hilfe: 32zöller? 37zöller? toshiba?samsung?philips?

+A -A
Autor
Beitrag
chappo
Ist häufiger hier
#1 erstellt: 26. Mrz 2008, 14:39
einen wunderschönen guten tag liebe community!

ich habe mich nun etwas mit LCDs beschäftigt, bin aber immernochnicht wirklich schlauer geworden.

ich habe vor mir einen LCD-TV zuzulegen der 32zoll (ggf. auch 37zoll , falls in meinem budgetrahmen) groß sein soll.

preislich ist mein budget mit 650€ (inkl. versandt MAXIMAL!!!) begrenzt, da ich student bin und über ein jahr für diese summe sparen musste.
besser wäre es , wenn ich unter 600€ (inkl. versandt) bleiben könnte.

den lcd würd ich wie folgt nutzen:
- ca. 70% normales tv über "billig" sat receiver (per billig scartkabel angeschlossen)
- 30% DVD über billig dvdplayer und billig scartkabel
- sollte schon guten sound haben (der philips scheint hier stark zu sein ?!), da ich meine anlage höchstens zum dvd schaun dazuschalten würde, wenn überhaupt! (habe eine mini-anlage von grundig..2 kleinere boxen , aber recht guter sound)
- sitze 3 bis 3,5 meter vom TV entfernt

in die engere wahl hab ich folgende geräte genommen:

TOSHIBA
32C3005P -> bei redcoon.de für ~560€ inkl. versandt

SAMSUNG
LE-32R86BD -> im german-office shop für ~590 inkl. versandt

PHILIPS
32PFL7762D -> ~610€ inkl. versandt (shop hab ich vergessen)

NUN ZU MEINEN FRAGEN:
- gibts irgendwelche alternativen, die preislich in meinem budget liegen?! (bitte keine vorschläge a la "leg 100€ drauf für einen xyz" -> ICH HAB DAS GELD NICHT!)
- wie siehts aus mit 37zöllern in der preisklasse? hab den toshiba 37c3005p für 640€ zzgl. versandt gefunden.. wäre über meinem budget, aber gibts alternativen?!

danke schonmal für die antworten! ihr seid die besten =)
chappo
Ist häufiger hier
#2 erstellt: 26. Mrz 2008, 16:30
nachtrag: wie siehts mit plasma TVs aus in der preisklasse?! was gibt es hier für alternativen !?

achja: ich brauche keinen DVB-T tuner oder sonstiges der art im TV integriert, da ich über satelitenschüssel + vorhandenen sat receiver schaue und eig. nich vorhatte dies zu ändern.

lg


[Beitrag von chappo am 26. Mrz 2008, 16:34 bearbeitet]
chappo
Ist häufiger hier
#3 erstellt: 26. Mrz 2008, 17:32
mhhhhhhh... wird neulingen nichtmehr geholfen!?

ich habe in die anderen threads geschaut, aber ich frage ja gezielt nach LCDs die zu meinen fernseh gewohnheiten passen.

(ich denk mal nen super toller fullhd o.ä. bringt garnix bei billig scartkabel + billig receiver)



--> lohnt es sich bisschen zu sparen beim lcd (z.b. den toshi 32c3005p zu nehmen und dafür dann teure scartkabel zu kaufen ?

wie kann ich noch den fernseher mit dem receiver verbinden?!


[Beitrag von chappo am 26. Mrz 2008, 17:33 bearbeitet]
Style-pat
Ist häufiger hier
#4 erstellt: 26. Mrz 2008, 19:54
Also...

bei deiner Preisklassen aufjedenfall einen 32 Zöller!!

Und in der Klasse würde ich den Philips 32 7762 D nehmen!!

Aber du hast ja geschrieben das du nur über Scart verbindest!!

