HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » Kaufberatung Fernseher » Kaufberatung für TV / Receiver / BD / Kleinkram | |
|
Kaufberatung für TV / Receiver / BD / Kleinkram+A -A |
||||
Autor |
| |||
yudas
Stammgast |
11:30
![]() |
#1
erstellt: 27. Aug 2007, |||
Guten Tag alle miteinander ![]() Ich habe ja nun bis jetzt die Threads für die neuen LCD-TV-Modelle sehr genau verfolgt. Bin jedoch nichtsdestotrotz ein Anfänger in Hifi etc. pp. Bisher hatte ich nichtmal ne Musikanlage, weil ich zu Hause keine musik höre, das tue ich nur im Auto ![]() Nun jedoch möchte ich mir einen neuen Fernseher zulegen, weil der alte ja den Geist aufgibt. Ich habe den 42PFL9732D auserwählt. Dazu wollte ich wohl den Philips DCR9000 ( Kabel ) und eine Playstation 3 holen. Als Soundunterstützung habe ich von meinen Eltern noch ein, etwas älteres, Bose 2:1 System ( müsste ich mal gucken welche Modellnr. ). Den Fernseher hole ich weil ich mal teilweise blind den Beratungen aus dem Forum hier vertraue ![]() Und weil ich ihn mit ordentlich Rabatt bekommen *g* Beim Receiver hoffe ich zumindest auch auf den Rabatt, dann brauch ich mir keinen bei KDG oder Premiere mieten ;-) die Playstation 3 wollte ich als Multifunktionsgerät für Filme abspielen und bischen daddeln. Dazu mal eine Frage, die PS3 spielt ja Blue-Rays ab, aber auch ganz normale DVD´s oder? Oder gibts da irgendwie Probleme? Ja nun kommen wir eigentlich zu meinen Fragen : Ist die Gerätewahl so in Ordnung? Wie verkabele ich das ganze Gerammel? ![]() Welches Gerät über welchen Anschluss? Welche Kabel brauche ich dafür? Und Fragen die ich vielleicht geklärt haben müsste, die mir aber selber nicht einfallen ![]() Früher war alles bedeutend einfacher als man nur das Antennenkabel in den Fernseher klemmen musste^^ Ich bedanke mich im vorraus schonmal für eure Mithilfe ![]() |
||||
yudas
Stammgast |
15:31
![]() |
#2
erstellt: 27. Aug 2007, |||
Nicht nur gucken, auch Anfassen ![]() |
||||
|
||||
snowman4
Hat sich gelöscht |
15:50
![]() |
#3
erstellt: 27. Aug 2007, |||
Also bis auf das Soundsystem ist für mich alles i.O. |
||||
yudas
Stammgast |
16:25
![]() |
#4
erstellt: 27. Aug 2007, |||
Gut, das war nun eine Frage beantwortet ![]() Und wie siehts mit der Verkabelung aus? Welchs Gerät über welchen Anschluss? Eine PS3 kann ja BD und auch normale DVD wiedergeben, oder? Hat aber keinen ausfahrbaren DVD-Schlitten, sondern einen Schlitz zum reinschieben? Das Soundsystem ist ein ( habe jetzt mal nachgeschaut ) Bose Acoustimass 5 Serie II, welches über einen Yamaha AX-10 170 Watt Verstärker läuft. Ich hätte auch gern ein 5.1 Dolby Sorround System, aber erstens wüsste ich gar nicht wo ich die ganzen Boxen hinstellen sollte und zweitens einem geschenktem Barsch guckt man nicht in den A.... ![]() Es wird fürs erste reichen müssen. Aber ich wäre sehr verbunden damit, wenn ich noch weitere Fragen beantwortet bekomme ![]() Mfg der Yud P.S: Wenn einer vielleicht auch noch ein Premiere-Angebot kennt, wo man den HD Receiver für lau ( bzw. 1 € ) dazubekommt, dann fällt der Kauf dieses Gerätes weg, also wäre ich schon verbunden mit^^ |
||||
snowman4
Hat sich gelöscht |
18:05
![]() |
#5
erstellt: 27. Aug 2007, |||
