Armer Student braucht Hilfe beim Plasma Kauf

+A -A
Autor
Beitrag
Nilsk23
Neuling
#1 erstellt: 20. Sep 2007, 13:52
Ja ich weiß. Die Studenten von heute haben schon schwere Probleme, aber mal im Ernst ich würd mich sehr freuen wenn ihr mir weiterhelfen könntet.
Folgendes: Ich bin vor zwei Monaten mit meiner Freundin zusammen gezogen und derzeit schauen wir uns das abendliche Drecksprogramm im deutschen TV noch auf der alten Flimmerkiste von meiner Oma an. Ne DVD läuft natürlich auch wöchentlich und wenn ich es denn schaffe sie zu überreden dann auch bald Fußi bei Premiere. Alles über digitalen Sat versteht sich.

Unter diesen Umständen suche ich nen 42er Plasma für möglichst "wenig" €uronen, da ich mir zwar die Hacken als Kellner wund laufe, aber über nicht viel Spielraum verfüge.
Kein Billigheimer wie bei eBay, ich hab mir auch schon diverse rausgesucht und wäre über eure Kommentare gespannt:

Nr.1: Philips 42PFP5332
Phillips

Er kostet ca. 850€ + Versand und hat wie ich finde ziemlich starke Werte zu bieten zB. Kontrast 15000:1 & 2xHDMI

Nr.2: Panasonic TH-42PV7F
Panasonic

Der hier von allen so verehrte Plasma kostet ungefähr das Gleiche, bietet aber wie ich finde schlechtere Eigenschaften für´s Geld. zB. 1xHDMI und Kontrast 8000:1

Nr.3: Samsung PS-42C6H
Samsung

Ich könnte mich in den A**** beißen, dass ich den nicht noch beim Saturn bekommen hab. Im Netz kostet er 860€ und wurde in diversen Kritiken gut beschrieben. Werte sind 1xHDMI und 10000:1 Kontrast

Nr.4: Samsung PS-42C91H
Samsung Nr2

Auch ca. 860€ teuer, bietet er 2xHDMI und 15000:1 Kontrast. Außerdem sieht er etwas schicker aus als der erste C6H wie ich finde.

Also, lange rede kurzer Sinn, was soll ich tun
Nilsk23
Neuling
#2 erstellt: 21. Sep 2007, 11:45
Hat denn niemand einen Tip für mich??
Ich wär euch echt dankbar und sei es nur, dass ihr mir von einem lieber abratet?!

Danke
Michaelju
Inventar
#3 erstellt: 21. Sep 2007, 12:10
noch bischen Sparen und Pioneer PDP-428 XD kaufen!!!
dowczek
Inventar
#4 erstellt: 21. Sep 2007, 12:15

Michaelju schrieb:
noch bischen Sparen und Pioneer PDP-428 XD kaufen!!!

Ein Student, der ohnehin nicht mehr als nötig zahlen und nach Möglichkeit unter 1000,-€ bleiben will, bekommt den Tipp, auf einen über 2000,-€ teuren TV zu sparen.

Daumen hoch und netter Witz. Da sucht jemand ein gebrauchtes, kleines und günstiges Stadtauto und bekommt eine Mercedes S-Klasse empfohlen...

@Nilsk23
Von den von Dir genannten TVs würde ich entweder den Panasonic oder einen der beiden Samsungs nehmen. Die sind P/L-Technisch recht gut.
frankie2004
Stammgast
#5 erstellt: 21. Sep 2007, 12:50
@Nilsk23

also "das allabendliche Drecksprogramm im deutschen TV" wird leider auch nicht mit nem Plasma besser
Dann könntest auch bei deinem Fernseher bleiben oder dir nen größeren Röhrenfernseher zulegen (kostet auch weniger)
tss
Inventar
#6 erstellt: 21. Sep 2007, 13:27

Michaelju schrieb:
noch bischen Sparen und Pioneer PDP-428 XD kaufen!!!


klick mich

du empfiehlst in anderen threads den pana und hier weiter zu sparen?

wenn du mit der anschlussarmut des panas leben kannst, dann würde ich dir diesen empfehlen, sonst den c96 (mein persönlicher eindruck bzgl bild).
Nilsk23
Neuling
#7 erstellt: 21. Sep 2007, 16:18
Ihr braucht euch nicht gleich in die Wolle zu kriegen, ich hätte nur gern ein paar freundliche Tips von euch.

@tss: Welchen meinst du denn mit C96?? Einen der Samsungs, oder wie oder watt?? Die ganzen Kürzel verwirren.

Naja, allen Empfelungen nach soll der Pana ja ziemlich gut sein. Aber wie kann das sein, wenn er "deutlich" schlechtere Eigenschaften liefert als die anderen Plasma??

8000:1 und 15000:1 sind doch deutlich, oder?