Lohnt sich da für dich überhaupt ein HD Tv?!
chappo
Ist häufiger hier
#5 erstellt: 26. Mrz 2008, 20:01
wie kann ich denn meinen tv anders mit meinem receiver verbinden?!?!?!

hab kein plan, hab nochnie den fernseher anders verbunden.


naja, meine überlegung war folgende:
ein neuer fernseher muss her, alter ist ziemlich kaputt (grundig röhre von 199x).

er sollte möglichst groß sein und ein gutes bild beim dvd schaun bringen.

wenn die ps3 irgendwann billiger wird, würd ich mir auch eine anschaffen (zwecks blueray laufwerk). ergo dacht ich , dass nen hd-ready tv schon sinnvoll wäre.

danke trotzdem schonmal style-pat!

andere meinungen / hilfen ?!
chappo
Ist häufiger hier
#6 erstellt: 26. Mrz 2008, 22:14
warum ignorieren alle diesen thread?!?!
chappo
Ist häufiger hier
#7 erstellt: 27. Mrz 2008, 02:56
ach kommt jungs... im gegensatz zu den anderen hab ich doch sogar im details beschrieben, wie weit ich wegbin vom tv , wofür ich ihn brauch, und worauf es mir ankommt.

wieso hilft mir keiner ? und den leuten aus anderen threads, wo sie nichmal schrieben, wofür sie den lcd brauchen etc. , schon ?!


hmmmmmmm...
Bass-T2
Schaut ab und zu mal vorbei
#8 erstellt: 27. Mrz 2008, 15:12

chappo schrieb:
wie kann ich denn meinen tv anders mit meinem receiver verbinden?!?!?!

hab kein plan, hab nochnie den fernseher anders verbunden.


naja, meine überlegung war folgende:
ein neuer fernseher muss her, alter ist ziemlich kaputt (grundig röhre von 199x).

er sollte möglichst groß sein und ein gutes bild beim dvd schaun bringen.

wenn die ps3 irgendwann billiger wird, würd ich mir auch eine anschaffen (zwecks blueray laufwerk). ergo dacht ich , dass nen hd-ready tv schon sinnvoll wäre.

danke trotzdem schonmal style-pat!

andere meinungen / hilfen ?!


Naja anschließen kannst du ihn auf unterschiedlichste Art und Weise..

- Koax-Antennenkabel (analoges Kabel halt)
- Scart (z.B. Kabel oder Satelliten-Receiver, DVD Player, Videorecorder..)
- HDMI (besser, da das digitale Signal 1:1 an den Fernseher gesendet wird, ohne Umrechnung auf analog (wie z.B. Scart) und dem damit verbundenen Qualitätsverlust (der Fernseher muss es dann ja auch noch wieder hochrechnen..))
- Komponenten/YUV (oder so)
- usw...

"HD Ready" ist mittlerweile doch so gut wie jeder Fernseher, "Full HD" (also eine Auflösung von 1920*1080) brauchst du nicht, weder bei 32" noch bei 37" lässt sich da nen Unterschied feststellen (zumindest habe ich das bei diversen Vergleichen festgestellt...). Wenn du digitale Medien wie PS3 oder nen vernünftigen DVD Player anschließen willst, solltest du auf jeden Fall über HDMI gehen, sofern du nen entsprechenden digitalen Sat Receiver hast und HD Kanäle (z.B. Premiere Discovery HD usw.) empfängst, würde ich auch dazu raten.. Obwohl man bei Sat sowieso grundsätzlich zu digitalem raten muss und die Geräte haben ja zum Glück meistens auch nen HDMI Ausgang...

Ich habe mir gerade den Toshiba 37C3005PG (649€ + Versand = 686,10€) zugelegt und bin absolut begeistert. Z.Zt. habe ich "nur" analoges Kabel über ein hochwertiges Antennenkabel (muss schon gut geschirmt sein..) angeschlossen und bin davon schon absolut begeistert... DVD über HDMI macht nochmal unendlich viel mehr Spaß, vor allem im Zusammenspiel mit einer 5.1 Anlage. Ein wahrer Genuss Wenn du wirklich soweit weg sitzen solltest, würde ich dir auf jeden Fall auch einen 37" empfehlen, ansonsten ärgerst du dich später nur...

Zu deinen Geräten kann ich nur sagen, dass du mal ins Toshiba Unterforum schauen solltest, du 32C3005 Geräte brummen wohl bei einer Panelhelligkeit unter 95, musst du wissen, ob du damit leben kannst..

Der LE-32R86BD ist vielleicht etwas übertrieben, einen DVB-T Tuner brauchst du ja nicht, also würde ich dir den LE-32R81B oder LE-32R82B je nach Designvorlieben empfehlen.. (den gibt es ab ~520€, würde deinem Budget also vielleicht am ehesten entsprechen.. Hat soweit ich weiß auch 3 x HDMI, da wäre dann neben Sat-Receiver und PS3 immer noch einer frei für DVD, XBox360 o.ä...) Hier aber auch nochmal ins entsprechende Unterforum gucken, soweit ich das mitbekommen habe, verbaut Samsung unterschiedliche Panels und man muss Glück haben, ein gutes zu erwischen...

