HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » Kaufberatung Fernseher » Empfehlung für 37 Zoll LCD TV für ca. 800 EUR (max... | |
|
Empfehlung für 37 Zoll LCD TV für ca. 800 EUR (max. 1000)+A -A |
||
Autor |
| |
Synthex
Schaut ab und zu mal vorbei |
21:23
![]() |
#1
erstellt: 02. Jan 2008, |
Hallo. Unsere alte Röhre hat heute plötzlich den Geist aufgegeben und wir sind jetzt auf der Suche nach einem 37 Zoll (also 94 cm) LCD für ca. 800 Euro. Könnten 'vielleicht' auch 1000 sein, aber eher bis oder um 800. Dachte so an den Toshiba 37c300p, weil der 32c300p so eine gute "areadvd" Wertung bekommen hat oder den Samsung LE-37S81B. Vielleicht auch Toshiba 37C3005P oder Samsung LE-37M86BD. Vielleicht hat ja jemand Erfahrungen mit diesen Geräten oder kann noch andere empfehlen. Besonders wichtig sind uns Wiedergabequalität über Scart (DVB-S Receiver Signal) und gute Reaktionszeit (z.B. für Spiele). Schon mal vielen Dank. |
||
^[DmX]^
Ist häufiger hier |
21:31
![]() |
#2
erstellt: 02. Jan 2008, |
Schau mal nach der Samsung "R" Reihe nach, die "S" Reihe ist qualitav nicht so gut.. |
||
|
||
Synthex
Schaut ab und zu mal vorbei |
11:05
![]() |
#3
erstellt: 03. Jan 2008, |
Und wie ist der Toshiba 37C3005P ? |
||
CWempe
Ist häufiger hier |
14:09
![]() |
#4
erstellt: 03. Jan 2008, |
Die Anfrage oben könnte von mir sein. ^^ Nur, dass unser TV schon vor 3 Wochen kaputt ging. Jedenfalls suchen wir jetzt auch einen 37"er. Deshalb würde ich mich auch sehr freuen, wenn hier mal jemand Empfehlungen posten könnte. Das größte Problem ist, dass mein Vater die Qualität von PAL auf den LCDs zu schlecht findet. Wir waren nämlich jetzt in zwei Fachgeschäften (exp... und MM) und dorten wurden die TVs nur mit schlechtem analogen Kabel gespeißt. Die Verkäufer haben uns zwar gesagt, dass es deshalb schlechter aussieht. Aber mein Vater meint, die würden da doch nichts schlechtes aufbauen, wenns besser ginge. Außerdem habe ich auch noch kein gutes PAL-Bild auf nem HDTV gesehen. Der Panasonic 37PV71F/A ist mir gestern angenehm aufgefallen. Ich vermute aber das es daran lag, dass alle anderen irgendwelche "Optimierungen" aktiviert hatte, wodurch das Bild schlechter wurde bzw. "verschmierte". habe etwas im Menü der anderen rumgespielt aber es hat nichts geholfen. Wir haben zuhause DVB-S. Ich könnte mir bei nem Freund nen Samsung angucken, aber er hat nur analoges kabel. Kann man die Quali von DVB-S mit nem DVD-Player vergleichen (beides über Scart)? Ich informiere mich jetzt schon seit 3 Wochen im Internet. ich weiß jetzt zwar, woraus ich alles achten muss, aber so wirklich schlau fühle ich mich immer noch nicht. Wäre nett, uns (also auch Synthes) jemand beraten könnte. |
||
tschibber
Ist häufiger hier |
14:33
![]() |
#5
erstellt: 03. Jan 2008, |
Hi all Bei mir geht es genau auch um die gleiche Thematik. Suche einen LCD mit einem guten PAL-Bild! Der LCD sollte 37" sein und wird fast nur zum TV-kucken(über Kabel) verwendet. Der Anschaffungspreis, darf schon bei Euro 1'200.- liegen. Danke für Eure Antworten. Gruss tschibber |
||
marcel1703
Hat sich gelöscht |
19:35
![]() |
#6
erstellt: 03. Jan 2008, |
Könnte auch daran gelegen haben, dass der Pana einfach etwas besser ist als die LCD's in der Grösse und Preisklasse in der Ihr sucht.