Natürlich kann die PS3 DVDs abspielen, werden auch auf die entsprechende Auflösung den TVs hochscaliert. Was für Anschlüsse hat denn dieses Bose System? |
||||
yudas
Stammgast |
05:46
![]() |
#6
erstellt: 28. Aug 2007, |||
Also die Boxen werden mit dem Verstärker verbunden und von da kann ich per Cinch-Stereo zum Fernseher in diese rot/weiss Buchsen... Wie gesagt es ist natürlich nicht annähernd das Leistungsniveau über das hier normalerweise gesprochen wird, aber es sollte mir fürs erste reichen ;-) Aber brauche ich da vielleicht bessere Kabel, als solche dünnen Otto-Normal-Strippen? Welche Sorte HDMI-Kabel brauche ich? Gibt ja welche mit grossen und welche mit kleinen Steckern ~.~ Dann welche Qualität? Oder die Geräte vielleicht gar nicht über HDMI anschliessen? Ich bin vollkommen unwissend ![]() Können sich aber ruhig mehr an der Thematik beteiligen ( was aber nicht heissen soll, dass ich Snowman´s Urteilen kein Glauben schenke^^ ) |
||||
yudas
Stammgast |
09:13
![]() |
#7
erstellt: 29. Aug 2007, |||
So ich hab das Bosesystem nun mal ausprobiert und ich muss sagen... mmh... naja.... ihr habt Recht ![]() Da ist ja gar kein Bass vorhanden ~.~ Die Speaker gehen ja noch, aber der Cube is ja grausam... Also komme ich wohl doch nicht drumrum mir da was neues zuzulegen. So nun meine Frage zur Verkabelung der ganzen Geschichten. Ich hab die FAQ Thredas schon gelesen und auch die Skizze gesehen, aber werde daraus nicht ganz schlau. Also ich verbinde HD-Kabel-Receiver, sowie PS3 über HDMI Kabel mit dem Fernseher? Dann verbinde ich den Fernseher mit dem Audiosystem ( welches auch immer ) über welchen Anschluss? Dann verbinde ich die PS3, sowie den HD-Kabelreceiver mit dem Audiosystem über welchen Anschluss? Aber ich verbinde doch nicht extra noch den TV mit der PS3, bzw. dem HD Receiver über Audio, oder? :o |
||||
salin35
Ist häufiger hier |
09:20
![]() |
#8
erstellt: 29. Aug 2007, |||
|
||||
yudas
Stammgast |
09:58
![]() |
#9
erstellt: 29. Aug 2007, |||
Mmh... Und das heisst ich schliesse die PS3, den HDTV-Receiver und den LCD Fernseher über HDMI an den AVR ( z.B. Onkyo ) an? Rall ich alles nicht... Geht über HDMi Ton und Video in ausreichender Qualität? Hier wird doch auch immer von koaxialen Kabeln, bzw. optischen Kabeln geredet. Kann mir das bitte mal einer für dumme erklären ![]() Ich habe gerade nachgesehen und der Onkyo kostet mal schlanke 700€ aufwärts :o Es sollte preislich doch schon im Rahmen bleiben... Also gehen wir mal von der Situation aus, das das Videaoscaling NICHT über den AV Reciever kommt, sondern nur der Sound darüber geregelt wird. Wie schliesse ich das dann an? Hat ja nicht jeder paar tausend Euro über ![]() [Beitrag von yudas am 29. Aug 2007, 10:00 bearbeitet] |
||||
salin35
Ist häufiger hier |
10:15
![]() |
#10
erstellt: 29. Aug 2007, |||
