HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » Kaufberatung Fernseher » Andersson XQ3/LFE - kaufen !?!? | |
|
Andersson XQ3/LFE - kaufen !?!?+A -A |
||
Autor |
| |
a-cut
Stammgast |
#1 erstellt: 28. Sep 2005, 15:37 | |
mein kumpel hat sich diesen plasma angeschaut, für 1399 euro + 50 euro versand: Preis-Leistungs-Sieger in AudioVideoFoto-Bild 10/05 Sie suchen einen Plasma-TV mit hervorragender Bild-Qualität, klangstarkem Sound, edlem Design und exklusiver Ausstattung? Dann sind Sie bei diesem schwedischen Design-Schnäppchen genau richtig! 42Zoll/106 cm Widescreen-Plasma-TV im megaedlen Klavierlack-Finish mit gerade mal 94 mm Tiefe und hervorragenden Leistungsdaten: Das unvergleichliche Design im Klavierlack-Finish lässt den Andersson XQ3 zum Objekt der Begierde in jedem Wohnzimmer werden. Durch ein Kontrastverhältnis von 5000:1 und dem Helligkeitswert von 1000 cd/m² wird Ihnen ein sehr detailreiches Bild geboten, das zusätzlich noch durch den digitalen Kammfilter aufgewertet wird. 2 Tuner für Bild-in-Funktion und Bild-neben-Bild-Funktion sowie Bild-und-Text-Funktion - so können Sie gleichzeitig zwei verschiedene Fernsehprogramme sehen bzw. gleichzeitig Videotext und Fernsehprogramm verfolgen. Standbild- und Zoomfunktion für das Einfrieren bzw. Vergrößern einzelner Bilder und Ausschnitte. Die Ausstattung wird komplettiert durch den integrierten Sleeptimer, den Equalizer, der es Ihnen ermöglicht, die einzelnen Frequenzbereiche einzeln anzupassen und die zahlreichen Anschlussmöglichkeiten: 2 x Scartanschlüsse (RGB und S-Video), S-Videoeingang, A/V-Eingang, VGA-Eingang, separat regelbarer Kopfhöreranschluss und DVI-Eingang für den Anschluss einer digitalen Videokamera oder den PC. Die im Lieferumfang bereits enthaltenen hochwertigen und im Design optimal abgestimmten Lautsprecher werden ganz einfach an die Lautsprecherausgänge angeschlossen, wodurch Sie einen vollwertigen TV erhalten. Die 2 x 10 Watt bieten dank des Nicam-Stereo Verfahrens beste Klangeigenschaften, die Sie auf Wunsch noch durch die integrierte VirtualDolbySurround-Schaltung steigern können. Ein benutzerfreundliches Bildschirmmenü für einfachste Installation und Bedienung sind für diesen Plasma-TV fast schon selbstverständlich. Durch das integrierte APS (AutomatischesProgrammierSystem) entfällt das umständliche Suchen jedes einzelnen Senders. Die bis zu 100 Senderspeicherplätze lassen sich dann noch im nachhinein alle individuell benennen oder beliebig in der Reihenfolge sortieren. Im Lieferumfang sind bereits eine Fernbedienung, Wandhalterung, passende Lautsprecher und Standfuß für den Fernseher inklusive!. 