Auch für dich: Nimm lieber einen HD Ready Panasonic Plasma, der macht beim normalen TV ein besseres Bild als die meisten LCD's. In dieser Preisklasse sowieso. Gruss Marcel |
||
tschibber
Ist häufiger hier |
10:01
![]() |
#7
erstellt: 04. Jan 2008, |
Besten Dank für die Antwort Marcel... Der Panasonic 37PV71F sieht interessant aus. Meine Frage nun noch: Hast du schon Erfahrung mit HD-TV bei einem solchen TV gemacht? Die Auflösung beträgt ja 1024 x 720 und nicht wie bei den LCDs: 1366 x 768 / 1920 x 1080. Ist dies ein grosser Unterschied? Ich möchte nur nicht in 2 Jahren bereits wieder einen komplett neuen TV kaufen müssen. Danke und Gruss |
||
uffel82
Ist häufiger hier |
10:14
![]() |
#8
erstellt: 04. Jan 2008, |
Also ich hab nen Samsung LE-37M86BD und bin damit sehr zufrieden. - 37" Full HD - 3 HDMI Anschlüsse! - nimmt 24hz Material entgegen - gutes Bild |
||
tschibber
Ist häufiger hier |
12:10
![]() |
#9
erstellt: 04. Jan 2008, |
Hmmm... sieht auch nicht schlecht aus! Zum guten Glück ist der Markt so übersichtlich und es gibt nicht tausende Produkte;) Was ist eigentlich der Unterschied zwischen dem LE-37M86BD und dem LE-37M87BD? Für weitere Ideen und Anregungen bin ich gerne offen. |
||
CWempe
Ist häufiger hier |
12:42
![]() |
#10
erstellt: 04. Jan 2008, |
@marcel1703 Dann fasse ich mal zusammen, ob ich es richtig verstanden habe... Du empfiehlst uns einen Plasma von Panasonic, da der besser ist als andere 37" in unserer Preisklasse. Und 37" Plasma gibts, soweit ich das sehe, auch nur von Panasonic. Somit grenzt sich unsere Auswahl auf drei Modelle ein. (laut Panasonic-Website) Wobei sich zwei nur in der Farbe unterscheiden. TH-37PV7F/S (silber) TH-37PV7F (schwarz) TH-37PV71F ich sehe da jetzt hauptsächliche diese Vorteile vom TH-37PV71F gegenüber dem TH-37PV7F: - 10.000:1 Konstrast (kein großer Unterschied zu 8.000:1, VERMUTE ich) - max. 3.072 Graustufen (bringt das viel im gegensatz zu 2.048?) - V-Audio Sound (braucht man das?) - mehr Videotest-Speicher (unwichtig) - 2x HDMI (wichtig!) - VGA-Anschluss (15polig) (unwichtig) Hat der TH-37PV71F eurer Meinung nach einen großen qualitativen Vorteil? Einziges wirkliches Plus wäre für mich der zweite HDMI-Eingang. Der allein wäre mir (meinem vater) aber keine 200€ preisunterschied wert. Noch zwei Fragen: Wie bekomme ich den digitalen Sound, der über HDMI zum TV übertragen wird, zu meiner 5.1-Anlage? Oder muss das gerät (Player, Reciever) auch mit der Anlage verbunden werden? Wie funktioniert das mit der Auflösung? Meiner Rechnung nach, hat ein 720p-Video im 16:9-Format doch eine breite von 1280 Pixeln. Dann muss das HDMI-Signal doch zumindest in der Breite scalliert werden, oder? Mir ist natürlich klar, dass die höherauflösenden LCDs auch etwas scalieren müssen. [Beitrag von CWempe am 04. Jan 2008, 12:49 bearbeitet] |
||
Synthex
Schaut ab und zu mal vorbei |
13:09
![]() |
#11
erstellt: 04. Jan 2008, |
Hallo, welcher Samsung, meint ihr, hat das bessere Bild oder ist besser: LE-37R81B LE-37M86BD oder 87BD Bzw. welche Reihe ist besser, R oder M ? [Beitrag von Synthex am 04. Jan 2008, 13:10 bearbeitet] |
||
tschibber
Ist häufiger hier |
13:41
![]() |
#12
erstellt: 04. Jan 2008, |
Wäre auch dankbar für entsprechendes Feedback... |
