Verlängerungskabel zwischen Verstärker und PC

+A -A
Autor
Beitrag
Speeder08
Ist häufiger hier
#1 erstellt: 26. Aug 2008, 18:36
Hallo

Ich hatte vor, meinen PC (Dell XPS 420) mit einem Verlängerungskabel (Cinch) an meinen Verstärker (Sony Spontaneous Twin Drive/Super Legato Linear) zu schließen. Wenn ich das mache höre ich zwar den Sound aber es rauscht sehr extrem. Wenn ich das selbe Verlängerungskabel in meinen Fernseher stecke, habe ich einen recht guten Klang ohne rauschen. Eben habe ich auch mal zwischen meine normalen PC-Boxen und den PC das Verlänerungskabel angeschlossen und der Klang war auch wie immer gut.

Woran kann das liegen? Ich weiß echt nicht weiter

Mit freundlichen Grüßen


[Beitrag von Speeder08 am 26. Aug 2008, 18:37 bearbeitet]
Uwe_Mettmann
Inventar
#2 erstellt: 26. Aug 2008, 22:37

Speeder08 schrieb:
Woran kann das liegen?

Wahrscheinlich Antennenleitungen, ziehe die mal ab. Wenn die Radioantennenleitung nicht reicht, ziehe auch die TV-Antennenleitungen ab.


Gruß

Uwe
Speeder08
Ist häufiger hier
#3 erstellt: 27. Aug 2008, 15:17

Uwe_Mettmann schrieb:

Speeder08 schrieb:
Woran kann das liegen?

Wahrscheinlich Antennenleitungen, ziehe die mal ab. Wenn die Radioantennenleitung nicht reicht, ziehe auch die TV-Antennenleitungen ab.


Gruß

Uwe



? Sry bin totaler Anfänger
Uwe_Mettmann
Inventar
#4 erstellt: 27. Aug 2008, 20:53
Was eine Antennenleitung ist, wirst Du doch noch wissen? Die sollst Du beide aus der Wandantennendose ziehen.


Gruß

Uwe
Speeder08
Ist häufiger hier
#5 erstellt: 27. Aug 2008, 21:52
Hi

Tatsächlich^^ Jetzt super Sound. Vielen Dank

Aber kann ich irgendwas machen damit ich nicht immer diesen Stecker ziehen muss?
Uwe_Mettmann
Inventar
#6 erstellt: 27. Aug 2008, 22:46

Speeder08 schrieb:
Aber kann ich irgendwas machen damit ich nicht immer diesen Stecker ziehen muss? :?

Ja, ein Mantelstromfilter mit galvanischer Trennung zwischen Antennenkabel und Dose. Du brauchst nur dann solch einen Filter zwischenschalten, wenn es rauscht, wenn Du das Antennenkabel in die Wanddose steckst. Also probiere so aus, ob Du ein oder beiden Antennenkabel über Filter anschließen musst.

Empfehlung Mantelstromfilter, siehe hier: Link.


Gruß

Uwe
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
HDMI- vs. DVI-Verlängerungskabel
impulse am 04.08.2008  –  Letzte Antwort am 04.08.2008  –  4 Beiträge
Displayport 1.4 Verlängerungskabel
kolf am 25.03.2022  –  Letzte Antwort am 26.03.2022  –  3 Beiträge
Kopfhörer-Verlängerungskabel
Krümel63 am 10.05.2023  –  Letzte Antwort am 11.05.2023  –  10 Beiträge
Verlängerungskabel Logitech x-540
Hifianfaengernr1 am 05.03.2015  –  Letzte Antwort am 06.03.2015  –  5 Beiträge
Suche Subwoofer Verlängerungskabel
-Rayz- am 17.09.2010  –  Letzte Antwort am 17.09.2010  –  3 Beiträge
Welches Verlängerungskabel passt ?
xfire89 am 01.12.2010  –  Letzte Antwort am 01.12.2010  –  5 Beiträge
Verlängerungskabel für diesen Stecker?
deCoo am 14.01.2010  –  Letzte Antwort am 14.01.2010  –  2 Beiträge
Neues 5.1 Surround-Sound-System. Welches Verlängerungskabel ist das richtige?
Gerriie am 25.02.2009  –  Letzte Antwort am 28.02.2009  –  7 Beiträge
Verlängerungskabel für mini-DIN 10 (?) Kabel
dngfng am 08.10.2019  –  Letzte Antwort am 08.10.2019  –  5 Beiträge
Verstärker an PC anschließen?
d1rk90 am 13.02.2007  –  Letzte Antwort am 14.02.2007  –  4 Beiträge
Foren Archiv
2008

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.049 ( Heute: 8 )
  • Neuestes MitgliedAnalog76
  • Gesamtzahl an Themen1.551.960
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.558.250

Top Hersteller in Anschluss & Verkabelung Widget schließen