HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » Kaufberatung Fernseher » welchen 50" TV? | |
|
welchen 50" TV?+A -A |
||
Autor |
| |
ViruZ
Ist häufiger hier |
18:13
![]() |
#1
erstellt: 13. Jul 2008, |
Ich bin auf der suche nach einem neuen TV, hab da auch schon was ins Auge gefasst. Panasonic TH50PZ800E Panasonic TH50PZ80E Panasonic TH46PZ85E Sitzabstand: 2,5meter Blu-Ray: PS3 Reciver: Onkyo 605 bzw 875 Nutzung: 25% Blu-Ray/DVD, 25% PS3/Wii, 50% TV per Dig Sat Hab bei meinem alten Pana TH42PA50 bei dunklen Bildern immer so grüne Punkte bzw bei dunklen Bildern per TV meistens leichte Treppeneffekte, ich gehe mal davon aus solche Schnitzer sind bei den neuen Modellen behoben? Welcher von den oben genannten evtl auch ein anderer wäre zu empfehlen? oder wäre es sinnvoll auf LaserTV's zu warten? sollen ja dieses Jahr noch kommen, nur so wies aussieht vorerst nur 65" & 72" also viel zu groß. |
||
ViruZ
Ist häufiger hier |
00:22
![]() |
#2
erstellt: 14. Jul 2008, |
Hab mich jetzt dazu entschlossen morgen den Onkyo 605 zurückzubringen und stattdessen den 875 zu holen. Jetzt ist nurnoch die frage nach dem TV, Panasonic TH50PZ800E oder Panasonic TH50PZ80E Wäre nett wenn jemand bis morgenmittag paar Tips gibt, dann könnte ich direkt bestellen und er wäre Mittwoch oder Donnerstag da... Bin ungeduldig was solche Dinge angeht ![]() // oder doch nen Pioneer? ![]() ![]() [Beitrag von ViruZ am 14. Jul 2008, 01:49 bearbeitet] |
||
|
||
86bibo
Inventar |
11:48
![]() |
#3
erstellt: 14. Jul 2008, |
Also zu der Wahl des 875 kann ich dich nur beglückwünschen, das gleiche Gerät habe ich auch zusammen mit 46PZ85, Xbox360 und Dreambox 800, also ähnliche Konfiguration. Die Unterschiede zwischen PZ80 und PZ800 brauch ich dir wohl nicht mehr zu erklären und Design, etc. sind natürlich reine Geschmackssache, also musst du die selbst entscheiden. Daher kann ich dir bnur im Bezug auf das wohl kaufentscheidene Kriterium weiterhelfen: IFC. Bei mir hat sich die Frage vor 3 Monaten noch nicht so akut gestellt, da dort nur der PZ85 verfügbar war und mir der Aufpreis zum 50PZ800 auch zu groß war. ALSO: Das IFC ist für Filme, gerade bei Blu-ray und HD-DVD sehr genial und ich nutze es eigentlich immer, allerdings habe ich auch einen Freund, der das Bild dadurch als unnatürlich empfindet. Die meisten Bekannten finden IFC allerdings durchweg positiv, einige sehen allerdings auch gar keinen Unterschied ![]() Fazit: Ich würde mir den PZ85 oder bei 50" den PZ800 jederzeit wieder kaufen, aber einige sehen den Unterschied bei IFC gar nicht. Wenn du darauf verzichten kannst spricht eigentlich nur noch das One-Sheet-of-glass Design für den PZ800. Der Rest ist meiner Ansicht nach nur Spielerei. |
||
ViruZ
Ist häufiger hier |
15:01
![]() |
#4
erstellt: 14. Jul 2008, |
Bin ja gestern noch auf den Pioneer gestoßen, hat zwar nur ne Auflösung von 1366x768 aber 1080p kann er trotzdem, Pioneer PDP-508XD wäre der denn einem FullHD Pana vorzuziehn? evtl sogar 1000€ drauflegen und den 9er nehmen? |
