Umfrage
Welches der Geräte ist empfehlenswert?
1. Philips 42PFL9603 (28.6 %, 2 Stimmen)
2. Philips 47PFL7603 (0 %, 0 Stimmen)
3. SAMSUNG LE-40A786 (14.3 %, 1 Stimmen)
4. Sony KDL-46W4500 (57.1 %, 4 Stimmen)
(Zum Abstimmen müssen Sie eingeloggt sein)

Welches der Geräte ist empfehlenswert?

+A -A
Autor
Beitrag
Sebastian161282
Schaut ab und zu mal vorbei
#1 erstellt: 01. Feb 2009, 11:01
Hallo suche für mich und meine Frau nen neuen Fernseher, da ich leider kein Plan habe bei Fernsehern habe ich mich in einschlägigen Märkten beraten lassen. Rausgekommen sind aber überall andere Vorschläge wollte deshalb von euch mal wissen was ihr meint. Preissegment ist halt 1000-1500€, Anschluss ist noch Analog Kabel es kommt aber noch eine Digitale Sat Anlage aufs Dach und nen Kathrein UFS 910 davor.


Bitte helft uns!


1. Welchen Fernseher man z.Z. besitzt : NEN alten Röhrenfernseher ausm LIDL

2. Die Sehgewohnheiten d.h. der ungewähre Anteil an dem was man sich so anschaut bsp. ca. 20% Analog-Kabel 40% DVD 40% Konsolen : Momentan noch 70% Analog Kabel 20% DVD 10% PS2

3. Der Sitzabstand zum Fernseher : 3 - 4m

4. Welche Größe der neue Fernseher haben sollte : 40" - 42"

5. Wieviel man ausgeben möchte :1000 - 1500€

6. Ob die PC Nutzung wichtig ist? (vorallem 1:1 Pixelmapping) : Naja Interessant wäre es schon aber nicht lebenswichtig

7. Spielt HDTV eine Rolle für die Zukunft? (Xbox360, PS3, Premiere HDTV, Blu-Ray oder HD-DVD etc...) : Ja


[Beitrag von Sebastian161282 am 01. Feb 2009, 11:10 bearbeitet]
Allgemeiner68er
Inventar
#2 erstellt: 01. Feb 2009, 11:53

Sebastian161282 schrieb:
Hallo suche für mich und meine Frau nen neuen Fernseher, da ich leider kein Plan habe bei Fernsehern habe ich mich in einschlägigen Märkten beraten lassen. Rausgekommen sind aber überall andere Vorschläge wollte deshalb von euch mal wissen was ihr meint.

Hier wird wohl auch nichts anderes rauskommen. Ist viel zu geschmacksabhängig. Rein von der Technik beim Bild würde ich wohl zum Samsung tendieren (LED-Backlight) beim Ton dürfte der 9603 vorn liegen.
Fazit: Es bleibt schwierig.


2. Die Sehgewohnheiten d.h. der ungewähre Anteil an dem was man sich so anschaut bsp. ca. 20% Analog-Kabel 40% DVD 40% Konsolen : Momentan noch 70% Analog Kabel 20% DVD 10% PS2

Hier würde ich ganz klar den Panasonic TH-42PZ85E empfehlen. Für ca. 1000,- wirst Du kein besseres Bild kriegen. Allerdings ist der Stromverbrauch auch etwas höher Liegt wohl so um die 300-350W.
Sebastian161282
Schaut ab und zu mal vorbei
#3 erstellt: 01. Feb 2009, 18:28
Sonst noch wer ne Meinung dazu?
cavendish
Inventar
#4 erstellt: 01. Feb 2009, 18:52
Ich sehe eigentlich keinen zwingenden Grund für Full Hd.

Panasonic TH-42PX80 unter 700,- Euro
Sebastian161282
Schaut ab und zu mal vorbei
#5 erstellt: 01. Feb 2009, 19:25
War nicht die Frage aber gibts den nen Grund dagegen?
cavendish
Inventar
#6 erstellt: 01. Feb 2009, 19:44

Sebastian161282 schrieb:
War nicht die Frage aber gibts den nen Grund dagegen?


Nein, wenn 300,- Euro niedrigerer Anschaffungspreis und 100-150 Watt weniger Stromverbrauch kein Thema ist, spricht nichts dagegen.

SD TV wird auf vielen Full HD Geräten zwar schlechter wiedergegeben als auf HD Ready Geräten, doch der Pana PZ85 macht das ganz gut.

