HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Anschluss & Verkabelung » wie schliesse ich mein computer an den yamaha rx-v... | |
|
wie schliesse ich mein computer an den yamaha rx-v361+A -A |
||
Autor |
| |
DENNIS5000
Neuling |
#1 erstellt: 14. Okt 2008, 09:49 | |
Bitte helft mir bin am verzweifeln!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! Habe den yamaha rx-v361 av receiver und bekomme kein ton raus. will ausschlieslich mein pc dort anschliessen. Die frage ist wie müssen die kabel eingesteckt werden. Danke euch im vorraus!!!!!!!!# [Beitrag von DENNIS5000 am 14. Okt 2008, 09:54 bearbeitet] |
||
dharkkum
Inventar |
#2 erstellt: 14. Okt 2008, 11:16 | |
Vielleicht erzählst du erstmal um was für Kabel es sich handelt. Was für Stecker und wieviele? [Beitrag von dharkkum am 14. Okt 2008, 16:08 bearbeitet] |
||
|
||
griachae
Schaut ab und zu mal vorbei |
#3 erstellt: 19. Sep 2010, 14:43 | |
hallo, also ich habe den gleichen Receiver und ein msi mainbard mit FS RS LS CS Ausgang und möchte diese Ausgänge mit dem Receiver verbinden. Hier der Receiver:]Yamaha Rx-v361 Mein Problem ist denke ich das gleiche wie das von Dennis, denn ich finde keine Kabel die von den Klinke Ausgängen am Computer auf die Cinch Eingänge am Multi-Ch-In vom Receiver passen. Ausser eben dem Standard 3,5mm Klinke->rot-weiß-Cinch Kabel. Hab in diesem Frum gelesen man soll die einfach einzeln mit Klinke->Cinch verbinden aber das funktioniert nicht. Oder sollte ich doch lieber ein optisches Kabel benutzen bzw. hat jemand einen besseren Rat? Ich würde nämlich gern den echten Surroundklang haben. mfg und vielen dank im voraus Dominik |
||
XN04113
Inventar |
#4 erstellt: 19. Sep 2010, 14:51 | |
Du brauchst genau DREI der von Dir genannten "Standard 3,5mm Klinke->rot-weiß-Cinch Kabel" normaler sind die Buchsen am PC so belegt. 1. Front links und rechts 2. Surround links und rechts 3. Center und Subwoofer Wie das bei Dir ist steht im Motherboard Handbuch! |
||
hifi-privat
Inventar |
#5 erstellt: 19. Sep 2010, 14:54 | |
Und genau das sind die richtigen. Einfach drei Stück davon. Fertig. Oder halt optisch. Dann muss die Soundkarte auf Dolby Digital Live beherrschen, wenn Du Surroundsound bei Spielen haben möchtest. DVDs gehen auch ohne dem. |
||
griachae
Schaut ab und zu mal vorbei |
#6 erstellt: 19. Sep 2010, 15:32 | |
Nun genau die habe ich verwendet, aber das funktioniert nur teilweise. Ich habe eben jeweils den Klinke Anschluss ins Mainboard und entweder den Weißen oder Roten Cinch in den Receiver und jetz funktioneren zwar die vorderen Boxen links und rechts, sowie die hinten rechts aber der Subwoofer, Center und die linke Surround nicht. Außerdem welches Kabel soll ich dann für die einzelnen Center und Subwoofer Eingänge am Receiver und Subwoofer hernehmen? Um eventuelle Fehler auszuschließen gibt es noch zu sagen, dass ich vorher den grünen Anschluss vom Mainboard mit dem DVR Eingang vom Receiver verbunden hatte und alles einwandfrei funktionierte, bis auf den echten Surround. Zu dem optischen: Mein Mainboard hört auf den Namen K9A2GM-F V3 und hat keinen optischen Ausgang drum bräuchte ich sowas wie einen Adaper der die oben aufgezählten Klinke in ein optisches Siganl umwandeln kann. Gibts es sowas? [Beitrag von griachae am 19. Sep 2010, 15:35 bearbeitet] |
||
XN04113
Inventar |
#7 erstellt: 19. Sep 2010, 15:58 | |