||
86bibo
Inventar |
15:26
![]() |
#5
erstellt: 14. Jul 2008, |
Also der Pioneer ist ein geniales Teil, trotz fehlender Full-HD Auflösung. Wenn du damit leben kannst und das Geld investieren willst, machst du mit Sicherheit nichts falsch. Wenn du noch Zeit hast zu warten, dann warte noch auf die 9er Modelle im August/September, dann siehst du was diese kosten und können und bis dahin fällt wohl auch noch etwas der Preis der G8. |
||
ViruZ
Ist häufiger hier |
15:41
![]() |
#6
erstellt: 14. Jul 2008, |
Der 8er für 2000€ würde vom Preis passen ![]() Die 9er gehen ja erst ab 3k aufwärts los, und ob der preis so stark fällt bezweifle ich. Also auch für die 8er... Hab jetzt schon paarmal gelesen, dass das Bild vom Pio besser aussehn soll als vom Pana in FullHD. Wenn ich jetzt per Onkyo alles hochscale auf 1080p kann der Pio ja auch alles wiedergeben, 1080p24 müsste er ja auch können, also hab ich keine Nachteile gegenüber dem Pana oder? |
||
86bibo
Inventar |
15:49
![]() |
#7
erstellt: 14. Jul 2008, |
Also bezüglich 24p war Pioneer Vorreiter und hatte das schon implementiert bevor die meisten Leute überhaupt wussten was das ist, bzw. der erste danach gefragt hat. Natürlich kann dein Onkyo das Bild auf 1080p hochskalieren, aber der Pioneer kann das nicht darstellen und muss wieder runterskalen. Auch wenn mir das bei einem vorhandenen Reon-Chip schwer fällt: Bei dem Pioneer würd ich den Reon deaktivieren und vom TV skalieren und deinterlacen lassen, da die Chips im TV sehr sehr gut sind und außerdem eh nochmal arbeiten müssen. Die G9 sind dann alle Full-HD, deshalb auf den ersten Blick auch teurer. Wenn du die Geräte mal mit der G8 Full-HD vergleichst (LX-5080), dann siehst du, dass sie deutlich günstiger geworden sind. Ob dir das Full-HD Feature und ein paar weitere Verbesserungen 3000€ wert sind, kann ich natürlich nicht entscheiden. Fakt ist aber auch, dass die Panasonic ebenfalls sehr gute Panels bauen. In Sachen Schwarzwert, Skaler/Deinterlacer und SD-Bildqualität (siehe Scaler/Deinterlacer) liegt Pioneer vorn, in Sachen Kontrast, Helligkeit und Farbtreue ist meiner Ansicht nach mittlerweile Panasonic besser (G11 im Vergleich zu Pioneer G8, die G9-Modelle hab ich noch nicht begutachtet). |
||
ViruZ
Ist häufiger hier |
16:19
![]() |
#8
erstellt: 14. Jul 2008, |
Also dann der Panasonic da ich irgendwo gelesen hab (hier im Forum) das der Pana bei 1080p/24 komisch aussieht... bzw es Probleme gibt und man beim 80er einstellen kann wie viel HZ er hat werd ich den nehmen, der Onkyo kann das Bild dann hoffentlich ordentlich verbessern ^^ |
||
86bibo
Inventar |
16:49
![]() |
#9
erstellt: 14. Jul 2008, |