||
Sh0rtCut
Stammgast |
13:51
![]() |
#13
erstellt: 04. Jan 2008, |
Hallo zusammen Ist schon lustig, auch ich bin mittlerweile seit etwa einem Monat nach LCD's am schauen (für mich kommt ebenfalls nur ein 37" in Frage :D), bislang leider ohne grossen Erfolg. Ich kenne mich zwar unterdessen ein wenig aus wie ein LCD aufgebaut ist und worauf man achten sollte beim kauf, aber bei dieser unglaublichen Artenvielfalt kann ich absolut nicht sagen, welcher der "richtige" ist ![]() Wäre sehr froh, wenn mir hier jemand einen Tipp geben könnte, welches Gerät für mich geeignet ist. Ich gehe mal so vor wie im FAQ beschrieben: 1. Sehgewohnheiten: Vor allem DVD's, die ich über meinen PC laufen lasse. Ebenso wichtig ist, dass der Bildschirm gut mit dem PC kompatibel ist. Ich will damit im Internet surfen, Bilder anschauen und evtl auch gamen.. Evtl besorg ich mir später so einen DVD-Player der die normalen DVD's hochskaliert oder eine PS3 mit BlueRay. Natürlich möchte ich auch normales Kabelfernsehen damit schaun. 2. Sithabstand: etwa 2 - 2,2m 3. Grösse Ich denke ein 94cm ist ideal (weiss aber nicht ob HD oder Full HD, tendiere aber eher zu "normalem" HD, da ich viele Sachen darüber gelesen habe, dass das menschliche Auge bei meinem Sitzabstand keinen Unterscheid erkennt und Full HD auch nur Sinn macht, wenn ich ihn wirklich mit einem 1080p Signal speise. 4.Preis: So günstig wie möglich. Es muss kein absolutes Top-Teil sein, ich möchte einfach meine DVD's auf einem anständigen 16:9 Fernseher sehen und nicht wie bisher auf einem 60cm Röhrenbildschirm mit Balken die breiter sind als das Bild selbst ![]() 5. PC-Nutzung: Wie gesagt: Ja, auf jeden Fall! Soviel ich weiss muss ich darauf achten dass der Bildschirm 1:1 Pixelmapping hat.. Hab aber keinen plan wo ich nachschauen kann, ob das der Bildschirm hat Ist es beim Betrieb über den PC sehr viel sinnvoller ein Full HD Gerät zu kaufen, oder reicht auch die "normale" HD Auflösung um den Computer anständig bedienen zu können? Ist es sogar sinnvoller bei meinem Sitzabstand, da ich sonst die Symbole und Schriften gar nicht mehr erkennen würde? 6. Geräte die ich bis jetzt in der engeren Auswahl habe: Also, wie gesagt, hab ich keine Ahnung, welche Marken und Modelle das gut sind. Ich hab einfach mal im Laden etwas geschaut, welche mir optisch gefallen und preislich in Frage kommen und habe dabei 2 Preiskategorien gefunden: Die günstigen Modelle wären folgende 3: Samsung: ![]() Toshiba: ![]() LG: ![]() Die etwas teureren Modelle sind die: Samsung: ![]() Samsung: ![]() LG: ![]() Welcher dieser 6 meint ihr, ist der Beste vom Preis-/Leistungsverhältnis her? Welche Marke würdet ihr mir empfehlen? Ich tendiere sehr stark zu Samsung, weil ein Freund von mir einen besitzt und ich von der Qualität sehr überzeugt bin. LG und Toshiba sind meiner Meinung noch eine Spur günstiger, geht das zu Lasten der Qualität oder nur des Designs? Gibt es vielleicht noch andere Vorschläge oder sogar igendwelche Foren-Renner wie Cyburgs "Viecher" im Do it Yourself Bereich? ![]() Über Hilfe und Ratschläge wäre ich überglücklich, damit ich mir endlich mit gutem Gewissen ein Gerät kaufen kann... ![]() Grüsse Sh0rtCut [Beitrag von Sh0rtCut am 04. Jan 2008, 13:55 bearbeitet] |
