HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Anschluss & Verkabelung » Ls-Kabel unter der Heizung | |
|
Ls-Kabel unter der Heizung+A -A |
||
Autor |
| |
AHtEk
Inventar |
18:53
![]() |
#1
erstellt: 24. Apr 2008, |
Tag allerseits. Ich plane mein Zimmer umzuordnen und damit auch die Ls, damit ich meine neuen Ls später besser aufstellen kann. Jetzt wäre bei meiner Aufteilung das so, das ein Ls-Kabel bestenfalls unter einer Heizung gelegt werden sollte. Hier wäre auf der größten Strecke eine Fußleiste, in die das Kabel kommen soll. An einem Ende liegen dann noch die Rohre von der Heizung. Hier ein Bild von diesem Abschnitt ![]() ![]() Die Heizung selbst ist ca 1,80m lang. Meine Frage ist, ob dies bedenklich ist, wegen Hitzeentwicklung etc. Wenn es keinesfalls gemacht werden sollte, müsste ich über das große Fenster über der Heizung gehen und "kabelkanäle" kaufen. vielen Dank. |
||
Buccaneerfan
Stammgast |
19:22
![]() |
#2
erstellt: 24. Apr 2008, |
Mit was wird denn bei Dir geheizt? Schau' mal in Deinem Keller, auf wieviel Grad der Heisswasserboiler eingestellt ist. Das sind normal imho weit unter 100°. Damit dürfte Deine Frage beantwortet sein. |
||
AHtEk
Inventar |
19:32
![]() |
#3
erstellt: 24. Apr 2008, |
Im Keller stets bei knapp über 50°C. Womit geheizt wird, kann ich gerade nicht sagen . Es sollte somit funktionieren? Ich Danke dir! |
||
Bengel-Berlin
Hat sich gelöscht |
19:39
![]() |
#4
erstellt: 24. Apr 2008, |
Du kannst die Kabel bedenkenlos unter dem Heizkörper verlegen. Die Vorlauftemparatur ist selten über 75°C egal ob du mit Kohle oder Gas heizt. mfg Andy |
||
AHtEk
Inventar |
19:44
![]() |
#5
erstellt: 24. Apr 2008, |
Gut, auch dir vielen Dank! Das beruhigt mich. ![]() |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
LS Kabel an der Heizung schlimm? Marcool am 17.04.2009 – Letzte Antwort am 19.04.2009 – 6 Beiträge |
LS Kabel für "unter Laminat verlegen" gesucht Mr.TNT am 09.02.2009 – Letzte Antwort am 10.02.2009 – 5 Beiträge |
LS-Kabel verlängern... Robiwan am 18.07.2005 – Letzte Antwort am 19.07.2005 – 10 Beiträge |
Oxidiertes LS Kabel Washman am 11.04.2005 – Letzte Antwort am 11.04.2005 – 8 Beiträge |
LS-Kabel traffic27 am 29.03.2005 – Letzte Antwort am 03.04.2005 – 18 Beiträge |
Optimaler Querschnitt von LS-Kabel Limited1415 am 19.01.2007 – Letzte Antwort am 22.01.2007 – 20 Beiträge |
LS-Kabel verlängern mit Stecker? malaschke am 29.03.2023 – Letzte Antwort am 30.03.2023 – 9 Beiträge |
Lautsprecherkabel unter Putz verlegen? falki23 am 28.10.2009 – Letzte Antwort am 29.10.2009 – 16 Beiträge |
LS-Kabel verstecken - Kabelkanäle? proads am 24.05.2013 – Letzte Antwort am 24.05.2013 – 2 Beiträge |
LS-Kabel an Receiver Chakaa am 24.11.2005 – Letzte Antwort am 24.11.2005 – 5 Beiträge |
Foren Archiv
2008
Anzeige
Top Produkte in Anschluss & Verkabelung
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Anschluss & Verkabelung der letzten 7 Tage
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
- BOSE Soundbar 900 - Nur Probleme damit. Woran kann es liegen ?
- LG TV kein Ton externe Lautsprecher
- optisches kabel passt nicht gut rein
- HDMI Dose Belegung - Farben anders als in Anleitungen
- surround box blinkt immer blau
- Soundbar - kein Ton
- Samsung One Connect Kabel ist zu breit für das Leerrohr
- Kein Ton von der Soundbar über HDMI ARC, Verbindung aber schon
- 5.1 über AUX an PC - möglich ?
Top 10 Threads in Anschluss & Verkabelung der letzten 50 Tage
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
- BOSE Soundbar 900 - Nur Probleme damit. Woran kann es liegen ?
- LG TV kein Ton externe Lautsprecher
- optisches kabel passt nicht gut rein
- HDMI Dose Belegung - Farben anders als in Anleitungen
- surround box blinkt immer blau
- Soundbar - kein Ton
- Samsung One Connect Kabel ist zu breit für das Leerrohr
- Kein Ton von der Soundbar über HDMI ARC, Verbindung aber schon
- 5.1 über AUX an PC - möglich ?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.447 ( Heute: 10 )
- Neuestes MitgliedПла...
- Gesamtzahl an Themen1.558.242
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.677