Also bei 24p kann ich dich beruhigen, das stellt der Panasonic absolut ruckelfrei mit 48Hz dar. Pioneer stellt das Signal zwar mit 72Hz dar, aber auch bei 48Hz sieht man kein Flimmern etc. Das normale Bild wird ja auch flimmerfrei (beim Plasma!) mit 50Hz dargestellt, wieso sollte es dann bei 2Hz weniger anders sein. Der Onkyo bringt je nach Bildquelle enorm viel. Vor allem DVDs profitieren deutlich sichbar ebenso wie Fernsehsender mit guter Bildqualität (z.B. ARD). Bei Sendern wie DSF kämpft leider auch der Reon vergeblich. Wenn dir die 48Hz allerdings zu wenig sind, dann kannst du noch zum PZ85 oder PZ800 greifen die dann Real-Cinema und IFC das ganze mit 96Hz darstellen indem sie noch Zwischenbilder berechnen. Hierdurch wird das ganze Bild nochmals etwas flüssiger, auch wenn es im ersten Moment etwas unnatürlich aussieht, da man sich an das leichte Ruckeln (24Hz sind halt verdammt wenig) über die Jahre sehr gewöhnt hat. |
||
ViruZ
Ist häufiger hier |
21:16
![]() |
#10
erstellt: 14. Jul 2008, |
Also ich war nochmal im Laden und hab mir den Pioneer 508XA angeschaut, daneben stand der Panasonic Th46Pz8, vom Bild war der Pio um einiges besser, wobei ich sagen muss das der Pz8 viel zu hell eingestellt war... also das schwarz war schlecht, aber egal. Der Pio hat angezeigt 1080p, wenn also die Quelle 1080p ist zeigt der Pio es auch an? obwohl ers garnet wiedergeben kann sondern nur runterrechnet? Also mein Pana Th42Pa50 zeigt auch 720p bzw 1080i obwohl er ne Auflösung von 7xx-5xx (weiß nimmer genau) hat. Also wie läuft das genau? FullHD = 1920x1080p Hab auch irgendwo gelesen der Pio kann 1080p aber was is dann der Sinn von FullHD? Bin leicht verwirrt. |
||
86bibo
Inventar |
10:31
![]() |
#11
erstellt: 15. Jul 2008, |
Es gibt einen Unterschied zwischen Signal annehmen bzw. erkennen und Darstellen. Darstellen kann der TV immer nur die feste Pixelauflösung die er besitzt, also der Pioneer hat glaub ich 1366x... Pixel. Das ist aber kein Full-HD, da die Bezeichnung Full-HD (nicht genormt, aber wird hier trotzdem so verwendet) die Ausgabe meint und nur Geräte als FullHD bezeichnet werden die eine Auflösung von 1920x1080 Pixeln haben und diese auf progressiv ansteuern können (1080p). Entgegennehmen können jedoch mittlerweile fast alle Geräte 1080p, dadurch werden sie allerdings nicht zu Full-HD Geräten. Das bedeutet nur, dass wenn der Fernseher ein Signal in 1080p bekommt er das umrechnen und darstellen kann. Wenn er 1080p nicht unterstützen würde, dann bliebe das Bild schwarz. Früher war das ein Problem, aber mittlerweile können eigentlich alle aktuellen Geräte auch 1080p entgegennehmen. Sehr Aufpassen muss man in diesem Zusammenhang bei 24p-Unterstützung. Hier werben viele Hersteller schon mit 24p wenn das Gerät das Signal entgegennimmt, dadurch verschwindet jedoch noch lange nicht das Pulldown-Ruckeln. Hierzu muss das Panel die 24p auch nativ darstellen können, ganz wichtig. |
||
Kallinator
Ist häufiger hier |
23:52
![]() |
#12
erstellt: 15. Jul 2008, |
Wieso August September? Die gibt es doch schon seid ca. einem Monat zu kaufen ,,, nur weil der Media Markt die (fast) nicht hat, heißt es nicht, das es die noch nicht gibt. Go Pio ^^ |
||
86bibo
Inventar |
