HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Anschluss & Verkabelung » Kabelage PIONEER Heimkino (VSX917/PDP507XA/DVR540H... | |
|
Kabelage PIONEER Heimkino (VSX917/PDP507XA/DVR540H/DV400V)+A -A |
||||||
Autor |
| |||||
northracer
Neuling |
#1 erstellt: 26. Sep 2007, 15:44 | |||||
Mahlzeit liebe HI-FI Freunde! Ich hätte da folgende Herausforderung mit folgenden PIONEER-Geräten: VSX-917V, DVR-540H, DV-400V, PDP-507XA, vorerst an Kabel TV Anschluss. Einige Geräte habe ich jetzt neu erworben und möchte nun alles professionell verkabeln und habe dazu einige Fragen bzw. Wissenslücken. Könnt Ihr mir mitteilen welche Kabeltypen ich für die optimale Audio und Video Qualität benötige (nicht die Marke, sondern welches Kabel)? Konkret also zwischen DV400V und VSX917V, zwischen DVR540H und VSX917V und zwischen VSX917V und PDP507XA. Benötige ich bei der Verwendung von HDMI Kabeln zusätzlich Audiokabel (z.B. zwischen Receiver und Plasma)? Über kurzfristige Rückmeldung wäre ich Euch sehr dankbar. Schönen Gruss aus Hamburg, Matthias |
||||||
Master_J
Inventar |
#2 erstellt: 26. Sep 2007, 20:04 | |||||
Welche kennst Du denn schon? Schreibe die bitte auf und bringe sie in die qualitativ richtige Reihenfolge. Das was von den zig Möglichkeiten "weiter oben" steht, wird für die jeweilige Verbindung verwendet. Ganz einfach.
Du solltest die technischen Möglichkeiten der Gerät auch noch angeben. Das will wohl kaum jeder selbst im Handbuch nachlesen, nachdem er die alle runtergeladen hat... Gruss Jochen |
||||||
|
||||||
northracer
Neuling |
#3 erstellt: 26. Sep 2007, 20:13 | |||||
??? das beantwortet nicht im Geringsten meine Frage. Ich kenne alle Kabeltypen. Hätte ja auch sein können, das jemand die gleiche Kombi hat, oder? Also gut, dann versuche ich es genereller zu formulieren: Wenn ich einen DVD Player mit HDMI Ausgang und einen Receiver mit HDMI Eingang mit einem HDMI Kabel verbinde, benötige ich dann zusätzlich noch eine Audioverbindung? Vielen Dank für Eure Hilfe. |
||||||
Master_J
Inventar |
#4 erstellt: 26. Sep 2007, 20:18 | |||||
Das nennt man "Zur Lösung führen". Fertig hinklatschen verursacht grossen Aufwand auf Seite der Antwortenden - deren Problem das ja gar nicht ist.
Gut. Kannst Du sie auch qualitativ einordnen?
Würde mich wundern. Nein, die Wahrscheinlichkeit rechne ich nicht aus.