||
tschibber
Ist häufiger hier |
14:30
![]() |
#14
erstellt: 04. Jan 2008, |
Ein Thema, welches offensichtlich viele interessiert. Jetzt bräuchten wir nur noch ein paar Pros, wo ein wenig Licht ins dunkle bringen würden;))) Dass die S-Linie von Samsung nicht der Hit ist, habe ich auch schon oft gehört. Man sollte sich deshalb eher an die R- und M-Linie halten. |
||
CWempe
Ist häufiger hier |
14:35
![]() |
#15
erstellt: 04. Jan 2008, |
Ja, ein paar Antworten von erfahrenen usern würden diesem Thread gut tun. ^^ Hab übrigens noch eine Frage: Ab wann brennt sich ein Standbild denn UNGEFÄR in ein Plasma-Display? Wenn ich mal meinen Laptop anschließe, um einen HD-Film zu gucken und ausversehen mal 30 min den Desktop anlassen sollte, passiert da schon was? |
||
tschibber
Ist häufiger hier |
14:44
![]() |
#16
erstellt: 04. Jan 2008, |
Das mit dem Einbrennen sollte bei den Plasmas der heutigen Generation nicht wirklich mehr ein Problem sein: Folgendes Beispiel: Sind TV-Logos zu lange ohne Unterbrechung auf dem Schirm, könnten sie sich in das Plasma-TV-Bild regelrecht "einbrennen". In der Praxis sähe das dann so aus, dass diese Standbilder stets als Schatten im Bild zu erkennen sind. Ebenso oder gerade besonders ist dies bei der Nutzung von X-Box, Playstation oder PC problematisch, wo es häufig zu Standbildern kommen kann. Viele Plasma-Geräte haben deshalb aber, ähnlich wie am PC, animierte Bildschirmschoner installiert. Andere Displays hingegen bewegen nach einiger Zeit stehende Bildinhalte automatisch um ein oder zwei Pixel, was vom menschlichen Auge kaum wahrgenommen werden kann, das Problem des "Einbrennes" aber sicher vermeidet. Ich hoffe, ich konnte dir helfen. |
||
CWempe
Ist häufiger hier |
14:50
![]() |
#17
erstellt: 04. Jan 2008, |
OK, danke. Wieder etwas schlauer geworden. ![]() |
||
Synthex
Schaut ab und zu mal vorbei |
14:53
![]() |
#18
erstellt: 04. Jan 2008, |
Also ich hab mir jetzt erstmal den ![]() ![]() Wenn er kommt, werd ich hier mal reinschreiben, wie er mir gefallen...oder nicht gefallen hat. Man kann Fernseher ja wohl problemlos bei nicht gefallen wieder zurückschicken, nicht wahr ![]() Wenn er mir nicht gefällt, greif ich zu nem Samsung der M oder R Serie... |
||
MarkusNRW
Gesperrt |
14:56
![]() |
#19
erstellt: 04. Jan 2008, |
hallo,falls es auch ein plasma sein darf,saturn hat heute einen 107cm von philips für 799€ im angebot.aber lcd's waren auch dabei.einfach mal hingurken |
||
CWempe
Ist häufiger hier |
14:57
![]() |
#20
erstellt: 04. Jan 2008, |
Zumindest vom Preis her hast du da wohl wirklich ein Schnäpchen gemacht. |
||
tschibber
Ist häufiger hier |
15:32
![]() |
#21
erstellt: 04. Jan 2008, |
@ Synthex Wir erwarten gerne deinen Bericht ![]() Naja, die Antworten die ich mir erhofft habe, sind irgendwie ausgeblieben. Werde mich am Samstag mal beim Händler schlau machen. Mal kucken was der alles zu erzählen weiss... |
||
Synthex
Schaut ab und zu mal vorbei |
15:32
![]() |
#22
erstellt: 04. Jan 2008, |
Na ja, da sind noch 40 Euro Versandkosten dazugekommen. |
||
Sh0rtCut
Stammgast |
23:35
![]() |
#23
erstellt: 04. Jan 2008, |