10:51
![]() |
#13
erstellt: 16. Jul 2008, |
Oh sorry, seitdem ich mir selbst einen gekauft habe und nachdem ich jetzt auch fast einen Monat im Ausland war, bin ich nicht mehr ganz up-to-date, was wann auf den Markt kommt. Dann muss ich ja demnächst wohl mal beim Händler meines Vertrauens die G9 anschauen, aber vielleicht auch besser nicht, bevor ich mich über meinen PZ85 ärgere. |
||
ViruZ
Ist häufiger hier |
22:13
![]() |
#14
erstellt: 16. Jul 2008, |
Hab mir jetzt den Pio 5090 geholt. Alles angeschlossen, auch den Onkyo 875, Fernseher funktioniert wunderbar, leider geht der Onkyo immer aus. (Sobald ich anschalte geht er 5sek später wieder aus) Scheint wohl ein defekt vorzuliegen, da der Fernseher jetzt nen guten Scaler bzw De-Interlancer hat, könnte ich mir doch nen kleineres Modell holen und auf den Onkyo 875 verzichten. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Kaufberatung 50" Plasma-TV Panasonic? CHX1968 am 11.06.2012 – Letzte Antwort am 12.06.2012 – 2 Beiträge |
TV 50" 1000? phenom1 am 11.07.2012 – Letzte Antwort am 11.07.2012 – 2 Beiträge |
Kaufberatung - TV für PS3 und Blu-Ray werwennnichtich am 24.09.2009 – Letzte Antwort am 02.10.2009 – 10 Beiträge |
Suche 50" LCD/Plasma Allrounder (SAT, Blu-Ray, PS3.) Obie am 07.12.2009 – Letzte Antwort am 08.12.2009 – 4 Beiträge |
Produktempfehlung Panasonic-TV 50" Patroclus am 22.08.2010 – Letzte Antwort am 23.08.2010 – 7 Beiträge |
TV Kaufberatung 50-60'' mrmann am 08.12.2010 – Letzte Antwort am 09.12.2010 – 6 Beiträge |
Welchen TV kaufen? spongie1 am 07.03.2013 – Letzte Antwort am 09.03.2013 – 6 Beiträge |
TV - 60% PS3 - 20% Free TV - 20% DvD/Blu Ray PC-Flo am 27.03.2010 – Letzte Antwort am 30.03.2010 – 6 Beiträge |
TV-Suche, digital TV, PS3 und BluRay Benny0809 am 27.12.2010 – Letzte Antwort am 27.12.2010 – 4 Beiträge |
Panasonic TX-P42S20E oder Samsung LE40C650 ? Werne112 am 07.06.2010 – Letzte Antwort am 08.06.2010 – 6 Beiträge |
Foren Archiv
2008
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Fernseher der letzten 7 Tage
- 75 oder 85 Zoll? (3,5m)
- LG C1 65 oder 77 Zoll?
- LZW2004 vs. LZN1500 vs A95K
- Ausstellungsstück - Ja oder Nein?
- Powerpoint als LOOP auf TV per USB-Stick
- Zusatzgarantie Otto, Erfahrungen?!
- Samsung oder Panasonic?
- Erfahrung mit der GAMINGOASE?
- Verwirrt über TV Größe, 75 oder 65 Zoll. Aussage Mediamarkt.
- Hisense 65U77HQ ruckelt
Top 10 Threads in Kaufberatung Fernseher der letzten 50 Tage
- 75 oder 85 Zoll? (3,5m)
- LG C1 65 oder 77 Zoll?
- LZW2004 vs. LZN1500 vs A95K
- Ausstellungsstück - Ja oder Nein?
- Powerpoint als LOOP auf TV per USB-Stick
- Zusatzgarantie Otto, Erfahrungen?!
- Samsung oder Panasonic?
- Erfahrung mit der GAMINGOASE?
- Verwirrt über TV Größe, 75 oder 65 Zoll. Aussage Mediamarkt.
- Hisense 65U77HQ ruckelt
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.029 ( Heute: 6 )
- Neuestes MitgliedrennsemmelX13
- Gesamtzahl an Themen1.559.531
- Gesamtzahl an Beiträgen21.728.738