"Line-Out (Green) - Line Out, is a connector for speakers or headphones" kommt an Front L+R "RS-Out (Black) - Rear-Surround Out in 4/ 5.1/ 7.1 channel mode." kommt an Surround L+R "CS-Out (Orange) - Center/ Subwoofer Out in 5.1/ 7.1 channel mode." kommt an Center+Subwoofer Sollte eine Box falsch angeschlossen sein (alos links und rechts vertuascht, bzw. Center und Subwoofer getauscht) dann einfach die Cinch Buchsen am Yamaha tauschen (am gleichen Kabel). Nicht vergessen am Yamaha den 5.1 Eingang auch als Quelle auzuwählen. Entweder über die INPUT Taste bis "Multi Ch" angezeigt wird oder über die direkt Taste "MULTI CH IN". [Beitrag von XN04113 am 19. Sep 2010, 16:04 bearbeitet] |
||
griachae
Schaut ab und zu mal vorbei |
#8 erstellt: 19. Sep 2010, 16:28 | |
Danke schonmal so weit. Front und Rear funktioniert jetzt aber Subwoofer und Center machen immer noch keinen Mux. Obwohl ich den orangen Klinke Ausgang mit einem Klinke-Cinch Kabel an den Receiver gehängt habe. Auserdem ist es egal ob ich rot in den Subwoofer Cinch Eingang und weiß in den Center Cinch Eingang stöpsel oder andersrum, es passiert bei beiden nichts. Gibt es nun einen Adapter der die oben aufgezählten Klinke Ausgänge aus dem Pc (Orange,schwarz und grün) in ein optisches Signal umwandeln kann? Ich glaube damit wäre das ganze wesentlich einfacher gestaltet. Und ja ich hab auf meinem Receiver stehen: INPUT:MULTI CH [Beitrag von griachae am 19. Sep 2010, 16:31 bearbeitet] |
||
XN04113
Inventar |
#9 erstellt: 19. Sep 2010, 16:41 | |
Das Tool der Soundkarte hat doch sicher eine Testfunktion für alle Kanäle, zudem hast Du hoffentlich auf ein 5.1 Boxen Set dort umgestellt. Steht im Handbuch aus Seite A-12 und der Reiter im Tool nenntn sich AUDIO-I/O. Und wenn Du mal das Handbuch des Board zu raten ziehen würdest (ich habe in dem vom MS7501 nachgeschaut) dann wäre Dir aufgefallen, daß es einen digitalen Tonausgang hat und man nur ein passendes Slotblech braucht! |
||
griachae
Schaut ab und zu mal vorbei |
#10 erstellt: 19. Sep 2010, 16:48 | |
vielfaches DANKESCHÖN Hab noch nie was von einem Slotblech gehört aber google gleich mal nach einem passenden. Ich hoffe das ist der jenige welche Adapter den ich meinte. Danke nochmal |
||
griachae
Schaut ab und zu mal vorbei |
#11 erstellt: 19. Sep 2010, 17:48 | |
Also in meinem Handbuch steht da nix davon. Kannst du mir eventuell auch noch verraten wo ich so ein slotblech finde? Hab jetz dann alle Seiten durch die mir einfallen und finde nichts ! |
||
XN04113
Inventar |
#12 erstellt: 19. Sep 2010, 18:09 | |
das MS7501 ist Dein Board? MSI Ersatzteile, auch das Slotblech (sigar optisch), gibt es bei http://www.citosoft.com/?page=shop/index |
||
griachae
Schaut ab und zu mal vorbei |
#13 erstellt: 19. Sep 2010, 18:18 | |
Nein wie bereits erwähnt hört meins auf den Namen K9A2GM-F V3. [Beitrag von griachae am 19. Sep 2010, 18:34 bearbeitet] |
||
XN04113
Inventar |
#14 erstellt: 19. Sep 2010, 18:22 | |
das gibt es nicht auf der MSI Homepage, würde ich sonst nachfragen Wie Lautet die MSxxxx Bezeichnung (nur die ist EINdeutig)? [Beitrag von XN04113 am 19. Sep 2010, 18:22 bearbeitet] |
||
griachae
Schaut ab und zu mal vorbei |
#15 erstellt: 19. Sep 2010, 18:36 | |
Also das hier wäre das richtige oder? http://www.citosoft.com/?page=shop/flypage&product_id=1024 Dann brauche ich nur noch ein Cinch-Chinch und ein optisches Kabel, richtig? Tut mir Leid dass ich frage aber wo finde ich die MSxxx Bezeichnung? |
||
pegasusmc
Inventar |
#16 erstellt: 19. Sep 2010, 18:50 | |
Ja ist richtig und läuft bei MSI unter K9A2GM V3 schmeiße mal das Live Update an dann zeigt es seinen Namen. Kann eh nicht Schaden, dann hast Du die neusten Treiber und das letzte Bios drauf. MSI intern : 7302v25 Wenn Du nachschauen möchtest, es steht auf dem Board. [Beitrag von pegasusmc am 19. Sep 2010, 18:54 bearbeitet] |