hmm, ja. Irgendwie weiss ich auch nicht viel mehr was meine Auswahl am LCD's anbelangt.. Würde mich sehr freuen, wenn doch noch jemand etwas zu den angegebenen Modellen auf seite 1 sagen kann. Ansonsten werd ich vermutlich einfach den Samsung bestellen ( ![]() MfG Sh0rtCut [Beitrag von Sh0rtCut am 04. Jan 2008, 23:38 bearbeitet] |
||
Eeeendy
Stammgast |
00:58
![]() |
#24
erstellt: 05. Jan 2008, |
Hab jetzt den Toshi 37c3530p für derzeit wieder 800 Euro und kann nur sagen Top, auch das PAL Bild für normale Bedürfnisse. Ein sehr gutes sehr billiges Teil, top in Preis Leistung in dem Bereich m.M.n. |
||
CWempe
Ist häufiger hier |
08:43
![]() |
#25
erstellt: 08. Jan 2008, |
Wir haben jetzt den TH-37PV70E fpr 890 € bestellt. |
||
tschibber
Ist häufiger hier |
14:54
![]() |
#26
erstellt: 08. Jan 2008, |
Ich habe nun am Samstag alle LCD's in ruhe angeschaut. Hierauf habe ich einen Spontankauf getätigt. Es wurde der Samsung LE-37M86BD, FullHD! Und ich habe den Kauf nicht bereut... Super Gerät, tolless Design, klasse Bild, nur die Fernbedienung ist etwas gewöhnungsbedürftigt. Ich kann allen dieses Gerät nur wärmstens empfehlen. P.S. Den TV kaufte ich für CHF 1999.- -> umgerechnet: Eur 1333.- |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Kaufberatung - LCD 37" - 42" - max 1000 EUR Reimon am 19.05.2009 – Letzte Antwort am 24.05.2009 – 2 Beiträge |
TV-Empfehlung 55 Zoll 1000 EUR Wandmontage kernm23 am 11.09.2019 – Letzte Antwort am 17.09.2019 – 16 Beiträge |
37 Zoll LCD Empfehlung bis 800? Digger1 am 01.06.2009 – Letzte Antwort am 01.06.2009 – 2 Beiträge |
Welcher LCD TV/ Plasma 37-42 Zoll max. 1000? muzuxD am 09.08.2008 – Letzte Antwort am 10.08.2008 – 4 Beiträge |
Gesucht: 37 Zoll, max. 800 ? cojobo am 08.06.2012 – Letzte Antwort am 05.01.2013 – 5 Beiträge |
37 oder 40 Zoll für max 1000? tco99scott am 01.10.2007 – Letzte Antwort am 03.10.2007 – 2 Beiträge |
Empfehlung für 37" hokaido am 25.01.2011 – Letzte Antwort am 26.01.2011 – 9 Beiträge |
Suche TV max. 1000 EUR für DigiSat Pasi2 am 07.02.2011 – Letzte Antwort am 08.02.2011 – 4 Beiträge |
TV für max. 800 EUR gesucht TheSaint2k4 am 02.01.2011 – Letzte Antwort am 08.01.2011 – 10 Beiträge |
Welcher 37-42 Zoll LCD für ~800 EUR? StefanK_ am 19.12.2008 – Letzte Antwort am 21.02.2009 – 12 Beiträge |
Foren Archiv
2008
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Fernseher der letzten 7 Tage
- 75 oder 85 Zoll? (3,5m)
- LG C1 65 oder 77 Zoll?
- LZW2004 vs. LZN1500 vs A95K
- Ausstellungsstück - Ja oder Nein?
- Powerpoint als LOOP auf TV per USB-Stick
- Zusatzgarantie Otto, Erfahrungen?!
- Samsung oder Panasonic?
- Erfahrung mit der GAMINGOASE?
- Verwirrt über TV Größe, 75 oder 65 Zoll. Aussage Mediamarkt.
- Hisense 65U77HQ ruckelt
Top 10 Threads in Kaufberatung Fernseher der letzten 50 Tage
- 75 oder 85 Zoll? (3,5m)
- LG C1 65 oder 77 Zoll?
- LZW2004 vs. LZN1500 vs A95K
- Ausstellungsstück - Ja oder Nein?
- Powerpoint als LOOP auf TV per USB-Stick
- Zusatzgarantie Otto, Erfahrungen?!
- Samsung oder Panasonic?
- Erfahrung mit der GAMINGOASE?
- Verwirrt über TV Größe, 75 oder 65 Zoll. Aussage Mediamarkt.
- Hisense 65U77HQ ruckelt
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.550 ( Heute: 11 )
- Neuestes MitgliedANDY1902
- Gesamtzahl an Themen1.558.474
- Gesamtzahl an Beiträgen21.703.167