Den Philips kenne ich nicht, kann dazu also nichts sagen.

Der absolute Uberexperte bin ich übrigens auch nicht, kann nur aus meinen eigenen Erfahrungen mit dem o.g. Toshiba schöpfen.. Hoffe, dass ich dir damit trotzdem geholfen habe :x


[Beitrag von Bass-T2 am 27. Mrz 2008, 15:19 bearbeitet]
chappo
Ist häufiger hier
#9 erstellt: 27. Mrz 2008, 18:47
danke für den hilfreichen post...

das samsung unterschiedliche panels verarbeitet in den gleichen geräten ist ja mehr als nur eine schweinerei!

ist denn der le32r81 genau gleich wie der 86 , nur halt ohne dvbt ?wo genau gibts den r81 bzw. r82 für 520€ ?
Bass-T2
Schaut ab und zu mal vorbei
#10 erstellt: 27. Mrz 2008, 22:26
Ok, 520€ war vielleicht etwas übertrieben, hab nur kurz auf geizhals geguckt und den günstigsten Anbieter genommen.. aber ein bischen seriös sollte das Ganze dann ja doch schon sein -> redcoon.de = 549€ (http://geizhals.at/deutschland/a243650.html)

Ob der technisch und baulich genau gleich ist, weiß ich nicht genau Müsstest du nochmal weiterforschen oder im Medienmarkt deines Vertrauens einfach mal vergleichen..

"BD" steht bei Samsung für den integrierten DVB-T Tuner..


[Beitrag von Bass-T2 am 27. Mrz 2008, 22:27 bearbeitet]
chappo
Ist häufiger hier
#11 erstellt: 27. Mrz 2008, 23:41
ich dachte das steht für "black" und "deutschland" ???

weil die weißen haben doch ein W da ?!
waldzwergle
Ist häufiger hier
#12 erstellt: 28. Mrz 2008, 00:05
aja, auch ein student, der sich seinen lcd lange erspart hat

Ist ja auch völlig piepe wofür bd im detail steht, der r86 hat auf jeden fall nen dvb-t tuner integriert, der r 81 nicht.
aber ich glaube sonst sind sie beide ziemlich identisch. zumindest laut datenblatt.

meine situation ist übrigens ähnlich, suche schon seit monaten nen gescheiten lcd, bei mir mit dvb-t. Mein Budget sollte die 650euro marke auch nicht überschreiten und nutzen will ich ihn eigentlich fast nur für konsole und dvd.

ich hab mich, vorerst ;), für den philips 7762 entschieden, weil der den satteren sound, hdmi 1.3a und das chip-testsiegerurteil mit sich bringt. davor hab ich aber auch
den r81, bzw den r86 mit dvb-t favouritisiert. den r81 gibts ja nun für 575 inkl versand bei recoon, was ich denke ein gutes angebot ist, wenn man sich mal die rezensionen bei amazon durchliest, ist der lcd ja echt super. meine jetzige entscheidung, den 7762 von philips kriegt man bei redcoon für 605 inkl versand (wenn man nach dem tagespreis fragt- links neben dem preis, sonst 625 regulär.
Der ist halt eher der allrounder.
Wirkliche erfahrung hab ich ja nun mit beiden noch nicht, aber laut den rezensenten kannste mit denen nix falsch machen. vom r86 würd ich abraten, wenn du kein dvb-t brauchst, nimm den r81.
samsung und philips nehmen sich übrigens so weit ich weiß nich sooo viel.

Gruß waldzwergle
chappo
Ist häufiger hier
#13 erstellt: 28. Mrz 2008, 15:21
hmm
also seh ich das richtig , dass bildtechnisch samsung r81 gleichwertig wie der philips ist , der philips aber besseren sound hat (und deswegen etwas teurer ist) ??!

toshiba scheint ja schonmal ausgeschieden zu sein!
waldzwergle
Ist häufiger hier
#14 erstellt: 28. Mrz 2008, 15:47
ja guut, ich meinte, dass die marken philips und samsung sich im lcd-bereich ähneln. Wie das jetzt mit diesen beiden Geräten ist, kann ich dir nicht so genau sagen.
Ich weiß halt nur, dass die 24p "Unterstützung" beim 7762 etwas ausgereifter ist und die chip da kein ruckeln beim bluray spielen entdeckt hat. Da die Bildqualität vom philips mit sehr gut bewertet wurde, geh ich davon aus dass die quali etwas besser ist. Der Ton ist es definitiv.

