HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Anschluss & Verkabelung » Geräte richtig verkabeln | |
|
Geräte richtig verkabeln+A -A |
||
Autor |
| |
Evita2004
Neuling |
#1 erstellt: 18. Dez 2007, 15:07 | |
Hallo, ich bin neu hier und könnte etwas Hilfe gebrauchen. Habe ein paar Fragen, was die Verbindung bzw. Verkabelung mit anderen Geräten betrifft. Ich komme nicht sorecht klar damit. So, folgende Geräte sind in Einsatz, -DVD-Player Pana. DVD-RA 71 (Anschl. Digital Coax u. S-Video z. A/V-Receiver) -DVB-C Thomson DCI 1500G (Digital Coax z. A/V u. Scart z. TV) -DVB-C Humax PR-HD 1000C (als Option, noch nicht i.B.) -DVD-Rec. Pana. DMR-EH 575 (Scart/Cinch z. A/V) -A/V-Receiver Onkyo TX-DS 898 (Stereo-Cinch/S-Video/Video-Cinch auf Scart-Adapter mit Umschalter z. TV) -TV Pana TH-42 PV71 FA wie kann ich die Geräte effektiv mit Schwerpunkt auf hohe Bild- und Tonqualität mit einander verbinden? In naher Zukunft möchte ich aber auf HDMI-Anschl. umsteigen. Folgende Geräte möchte ich einsetzen, -DVD-Player Pana DVD-RA71 (optional HD-DVD oder Blu-ray) -DVB-C Humax PR-HD 1000C -DVD-Recorder Pana DMR-EH 575 -A/V-Receiver Onkyo TX-SR 705 oder TX-SR 805 können sie mir Vorschläge für eine effektive Verbindung mit Schwerpunkt auf Bild- und Tonqualität machen? Über eine Antwort würde ich mich sehr freuen. Danke. Einen schönen Tag Roland [Beitrag von Evita2004 am 19. Dez 2007, 12:31 bearbeitet] |
||
Evita2004
Neuling |
#2 erstellt: 19. Dez 2007, 13:20 | |
Hallo, habe eine Skizze erstellt und hoffe das man was erkennt. Meine Frage ist, kann man das so lassen oder muß ich eine Veränderung vornehmen wenn ja welche? Über eine Antwort würde ich mich freuen. Danke. Gruß Roland P.S. Dieser Beitrag war meine eigentliche Frage zu den ersten Beitrag ganz oben. [url=http://img175.imageshack.us/img175/7311/http://img175.imageshack.us/img175/7311/gertekonfig2vu1.th.jpg" target="_blank" class="" rel="nofollow">, ...rtekonfig2vu1.th.jpg][URL=http://img175.i...rtekonfig2vu1.th.jpg]http://img175.images...rtekonfig2vu1.th.jpg[/url] [Beitrag von Evita2004 am 19. Dez 2007, 13:53 bearbeitet] |
||
|
||
Master_J
Inventar |
#3 erstellt: 19. Dez 2007, 18:32 | |
Etwas unübersichtlich (warum so klein?), aber gehen wir mal prinzipiell ran: Ton von den Quellgeräten direkt zum AV-Receiver. Wo möglich: Digital. Dann ist keine analoge Verkabelung mehr notwendig. Bild von den Quellgeräten direkt zum Fernseher. Dabei jeweils die bestmögliche Signalart verwenden. http://dvd-tipps-tricks.de/bildanschluss.php Das Durchschleifen des Antennenkabels kann den Pegel zu stark drücken. Besser einen Verteiler-Verstärker verwenden und sternförmig anschliessen. Zur Aufnahme digitaler Sender ist eine Verbindung mit einem DVB-Receiver notwendig, wenn der Recorder keinen passenden Digitaltuner drin hat. Gruss Jochen |
||
Evita2004
Neuling |
#4 erstellt: 20. Dez 2007, 01:56 | |
Hallo Master_J, ich bedanke mich für die Antwort. Was die Skizze betrifft, habe leider kein gscheids Zeichenprog. nur die minimal Lösung von MS. Hauptsache man konnte was erkennen. Soweit habe ich es kapiert, hoffe ich zu mind. Was ich nicht ganz verstanden habe ist:
Ich habe noch mal eine überarbeitete Skizze beigefugt. Gruß Roland |
