Welchen 42 Zoll LCD

+A -A
Autor
Beitrag
Lausa100
Ist häufiger hier
#1 erstellt: 14. Jul 2008, 10:20
Hallo Leute,

ich bin kurz davor mir einen neuen Fernseher zu kaufen da wir ein komplett neues Wohnzimmer bekommen - da muss halt eine neuer Fernseher her. Ich war schon oft in Geschäften und habe viel in der Forums gelesen das mir meine Entscheidung nicht leichter gemacht hat. Aber es steht zur Zeit bei 80 zu 20 für Plasma. Deswegen hab ich auch einen Thread bei den Plasmas aufgemacht. Falls meine Entscheidung dann doch auf einen LCD fallen sollte hier meine Anforderungen.

Kriterien:
- SAT TV = 80% (hauptsächlich halt PAL)
- PS3 = 20% (kaufe ich mir auch neu, am Anfang wird sie wahrscheinlich etwas mehr genutzt)
- FullHD und 100Hz sollte er schon haben
- Preis: egal
- Abstand: Ich sitze in einem L vor dem Fernseher, also zwichen 1,5-3m
- was ist sonst noch wichtig?

Wer macht die besten LCDs (Samsung, Loewe, Philips, Sharp, Sony, ..) und warum?
Welche Marke(n) und welches Model würdet ihr mir raten?
Warum würdet ihr mir zu einem LCD raten?

Danke
Peter83
Stammgast
#2 erstellt: 14. Jul 2008, 10:47
Also ichwürde dier zu keinen deiner bevorzugt ausgesuchten Marken Geräte raten,wie wäre es mit Panasonic ?die machen mit abstand die besten lcd,und plasmas.
Lausa100
Ist häufiger hier
#3 erstellt: 14. Jul 2008, 11:36
Bei Plasma kann ich mir vorstellen das Panasonic zu den führenden Hersteller zählt.
Bei LCD: Habe auf der HP nachgesehen und die haben nichts grösseres als ein 37 Zöller in ihrem Angebot.
Peter83
Stammgast
#4 erstellt: 14. Jul 2008, 11:59
Da hast du natürlich recht habe nichtdrüber nachgedacht sorry.
Evil_Monkey
Ist häufiger hier
#5 erstellt: 14. Jul 2008, 12:17
Philips pfl 7403
den gibts schon für unter 1200 € und hat alles was du brauchst.
John_Doe74
Ist häufiger hier
#6 erstellt: 14. Jul 2008, 15:32
Warum unbedingt 100Hz?

Falls es doch ein LCD werden soll, sieh dir mal den Sony W4000 an, der ist Preis/Leistungsmäßig topp!
Lausa100
Ist häufiger hier
#7 erstellt: 14. Jul 2008, 19:47
aber ist das wirklich ein high end gerät ?? ich möchte schon ein gerät bei dem die qualität passt und mit dem ich komplett zufrieden bin.
ThePilot
Ist häufiger hier
#8 erstellt: 14. Jul 2008, 22:02
Ich stehe vor der ähnlichen Entscheidung wie du. Habe mir heute folgende Modelle mal angesehen und berichte dazu gelesen:
- Sony KDL-40E4000
- Samsung LE-40A656
- Phillips 42PFL7403D

Einen eindeutigen Favoriten konnte ich bis jetzt für mich nicht ausmachen. Vom Gehäusedesign gefällt mir der Samsung am besten, der bietet technisch auch alles was ich haben möchte (bis auf LED-Dimming). Ich warte jetzt die IFA ab und was dort an Neuheiten vorgstellt wird und entscheide mich dann.
John_Doe74
Ist häufiger hier
#9 erstellt: 15. Jul 2008, 09:24

Lausa100 schrieb:
aber ist das wirklich ein high end gerät ?? ich möchte schon ein gerät bei dem die qualität passt und mit dem ich komplett zufrieden bin.



