HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » Kaufberatung Fernseher » Philips 32PFL7762 | |
|
Philips 32PFL7762+A -A |
||
Autor |
| |
michi88-
Stammgast |
#1 erstellt: 03. Nov 2007, 12:47 | |
Hi, ich habe ventuell vor den Philips 32PFL7762 als Zweit TV zu kaufen. Beim "Ich bin doch nicht blöd" Markt gibt es den gerade für 736,- (aber nur diese Woche). Ich brauche das Teil aber erst zu Weihnachten. Im Internet kostet er mit Versand im Moment ca. 70 Euro mehr. Meint ihr der Preis im Internet sinkt bis Weihnachten noch? In den letzten 2 Monaten ging er um 100 Euro runter, da das Gerät recht neu ist. Viele Grüße Michael |
||
spawnv8
Stammgast |
#2 erstellt: 14. Dez 2007, 13:38 | |
Moin...TV wurde von Philips erst im september diesen Jahres auf den markt gegeben...also niegelnagelneu der kleine! Allerdings interessiert mich wo du wohnst, bei uns kostet das Ding 999 Knöppe... Ich denke aber zum Weihnachtsgeschäfft hin ist nich damit zu rechnen das ein großer Preissturz kommen wird, gerade da verdienen die Leute vom "ich bin doch nich blöd" Laden ganz gut! Ich drück dir aber die Daumen, ist ein tolles Gerät! Daumen nach oben |
||
|
||
michi88-
Stammgast |
#3 erstellt: 14. Dez 2007, 21:25 | |
Hi habe mir das Gerät inzwischen auch gekauft. Aber für 800 Euro, im MM (jetzt aber die D Version). Wohne im Raum Stuttgart. Die Geräte waren so günstig, weil das das Angebot zum Jubiläum des Marktes, der beiden Märkte^^, war. Im Internet kostet er ja auch ungefähr so viel (mit Versand). Also war es schon günstig für einen "normalen" Händler. |
||
@rico106
Stammgast |
#4 erstellt: 15. Dez 2007, 22:32 | |
Hast du schon ein paar Eindrücke gesammelt? Was mich wundert: Weder auf der Philips-Homepage noch in der downloadbaren Anleitungen finde ich was zum Autoformat. Hat der TV etwa keine automatische Formaterkennung? Dachte, das wäre mitlerweile Standard. |
||
michi88-
Stammgast |
#5 erstellt: 16. Dez 2007, 11:30 | |
Was meinst du mit automatischer Formaterkennung? Dass der TV erkennt, ob das Bild 16:) oder 4:3 ist? Das macht ja der Receiver, den ja die meisten Leute haben. Dann steht der TV auf (meistens) Breitbild und der Receiver stellt das Bild richtig ein. |
||
@rico106
Stammgast |
#6 erstellt: 16. Dez 2007, 13:06 | |
Ich habe keinen (außer für Premiere), ich nutze analoges Kabel. Hat der 7762D eine Bildeinstellung "Autoformat" (oder ähnliches)? Wäre wirklich nett, wenn du das mal kurz ausprobieren könntest. Entweder Phlips unterschlägt das Feature auf seiner Homepage oder der 7762D ist tatsächlich das einzige Modell ohne. Andere Frage: Lässt sich der Fuß drehen? |
||
michi88-
Stammgast |
#7 erstellt: 16. Dez 2007, 14:50 | |
Ich habe den TV noch nicht aufgestellt, erst zu Weihnachten^^ Der Fuß lässt sich drehen. Dir ist klar, dass beim analogen Fernsehen die schwarzen Balken mit ausgestrahlt werden? Und wenn du das 16:9 Bild mit dem Fernseher auf "volle" Größe bringst, schneidet der TV einfach die Ränder, also die Balken, weg. Deshalb musst du das manuell machen. Beim digitalen Fernsehen ist das anders, da dort die Balken nicht mitgesendet werden. Aber vllt antwortest du auch nochmal darauf, was du eigentlich mit Autoformat meinst, weil dieser Begriff ist nicht eindeutig.... [Beitrag von michi88- am 16. Dez 2007, 14:51 bearbeitet] |
||
@rico106
Stammgast |
#8 erstellt: 16. Dez 2007, 15:32 | |
Die Grundlagen sind mir bekannt. Der 7762D ist dein erster Philips 16:9 Fernseher, nehme ich an. Philips zoomt nämlich automatisch, egal ob anamorphes 16:9 oder Letterbox mit Balken. Dazu benutzt man eben die Option "Auto Format", die sowohl meine 2 Jahre alte Philips-Röhre als auch der 7862D wunderbar beherrschen. Nur beim 7762D finde ich dazu keine Angaben und daher befürchte ich, dass Philips ausgerechnet bei diesem Modell die Funktion wegrationalisiert hat. [Beitrag von @rico106 am 16. Dez 2007, 15:33 bearbeitet] |
||
michi88-
Stammgast |
#9 erstellt: 16. Dez 2007, 17:00 | |
Nein, da sist nicht mein erster 16:9 Fernseher. Das wird mein Zweitfernseher! |
