HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » Kaufberatung Fernseher » FullHD oder nicht bei einem 46" LCD. | |
|
FullHD oder nicht bei einem 46" LCD.+A -A |
|||||||
Autor |
| ||||||
rivaman
Ist häufiger hier |
12:09
![]() |
#1
erstellt: 23. Jan 2008, ||||||
Hallo alle zusammen, ich will mir einen 46" LCD zulegen, habe allerdings bedenken, was die Auflösung angeht. HINTERGRUND: Ich sitze ca. 3-3,5m vom TV weg und schaue überwiegend SD, aber zu 75% Filme vom PC, der via HDMI angeschlossen ist oder PC-Spielen. FULLHD Auflösung wäre unter Windows viel zu klein, um bei dem Abstand viel erkennen zu können, da wäre 1366x768 schon optimal. Aus meinen Erfahrungen weiß ich, dass normale LCD Bildschirme eine schlechte und verschwommene Bildqualität darstellen, wenn die eingestellte Auflösung kleiner ist als die native des Displays. Wie ist es bei großen LCD TVs. Werde ich bei eingestellten 1366x768 oder 1024x768 auf einem FullHD die gleiche Qualität haben wie auf einem non FULLHD LCD TV? Welche nicht FullHD Geräte könnt Ihr empfehlen? 100HZ wäre schon wünschenswert, da ich nur normales PAL Signal empfangen kann. Danke im vorraus. |
|||||||
Bösling
Ist häufiger hier |
13:49
![]() |
#2
erstellt: 23. Jan 2008, ||||||
"Überwiegend" sind bei Dir 25%? ![]()
Genau dafür gibt es unter Windows die DPI-Einstellung (Eigenschaften von Anzeige, Seite "Einstellungen", Schaltfläche "Erweitert", Seite "Allgemein"). Ansonsten ist die Qualität einer nativen Auflösung immer besser als die einer skalierten, d.h. der Fernseher mit nativer Auflösung von 1366x768 wird bei dieser Auflösung auf jeden Fall eine bessere Darstellungsqualität haben als ein FullHD-Gerät bei dieser Auflösung. [Beitrag von Bösling am 23. Jan 2008, 13:52 bearbeitet] |
|||||||
|
|||||||
ghnomb
Stammgast |
14:19
![]() |
#3
erstellt: 23. Jan 2008, ||||||
ich würde Full HD nehmen - die Qualität der Konserven und der Zuspieler wird in den nächsten Jahren sicher besser - da ist dann ein Display mit FullHD Auflösung sicher kein Nachteil. Jürgen |
|||||||
der_Christoph
Ist häufiger hier |
14:20
![]() |
#4
erstellt: 23. Jan 2008, ||||||
Das mit dem PC anschließen würde mich auch mal interessieren. Um keinen neuen Thread aufzumachen, schreib ich meine Frage mal hier rein. Ich will mir einen 37" LCD holen. ca. 1000€. Und war bisher eigentlich davon überzeugt, dass ich mir nen Full-HD holen will. Wenn ich den PC am TV hab, werde ich wahrscheinlich spielen, im Internet surfen und FIlme gucken. Der sichtabstand beträgt ca. 1,5-2m. sollte man da doch eher zu HD-Ready greifen, da das Bild sonst zu klein wird? Wie viel bringt es, die DPI zahl unter windows umzustellen? lg der Christoph |
|||||||
ghnomb
Stammgast |
14:24
![]() |
#5
erstellt: 23. Jan 2008, ||||||
Bei einem angeschlossenen PC ist das Bild immer dann am Besten, wenn der TV nicht skalieren muß - Du solltest also am PC immer die echte Auflösung des Panels einstellen. Stell doch am PC jetzt mal die FullHD Auflösung und dann die normale Auflösung ein - dann kannst Du den Unterschied schonmal abschätzen. Jürgen |
|||||||
rivaman
Ist häufiger hier |
14:40
![]() |
#6
erstellt: 23. Jan 2008, ||||||
Genau das ist das Problem. Aus 3,5m Abstand unter Windows in FullHD auflösung zu arbeiten ist auch am 46" sehr schwer. Die DPI Einstellung bringt nur bei TEXT etwas und nicht bei anderen Elementen wie Schaltflächen usw. Ausserdem sobald man an den Schriftgrößen was ändert oder an der DPI Einstellung, werden manche Programme, die "schlampig" programmiert wurden nicht mehr ordnungsgemäß dargestellt. Andere FRAGE: wie viele Leute merken aus 3,5 Metern den Unterschied zwischen einer 1366er und einer FullHd Auflösung? GIBT ES DENN HD-READY LCDs, DIE 100HZ HABEN oder haben das nur die FULL HD? |
|||||||
Bösling
Ist häufiger hier |
15:08
![]() |
#7
erstellt: 23. Jan 2008, ||||||
Hast Du das überhaupt mal ausprobiert?
Das stimmt nicht. Auch Schaltflächen und Symbole werden an die DPI-Größe angepasst. Steht sogar so in der Beschreibung zu der Einstellung.
Das stimmt, allerdings sind solche Programme in der Unterzahl. Ich benutze seit Jahren eine angepasste DPI-Einstellung und habe diesbezüglich keinerlei Probleme.