Ist momentan das Gerät mit den geringsten Fehlern - in der Preisklasse - wenn du wirklich High-End magst dann sieh dir die X-Serie von Sony an, allerdings kommt bei der IFA ein neues Modell mit LED-Backlight!
Lausa100
Ist häufiger hier
#10 erstellt: 15. Jul 2008, 09:39
Ja die X Serie ist bei mir auch auf der Liste, aber das sind einige. Ich habe folgende LCD Modelle die bei mir ganz oben stehen

Samsung LE40A656
Sony KDL40X3500
Loewe Compose 40
Sharp LC42 XL2E
Philips 42PFL97xx oder 42PFL76xx

Letzten Samstag wurde mir im Geschäft von Sony und Sharp abgeraten. Samsung und Philips sind angeblich besser. Loewe hatten die nicht.

Danke
Sid_Edwards
Stammgast
#11 erstellt: 15. Jul 2008, 09:53

Lausa100 schrieb:


Letzten Samstag wurde mir im Geschäft von Sony und Sharp abgeraten. Samsung und Philips sind angeblich besser. Loewe hatten die nicht.



Und wie war die Begründung?

Also ich stant gerade vor einer ähnlichen Auswahl wie du.
Allerdings wechselte ich von einem Toshiba 42 LCD auf einen 46. Aber ansonnsten hatte ich die gleichen Favoriten, allerdings halt größer.

Entschieden habe ich mich für den Sony X.
Ich habe einen PS3 und benutze sie auch immer öffters.
Am Wochenende war in einem MM und habe mir dort mal die PS3 an einen 42x300 anschließen lassen und habe alles mögliche durchgetestet. Na ja wie soll ich sagen.. ab der esten minute war ich eigentlich überzeugt das dies mein Fernseher wird.
Gestern habe ich ihn dann bestellt.
Ich habe mir hier sämtiche Threads durchgelesen udn fand einfach einen Grund der gegen das Gerät sprach und für meine Anforderungen passt er. Vieleicht ist das auch ein weg für dich? Deine Anforderungen für dich klar definieren und dann im laden deines Vertrauens das gute stück mal ansehen und testen?
beni2
Inventar
#12 erstellt: 15. Jul 2008, 10:38
Der Sony ist schon sehr gut,denn kann man mit guten gewissen weiter empfehlen.
Samsung und Sharp haben sehr grosse Qualitätsschwankungen(kannst du in den jeweiligen Treads gut nachlesen)da muss man Glück haben das man ein fehlerfreies Produkt kriegt.
86bibo
Inventar
#13 erstellt: 15. Jul 2008, 11:23
Wenn du den besten haben willst, dann solltest du mal bei Pioneer vorbei schauen. Die sind mit Abstand die Besten, aber lassen sich das gut bezahlen. Nachteil: Full-HD gibts hier erst ab 50" (was zum Teil ja auch Sinn macht).
Lausa100
Ist häufiger hier
#14 erstellt: 17. Jul 2008, 19:59
LCD wirds wohl keiner werden. Bin zu 99% sicher das es ein Plasma werden wird.

Ich war heute im Laden und habe den Pioneer PDP428D und den Panasonic 42PZ700 direkt vergleichen können. Es standen auch andere Panasonic daneben (42pz8e, 42px80, ..). Der Pioneer hat eindeutig das bessere Bild gemacht (analog und DVB-T)

Kann ich auf FullHD verzichten? Wenn dann würde ich das hauptsächlich beim "gamen" mit der ps3 ausnutzen. Wie gross ist der Unterschied wirklich? Hat das schon jemand direkt vergleichen können? Ich sitze ca. 2-3m vom Fernseher weg.
ThePilot
Ist häufiger hier
#15 erstellt: 17. Jul 2008, 20:30
Bei mir wird es gerade wegen dem Gamen kein Plasma, da habe ich zu sehr Sorge mit Einbrenneffekten.
Habe mir heute einige Fernseher angesehen, der Samsung A656 fand ich sehr schick. Hatte ein gutes Bild, daneben stand ein A557 mit ebenfalls sehr gutem Bild. Beide in 40" bzw. den A656 nochmals in 52". 52" ist mir aber definitiv zu groß, bei 46" bin ich mir nicht ganz sicher.
Die Plasmas hatten bei PAL Zuspielung das für mich beste Bild, neben dem älteren Samsung LCD.
Will mir aber noch den Phillips PFL7603 ansehen und dann entscheiden.
Lausa100
Ist häufiger hier
#16 erstellt: 17. Jul 2008, 21:36
Der Sasmung A656 war auch dort. Der 46 ist direkt gegenüber gestanden. Der 40 Zöller war etwas weiter weg. Schön ist er ja, aber ich konnte bei beiden Samsungs ganz klar die schlechtere Bildqualität erkennen (und ich bin kein Experte). Deswegen bin ich schnell von den LCDs abgekommen. Der Sasmung soll angeblich viele Fehler haben (kann man im Forum nachlesen), da soll der Sony oder Philips schon besser sein.
86bibo
Inventar
#17 erstellt: 17. Jul 2008, 21:56