2 Jahre Garantie Technik: Plasma Kontrast: 5000:1 (1% white block (H:10%*V:10%)) Helligkeitswert: 1000 cd/m² Bildschirmdiagonale: 42 Zoll/106 cm Format: 16:9 Betrachtungswinkel: 160° Bild in Bild mit 2 Tunern: Ja Videotext/Seitenspeicher: Ja/10 Seiten Tonsystem: Nicam Stereo, VirtualDolby Menüführung/OSD: Ja Maximalauflösung: 852 X 480 Bildstandard: Multisystem (PAL, NTSC, Secam) Sleep-Timer: Ja Eingänge: 2 Scart (RGB), Antenne, S-Video, A/V, VGA, DVI Ausgänge: Kopfhörer, Audio (Cinch), Lautsprecher Watt: 2 x 10 Watt Mitgeliefertes Zubehör: Fernbedienung, Batterien, Wandhalterung, Standfuß, Lautsprecher, Bedienungsanleitung Gewicht: 30,8 kg Abmessungen (B x H x T): 1045 x 645 x 94 mm (Tuner integriert) was haltet ihr von den?! die marke anderson kenn ich nicht?! [Beitrag von a-cut am 29. Sep 2005, 05:31 bearbeitet] |
||
phil.anselmo
Schaut ab und zu mal vorbei |
#2 erstellt: 31. Okt 2005, 08:08 | |
Hi, mich würde dieser Plasma auch interessieren, hat jemand schon damit Erfahrung gemacht. Preis-Leistungssieger ist ja nicht immer unbedingt das Wahre, da ja ein extrem günstiger Preis das Rating extrem verbessern kann und somit essentielle Schwächen in Bild oder so auszugleichen vermag. Gruss Phil |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Andersson XQ1/LFE celines_mama am 06.03.2006 – Letzte Antwort am 06.03.2006 – 2 Beiträge |
Kaufberatung Andersson Y70 HD! Malk am 30.01.2006 – Letzte Antwort am 30.01.2006 – 3 Beiträge |
Andersson XQ5 HD Tool=God am 01.04.2006 – Letzte Antwort am 02.04.2006 – 4 Beiträge |
Andersson LCDs, is das was? Buzz-T am 08.12.2005 – Letzte Antwort am 19.07.2006 – 183 Beiträge |
Andersson 70 HD 16:9 robertpf am 06.05.2006 – Letzte Antwort am 06.05.2006 – 4 Beiträge |
Andersson Y2/01 PS Netzkabel hermann666 am 27.12.2015 – Letzte Antwort am 30.12.2015 – 5 Beiträge |
Eure meinung zum Andersson XQ5 HD djsymphony am 02.06.2006 – Letzte Antwort am 11.10.2006 – 11 Beiträge |
Andersson Y120 HD Digital DVB-T ? Panda_2 am 16.12.2006 – Letzte Antwort am 17.12.2006 – 2 Beiträge |
Was haltet ihr von folgender Zusammstellung? Owned am 02.09.2005 – Letzte Antwort am 02.09.2005 – 9 Beiträge |
Welchen soll ich Kaufen Phillips oder Pana leprechaun21 am 20.02.2006 – Letzte Antwort am 22.02.2006 – 11 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Fernseher der letzten 7 Tage
- 75 oder 85 Zoll? (3,5m)
- LG C1 65 oder 77 Zoll?
- LZW2004 vs. LZN1500 vs A95K
- Ausstellungsstück - Ja oder Nein?
- Powerpoint als LOOP auf TV per USB-Stick
- Zusatzgarantie Otto, Erfahrungen?!
- Samsung oder Panasonic?
- Erfahrung mit der GAMINGOASE?
- Verwirrt über TV Größe, 75 oder 65 Zoll. Aussage Mediamarkt.
- Hisense 65U77HQ ruckelt
Top 10 Threads in Kaufberatung Fernseher der letzten 50 Tage
- 75 oder 85 Zoll? (3,5m)
- LG C1 65 oder 77 Zoll?
- LZW2004 vs. LZN1500 vs A95K
- Ausstellungsstück - Ja oder Nein?
- Powerpoint als LOOP auf TV per USB-Stick
- Zusatzgarantie Otto, Erfahrungen?!
- Samsung oder Panasonic?
- Erfahrung mit der GAMINGOASE?
- Verwirrt über TV Größe, 75 oder 65 Zoll. Aussage Mediamarkt.
- Hisense 65U77HQ ruckelt
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.383 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedRamona_Jeschke
- Gesamtzahl an Themen1.558.080
- Gesamtzahl an Beiträgen21.693.880