VSX516 als Uebergang normale Boxen per cinch anschliesen moeglich?

+A -A
Autor
Beitrag
Sicaine
Schaut ab und zu mal vorbei
#1 erstellt: 10. Apr 2007, 19:03
Hi,

hm ich hab den vsx 516 und bis die Boxen kommen(noch 3 Wochen...) wollt ich eigentlich jetzt schon Radio hoeren etc. Halt meine alte billigere 5.1 Anlage mal anschliesen aber irgendwie seh ich in der Anleitung dazu nix. Sind halt alles Cinchstecker und keine Kupferlitzenteile. Bevor bzw. parallel waerhend ich jetzt noch weiter das Inet dazu durchforste: Ist dies moeglich? Oder allgemein keine Funktion die son AV Receiver unterstuetzt?

Danke schon mal im vorraus.
DerJJ
Stammgast
#2 erstellt: 10. Apr 2007, 20:10
Deine alten Boxen hängern vermutlich am Subwoofer?
Ich schätze mal das der Subwoofer über 3 Kabel an deine Soundkarte angeschlossen war (so wars bei mir). Eines der Kabel könntest du mit nem Klinke-Minikline Adapter an den Kopfhörerausgang, oder mit nem Miniklinke->Cinch Adapter an den Stereoausgang vom Receiver anschließen.

Sollte dein Subwoofer über sechs Cinchstecker mit Signalen versorgt worden sein, kannst du davon 2 direkt an den Stereoausgang von Receiver anschließen.

(Ich glaube das der 516 einen Stereoausgang hat, ansonsten bleibt noch die Variante mit dem Kopfhöreranschluss)
_Floh_
Hat sich gelöscht
#3 erstellt: 10. Apr 2007, 21:58
Hi,

sind die Boxen mit dem Subwoofer verbunden?
Haben die Boxen Batterien oder einen Stromanschluss?
Wie ist der Subwoofer an den PC angschlossen?
Sicaine
Schaut ab und zu mal vorbei
#4 erstellt: 10. Apr 2007, 21:59
hmpf naja wie es scheint hat der zwar Stereoausgaenge, aber nur dafuer um davon aufzunehmen was mir nichts bringt oeh weil ich Radio hoeren will unteranderem. Naja ma gucken muss ich mal gucken wie ich mir die Boxen schneller zulegen kann.
_Floh_
Hat sich gelöscht
#5 erstellt: 10. Apr 2007, 22:05

Sicaine schrieb:
hmpf naja wie es scheint hat der zwar Stereoausgaenge, aber nur dafuer um davon aufzunehmen was mir nichts bringt oeh weil ich Radio hoeren will unteranderem. Naja ma gucken muss ich mal gucken wie ich mir die Boxen schneller zulegen kann.


Wenn du auf meine Fragen eigehst könnte man dir vielleicht sogar noch Heute helfen!
Sicaine
Schaut ab und zu mal vorbei
#6 erstellt: 10. Apr 2007, 22:23

Flo_H schrieb:
Hi,

sind die Boxen mit dem Subwoofer verbunden?
Haben die Boxen Batterien oder einen Stromanschluss?
Wie ist der Subwoofer an den PC angschlossen?


Argh sry ich hab gepostet da war noch kein Post von dir da :>

Jo Boxen sind mitn Subwoofer per cinch verbunden.
Die ham garnix. Nur der Sub hat Strom.
Der hat 3 Kabel mit jeweils 2 Cinch die mit 3,5klinke in die Soundkarte gehen.
_Floh_
Hat sich gelöscht
#7 erstellt: 10. Apr 2007, 22:32
Hi,

ist ja kein Problem. Das Forum ist halt nicht das schnellste!


Jo Boxen sind mitn Subwoofer per cinch verbunden.
Die ham garnix. Nur der Sub hat Strom.
Der hat 3 Kabel mit jeweils 2 Cinch die mit 3,5klinke in die Soundkarte gehen


Wenn das so ist, dann kannst du das ganz einfach machen:

Du zwickst die Stecker an den Kabeln der LS ab (Achtung deine Garantie ist futsch!) und klemmst die LS direkt am AVR an den Lautsprecherschrauklemmen an.

Den Subwoofer verbindest du ganz einfach mit dem AVR (SUB: SUB IN -- AVR: SUB OUT)

Zumindest kannst du Radio hören.