Ach ja und dann noch zu Michaelju´s Empfelung. Ich suche kein High End Gerät, ich muss einen für 900€ auch schon beim Kassenwart durchboxen. Das wird schwer genug
DUSAG0211
Inventar
#8 erstellt: 21. Sep 2007, 16:20
Aber jeder Hersteller misst den Kontrast anders. Auf diese Werte kannst du mal gar nichts geben.
dowczek
Inventar
#9 erstellt: 21. Sep 2007, 16:34

Sternenfeuer schrieb:
Aber jeder Hersteller misst den Kontrast anders. Auf diese Werte kannst du mal gar nichts geben.

So isses.

Und in die Wolle kriegt sich hier niemand. Wir reden nur, ist ja ein Forum
Michaelju
Inventar
#10 erstellt: 21. Sep 2007, 16:40

tss schrieb:

Michaelju schrieb:
noch bischen Sparen und Pioneer PDP-428 XD kaufen!!!


klick mich

du empfiehlst in anderen threads den pana und hier weiter zu sparen?

wenn du mit der anschlussarmut des panas leben kannst, dann würde ich dir diesen empfehlen, sonst den c96 (mein persönlicher eindruck bzgl bild).



Pio´s und Pana sind fast identisch bis auf den Preis und das der Pioneer die 24p kann.Warum aber Auf Biegen und Brechen jetzt für 1000 Euro Flachbildschirm kaufen und sich später ärgern das man lieber etwas länger gespart hätte und sich gleich ein Plasma mit zukunftsicheren Technik kaufen!

Es sei denn man hat vor sich glechzeitig eine PS3 oder Xbox360 zukaufen dann könnte man jetzt zum günstigen LCD oder Plasma greifen!!! alles andere ist sinnlos.
mw83
Inventar
#11 erstellt: 22. Sep 2007, 12:22

Pio´s und Pana sind fast identisch bis auf den Preis und das der Pioneer die 24p kann


wohl kaum

ein Pioneer G8 führt das Feld mit Respektabstand an, die Pana sind eher mit einem Pio G7 vergleichbar, wobei sie gegenüber dem G7 den besseren Schwarzwert haben.

Aber jetzt mal konkret auf das eigentl. Thema:

Ich würde dir aufgrund des Preises klar zum

Samsung PS-42C91H raten

in der Summe das beste Gerät für den Preis, der Pana PV7 ist zwar preiswert, hat mit 1xHDMI aber einfach keinen Nutzen, 2 sollten es inzwischen immer sein.
Digitangel
Stammgast
#12 erstellt: 01. Nov 2007, 01:17
Und warum wird so eine Entscheidung immer von der Anzahl der HDMI-Eingänge abhängig gemacht ?
Für knappe 40 € gibt es den HDMI-Switch Auvisio PX-3002-909, der auf 3 Ausgänge verteilt und gleichzeitig als Leistungsverstärker genutzt werden kann.
Meiner Ansicht nach rückt damit der Panasonic wieder ganz nach vorne, oder ?
DUSAG0211
Inventar
#13 erstellt: 01. Nov 2007, 15:47
nö... dann muss man unter umständen dauert an den bildeinstellungen rumfummeln
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
hilfe beim plasma kauf
rodnas am 16.07.2005  –  Letzte Antwort am 18.07.2005  –  2 Beiträge
Saskia braucht Hilfe beim TV-Kauf
Fernsehsucher1202 am 06.01.2011  –  Letzte Antwort am 17.01.2011  –  45 Beiträge
Eine Frau braucht Hilfe beim TV kauf!
Melanie1979 am 09.01.2011  –  Letzte Antwort am 19.01.2011  –  65 Beiträge
Absoluter Newbie benötigt Hilfe beim LCD-Kauf
havana-gott am 24.12.2008  –  Letzte Antwort am 27.12.2008  –  3 Beiträge
Neuling braucht Hilfe beim Kauf eines LCDs
AndiBuchwald am 31.07.2007  –  Letzte Antwort am 31.07.2007  –  2 Beiträge
Neuling braucht Hilfe beim LCD TV Kauf
Florian56244 am 21.01.2009  –  Letzte Antwort am 24.01.2009  –  6 Beiträge
Unwissender braucht eure Hilfe beim Fernseher Kauf
Akula* am 01.03.2009  –  Letzte Antwort am 03.03.2009  –  6 Beiträge
Es braucht wieder einmal wer Hilfe beim TV kauf.
christian144 am 23.08.2007  –  Letzte Antwort am 26.08.2007  –  11 Beiträge
Newbie braucht Hilfe bei TV Kauf
smello am 12.05.2008  –  Letzte Antwort am 13.05.2008  –  3 Beiträge
hilfe beim tv-kauf
Ohlein am 03.09.2010  –  Letzte Antwort am 05.09.2010  –  16 Beiträge
Foren Archiv

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.049 ( Heute: 1 )
  • Neuestes Mitgliedmatthi_80
  • Gesamtzahl an Themen1.551.939
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.557.821

Hersteller in diesem Thread Widget schließen