HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » Kaufberatung Fernseher » Alternative zum Pioneer 508xd? | |
|
Alternative zum Pioneer 508xd?+A -A |
||
Autor |
| |
fuzzpusch
Neuling |
19:35
![]() |
#1
erstellt: 22. Jul 2007, |
Hallo Kenner, ich bin auf der Suche nach einer Alternative zum Pioneer 508xd. Ich finde: Fast 4000 Euronen ohne Boxen ohne Ständer/Halter einfach frech. Gibt es nichts vergleichbares, das folgendes bietet: ca. 50" 24p (Blueray/HD-DVD bei mir in Planung) hdmi 1.3 gutes PAL 80% Digital-Sat SD Als Verstärker schwebt mir der Onky 605 vor (hdmi 1.3) Player würde ich interimsmäßig einen DVD Player mit hdmi Ausgang (welchen blos?) anschaffen und warten bis ausgereifte BD/HD-DVD Player zu erschwinglichen Preisen mit funktionierendem HD-Sound (hdmi 1.3, das mit dem Onkyo funzt) am Markt sind. Vor allem die 24p Geschichte scheint ja noch nicht so ganz ausgereift zu sein. Aber der 508xd kann doch nicht so weit von den anderen weg sein. ![]() Für Rat & Tat wäre ich unendlich dankbar. Ich habe nun tagelang das Forum aufgesaugt und bin nur verwirrter als vorher. So langsam wird's auch eilig, da mein guter alter Philips Rückpro so langsam das Zeitliche segnet. Habt Ihr was für mich? [Beitrag von fuzzpusch am 22. Jul 2007, 19:36 bearbeitet] |
||
hgdo
Moderator |
09:08
![]() |
#2
erstellt: 23. Jul 2007, |
Wofür braucht ein Fernseher HDMI 1.3? |
||
|
||
tss
Inventar |
11:46
![]() |
#3
erstellt: 23. Jul 2007, |
wegen der noch nicht vorhandenen tonformate... 24p alternativen gibts sonst nur noch im lcd-lager. könntest du vielleicht mal ein wenig genauer beschreiben? budget? sitzabstand? sehr heller raum, viele fenster usw? |
||
hgdo
Moderator |
15:17
![]() |
#4
erstellt: 23. Jul 2007, |
Übermittlung dieser Tonformate an einen Fernseher macht ja wohl wenig Sinn. Was soll der denn damit anfangen? Über zwei seitliche Lautsprecher 7.1-Surround-Sound erzeugen? ![]() |
||
fuzzpusch
Neuling |
16:21
![]() |
#5
erstellt: 23. Jul 2007, |
HDMI 1.3 für's TV sicher nicht sooo wichtig. Dachte da an höhere Bildwiederholraten bei HDTV, wg. der höheren Bandbreite. Evtl. für spätere Spielekonsolengenerationen. Hier nochmal alle Info's, die mir einfallen. Ausstattung aktuell TV: Philips Rückpro 46951 46" (liegt in den letzten Zügen) Receiver: Yamaha rx-v800 5.1 Boxen: 4x Canton Ergo 91DC 1x Canton AV950 Center 1x Canton AS-30 Sub 2x Canton AV950 (z.Zt anderweitig in Nutzung) Sitzabstand: ~4m große Fensterfläche zur Südseite (jederzeit verdunkelbar) Budget ca. 4000€ inkl. Receiver Wichtig ist halt gutes PAL-Bild und wirklich Ruckelfreies HD Ich hoffe, nun habt Ihr genug Futter für eine Komplettanalyse ![]() |
||
mw83
Inventar |
19:12
![]() |
#6
erstellt: 23. Jul 2007, |
Von der Bildqualität ist der Pioneer 508 derzeit einfach konkurrenzlos gut. kauf ihn, musst ja nicht 4000€ dafür zahlen. außerdem kannst du ja auch den 5080 nehmen, der ist günstiger und bietet das selbe gute Bild. ![]() ![]() oder gib das Produkt einfach mal bei Google.de ein und schau dann zu idealo , welcher anbieter ihn günstig hat. |
||
fuzzpusch
Neuling |
20:50
![]() |
#7
erstellt: 23. Jul 2007, |
Vielen Dank für die Links. Wäre denn z.B. der Samsung LE46M87BD eine Alternative im LCD Bereich, oder sind da bildmäßig Welten dazwischen? Hier habe ich Full-hd, Lautsprecher (für die Tagesschau), Drehfuß und 'nen Preis von 2200€ Würde mir da die Vernunft nicht zum Samsung raten. Tut mir leid, dass ich nerve, aber so eine Investition will ja schließlich wohlüberlegt sein. |
||
mw83
Inventar |
07:27
![]() |
#8
erstellt: 24. Jul 2007, |
