Plasma-Entscheidung ?

+A -A
Autor
Beitrag
marc77
Neuling
#1 erstellt: 21. Aug 2007, 01:56
aber welcher das ist meine große frage . das ich ich einen sitztabstand von ca 5m habe kommt eigentlich nichts anderes in frage als ein 42ziger. ich habe halt nur das problem das ich mich nicht wirklich entscheiden kann. klar liest man immer wieder schlechtes über gewisse marken man liest aber genau so viel gutes . mein größtes problem wird allerdings sein das ich nur normales analoges kabel habe und diese auch zu 70-80% bei mir laufen wird und da ja eigentlich nur plasma (oder halt eine neue röhre)in frage kommt. der rest ist dvd schauen am anfang über scart und später dann für hdmi wenn ich mir meine heimkino anlage gekauft habe. aber wie gesagt was kann man empfehlen wenn nur nur normales standard tv hat sprich noch nichts digitales ?

meine favorieten waren oder sind immer noch :

Panasonic TH-42PV71F
Samsung PS-42Q91H

da man sich den Plasma nicht wirklich irgendwo mit normalen tv anschauen kann hoffe ich das hier vielleicht den einen oder anderen gibt der das gleich hat wie ich vor habe . sprich nur stinkt normal fernsehn auf einen 42ziger schauen.

tja jungs dann danke ich ich euch schon mal in voraus über ein paar erbauliche info´s
snowman4
Hat sich gelöscht
#2 erstellt: 21. Aug 2007, 08:50
42" bei 5 Meter Sitzabstand - das wird aber ein kleines Bild.
Härrie
Stammgast
#3 erstellt: 21. Aug 2007, 10:44

snowman4 schrieb:
42" bei 5 Meter Sitzabstand - das wird aber ein kleines Bild.


Kommt darauf an woher du kommst...

In der Tat ist es aber so, daß man sich rasend schnell an die Größe gewöhnt bzw. dann auch direkt der Meinung ist, naja, eine Nummer größer wäre schon noch gegangen.

ich selbst sitze 4,5m weg und habe mich auch für den 42`` entschieden, was auch vollkommen ok ist. Allerdings bin ich mitlerweile der Meinung, ein 50´´ hätte mich auch nicht umgebracht, dafür aber vermutlich meine Frau

Bei den beiden von dir erwähnten Geräten machst du in der Preisklasse wohl nix falsch, wobei ich zum Pana tendieren würde, da er in meinen Augen das klar bessere Bild macht.
DieZiege
Ist häufiger hier
#4 erstellt: 21. Aug 2007, 11:03
gibts da noch weitere Meinungen dazu? Wäre schön wenn hier noch einige schreiben. Ich hab mir gestern noch mal beide angesehen, insbesondere hatte ich den Eindruck das der Pana 'wertiger' verarbeitet ist (Rückseite und Gesamteindruck), der Sam wurde richtig heiss im Betrieb, der Pana nicht (das selbe Bild, N24).
Auch würde der Pana als PX71 (wenn das wirklich DERSELBE wie der PV71 ist) bei amazon nur 999 kosten, fast 100 Eur billiger als der Sam.
Beim Sam allerdings gefällt mir das Menu besser, die PIP Funktion (hat der eigentlich auch PAP???), die Fernbedienung...

Über Bild kann ich nicht sagen, welches mir besser gefällt, ich konnte beide immer nur getrennt voneinander sehen (nicht nebeneinander) und auch immer mit Voller-Mediamarkt-Flutlichtbeleuchtung....

Gelesen habe ich, das der Sam farbintensiver sein soll, richtig?
Härrie
Stammgast
#5 erstellt: 21. Aug 2007, 12:00

DieZiege schrieb:
Gelesen habe ich, das der Sam farbintensiver sein soll, richtig?


Das ist bei Samsung wohl obligatorisch. Die sind etwas farbenfroher und gleichwohl unnatürlicher als andere. Sollte aber durch die entsprechenden Einstellungen hinzubekommen sein.
marc77
Neuling
#6 erstellt: 21. Aug 2007, 13:22
super danke schon mal für eure antworten . der pana liegt im monet bei mir auch an erster stelle obwohl der sammy mir von desgin auch gefällt.
aber das was mich am meisten wurmt ist halt die frage wie sieht normales TV aus ? also kein digitaler schnickschnack !
DieZiege
Ist häufiger hier
#7 erstellt: 21. Aug 2007, 13:37
also der panasonic mitarbeiter bei mediamarkt sagte gestern, dass die im bild sich beide nicht viel tun (das heisst sind beide gut).
design gefällt mir beim sam auch, vor allen dingen der fuss beim pana is hässlich.

das mit dem warm/heiss werden hat mich jedoch echt stutzig gemacht - hat das keiner beobachtet, das der sam richtig heiss wird und der pan überhaupt nicht? oder bilde ich mir das nur ein? so warm wie der sam war, ersetzt der schon nen heizkörper, das im sommer ja nicht auszuhalten. vielleicht war der aber auch nur nen einzelfall?
DUSAG0211
Inventar
#8 erstellt: 21. Aug 2007, 14:18
Ich schaue TV via Digital receiver (topfield)

auf einem Pioneer 507 ohne Probleme (ausser man geht zu nah ran, dann sieht man schon, dass es eben nicht HD ist)
Ansonsten Fussball, Serien, Filme ohne Probleme

Im vergleich im laden bei Saturn damals waren Panasonic und Pioneer bei normalem TV Bild ziemlich gleichwertig. Über Samsung kann ich nichts sagen.
mw83
Inventar
#9 erstellt: 21. Aug 2007, 17:23
würde den Panasonic empfehlen, sehe das wie meine Kollegen, der Pana ist etwas wertiger, hat den besseren Tuner sowie die besseren Lautsprecher, das Bild ist sehr gut und die Farben wirken natürlicher als beim Samsung.