Lausa100 schrieb:
LCD wirds wohl keiner werden. Bin zu 99% sicher das es ein Plasma werden wird.

Ich war heute im Laden und habe den Pioneer PDP428D und den Panasonic 42PZ700 direkt vergleichen können. Es standen auch andere Panasonic daneben (42pz8e, 42px80, ..). Der Pioneer hat eindeutig das bessere Bild gemacht (analog und DVB-T)

Kann ich auf FullHD verzichten? Wenn dann würde ich das hauptsächlich beim "gamen" mit der ps3 ausnutzen. Wie gross ist der Unterschied wirklich? Hat das schon jemand direkt vergleichen können? Ich sitze ca. 2-3m vom Fernseher weg.


Auf Full-HD kann man verzichten. Bei 2m kannst du aber noch den Unterschied sehen, bei 3m wirds schon schwer. Wenn es ein Panasonic werden soll, dann bitte einen der neuen Generation (PZ80, PZ85, PZ800), die haben gerade bei SD-Bild nochmal deutlich an Qualität zugelegt, sind auch im HD-Bereich noch etwas besser als die älteren PZ700 und PZ70 und unterstützen zudem auch 24p nativ, was die alte Serie noch nicht getan hat.

Ich würde aber wahrscheinlich auch zum Pioneer greifen.
Peter83
Stammgast
#18 erstellt: 18. Jul 2008, 05:57
@the pilot dass mit dem einbrennen,war mal vor drei jahren,dass wirst dubei einen markenGerät aber garantiert nicht mehr haben.
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Welchen 42 Zoll Plasma
Lausa100 am 14.07.2008  –  Letzte Antwort am 17.07.2008  –  5 Beiträge
42" LCD- Aber welchen?
Chaste am 20.08.2009  –  Letzte Antwort am 24.08.2009  –  18 Beiträge
LCD / Plasma 42 Zoll
Jugk am 02.12.2009  –  Letzte Antwort am 07.12.2009  –  3 Beiträge
Kaufberatung 42 Zoll LCD
inessa73 am 27.08.2010  –  Letzte Antwort am 30.08.2010  –  5 Beiträge
Welchen LCD 42 oder 47 Zoll?
bambergerhase am 06.01.2009  –  Letzte Antwort am 06.01.2009  –  10 Beiträge
Welchen 42 Zoll TV ?
EinHorn1995 am 03.12.2011  –  Letzte Antwort am 05.12.2011  –  6 Beiträge
Panasonic 42 Zoll, welchen ?
hqimps am 28.11.2014  –  Letzte Antwort am 03.12.2014  –  3 Beiträge
Welchen LCD (42"-46")?
Lekor am 15.11.2006  –  Letzte Antwort am 18.11.2006  –  4 Beiträge
Welchen 42" LCD
hagen_fenris am 23.11.2007  –  Letzte Antwort am 24.11.2007  –  5 Beiträge
Welchen LCD 40-42'' kaufen
cyborgrd am 18.05.2010  –  Letzte Antwort am 08.06.2010  –  7 Beiträge
Foren Archiv
2008

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.039 ( Heute: 7 )
  • Neuestes Mitglied*Gully*
  • Gesamtzahl an Themen1.551.925
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.557.409

Hersteller in diesem Thread Widget schließen