Unter Windows merkst Du den Unterschied definitiv, da einfach viel mehr Platz auf dem Desktop zur Verfügung steht.
Gibt es, von Samsung z.B.. [Beitrag von Bösling am 23. Jan 2008, 15:12 bearbeitet] |
|||||||
rivaman
Ist häufiger hier |
15:23
![]() |
#8
erstellt: 23. Jan 2008, ||||||
Ja klar, sons hätte ich nicht diese sorgen.
Das ist wohl klar, aber was ist mit einem HD Bild?
Kannst du da bestimmte Modelle nennen? |
|||||||
Bösling
Ist häufiger hier |
15:45
![]() |
#9
erstellt: 23. Jan 2008, ||||||
Auch mit geänderter DPI-Einstellung? Ich kenne das Problem z.B. von Notebooks mit kleiner Diagonale aber hoher Auflösung. Nach Änderung der DPI-Größe kein Problem mehr.
Du meinst, wenn Du z.B. ein 720p-Video abspielst? Das muss natürlich hochskaliert werden. Die Qualität der Skalierung hängt dann vom Software-Player ab. Da allerdings z.B. DVDs i.d.R. sehr gut auf normale HD-Auflösung skaliert werden, wird das bei Skalierung von 720p auf FullHD ähnlich sein. Natürlich dürfte die Qualität bei einem nativen 720p- bzw. 768p-Gerät etwas besser sein, aber ob das aus 3 Metern sichtbar ist, wage ich zu bezweifeln.
Samsung find ich grad nicht (evtl. täusch ich mich da), aber von Sony gibts solche Geräte, z.B. ![]() [Beitrag von Bösling am 23. Jan 2008, 15:56 bearbeitet] |
|||||||
rivaman
Ist häufiger hier |
16:37
![]() |
#10
erstellt: 23. Jan 2008, ||||||
sony klingt schon mal gut, vor allem weil er ca 1600kostet. Welche andere Geräte könnte es da noch geben? |
|||||||
ForceUser
Inventar |
17:05
![]() |
#11
erstellt: 23. Jan 2008, ||||||
da gibts sonst nur Plasmas...aber LCDs nicht...der Sony ist so ziemlich der letzte HD Ready in dieser Grösse ![]() (Evtl. noch ein schlechtes Samsung Display der älteren Generation ![]() |
|||||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
(Samsung) 46" FullHD maumau90 am 11.10.2009 – Letzte Antwort am 11.10.2009 – 2 Beiträge |
LCD TV 46''/47'' FullHD 100Hz - Welchen? NiBurhe am 21.02.2008 – Letzte Antwort am 27.02.2008 – 6 Beiträge |
46"/47" FullHD LCD bis ~800 ? gesucht. NOOK360 am 03.01.2010 – Letzte Antwort am 17.01.2010 – 8 Beiträge |
46 Zoll FullHD Welches Gerät? Gulsot am 20.09.2006 – Letzte Antwort am 25.09.2006 – 14 Beiträge |
46" LCD verhohner am 22.12.2010 – Letzte Antwort am 22.12.2010 – 6 Beiträge |
Kaufberatung 46-50" FullHD TV rick81 am 15.02.2009 – Letzte Antwort am 15.02.2009 – 2 Beiträge |
HELP: 42"-46" => FullHD/100Hz/24p =>1200? rundermann am 09.10.2008 – Letzte Antwort am 11.10.2008 – 7 Beiträge |
500? / ~46 Zoll / FullHD oder UHD Anpera am 05.06.2017 – Letzte Antwort am 05.06.2017 – 4 Beiträge |
Kaufberatung: 46" LCD(LED) hasibauz am 27.01.2011 – Letzte Antwort am 27.01.2011 – 4 Beiträge |
Beratung 46" FullHD bis max. 1000? magnus1982 am 31.08.2009 – Letzte Antwort am 03.09.2009 – 11 Beiträge |
Foren Archiv
2008
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Fernseher der letzten 7 Tage
- 75 oder 85 Zoll? (3,5m)
- LG C1 65 oder 77 Zoll?
- LZW2004 vs. LZN1500 vs A95K
- Ausstellungsstück - Ja oder Nein?
- Powerpoint als LOOP auf TV per USB-Stick
- Zusatzgarantie Otto, Erfahrungen?!
- Samsung oder Panasonic?
- Erfahrung mit der GAMINGOASE?
- Verwirrt über TV Größe, 75 oder 65 Zoll. Aussage Mediamarkt.
- Hisense 65U77HQ ruckelt
Top 10 Threads in Kaufberatung Fernseher der letzten 50 Tage
- 75 oder 85 Zoll? (3,5m)
- LG C1 65 oder 77 Zoll?
- LZW2004 vs. LZN1500 vs A95K
- Ausstellungsstück - Ja oder Nein?
- Powerpoint als LOOP auf TV per USB-Stick
- Zusatzgarantie Otto, Erfahrungen?!
- Samsung oder Panasonic?
- Erfahrung mit der GAMINGOASE?
- Verwirrt über TV Größe, 75 oder 65 Zoll. Aussage Mediamarkt.
- Hisense 65U77HQ ruckelt
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.596 ( Heute: 14 )
- Neuestes Mitglieddau12345
- Gesamtzahl an Themen1.558.579
- Gesamtzahl an Beiträgen21.705.614