Manche Leute hier haben beim philips 7762 leichte bildruckler bei dvd und fernsehprogramm entdeckt, die tester und viele user allerdings nicht. Liegt wohl auch bissl daran, welche Generation es ist. da hat man dann eben glück oder pech und muss sich den retourmist antun.
Aber um ehrlich zu sein...bei welchen Marken gibt es keine Montagsgeräte?!
Der Samsung hat wohl Probleme bei der Wiedergabe von Pc-Signalen...wenn du die nutzen wolltest, würde ich vl. her den phlips nehmen.
also ich habe mich wie gesagt schon enschieden und gebe die 30euro mehr gerne aus.

mit toshiba habe ich mich noch nie beschäftigt. aber viel gewinnen tuste mit denen preislich auch nicht.
waldzwergle
Ist häufiger hier
#15 erstellt: 28. Mrz 2008, 18:15
http://www.forumla.d...ion-3-a-13364/page55

folge diesem link und du findest weitere links ... unten auf der Seite findest du einen Post von Uwe, bezüglich der "panel-lotterie" von samsung. vl. hilft dir das

gruß waldzwergle
chappo
Ist häufiger hier
#16 erstellt: 28. Mrz 2008, 19:40
jo danke schonmal! hab mir eben den philips 7762 und den samsung r81 mal im laden angeschaut...

meine meinung:

samsung: - etwas besseres bild als philips (aber nur minimal, ist wohl geschmackssache)
- etwas schöneres design (aber auch nur minimal, und ebenfalls geschmackssache!)
- GROTTEN (!) schlechter sound, sogar zum normalen tv schaun muss man ne anlage anschließen. soundquali is vergleichbar mit nem radiowecker.
- einfachere bedienung (schwaches kriterien, da man sich einfach dran gewöhnen muss)
philips: - guter sound, man brauch zum tv schaun keine zusätzliche anlage (für filme auch evtl. geeignet, jenachdem was für ansprüche man hat!)
- wirkt optisch etwas größer


FAZIT: meiner meinung nach leichte vorsprünge für philips, da sie in fast allen belangen (bis auf sound) ungefähr gleichwertig sind.
beim sound ist es allerdings ein unterschied zwischen welten , welche den aufpreis von 30-40€ mehr als rechtfertigen.
dementsprechend ist im moment der philips mein favorit, werde mit dem kauf aber noch etwas warten, da ich vvermute, das die preise für die LCDs in dem nächsten monat (april) drastisch fallen werden! (ich vermute preissenkungen von bis zu 200€)
Desaster
Inventar
#17 erstellt: 28. Mrz 2008, 19:48

chappo schrieb:
FAZIT: meiner meinung nach leichte vorsprünge für philips, da sie in fast allen belangen (bis auf sound) ungefähr gleichwertig sind.
beim sound ist es allerdings ein unterschied zwischen welten , welche den aufpreis von 30-40€ mehr als rechtfertigen.
dementsprechend ist im moment der philips mein favorit, werde mit dem kauf aber noch etwas warten, da ich vvermute, das die preise für die LCDs in dem nächsten monat (april) drastisch fallen werden! (ich vermute preissenkungen von bis zu 200€)


Hallo,
ja, die Preise werden fallen, da die meisten Hersteller neue Modelle auf den Markt bringen (Panasonic, Philips usw.). Allerdings ist durch die grössere Nachfrage (EM)und der geplanten/angekündigten Verteuerung von LCD-Displays nur ein geringer Preisverfall zu erwarten!
Gruss
Desaster
chappo
Ist häufiger hier
#18 erstellt: 28. Mrz 2008, 19:54

Desaster schrieb:


Hallo,
ja, die Preise werden fallen, da die meisten Hersteller neue Modelle auf den Markt bringen (Panasonic, Philips usw.). Allerdings ist durch die grössere Nachfrage (EM)und der geplanten/angekündigten Verteuerung von LCD-Displays nur ein geringer Preisverfall zu erwarten!
Gruss
Desaster



stimmt, die EM hattee ich ganz vergessen!

edit: hab grad bissi rumgelesen:

okay, samsung scheint unterschiedliche panels zu verbauen, aber philips? da ist doch nirgendswo die rede von... demnach müsste man doch mit dem philips auf der sicheren seite sein, oder irre ich mich da ??