Der Samsung strotzt mit kräftigen, hellen Farben - überzeugt mich aber nicht, da 1. recht unnatürlich wirkt und der Stromverbrauch doch etwas größer ist als beim Pana.

Bei der Langzeitqualität würde ich auch den Panasoinc vorne sehen.

falls du mehr Geld ausgeben willst, schau dir mal Geräte von NEC und Pioneer an.
marc77
Neuling
#10 erstellt: 21. Aug 2007, 20:09
mehr geld habe ich leider nicht . mein buget ist auf 1200 euro begrenzt (weiblicher schatzmeister ) von daher kommen ja nur die beiden in frage , da sie in diesem forum eigentlich von den meinungen her am besten ab scheiden . ich meine das mit analogen kabel könnte ich ändern müßte ja nur kabel digital nehmen und da denke ich mal sollten beide tv gutes bild machen oder täusche ich da ?
mw83
Inventar
#11 erstellt: 22. Aug 2007, 10:55

ja nur kabel digital nehmen und da denke ich mal sollten beide tv gutes bild machen oder täusche ich da ?


Ja aber deswegen kann es der Panasonic immer noch ein Stück besser
marc77
Neuling
#12 erstellt: 22. Aug 2007, 19:33
Habe mir heute den Samsung PS-42 C 91 H angeschaut und muß sagen auch dieser hat mir von reinen TB Bild her sehr gut gefallen und vor allem bei einem preis von 986 euro
bietet eigentlich so gesehen alles was man haben sollte denke ich mal muß die nächsten paar jahre klar zu kommen .
wäre verdammt nice wenn mal ein paar leute die diesen plasma haben vielleicht ein kleine statement abgeben wie das händling mit diesen tv ist. sprich tv bild etc.
marc77
Neuling
#13 erstellt: 22. Aug 2007, 23:38
so nun nochmal eine kleine frage . wollte nicht nen extra thread aufmachen hoffe das das hier noch einer liest .
wenn ich digital kabel haben sollte isses dann eigentlich egal was ich kaufe ? weil ich mir eigentlich denke das wenn man digital schaut ist das bild sowieso klasse (oder auch nicht)!!??
weil mittlerweile gibt es ja auch eingermaßen gute lcd-tvs für unter 1000euro und wie oeben schon gesagt liegt mein buget bei NUR 1200€. wäre schön wenn hier noch wer was zu schreiben könnte .
mw83
Inventar
#14 erstellt: 23. Aug 2007, 11:32
Plasma ist für dich besser geeingnet.

Viele TVs sind eher richtig HD optimiert und zeigen bei SD-Bild, egal ob analog oder digital größe Schwächen.

Ich würde dir zum Panasonic raten, diese lösen beides sehr gut.

Der Samsung Q91 ist bei digitaler Zuspielung ähnlich gut, wenn er dir vor Ort gefallen hat steht dem kauf auch nichts im Wege.
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Analoges SAT-TV - lohnt da ein Plasma?
Sillva am 20.08.2007  –  Letzte Antwort am 22.08.2007  –  4 Beiträge
Kann mich nicht entscheiden LCD oder Plasma
Der_Beppi am 10.03.2010  –  Letzte Antwort am 11.03.2010  –  3 Beiträge
55-60 Zoll Plasma: LG60PK950 oder Samsung PS58C6500 oder doch was anderes?
m.suttner am 14.10.2010  –  Letzte Antwort am 19.10.2010  –  10 Beiträge
Panasonic Plasma - aber welcher?
twinx am 22.06.2009  –  Letzte Antwort am 23.06.2009  –  5 Beiträge
Man liest nur 32 Zoll und höher. brauche 26 Zoll.
daniele237 am 10.12.2007  –  Letzte Antwort am 14.12.2007  –  5 Beiträge
Plasma oder LCD aber welcher ?
beule am 06.09.2007  –  Letzte Antwort am 10.09.2007  –  29 Beiträge
Welcher Samsung Plasma
InFlames19 am 25.12.2009  –  Letzte Antwort am 28.12.2009  –  4 Beiträge
Panasonic oder Pioneer Plasma
nOerkH am 03.03.2008  –  Letzte Antwort am 04.03.2008  –  13 Beiträge
FullHD LCD oder HDReady Plasma? (max 650?)
reallord am 06.01.2009  –  Letzte Antwort am 07.01.2009  –  8 Beiträge
LCD oder Plasma für analoges Kabel bis 1200?
hemorieder am 20.03.2007  –  Letzte Antwort am 21.03.2007  –  5 Beiträge
Foren Archiv
2007

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.049 ( Heute: 1 )
  • Neuestes Mitgliedmatthi_80
  • Gesamtzahl an Themen1.551.943
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.557.840

Hersteller in diesem Thread Widget schließen