Teufel Decoderstation - Bass?

+A -A
Autor
Beitrag
dexta85
Neuling
#1 erstellt: 25. Sep 2007, 09:33
Hallo zusammen,

erstmal Kompliment, das Forum gefällt mir hier sehr.

Ich habe folgende Konfiguration daheim:

PS3 mit optischen Kabel an die Teufel Decoderstation
Sat-Receiver mit Cinch-Kabel an die Teufel Decoderstation

Die Decoderstation ist an meine (uralte) Sony Anlage (Receiver STR-DE 245 mit JBL Soundsystem 5.1)
angeschlossen, alles funktioniert soweit gut, nur ist mir aufgefallen dass bei
Musikwiedergabe irgendwie der Bass fehlt. Bei Filmen geht es soweit und bei PS3 Spielen habe
ich leider keinen Vergleich.

Ich hoffe der Sub wird richtig angesprochen?
Oder gibt es noch andere Einstellungen....?

Mein Center und meine Rears sind direkt am Receiver angeschlossen,
die Fronts laufen über den Woofer der zwischengeschaltet ist.
Master_J
Inventar
#2 erstellt: 25. Sep 2007, 10:25

dexta85 schrieb:
die Fronts laufen über den Woofer der zwischengeschaltet ist.

Passiver Subwoofer?

Der Decoder-Kasten trennt die Satelliten-Kanäle bei 130 Hz und gibt alles darunter auf den Subwoofer-Kanal (LFE).

Auf den Frontkanälen - wo Dein Subwoofer dranhängt - gibt es also keinen Bass.

Gruss
Jochen
dexta85
Neuling
#3 erstellt: 25. Sep 2007, 12:12
Hm könnte sogar sein,

wenn ein Receiver zwischengeschaltet ist, ist es ja so gesehen kein aktiver, oder?

Ein Teufel Concept E sieht da anders aus, ist ein aktives System oder?

Kann man an der Decoderstation irgendetwas umstellen oder so?
Eine Idee?
Master_J
Inventar
#4 erstellt: 25. Sep 2007, 12:42

dexta85 schrieb:
wenn ein Receiver zwischengeschaltet ist, ist es ja so gesehen kein aktiver, oder?

Wenn er keine eigene Endstufe für sich alleine hat, ist er nicht aktiv.


dexta85 schrieb:
Ein Teufel Concept E sieht da anders aus, ist ein aktives System oder?

Das ist ein vollaktives PC-Set.
Sowas hat in einem Heimkino nichts zu suchen.


dexta85 schrieb:
Kann man an der Decoderstation irgendetwas umstellen oder so?

Nein.
Die ist genau für die PC-Sets vorgesehen, mit denen sie auch im Set verkauft wird.


dexta85 schrieb:
Eine Idee?

Alles verkaufen und was halbwegs aktuelles anschaffen, das den Standards entspricht.
Also AV-Receiver mit den passenden Decodern und einen aktiven Subwoofer.

Gruss
Jochen
dexta85
Neuling
#5 erstellt: 25. Sep 2007, 12:49
Vielen Dank!
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Teufel Decoderstation und Creative!
Bruga am 05.02.2008  –  Letzte Antwort am 11.02.2008  –  12 Beiträge
Teufel Decoderstation + Fernseher
iMoe am 16.03.2011  –  Letzte Antwort am 17.03.2011  –  4 Beiträge
teufel Decoderstation 7
thommy121967 am 01.06.2015  –  Letzte Antwort am 04.06.2015  –  7 Beiträge
Decoderstation
Schemsie am 12.10.2009  –  Letzte Antwort am 15.10.2009  –  11 Beiträge
FlexiJack vs. Teufel decoderstation 3 . :(
unowiel am 16.10.2008  –  Letzte Antwort am 16.11.2008  –  4 Beiträge
Teufel ControlStation/DecoderStation und Soundkarte
Der_Internet am 07.12.2010  –  Letzte Antwort am 08.12.2010  –  27 Beiträge
Teufel: Consono 25 + Decoderstation 5
Kev_aka_Buel am 04.01.2011  –  Letzte Antwort am 04.01.2011  –  4 Beiträge
Verkabelungsproblem Teufel e300 +decoderstation 5
Heiji am 16.08.2011  –  Letzte Antwort am 16.08.2011  –  5 Beiträge
Teufel Decoderstation an Stereo Amp
mrflorian am 17.12.2011  –  Letzte Antwort am 18.12.2011  –  3 Beiträge
TEUFEL DecoderStation 7 - zum Verzweifeln
philippmatth am 16.06.2013  –  Letzte Antwort am 17.06.2013  –  2 Beiträge
Foren Archiv
2007

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.061 ( Heute: 1 )
  • Neuestes Mitgliedaltadudley02
  • Gesamtzahl an Themen1.551.967
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.558.483

Top Hersteller in Anschluss & Verkabelung Widget schließen