[Beitrag von chappo am 28. Mrz 2008, 20:31 bearbeitet]
waldzwergle
Ist häufiger hier
#19 erstellt: 28. Mrz 2008, 23:42
naja, dass es nur eine sache auf der welt gibt, die sicher ist wissen wir ja alle.
aber das mit den preissenkungen find ich natürlich interessant. also du meinst noch bissl warten lohnt sich wenigstens ein bischen?

mit den shop vergleichen wäre ich vorsichtig.
stand grad letztens wieder vor dem schaufenster eines hifi-ladens und hab ddas kotzen gekriegt, als ich das bild von mehreren 3000euro teuren loewe und philips lcds gesehen hab.
da bekommt "pixelplus" gleich ne neue bedeutung

die händler haben irgendwie keine lust ihre geräte vernünftig einzustellen... und ich persönlich gehör nicht zu denen die dann im MM 2Stunden lang die Fernbedienung schwingen (würde ohnehin vorraussetzen, dass ich nen verkäufer mit Ahnung UND Fernbedienung finde....

von daher..alles leider relativ, ich werds einfach ausprobieren.

aber nen tipp zur preisentwicklung wär natürlich gold wert..
chappo
Ist häufiger hier
#20 erstellt: 29. Mrz 2008, 21:13
alsoooo:

meine persönliche meinung:

ich warte noch 2-4 (maximal!) wochen mit kauf , da im moment die produkte der cebit bzw. neue produkte wieder auf den markt kommen. ich erhoffe mir hierdurch eine preissenkung der "älteren" modelle.

dies könnte dadurch unterstützt werden , dass meist im april die preise niedrig sind (im jahresdurchschnitt) und dann ab mai so langsam die EM phase losgeht, wo , so denke ich, die preise nach oben gehen werden!

eine alternative wäre bis nach der EM zu warten. so september oder oktober. dann wäre die IFA auch schon vorbei, wo wieder neue modelle vorgestellt werden!
- mir persönlich ist das aber zulang!

hab übrigens wirklich im MM mir einfahc die fernbedienungen geschnappt und bisschen rumprobiert! war auch rel. froh , dass mir nich irgendnen inkompetenter verkäufer versucht hat etwas aufzuschwatzen!

was ich festgestellt hab: beim philips 7762 ist die menüführung echt grottig! ^^ - das sollte aber eig. kein kriterien sein, da man sich sicherlich dran gewöhnen wird! (ich hab z.b. nach 30minutigem suche n immernoch keine option gefunden gehabt, mit der ich die panelhelligkeit runterstellen konnte!)

insgesamt denk ich aber , dass man mit dem philips trotzdem, auch wenns etwas dauern könnte, besser individuell das bild anpassen kann (know-how vorrausgesetzt!). beim samsung sind viele vorgefertigte settings, ist halt "anfänger" freundlich bzw. leicht & schnell zu bedienen...
waldzwergle
Ist häufiger hier
#21 erstellt: 30. Mrz 2008, 00:48
oje...was maacht philips nur...aber denk auch, das ist jetzt kein ausschlusskriterium...eher eins wär vielleicht, dass er keinen chinch audioausgang hat und man das dann entweder über av-receiver oder scart machen müsste...aber das stört mich persönlich nicht, dafür hat er ja nen guten ton und meine ohren sind ja angeblich generationsbedingt eh mies

vielleicht warte ich auch nochmal munter in den april hinein...jetzt habe ich 21 jahre ohne lcd gelebt, 2 wochen müsste ich da verkraften können. Gruß waldzwergle
chappo
Ist häufiger hier
#22 erstellt: 30. Mrz 2008, 01:14

waldzwergle schrieb:
:) oje...was maacht philips nur...aber denk auch, das ist jetzt kein ausschlusskriterium...eher eins wär vielleicht, dass er keinen chinch audioausgang hat und man das dann entweder über av-receiver oder scart machen müsste...aber das stört mich persönlich nicht, dafür hat er ja nen guten ton und meine ohren sind ja angeblich generationsbedingt eh mies

vielleicht warte ich auch nochmal munter in den april hinein...jetzt habe ich 21 jahre ohne lcd gelebt, 2 wochen müsste ich da verkraften können. Gruß waldzwergle



jo , ich habe ebenfalls das vergnügen haben dürfen, 21 jahre ohne LCD auszukommen...


