HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Anschluss & Verkabelung » Lautsprecherkabel und Verstärkerbetrieb | |
|
Lautsprecherkabel und Verstärkerbetrieb+A -A |
||
Autor |
| |
Hit_Aschi
Neuling |
20:36
![]() |
#1
erstellt: 15. Okt 2003, |
Hallo, ich habe mal eine für Hifi-Freaks wahrscheinlich leicht zu beantwortende Frage: Habe einen leistungsstarken Hitachi Stereo Amplifier HA-250 erhalten und diesen mit meinen über 150 W Nennbelastbarkeit verfügenden Lautsprechern verbunden und stelle fest, daß ab einer bestimmten dB-Zahl der Verstärker abschaltet, was einer bestimmten Hörlautstärke entspricht. Ich muß gestehen, stinknormales dünnes Warenhaus-2mm-Kabel zu verwenden. Kann es damit zusammenhängen, daß der Verstärker in die Knie geht (Widerstandsproblem oder so) oder hat jemand ne bessere Antwort auf Lager, mit der ich arbeiten kann???? Gruß, Hit_Aschi |
||
TorstenB
Ist häufiger hier |
03:12
![]() |
#2
erstellt: 16. Okt 2003, |
Sieht so aus als wuerden Deine Boxen "in die Knie gehen". D.h. bei groesseren Lautstaerken veraendert sich deren Impedanz nach unten, es fliesst mehr Strom, den der Verstaerker nicht liefern kann oder will und seine Schutzschaltung wird aktiviert. Manchmal wird so etwas auch "instabil unter Last" genannt. Gruss Torsten |
||
richi44
Hat sich gelöscht |
17:04
![]() |
#3
erstellt: 16. Okt 2003, |
...tschuldigung, fast richtig. Aber nur fast. Die Impedanz der Lautsprecher verändert sich mit der Frequenz, aber nicht mit der Lautstärke. Dei höherer Lautstärke fliesst aber in den Frequenzbereichen, die eine zu niedrige Impedanz haben, ein grösserer Strom, der die Schutzschaltung auslöst. Ein Fachmann mit einigen wenigen Messgeräten könnte die Impedanzkurve aufnehmen und würde vermutlich die Boxen als "Täter" entlarven. Nur hilft dies nicht viel. Versuch es mal mit anderen Boxen. |
||
Joe_Brösel
Hat sich gelöscht |
12:12
![]() |
#4
erstellt: 17. Okt 2003, |
Hi, das hört sich so an als wäre der Verstärker mit den Lautsprechern mit der Lautstärke überlastet und schaltet dann ab. Z.B. wenn beim Verstärker angegeben ist 8 Ohm LS und die Lautsprecher haben nur 4 Ohm. Der Verstärker könnte auch kaputt sein. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
konstantes Summen ab einer bestimmten Lautstärke. ZSchneidi am 19.10.2012 – Letzte Antwort am 19.10.2012 – 8 Beiträge |
Verstärkerbetrieb ohne Boxen- Gefahr?? nazbue42 am 22.10.2005 – Letzte Antwort am 22.10.2005 – 2 Beiträge |
Dünnes Lautsprecherkabel gesucht sleazyi am 07.08.2007 – Letzte Antwort am 09.08.2007 – 10 Beiträge |
Rear Lautsprecher - dünnes Lautsprecherkabel für 1,5cm Rohr papabär449 am 27.01.2019 – Letzte Antwort am 27.01.2019 – 5 Beiträge |
Welches LS-Kabel zwischen Onkyo Amplifier und B&W Boxen fred-mollin am 09.11.2008 – Letzte Antwort am 10.11.2008 – 3 Beiträge |
Tonaussetzer beim Fernsehen mit externen Lautsprechern über Verstärker (optische Kabelverbindung) user_fba am 20.02.2016 – Letzte Antwort am 28.02.2016 – 7 Beiträge |
[Suche] Dünnes aber gutes Lautsprecherkabel für die Rear Lautsprecher! uepps am 31.08.2011 – Letzte Antwort am 01.09.2011 – 5 Beiträge |
Brummen unter bestimmten Vorraussetzungen. dognose am 09.12.2007 – Letzte Antwort am 10.12.2007 – 6 Beiträge |
Stereo Verstärker als Subwoofer- Endstufe verwenden Blader123 am 28.02.2019 – Letzte Antwort am 28.02.2019 – 6 Beiträge |
Xbox mit Verstärker & Köpfhörer verwenden Echnat0n am 08.04.2019 – Letzte Antwort am 09.04.2019 – 8 Beiträge |
Foren Archiv
2003
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Anschluss & Verkabelung der letzten 7 Tage
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
- BOSE Soundbar 900 - Nur Probleme damit. Woran kann es liegen ?
- LG TV kein Ton externe Lautsprecher
- optisches kabel passt nicht gut rein
- HDMI Dose Belegung - Farben anders als in Anleitungen
- surround box blinkt immer blau
- Soundbar - kein Ton
- Samsung One Connect Kabel ist zu breit für das Leerrohr
- Kein Ton von der Soundbar über HDMI ARC, Verbindung aber schon
- 5.1 über AUX an PC - möglich ?
Top 10 Threads in Anschluss & Verkabelung der letzten 50 Tage
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
- BOSE Soundbar 900 - Nur Probleme damit. Woran kann es liegen ?
- LG TV kein Ton externe Lautsprecher
- optisches kabel passt nicht gut rein
- HDMI Dose Belegung - Farben anders als in Anleitungen
- surround box blinkt immer blau
- Soundbar - kein Ton
- Samsung One Connect Kabel ist zu breit für das Leerrohr
- Kein Ton von der Soundbar über HDMI ARC, Verbindung aber schon
- 5.1 über AUX an PC - möglich ?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.955 ( Heute: 9 )
- Neuestes MitgliedOrplid_
- Gesamtzahl an Themen1.559.388
- Gesamtzahl an Beiträgen21.725.260