||
@rico106
Stammgast |
#10 erstellt: 16. Dez 2007, 21:00 | |
Schon klar, aber dein Erstfernseher ist dann sicher nicht von Philips. Ich weiß zumindest von Sony und Toshiba, dass sie Letterbox-Sendungen mit Balken nicht automatisch anpassen können. Philips und Panasonic können das aber, daher eben meine Frage nach dem "Auto Format". Aber egal, ich werde es anderweitig in Erfahrung bringen müssen. Das Ding ist bei discount24.de bestellt, ich werde einfach selbst testen. Vielleicht meldet sich zwischenzeitlich noch ein anderer 32PFL7762D Besitzer. |
||
spawnv8
Stammgast |
#11 erstellt: 17. Dez 2007, 10:59 | |
Ich ma wieder.... Also,unter den Bildformaten ist AutoFormat nicht mehr dabei, die Glotze passt sich aber trotzdem automatisch an, ma kann es nur nicht mehr anwählen, zwischen SuperZoom und Breitbild ist qausi ne Lücke! Danke noch an Micha für die Infos...da haste wirklich ein Schnäppchen gemacht, bei uns bekommste den nich ganz so billig! Allerdings war meiner auch ziemlich günstig! |
||
@rico106
Stammgast |
#12 erstellt: 17. Dez 2007, 12:56 | |
Das hilft schonmal weiter, besten Dank! Wie muss man sich das genau vorstellen? Ich meine, wenn kein "Auto Format" existiert, muss man sich ja für eine Option entscheiden. Angenommen, ich schau eine 4:3 Sendung auf "Superzoom" und zappe dann auf einen letterboxed 16:9 Film - erkennt er das dann von allein und schaltet auf "16:9 Zoom"? |
||
spawnv8
Stammgast |
#13 erstellt: 17. Dez 2007, 13:37 | |
Also er wechselt auf jeden fall das format automatisch, erkennt das also quasi! bloß hast du eben diesen Punkt AutoFormat nicht mehr! Der rest ist gebleiben, also 4:3 16:9 untertitel 16:9 zoom super zoom und breitbild bemerken kann man die auto umschaltung am besten bei ARD und ZDF, die senden ja nun auch schon in 16:9, hier reagiert die glotze sofort mit einer anpassung |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Philips 32PFL7762 cyberjunkie87 am 11.10.2007 – Letzte Antwort am 12.10.2007 – 2 Beiträge |
Panasonic TX32LX70F oder Philips 32PFL7762 Kel9 am 11.03.2008 – Letzte Antwort am 12.03.2008 – 10 Beiträge |
Samsung LE-32R81B vs. Philips 32PFL7762 SlowMoAUT am 04.04.2008 – Letzte Antwort am 05.04.2008 – 3 Beiträge |
Neu tv Philips kaufen toni1967 am 22.07.2019 – Letzte Antwort am 01.08.2019 – 9 Beiträge |
Zweit-TV ab 46" bis 1000 Euro RON2 am 16.11.2013 – Letzte Antwort am 09.02.2014 – 16 Beiträge |
lcd bis 1500 euro zu weihnachten CriZ_CroZ am 20.08.2006 – Letzte Antwort am 21.08.2006 – 2 Beiträge |
Flachbild-TV zu Weihnachten Ice-Searcher am 25.10.2007 – Letzte Antwort am 26.10.2007 – 7 Beiträge |
LG 32LB75 vs Philips 32PFL7762 vs ? (min 3x HDMI und DVB-T) cyberjunkie87 am 14.10.2007 – Letzte Antwort am 26.12.2007 – 16 Beiträge |
Fernseher übers Internet kaufen ? Jay-z1000-de am 16.09.2004 – Letzte Antwort am 02.08.2005 – 31 Beiträge |
Fernseher vor Weihnachten per se überteuert? xlupex am 14.12.2009 – Letzte Antwort am 14.12.2009 – 3 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Fernseher der letzten 7 Tage
- 75 oder 85 Zoll? (3,5m)
- LG C1 65 oder 77 Zoll?
- LZW2004 vs. LZN1500 vs A95K
- Ausstellungsstück - Ja oder Nein?
- Powerpoint als LOOP auf TV per USB-Stick
- Zusatzgarantie Otto, Erfahrungen?!
- Samsung oder Panasonic?
- Erfahrung mit der GAMINGOASE?
- Verwirrt über TV Größe, 75 oder 65 Zoll. Aussage Mediamarkt.
- Hisense 65U77HQ ruckelt
Top 10 Threads in Kaufberatung Fernseher der letzten 50 Tage
- 75 oder 85 Zoll? (3,5m)
- LG C1 65 oder 77 Zoll?
- LZW2004 vs. LZN1500 vs A95K
- Ausstellungsstück - Ja oder Nein?
- Powerpoint als LOOP auf TV per USB-Stick
- Zusatzgarantie Otto, Erfahrungen?!
- Samsung oder Panasonic?
- Erfahrung mit der GAMINGOASE?
- Verwirrt über TV Größe, 75 oder 65 Zoll. Aussage Mediamarkt.
- Hisense 65U77HQ ruckelt
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.425 ( Heute: 5 )
- Neuestes MitgliedHauptsach_s´_Basst
- Gesamtzahl an Themen1.558.174
- Gesamtzahl an Beiträgen21.695.896