Analog kannst du natürlich vergessen, aber ich denke das wird auf digital geändert werden, weil du schrubst, "Momentan noch analog"
Sebastian161282
Schaut ab und zu mal vorbei
#7 erstellt: 01. Feb 2009, 19:48
Wie schon geschrieben hab ich ja eh weniger ahnung aber nen Plasma hat doch generell nen höheren Stromverbrauch oder seh ich das falsch?
cavendish
Inventar
#8 erstellt: 01. Feb 2009, 20:13

Sebastian161282 schrieb:
Wie schon geschrieben hab ich ja eh weniger ahnung aber nen Plasma hat doch generell nen höheren Stromverbrauch oder seh ich das falsch?


Der Stromverbrauch von HD Ready Plasmas ist wenn überhaupt, nur gerinfügig höher als bei vergleichbaren LCD TV. LCD hat einen konstanten Stromverbrauch dagegen haben Plasmas einen von der Bildhelligkeit abhängigen Verbrauch. Helle Bildanteile brauchen mehr, Dunkle weniger Strom. m Durchschnitt tun sich die beiden nicht viel.

Full HD Geräte brauchen generell mehr Strom als HD Ready Geräte.

Ich persönlich würde die Entscheidung jedoch nicht vom Stromverbrauch abhängig machen.

Die Frage ist nur, wozu "Full HD" (womit in erster Linie die hohe Auflösung gemeint ist) wenn man nichts, oder evtl. nur sehr wenig Material in der entsprechenden Auflösung zuspielt?

Dazu kommt noch, dass man auf einer Entfernung von 3-4m kaum einen Unterschied zwischen Full HD und HD Ready feststellen kann, auch wenn man z.b. eine hochauflösende Bluray zuspielt.
Schaffst du dir aber evtl. eine PS3 an und setzt dich beim Zocken oder Bluray schauen, sagen wir mal 2m an das Gerät, ist Full HD angebracht. In dem Fall sollte der Energieverbrauch sowieso nebensächlich sein, denn die PS3 zieht ordentlich was weg.
ssirius
Inventar
#9 erstellt: 01. Feb 2009, 20:24

cavendish schrieb:


Full HD Geräte brauchen generell mehr Strom als HD Ready Geräte.

Ich persönlich würde die Entscheidung jedoch nicht vom Stromverbrauch abhängig machen.



Leider erweckst du mit deinem Text den Eindruck, dass sich LCD -und Plasma FullHDs da kaum unterscheiden. Das ist nicht der Fall.

Plasma FullHDs brauchen sehr viel mehr als vergleichbare FullHD LCDs. Ich würde die Entscheidung alleine vom Stromverbrauch auch nicht abhängig machen. Aber wissen sollte man das schon.
Sebastian161282
Schaut ab und zu mal vorbei
#10 erstellt: 01. Feb 2009, 20:27
Na will ja auch nen Gerät was Zukunftsorientiert ist. Hört sich sonst immer so an als ob HD die Zukunft wäre.
Allgemeiner68er
Inventar
#11 erstellt: 01. Feb 2009, 20:39

cavendish schrieb:
Die Frage ist nur, wozu "Full HD" (womit in erster Linie die hohe Auflösung gemeint ist) wenn man nichts, oder evtl. nur sehr wenig Material in der entsprechenden Auflösung zuspielt?

Im Grunde geb ich Dir ja recht aber das kann man IMHO nicht nur an der Auflösung festmachen. Schon allein das IFC macht das Bild deutlich ruhiger. Ist ein viel entspannteres fernsehen. Und das hat nunmal nur der PZ85 und dann der 800. Wenn es das schon beim PX80 gegeben hätte und diesen dann auch noch in 50", hätte ich mir mit Sicherheit nicht den 800er gekauft, sondern den HD-ready.
cavendish
Inventar
#12 erstellt: 01. Feb 2009, 20:58

Sebastian161282 schrieb:
Na will ja auch nen Gerät was Zukunftsorientiert ist. Hört sich sonst immer so an als ob HD die Zukunft wäre.


HD sind in Zukunft z.b. Fersehübertragungen in 720p die auch dann noch auf 1080 bei Full HD Geräten hochgerechnet werden müssen.

Bluray oder irgendwas anderes wird die DVD ablösen, aber das natürliche Auflösungsvermögen des menschlichen Auges wird sich warscheinlich nicht ändern. Sitzt du also in Zukunft nicht näher am TV ändert sich auch nichts.

