letzten 50 Tage
- 75 oder 85 Zoll? (3,5m)
- LG C1 65 oder 77 Zoll?
- LZW2004 vs. LZN1500 vs A95K
- Ausstellungsstück - Ja oder Nein?
- Powerpoint als LOOP auf TV per USB-Stick
- Zusatzgarantie Otto, Erfahrungen?!
- Samsung oder Panasonic?
- Erfahrung mit der GAMINGOASE?
- Verwirrt über TV Größe, 75 oder 65 Zoll. Aussage Mediamarkt.
- Hisense 65U77HQ ruckelt
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.390 ( Heute: 5 )
- Neuestes Mitgliedradiotest
- Gesamtzahl an Themen1.558.109
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.524