das mit dem cinch ausgang ist ärgerlich, klar! aber genauso wie bei dir, stört mich das relativ wenig und zwar aus folgenden gründen:

- fürs "normale" TV is der sound des philips mehr als ausreichend !
- bei DVDs schließe ich meine anlage eh direkt an den DVD player an
(- würde den player sowieso an den sat receiver schließen)

denk daher ist das mal mega egal! würd meinen cinch ausgang eh nich nutzen , wenn ich einen hätte. das würde dann doch nur die qualität verschlechter, wenn man erst "zwischenschalten" (mit dem LCD) müsste, bevor man das signal abnimmt.
chappo
Ist häufiger hier
#23 erstellt: 01. Apr 2008, 13:00
sooo...

nochmal was:

hatte mich ja für den philips entschieden, da der besseren sound hat!

nun folgendes: mein elek. fachmarkt (expert-bening) um die ecke, hat den samsung le-32 r81 für 600€ (mit verhandeln krieg ich den sicherlich nochmal billiger!).

den philips würd ich für in etwa den selben preis im netz kriegen (inkl. versandgeb.)!

allerdings hätte ich dann nich die probleme, wenn mal was kaputt geht!

beim samsung könnte ich eben mal schnell zum händler. auserdem kann ich 100% sicher sein, dass der LCD keine macken hat (vorher anschaun und dann ein bestimmtes modell auswählen) - dies is z.b. für die panel-frage interessant!
hier ist die problematik in etwa beschrieben!
soll ich evtl. doch den samsung nehmen?!
help please!

zusammenfassend:

philips + samsung gefallen mir gleichgut vom bild und design.
philips hat besseren sound, samsung hätte besseren service!


[Beitrag von chappo am 01. Apr 2008, 13:01 bearbeitet]
der_fisch
Schaut ab und zu mal vorbei
#24 erstellt: 01. Apr 2008, 14:51
ich bin auch gerade bei der entscheidung zwischen den beiden, werde aber wahrscheinlich zum philips greifen.
bei mir hat da die wärme der bildschirme und die zwar schwierige, aber doch möglich menüführung dafür gesprochen.
aber das letzte wort ist noch nicht gefallen.
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Toshiba, Samsung oder Philips - Bitte, bitte Hilfe
felsi am 17.11.2006  –  Letzte Antwort am 18.11.2006  –  3 Beiträge
Brauche nochmal Hilfe! Philips, Samsung oder Toshiba?
Feuerfee am 29.11.2007  –  Letzte Antwort am 22.12.2007  –  3 Beiträge
Welcher dieser 32Zöller macht am meisten Sinn?
Saijan am 08.02.2011  –  Letzte Antwort am 09.02.2011  –  3 Beiträge
Samsung vs Toshiba vs Philips
m-ball am 03.02.2008  –  Letzte Antwort am 04.02.2008  –  3 Beiträge
32Zöller HDTV nativ ansteuerbar
ZeRoAnGeL am 31.03.2006  –  Letzte Antwort am 31.03.2006  –  5 Beiträge
Philips, Samsung oder Toshiba ?
nick-ed am 27.11.2006  –  Letzte Antwort am 27.11.2006  –  2 Beiträge
Samsung, Toshiba oder Philips?
unikater am 23.07.2009  –  Letzte Antwort am 23.07.2009  –  2 Beiträge
Hilfe! Samsung vs. Toshiba
Pogopuschel am 29.11.2010  –  Letzte Antwort am 30.11.2010  –  7 Beiträge
Hilfe ! Sony, Philips oder Toshiba ?
di-da am 10.02.2007  –  Letzte Antwort am 12.02.2007  –  2 Beiträge
Sony, Samsung, Philips oder Toshiba?
Mario21 am 13.12.2006  –  Letzte Antwort am 15.12.2006  –  2 Beiträge
Foren Archiv

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.293 ( Heute: 12 )
  • Neuestes MitgliedDiplom_huEn
  • Gesamtzahl an Themen1.552.566
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.572.464

Hersteller in diesem Thread Widget schließen