![]() Du hast 3 Bausteine an Geräten. 1. Zuspieler (PS3, DVD-Player usw.) 2. Die Zentrale Schaltstation (AV-Receiver) 3. Das Augabemedium (in deinem Fall den LCD) Du nimmst nun deinen AV Receiver. Stöpselst an dessen HDMI Eingänge alle Zuspieler an. Also PS3, DVD Player usw. Die neuen AV Receiver haben zwischen 2-4 HDMI 1.3 Eingänge und 1 HDMI 1.3 Ausgang. So, nun stecken alle Zuspieler am Receiver. Nun nur noch mit einem HDMI Kabel vom Ausgang des AV-Receivers in den LCD und fertig. Bei den guten AV-Receivern kann man Profile und LipSync für jeden HDMI Eingang seperar einstellen. HDMI überträgt alles. Bild und Ton. HDMI ist die beste Anschlussart weil digital und du eben nur ein Kabel für alles brauchst und nicht wie früher ein Scartkabel für den TV (Bild) und Chinchstrippen an den Verstärker (Ton). HDMI kann nicht nur beides, sondern beides in bester Qualität. Die neuen Tonstadards die man z.B. auf BluRay findet, werden teilweise nur über HDMI übertragen. Also bist du mit HDMI schon am besten bedient. koax und optisch Kabel sind die bessere Lösung für Chinch (Tonübertragung). Ob sie allerdings alle neuen Tonstadards übertragen glaube ich eher nicht. Wer also BluRay in allen seinen Vorteilen nutzen will, braucht HDMI. Wenn die AV Variante wegfällt, musst du jedes Gerät an den TV stöpseln. Idealerweise wieder per HDMI. Achte da beim Kauf darauf das der TV mindestens 3 Eingänge hat. Sonst wird es knapp da ja die meisten von uns ein Gerät für DVD haben, dann einen Receiver und meist noch eine PS3 oder sogar noch einen HDD Recorder. Aber das musst du für dich individuell entscheiden. Ton hast du dann natürlich erstmal nur über den TV was nicht berauschend ist. Willst du den Ton nun auch über einen AV-Receiver/Verstärker und über Boxen hören musst du zusätziche Kabel ziehen. Am einfachsen und billigsten über Chinch. Am besten über optisch oder eben koax. Dazu müssen deine Zuspieler aber diese Ausgänge besitzen und vorallem dein AV-Receiver/Verstärker muss genügend Eingänge davon haben. Meist scheitert es hier und man muss doch teilweise die schlechteste und älteste Lösung über Chinch wählen. Aber auch hier sollten natürlich genügend Eingänge vorhanden sein. [Beitrag von salin35 am 29. Aug 2007, 10:21 bearbeitet] |
||||
yudas
Stammgast |
10:51
![]() |
#11
erstellt: 29. Aug 2007, |||
So die bessere ( und teurerê^^ ) Variante mit allem über HDMI hab ich nun verstanden ![]() Die günstige Variante, wo ich alle Zuspieler per HDMI an Fernseher anschliesse ( soll 42PFL9732D sein der hat laut Beschreibung ja 3 HDMI Ports ) muss ich nochmal hinterfragen^^ Also ich schliesse die Zuspieler ( PS3, HDTV-Kabel-Receiver ) an den Fernseher per HDMI an, ergo Bild UND Ton werden an den Fernseher übertragen, oder? ;-) D.h., wenn ich dann per optischen Ausgang des Fernsehers in einen Receiver gehe, dann überträgt der Fernseher doch alle Töne, die an ihn übetragen werden, an den Receiver, oder? Also brauche ich den Receiver quasi nur an den Fernseher zu schalten und alle Töne, ob PS3 oder Kabelfernsehen, kommen von der Anlage die am Receiver hängt. Oder sehe ich das falsch und JEDES Gerät, also Fernseher und JEDER Zuspieler, müssen an dem Receiver angeschlossen sein? Mfg |
||||
salin35
Ist häufiger hier |
11:17
![]() |
#12
erstellt: 29. Aug 2007, |||
|
||||
yudas
Stammgast |
11:56
![]() |
#13
erstellt: 29. Aug 2007, |||
Super, dan ist ja alles klar ![]() Oder doch nicht? :o Ich habe gerade mal die BDA des TV-Gerätes meiner Träume angesehen und auf ![]() ist eine Skizze eingezeichnet, wo ich neben dem HDMI Kabel vom HDTV Receiver auch noch das Antennenkabel weiterschleifen müsste. Ist das so richtig? Ich dachte ich geh mit dem Antennenkabel von Buchse zu Receiver und dann nur per HDMI weiter zum TV... |
