philips 9520 oder pana pd 50

+A -A
Autor
Beitrag
olympias
Stammgast
#1 erstellt: 12. Okt 2005, 22:34
leider konnte ich den Pana nirgends bewundern, wohne in Hamburg, und habe ihn nirgends gefunden. DEn Philips konnte ich hingegen mit dem Sony fx q 86 vergleichen, und ich muß sagen der Philips hatte ein viel bessers Bild. Ich weiss nicht was viele hier im Forum so gut an dem Sony finden . Er mag vielleicht im Dvd Betrieb einen guten Eindruck machen, aber mit einem normalen Kabelsignal macht er wirklich kein gutes Bild . Der Philips dagagen ist viel Farbenstärker und Kontrastreicher . Aber nun zu meinem Anliegen, wie ist der Pana im vergleich zum Philips?, ist der Kontrast vergleichbar?, denn der Kontrast ist für mich sehr wichtig. Die meißten Fernseher sind sehr Kontrastarm und zeigen alles sehr dunkel, man merkt gar nicht wirklich wenn die Sonne scheint, oder es gehen viele Details bei dunklen Szenen verloren.
Turtleman
Inventar
#2 erstellt: 13. Okt 2005, 02:57

olympias schrieb:
. Der Philips dagagen ist viel Farbenstärker und Kontrastreicher



Hallo,

....und GENAU DASS macht bei (insbesondere) Philips
die Röhre kaputt.....hoher Strahlstrom, und die Werte
für Kontrast/Helligkeit auf (zu hohem) Level.

Frag Dich mal, warum es hier die letzten Tage berichte
gab, das sich "nagelneue" Geräte mit Geräuschen
mal so einfach abschalten.....das spricht wegen
der ÜBERBELASTUNG die (eigene) Schutzschaltung
an.

Gruss
olympias
Stammgast
#3 erstellt: 13. Okt 2005, 13:15
das mag bei den neuen Philips Fernsehern so sein aber ich habe einen alten 7 Jahre alten Grundig, und so brilliant und kontrastreich habe ich keinen Fernseher bis heute gesehen. Leider hat der Grundig jetzt seinen Geist aufgegeben.
Deepsteep
Ist häufiger hier
#4 erstellt: 13. Okt 2005, 13:34
Hmm, wir haben jetzt in der Familie zwei neue Philipse, bei denen die Schutzschaltung nicht anspricht - hoffentlich ist sie nicht bei beiden kaputt.
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Pana, Sony oder Philips ???
zagzag am 05.10.2005  –  Letzte Antwort am 06.10.2005  –  7 Beiträge
Philips 32 PW 9520
padacla am 13.10.2005  –  Letzte Antwort am 21.10.2005  –  4 Beiträge
Pana PA 50 oder Hitachi PD 5200???
lucky-k3 am 18.06.2005  –  Letzte Antwort am 18.06.2005  –  3 Beiträge
Panasonic TX 36 PD 50
utti02 am 20.12.2005  –  Letzte Antwort am 22.12.2005  –  13 Beiträge
pana 42pv71 oder hitachi 42 pd 8700?
maikrotex am 02.07.2007  –  Letzte Antwort am 06.07.2007  –  4 Beiträge
!Kaufberatung Sony KV32-FQ 86 oder Philips 32 PW 9520
koptrop am 30.06.2005  –  Letzte Antwort am 30.06.2005  –  2 Beiträge
Ratlos!! Panasonic TX-32PX20D oder Philips PW 9520?
crema am 11.01.2006  –  Letzte Antwort am 13.01.2006  –  5 Beiträge
Röhren TV: Philips 32 PW 9520, oder 9551
Huck_Finn am 29.05.2006  –  Letzte Antwort am 31.05.2006  –  2 Beiträge
Röhren TV - Philips PW 9520 ? oder einen anderen
Technikfan2 am 04.06.2006  –  Letzte Antwort am 05.06.2006  –  4 Beiträge
Kaufberatung ab 50" (Pana, Philips, LG, Samsung?)
crackstarr am 15.05.2010  –  Letzte Antwort am 09.06.2010  –  24 Beiträge
Foren Archiv
2005

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.039 ( Heute: )
  • Neuestes Mitgliedthe_bear
  • Gesamtzahl an Themen1.551.938
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.557.799

Top Hersteller in Kaufberatung Fernseher Widget schließen