Letztendlich solltest du aber selbst vergleichen und dich auf deine eigenen Augen und deinen Geschmack verlassen. Der von mir genennte HD Ready Plasma soll nur ein weiterer Vorschlag sein.


Leider erweckst du mit deinem Text den Eindruck, dass sich LCD -und Plasma FullHDs da kaum unterscheiden. Das ist nicht der Fall.


Das war nicht meine Absicht, doch so gravierend finde ich die Unterschiede nicht, aber du hast recht, es sollte erwähnt werden. 10-20 Cent am Tag summieren sich immerhin im Jahr auf bis zu 70,- Euro (Jetzt komm mir keiner damit, das ein Tag 24 Stunden hat und es dann erheblich mehr wird )



Im Grunde geb ich Dir ja recht aber das kann man IMHO nicht nur an der Auflösung festmachen. Schon allein das IFC macht das Bild deutlich ruhiger. Ist ein viel entspannteres fernsehen. Und das hat nunmal nur der PZ85 und dann der 800. Wenn es das schon beim PX80 gegeben hätte und diesen dann auch noch in 50", hätte ich mir mit Sicherheit nicht den 800er gekauft, sondern den HD-ready.


Das ist natürlich ein Argument. Andrerseits liest man des öfteren von PZ esitzern die IFC überhaupt nicht mögen.

Aber wie gesagt, möglichst selbst vergleichen und den eigenen Augen trauen. Hier kann man nur Vorschläge machen.


[Beitrag von cavendish am 01. Feb 2009, 21:08 bearbeitet]
Sebastian161282
Schaut ab und zu mal vorbei
#13 erstellt: 01. Feb 2009, 22:06
Mhm macht die Entscheidung immernoch nicht einfacher. Auf was sollte ich den genau achten wenn ich mir die Geräte ansehe?


[Beitrag von Sebastian161282 am 01. Feb 2009, 22:11 bearbeitet]
Sebastian161282
Schaut ab und zu mal vorbei
#14 erstellt: 04. Feb 2009, 21:44
Bin immernoch auf der Suche kann den keiner Helfen
Teoha
Inventar
#15 erstellt: 04. Feb 2009, 21:51

Auf was sollte ich den genau achten wenn ich mir die Geräte ansehe?


Ganz einfach: Auf das beste Bild das DIR gefällt.

Ich würde dir auch zum Plasma raten und es reicht hier ein TH-42PX80.

Um bei eurem Abstand einen Unterschied zwischen FullHD (Ihr habt aber kein HD-Quellmaterial wie BluRay) und HDReady zu sehen, musst du auf 1,5 m ranrücken bei 42".

Und was heisst HDReady übersetzt ? ........
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Welches aktuelle LCD-TV (94cm) ist empfehlenswert?
jeti99 am 11.03.2007  –  Letzte Antwort am 14.03.2007  –  7 Beiträge
Panasonic CXM 715 empfehlenswert?
aerteaka am 20.12.2015  –  Letzte Antwort am 21.12.2015  –  4 Beiträge
Humax PR-HD1000 empfehlenswert?
donpepe99 am 31.01.2007  –  Letzte Antwort am 05.02.2007  –  5 Beiträge
TX-58DXW734 empfehlenswert?
goody40 am 24.05.2016  –  Letzte Antwort am 24.05.2016  –  4 Beiträge
Samsung UE40D5000 empfehlenswert?
JasonHunter am 25.11.2011  –  Letzte Antwort am 30.11.2011  –  4 Beiträge
Pximania - Empfehlenswert?
Thrakier am 13.08.2006  –  Letzte Antwort am 14.08.2006  –  3 Beiträge
32WL66Z: Empfehlenswert ?
micha82 am 16.10.2006  –  Letzte Antwort am 17.10.2006  –  2 Beiträge
Welchen Tv ist Empfehlenswert ?
1Rooney0 am 13.09.2011  –  Letzte Antwort am 13.09.2011  –  2 Beiträge
Ist dieses Gerät empfehlenswert?
neuling88 am 22.06.2010  –  Letzte Antwort am 29.06.2010  –  16 Beiträge
Ist dieser TV empfehlenswert?
Karpatenhund am 13.06.2007  –  Letzte Antwort am 13.06.2007  –  12 Beiträge
Foren Archiv
2009

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.049 ( Heute: 1 )
  • Neuestes Mitgliedmatthi_80
  • Gesamtzahl an Themen1.551.945
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.557.922

Hersteller in diesem Thread Widget schließen