Philips 32 PFL 5403 D oder Samsung LE-32A559P4

+A -A
Autor
Beitrag
Student1979KL
Ist häufiger hier
#1 erstellt: 24. Dez 2008, 17:59
Hallo,

der Vater meiner Freundin will sich endlich einen Flachbildfernseher zulegen. Er hat sich jetzt die oben genannten Geräte rausgesucht.

Man muss gleich dazu sagen, dass er den TV vielleicht max. zu 2% für DVDs nutzt. Er schaut generell nur TV über einen digitalen SAT-Receiver.

Der Philips ist HDReady, der Samsung ein FullHD. Was nehmen? Vielleicht doch lieber den FullHD, da evtl. zukunftssicherer? Oder reicht für das normale TV dann doch der HDReady?

Oder ist vielleicht für das SAT-Programm evtl. sogar ein Plasma-TV besser als ein LCD?
cavendish
Inventar
#2 erstellt: 24. Dez 2008, 20:32
Nur für TV ist ein Plasma ideal. Wie groß ist denn der Sitzabstand?

In 32" kenne ich nur einen Plasma, den LG32PG6000. Welcher übrigens sehr gut sein soll, nach dem was man so liest.

Ob ein Full HD Gerät Zukunftssicher ist, hängt davon ab was sich in Zukunft evtl. an deinem Nutzungsverhalten ändert.

Veringert der Sitzabstand sich z.b. von 3m auf 1,5 m wenn du Blu-ray schaust, dann ist ein Full HD Gerät sinnvoll.
Student1979KL
Ist häufiger hier
#3 erstellt: 25. Dez 2008, 01:02
Der Sitzabstand beträgt in etwa 2,5m-3m. Bin mir ziemlich sicher, dass der Vater meiner Freundin sich nie einen Blu-Ray-Player zulegen wird. Für ihn reicht das normale TV.

Du meinst also, dass ein Plasma da die beste Lösung ist?
cavendish
Inventar
#4 erstellt: 25. Dez 2008, 02:07
Für "normales TV" ist Plasma idR. die beste Lösung. Das kannst du hier in der Kaufberatung immerwieder lesen. Bei 2,5 - 3 m wäre m.E. ein 37" ideal.

Full HD ist für die Zwecke absolut unnötig. Das Fernsehsignal muss auf die hohe Auflösung hochgerechnet werden und wird dadurch nicht besser. Wenn dann ab etwa 2010 in HD gesendet wird, ist das mit 720p auch eher für HD Ready passend. Selbst wenn ein Blu-ray Player eingesetzt würde, wäre bei 2,5 - 3m Abstand die Bildqualität kaum von der eines Full HD TV zu unterscheiden.

Das einzige was evtl. gegen einen Plasma sprechen könnte, wäre ein sehr hoher Lichteinfall am Tage, spiegelnde Fenster etc. wenn viel bei Tageslicht geschaut wird.

Es kommt natürlich auch drauf an was man ausgeben will und kann. ür 400,- Euro bekommst du keinen Plasma, allerdings auch nur einen mäßigen LCD.

Der von mir zuerst genannte LG 32PG6000 kostet im Net etwa 550,- Euro

Bei 37" würde ich den Panasonic TH-37PX8 oder TH-37PX80 empfehlen. 600,- bzw. 700,- Euro. Damit machst du aber nichts falsch.

Lies mal im Panasonic Unterforum ein wenig im ultimativen PX80 Thread.


[Beitrag von cavendish am 25. Dez 2008, 02:16 bearbeitet]
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Philips 32 PFL 5403 D vs. Sony KDL-32 V4000
st0n3h3ad am 01.02.2009  –  Letzte Antwort am 08.02.2009  –  10 Beiträge
Philips 32 PFL 7762 D
Daniel_feulner am 19.03.2008  –  Letzte Antwort am 19.03.2008  –  7 Beiträge
Samsung Le 32 S81 oder Philips 32 PFL 7962 ?
Jigga05 am 17.07.2008  –  Letzte Antwort am 18.07.2008  –  6 Beiträge
Philips 32 PFL 7762 D
DogDaySunrise am 09.10.2007  –  Letzte Antwort am 05.10.2008  –  3 Beiträge
32" LCD (Philips 32 PFL 7403 D)
Dud3 am 10.07.2008  –  Letzte Antwort am 10.07.2008  –  2 Beiträge
Philips 32 PFL 7404 vs. Samsung LE 32 B 650
neXgo am 29.11.2009  –  Letzte Antwort am 30.11.2009  –  8 Beiträge
Samsung LE-46A786 vs Philips 47 PFL 7403 D
jaess am 16.01.2009  –  Letzte Antwort am 17.05.2009  –  5 Beiträge
Günstiger Philips 32 PFL 7403 D ?
Tigerfalcon am 18.12.2008  –  Letzte Antwort am 18.12.2008  –  2 Beiträge
Samsung LE 32 R86BD oder Philips 32 PFL7762? Oder keinen?
Mattim am 05.03.2008  –  Letzte Antwort am 05.03.2008  –  5 Beiträge
Philips 32 PFL 5322
Nebukatnedzar am 13.12.2007  –  Letzte Antwort am 13.12.2007  –  6 Beiträge
Foren Archiv
2008

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.293 ( Heute: 12 )
  • Neuestes MitgliedDiplom_huEn
  • Gesamtzahl an Themen1.552.566
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.572.464

Hersteller in diesem Thread Widget schließen