Oder: "Kann HDMI Ton übertragen". http://de.wikipedia.org/wiki/High_Definition_Multimedia_Interface ^^ Sieht so aus. Nur ob das in Deiner speziellen Konfiguration geht, das hängt von einigen Faktoren ab. Manche AVRs nehmen z.B. keinen Ton am HDMI entgegen. Gruss Jochen |
||||||
northracer
Neuling |
#5 erstellt: 26. Sep 2007, 20:25 | |||||
also einfach erstmal nur HDMI ausprobieren, bevor ich ein weiteres teures kabel kaufe.... die pioneer anleitungen sind nicht sehr eindeutig, daher meine frage. habe nur gerade die möglichkeit die kabel in den USA günstig zu kaufen, da ich gerade dort bin. meine neuen geräte sind noch verpackt in deutschland, somit muss ich warten, bis ich zuhause bin. das ist der background, konnte natürlich keiner wissen. trotzdem danke für die antworten. p.s. ich denke monstrerkabel sind nicht die schlechteste wahl, oder? |
||||||
gLu3xb3rchi
Stammgast |
#6 erstellt: 27. Sep 2007, 16:31 | |||||
die pioneer anleitungen sind sehr ausführlich. Allein schon für deren DVD-Player hast du >60 seiten. 1. Im grunde sind wir genauso faul wie du. Dh, zähl am besten alle eingänge / ausgänge der geräte auf oder gibt links an, wo die stehen, denn wir habe keine lust 20-30 mins zu suchen, bis wir alles zusammen haben. Und fotos sind auch immer gern gesehen ^^ 2. FAQ lesen, da steht alles drin. Denn durch 5-10 mins FAQ lesen, hättest du dir die ganze fragerei hier sparen können. |
||||||
northracer
Neuling |
#7 erstellt: 27. Sep 2007, 17:33 | |||||
danke du schlauberger. aber zeit für sinnlose kommentare hast du scheinbar zu haben. ein forum sollte dazu dienen schnell an informationen zu gelangen. wenn keiner antwortet kann man immer noch rumwälzen. ausserdem hat sich der fall erledigt wie du als aufmerksamer leser bemerkt haben solltest. |
||||||
gLu3xb3rchi
Stammgast |
#8 erstellt: 28. Sep 2007, 15:54 | |||||
nein, ein forum is dazu da, themen zu diskutieren oder auf fragen eine antwort zu bekommen, die man selber nicht (!!) beantworten kann. DU hättest bloß 5 mins suchen müssen, dann hättest du auf alle fragen eine antwort gehabt |
||||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Pio VSX915 & Pio DVD Player -> Welche Kabelage? desty am 01.04.2006 – Letzte Antwort am 02.04.2006 – 4 Beiträge |
Pioneer Heimkino Anlage Kabel verlängern? benny8794 am 22.02.2014 – Letzte Antwort am 22.02.2014 – 15 Beiträge |
Heimkino Quickles am 18.12.2014 – Letzte Antwort am 18.12.2014 – 7 Beiträge |
TV Ton über Pioneer Heimkino laufen lassen Arena1 am 18.02.2015 – Letzte Antwort am 18.02.2015 – 2 Beiträge |
Heimkino zusammenstellung SKA85 am 04.05.2007 – Letzte Antwort am 07.05.2007 – 13 Beiträge |
Verkabelung Heimkino tottiMH am 12.02.2009 – Letzte Antwort am 16.02.2009 – 3 Beiträge |
Heimkino Verkablung Burny92 am 31.07.2012 – Letzte Antwort am 04.08.2012 – 6 Beiträge |
Heimkino anschließen sydsyd am 15.12.2013 – Letzte Antwort am 21.12.2013 – 21 Beiträge |
Heimkino simonserious am 26.02.2012 – Letzte Antwort am 29.02.2012 – 3 Beiträge |
Heimkino mit TV verbinden goggo64 am 25.11.2014 – Letzte Antwort am 26.11.2014 – 16 Beiträge |
Foren Archiv
2007
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Anschluss & Verkabelung der letzten 7 Tage
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
- BOSE Soundbar 900 - Nur Probleme damit. Woran kann es liegen ?
- LG TV kein Ton externe Lautsprecher
- optisches kabel passt nicht gut rein
- HDMI Dose Belegung - Farben anders als in Anleitungen
- surround box blinkt immer blau
- Soundbar - kein Ton
- Samsung One Connect Kabel ist zu breit für das Leerrohr
- Kein Ton von der Soundbar über HDMI ARC, Verbindung aber schon
- 5.1 über AUX an PC - möglich ?
Top 10 Threads in Anschluss & Verkabelung der letzten 50 Tage
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
- BOSE Soundbar 900 - Nur Probleme damit. Woran kann es liegen ?
- LG TV kein Ton externe Lautsprecher
- optisches kabel passt nicht gut rein
- HDMI Dose Belegung - Farben anders als in Anleitungen
- surround box blinkt immer blau
- Soundbar - kein Ton
- Samsung One Connect Kabel ist zu breit für das Leerrohr
- Kein Ton von der Soundbar über HDMI ARC, Verbindung aber schon
- 5.1 über AUX an PC - möglich ?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.441 ( Heute: 9 )
- Neuestes MitgliedLeon998
- Gesamtzahl an Themen1.558.215
- Gesamtzahl an Beiträgen21.696.837