Spricht schon mal absolut gegen den Samsung, da er ganz sicher um Welten schlechter PAL darstellt als der Pioneer. Der Samsung hat zwar für einen LCD ein tolles Schwarz, aber die Farbdarstellung ist bei weiten nicht so gut wie beim Pioneer, siehe Tests hier ![]() ![]()
Nein absolut nicht, denn schlechtes PAL-Bild willst du sicher nicht, bei HD bringt FullHD auch nur was wenn du ca 2,50m entfernt sitzt, sitzt du weiter weg, reicht ein HD-ready auch, da unsere Augen den Auflösungsvorteil nicht mehr realisieren. Dafür ist bei PAl das Bild mit einem guten HD-ready wesentlich besser als mit einem FullHD. |
||
tss
Inventar |
07:35
![]() |
#9
erstellt: 24. Jul 2007, |
hgdo das war auch nicht wirklich ernst gemeint ![]() eine alternative könnte doch auch der sony rückpro kds 55/70 sein. die haben hier im forum auch einen eigenen und sehr ausführlichen thread.... |
||
fuzzpusch
Neuling |
16:40
![]() |
#10
erstellt: 25. Jul 2007, |
vielen dank für die Tipps, werde mal die IFA abwarten und dann sehen, wo die (P)reise hingeht, wenn Pioneer die Full-HD Teile rausbringt. Eine Frage noch zum Schluß. Kann man an den 508 auch andere Boxen direkt anschließen, als die optionalen Zusatzteile. |
||
mw83
Inventar |
18:21
![]() |
#11
erstellt: 25. Jul 2007, |
das geht im Grunde schon, nur solltest du dich mit Pioneer in Verbindung setzen was für Daten die Boxen haben sollten. So weit mir bekannt sollten es keine lastintensiven Boxen sein, 6 Ohm Impedanz. Aber frag lieber mal nach. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Alternative zum Pioneer KRP600A?!?! Alex476 am 05.01.2010 – Letzte Antwort am 06.01.2010 – 8 Beiträge |
Wechsel Pioneer 508xd auf Panasonic oder Samsung skymen am 23.10.2011 – Letzte Antwort am 25.10.2011 – 2 Beiträge |
Alternative zu Pioneer 435 FDE marcus12374 am 04.07.2005 – Letzte Antwort am 10.07.2005 – 6 Beiträge |
Alternative zum Tosh 32WL56P BuzZarD am 01.10.2005 – Letzte Antwort am 02.10.2005 – 5 Beiträge |
Alternative zum Samsung R51??? JMAS am 25.02.2006 – Letzte Antwort am 25.02.2006 – 2 Beiträge |
Alternative zum Samsung LE32S81B? HumanMuelltonn am 15.12.2007 – Letzte Antwort am 15.12.2007 – 2 Beiträge |
Alternative zum KDL46X3500? samweisG am 05.05.2008 – Letzte Antwort am 07.05.2008 – 3 Beiträge |
alternative zum w4000? TR1XXA am 26.05.2008 – Letzte Antwort am 28.05.2008 – 3 Beiträge |
Alternative zum B650 Hubert50 am 04.06.2009 – Letzte Antwort am 04.06.2009 – 3 Beiträge |
Alternative zum LE46B650 bijanc am 30.06.2009 – Letzte Antwort am 01.07.2009 – 3 Beiträge |
Foren Archiv
2007
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Fernseher der letzten 7 Tage
- 75 oder 85 Zoll? (3,5m)
- LG C1 65 oder 77 Zoll?
- LZW2004 vs. LZN1500 vs A95K
- Ausstellungsstück - Ja oder Nein?
- Powerpoint als LOOP auf TV per USB-Stick
- Zusatzgarantie Otto, Erfahrungen?!
- Samsung oder Panasonic?
- Erfahrung mit der GAMINGOASE?
- Verwirrt über TV Größe, 75 oder 65 Zoll. Aussage Mediamarkt.
- Hisense 65U77HQ ruckelt
Top 10 Threads in Kaufberatung Fernseher der letzten 50 Tage
- 75 oder 85 Zoll? (3,5m)
- LG C1 65 oder 77 Zoll?
- LZW2004 vs. LZN1500 vs A95K
- Ausstellungsstück - Ja oder Nein?
- Powerpoint als LOOP auf TV per USB-Stick
- Zusatzgarantie Otto, Erfahrungen?!
- Samsung oder Panasonic?
- Erfahrung mit der GAMINGOASE?
- Verwirrt über TV Größe, 75 oder 65 Zoll. Aussage Mediamarkt.
- Hisense 65U77HQ ruckelt
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.441 ( Heute: 9 )
- Neuestes MitgliedLeon998
- Gesamtzahl an Themen1.558.216
- Gesamtzahl an Beiträgen21.696.878