||||
Daster
Ist häufiger hier |
13:58
![]() |
#14
erstellt: 29. Aug 2007, |||
Hui, muss hier auch ma ne Frage einwerfen, sorry xD Kann man net (zB mal :P) die PS3 auch über HDMi an den TV anschließen, und dann den Sound einfach von der PS3 optisch an den AVR hängen? Oder is das eher schlechter?!? Würd mich ma interessieren, thx schonmal xD |
||||
Daster
Ist häufiger hier |
12:05
![]() |
#15
erstellt: 06. Sep 2007, |||
noch immer interessiert ob man bei meiner variante qualy verlust hat oder vor/nachteile!? bitte xD |
||||
DUSAG0211
Inventar |
12:13
![]() |
#16
erstellt: 06. Sep 2007, |||
Am Kabelanschluss liegt immer analoges Kabel an und digital. wenn du das Antennenkabel durchschleifst, kannst du dann auch die normalen Sender schauen ohne den Receiver anzuwerfen. Pflicht ist es aber nicht. An meinem TV hängt auch nur der Receiver
Die audiophilen werden mich lynchen, aber mit den aktuell verfügbaren Formaten wird wohl kein Unterschied hörbar sein [Beitrag von DUSAG0211 am 06. Sep 2007, 12:15 bearbeitet] |
||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Kaufberatung LCD - Receiver mygrin am 10.10.2008 – Letzte Antwort am 15.10.2008 – 6 Beiträge |
Kaufberatung TV (Super Bildqualität) GuckerHörer am 23.05.2011 – Letzte Antwort am 25.06.2011 – 8 Beiträge |
Kaufberatung TV + Receiver + evtl. Sound kobach am 08.06.2010 – Letzte Antwort am 08.06.2010 – 4 Beiträge |
Kaufberatung: 46" für BD/DVD/Konsole openeye am 31.12.2008 – Letzte Antwort am 02.01.2009 – 2 Beiträge |
Kaufberatung TV für Eltern dansen am 24.02.2009 – Letzte Antwort am 24.02.2009 – 2 Beiträge |
Kaufberatung TV für Präsentationszwecke schmähfu am 05.11.2011 – Letzte Antwort am 07.11.2011 – 5 Beiträge |
Kaufberatung TV Zagwurz am 02.01.2011 – Letzte Antwort am 15.05.2011 – 33 Beiträge |
Kaufberatung guter 55´´ TV für Sky Receiver mesh79 am 20.07.2020 – Letzte Antwort am 20.07.2020 – 10 Beiträge |
TV Kaufberatung TheBigJoe am 23.09.2010 – Letzte Antwort am 23.09.2010 – 3 Beiträge |
TV-Kaufberatung Peterson82 am 22.06.2016 – Letzte Antwort am 25.06.2016 – 5 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Fernseher der letzten 7 Tage
- 75 oder 85 Zoll? (3,5m)
- LG C1 65 oder 77 Zoll?
- LZW2004 vs. LZN1500 vs A95K
- Ausstellungsstück - Ja oder Nein?
- Powerpoint als LOOP auf TV per USB-Stick
- Zusatzgarantie Otto, Erfahrungen?!
- Samsung oder Panasonic?
- Erfahrung mit der GAMINGOASE?
- Verwirrt über TV Größe, 75 oder 65 Zoll. Aussage Mediamarkt.
- Hisense 65U77HQ ruckelt
Top 10 Threads in Kaufberatung Fernseher der letzten 50 Tage
- 75 oder 85 Zoll? (3,5m)
- LG C1 65 oder 77 Zoll?
- LZW2004 vs. LZN1500 vs A95K
- Ausstellungsstück - Ja oder Nein?
- Powerpoint als LOOP auf TV per USB-Stick
- Zusatzgarantie Otto, Erfahrungen?!
- Samsung oder Panasonic?
- Erfahrung mit der GAMINGOASE?
- Verwirrt über TV Größe, 75 oder 65 Zoll. Aussage Mediamarkt.
- Hisense 65U77HQ ruckelt
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.531 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedMarcelo2026
- Gesamtzahl an Themen1.558.412
- Gesamtzahl an Beiträgen21.701.749