||
Master_J
Inventar |
#5 erstellt: 20. Dez 2007, 10:28 | |
Das gefällt mir schon besser. Wenn der DVD-Player RGB über Scart kann, dann verbinde ihn so mit dem Fernseher, anstatt per S-Video. Von DVB-C nach Recorder noch ein Scart-Kabel. Der Recorder kann selbst nur analoge Sender empfangen und aufnehmen. Um Digitalsender aufzuzeichnen, muss ein externer Tuner zuspielen - der Humax. Gruss Jochen |
||
Evita2004
Neuling |
#6 erstellt: 21. Dez 2007, 13:53 | |
Hallo Master_J, Ich bedanke mich recht herzlich für die Beantwortung meiner Fragen. Ich könnte dich knutschen. Ich gehe davon aus das der DVD-Player über Scart kann, hat einen Scartanschluß. Wünsche Dir frohe Feiertage. Gruß Roland [Beitrag von Evita2004 am 22. Dez 2007, 00:43 bearbeitet] |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Pana TH42PV60, Denon S101, HD-Rec und DVB-C verkabeln nanoo am 21.10.2006 – Letzte Antwort am 23.10.2006 – 2 Beiträge |
A/V Receiver <-> PC ... FRAGEN yoh am 27.12.2006 – Letzte Antwort am 28.12.2006 – 4 Beiträge |
Verbindung A/V-Receiver-Subwoofermodul S04-Hotspur am 08.03.2013 – Letzte Antwort am 10.03.2013 – 6 Beiträge |
Wie T-Home und A/V Receiver am besten verkabeln? Lexl74 am 24.10.2008 – Letzte Antwort am 24.10.2008 – 3 Beiträge |
Verkabelung A/V + SAT-Rec. + DVD Player + LCD eckspeck am 30.07.2008 – Letzte Antwort am 30.07.2008 – 2 Beiträge |
Verkabelung A/V Receiver und LCD TV Felix.da.Housecat am 07.02.2010 – Letzte Antwort am 08.02.2010 – 3 Beiträge |
Verkabelung TV mit A/V-Receiver rednelf am 01.12.2008 – Letzte Antwort am 01.12.2008 – 3 Beiträge |
DVD-Player, A/V-Receiver, Fernseher Plunau am 23.08.2009 – Letzte Antwort am 23.08.2009 – 4 Beiträge |
Probleme beim verkabeln meines TV's u. A/V Receiver Kill-Drill am 02.12.2012 – Letzte Antwort am 02.12.2012 – 11 Beiträge |
DVD Player an A/V Receiver gnash am 26.08.2008 – Letzte Antwort am 27.08.2008 – 3 Beiträge |
Foren Archiv
2007
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Anschluss & Verkabelung der letzten 7 Tage
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
- BOSE Soundbar 900 - Nur Probleme damit. Woran kann es liegen ?
- LG TV kein Ton externe Lautsprecher
- optisches kabel passt nicht gut rein
- HDMI Dose Belegung - Farben anders als in Anleitungen
- surround box blinkt immer blau
- Soundbar - kein Ton
- Samsung One Connect Kabel ist zu breit für das Leerrohr
- Kein Ton von der Soundbar über HDMI ARC, Verbindung aber schon
- 5.1 über AUX an PC - möglich ?
Top 10 Threads in Anschluss & Verkabelung der letzten 50 Tage
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
- BOSE Soundbar 900 - Nur Probleme damit. Woran kann es liegen ?
- LG TV kein Ton externe Lautsprecher
- optisches kabel passt nicht gut rein
- HDMI Dose Belegung - Farben anders als in Anleitungen
- surround box blinkt immer blau
- Soundbar - kein Ton
- Samsung One Connect Kabel ist zu breit für das Leerrohr
- Kein Ton von der Soundbar über HDMI ARC, Verbindung aber schon
- 5.1 über AUX an PC - möglich ?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.419 ( Heute: 18 )
- Neuestes Mitgliedlynx80
- Gesamtzahl an Themen1.558.152
- Gesamtzahl an Beiträgen21.695.189