||
XN04113
Inventar |
#17 erstellt: 19. Sep 2010, 18:56 | |
auf Deinem Board ist der S/PDIF Connector mit JSP1 bezeichnet. Du brauchst dann entweder ein Cinch Kabel ODER ein optisches Kabel - eines von beiden - freie Wahl. [Beitrag von XN04113 am 19. Sep 2010, 18:57 bearbeitet] |
||
griachae
Schaut ab und zu mal vorbei |
#18 erstellt: 19. Sep 2010, 18:57 | |
Ok da steht: MS-7302 Danke auch für den Tipp mitm aktualisieren Welches Kabel ist zu empfehlen? Oder machen beide den gleichen Job? [Beitrag von griachae am 19. Sep 2010, 19:00 bearbeitet] |
||
XN04113
Inventar |
#19 erstellt: 19. Sep 2010, 19:02 | |
gleiches Signal nur anderes Medium |
||
pegasusmc
Inventar |
#20 erstellt: 19. Sep 2010, 19:02 | |
Ist halt die Frage was da aktiviert ist. Wenn Er das Slotblech verbaut muß der SPIF in dem Soundkartentool aktiviert werden und auch im Bios aktiviert sein. [Beitrag von pegasusmc am 19. Sep 2010, 19:05 bearbeitet] |
||
griachae
Schaut ab und zu mal vorbei |
#21 erstellt: 19. Sep 2010, 19:05 | |
k mache ich Danke für die hervorragnde und schnelle Hilfe auch im Namen aller die in Zukunft den echten Surround erleben dürfen ! |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Yamaha RX-V361 Reciver Wie schließe ich div. Geräte an mein Yamaha RX-V361 Reciver an candy1308 am 24.07.2008 – Letzte Antwort am 28.07.2008 – 8 Beiträge |
Yamaha RX-V361 4.1 Problem 11Spedy11 am 08.03.2011 – Letzte Antwort am 08.03.2011 – 10 Beiträge |
Yamaha RX-V361 Optisches Kabel 11Spedy11 am 19.12.2011 – Letzte Antwort am 02.03.2012 – 12 Beiträge |
Bose Acoustimass an Yamaha RX-V361 julianlist am 30.11.2014 – Letzte Antwort am 01.12.2014 – 10 Beiträge |
Yamaha RX-V361 an Playstation3 anschliessen magda21 am 04.11.2008 – Letzte Antwort am 04.11.2008 – 8 Beiträge |
Tapedeck an Yamaha RX-V361 anschließen landbastler am 07.10.2008 – Letzte Antwort am 08.10.2008 – 4 Beiträge |
Yamaha RX-V475 an Computer SensorBild am 18.11.2013 – Letzte Antwort am 18.11.2013 – 3 Beiträge |
Verkabelung: Yamaha RX V361 + CD + DVD + DVBT + . thulle am 13.08.2008 – Letzte Antwort am 22.04.2009 – 8 Beiträge |
[Anschlussproblem] Creative Soundblaster X-Fi Music an Yamaha RX-V361 derbaba am 29.12.2008 – Letzte Antwort am 31.12.2008 – 2 Beiträge |
wie schliesse ich die dbox2 an meinen receiver an! lettin79 am 28.11.2007 – Letzte Antwort am 31.08.2008 – 12 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Anschluss & Verkabelung der letzten 7 Tage
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
- BOSE Soundbar 900 - Nur Probleme damit. Woran kann es liegen ?
- LG TV kein Ton externe Lautsprecher
- optisches kabel passt nicht gut rein
- HDMI Dose Belegung - Farben anders als in Anleitungen
- surround box blinkt immer blau
- Soundbar - kein Ton
- Samsung One Connect Kabel ist zu breit für das Leerrohr
- Kein Ton von der Soundbar über HDMI ARC, Verbindung aber schon
- 5.1 über AUX an PC - möglich ?
Top 10 Threads in Anschluss & Verkabelung der letzten 50 Tage
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
- BOSE Soundbar 900 - Nur Probleme damit. Woran kann es liegen ?
- LG TV kein Ton externe Lautsprecher
- optisches kabel passt nicht gut rein
- HDMI Dose Belegung - Farben anders als in Anleitungen
- surround box blinkt immer blau
- Soundbar - kein Ton
- Samsung One Connect Kabel ist zu breit für das Leerrohr
- Kein Ton von der Soundbar über HDMI ARC, Verbindung aber schon
- 5.1 über AUX an PC - möglich ?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.441 ( Heute: 9 )
- Neuestes MitgliedLeon998
- Gesamtzahl an Themen1.558.215
- Gesamtzahl an Beiträgen21.696.850