Wenn du ganz sicher gehen willst dann lad halt noch ein paar fotos vom Sub (rückseite) und den LS (ebenfalls rückseite) hoch.
Sicaine
Schaut ab und zu mal vorbei
#8 erstellt: 10. Apr 2007, 22:38
Hm ok ok aber was ist dann mit diesem 8 und 16ohm gedoehns? Ich mein jut im schlimsten Fall is halt ne mini 5.1 40euro anlage kaput die ich in 3 wochen sowieso nich mehr brauch. Sind halt so kleine bruellwuerfel(ich glaub ihr nennt die so :>)
_Floh_
Hat sich gelöscht
#9 erstellt: 10. Apr 2007, 22:42
Hi,

den LS macht das nichts, dem AVR könnte es schaden.
Sicaine
Schaut ab und zu mal vorbei
#10 erstellt: 10. Apr 2007, 22:44

Flo_H schrieb:
Hi,

den LS macht das nichts, dem AVR könnte es schaden.


Oh oeh naja dann is at aber eher weniger ne loesung die ich mal just for fun ausprobieren will
Apalone
Inventar
#11 erstellt: 11. Apr 2007, 05:44

Flo_H schrieb:

Wenn das so ist, dann kannst du das ganz einfach machen:

Du zwickst die Stecker an den Kabeln der LS ab (Achtung deine Garantie ist futsch!) und klemmst die LS direkt am AVR an den Lautsprecherschrauklemmen an.


Na, ich weiß nicht, das solls geben? komplett passive LS, die per Cinch angeschlossen sind? Halte ich f unwahrscheinlich. Lieber nicht probieren.

Marko
_Floh_
Hat sich gelöscht
#12 erstellt: 11. Apr 2007, 07:56

Apalone schrieb:

Flo_H schrieb:

Wenn das so ist, dann kannst du das ganz einfach machen:

Du zwickst die Stecker an den Kabeln der LS ab (Achtung deine Garantie ist futsch!) und klemmst die LS direkt am AVR an den Lautsprecherschrauklemmen an.


Na, ich weiß nicht, das solls geben? komplett passive LS, die per Cinch angeschlossen sind? Halte ich f unwahrscheinlich. Lieber nicht probieren.

Marko



Das ist Bei PC Systemen ganz Normal. Meine haben etweder am Sub, an den LS oder an beiden enden des Kabels Chinchstecker. Oder glaubst du wirklich bei einem 40€ PC System bauen die in jede Box eine kleine Endstufe ein?



Hier sieht man mal die Lautsprecheranschlüsse eines 40€ teuren Creative Systems am Sub. Chinchbuchsen



Hier eine der PASSIVEN Satelliten Boxen mit fest verklebtem Kabel. Den Chinchstecker kann man hier auch schon erkennen.



Hier ein Bild von der Rückseite des Satelliten. Damit auch klargestellt ist das der Satellit passiv ist.



Un jezt hier noch mal in Groß: DER CHINCHSTECKER.

Creative baut alle Systeme bis über 70€ so auf. Andere Hersteller auch.


[Beitrag von _Floh_ am 11. Apr 2007, 08:17 bearbeitet]
Apalone
Inventar
#13 erstellt: 11. Apr 2007, 09:43
@ Flo:

Endstufenmodule kosten doch nichts; ist doch egal, ob in der Box oder im SW das Endstufenmodul zum Betrieb der Satelliten ist, Hauptsache, es ist eins da...

Cinchstecker u Anschlussfeld sind doch fast teurer als normale Litze; aber ich glaube im Zweifel ist das Diskutieren eines 40,- € Teiles sowieso eher Zeitverschwendung!

Marko
Daaniel
Ist häufiger hier
#14 erstellt: 11. Apr 2007, 12:12
Warum macht ihrs alle so kompliziert? DerJJ hats eigentlich schon richtig gesagt, einfach per 3,5mm Klinke -> 6,5mm Klinke Adapter an den Kopfhörerausgang vorne links anschließen und fertig, das sollte auf jeden Fall gehen.

Vielleicht klappt es aber auch per Cinch an den DVR/VCR Out, da wird aber vermutlich nur das Eingangssignal von DVR/VCR in durchgeschleift, klappt also eher nicht.
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Digital Kabel + normale Cinch?
Erle am 08.05.2003  –  Letzte Antwort am 08.05.2003  –  2 Beiträge
Anschliesen von Boxen und Mixern
flo_37 am 10.04.2010  –  Letzte Antwort am 10.04.2010  –  3 Beiträge
master/slave stromverteiler - standby moeglich?
perler2 am 23.02.2009  –  Letzte Antwort am 24.02.2009  –  6 Beiträge
Denon an Subwoofer anschliesen
makke308 am 17.09.2007  –  Letzte Antwort am 17.09.2007  –  3 Beiträge
TV anschliesen
Viper_V40 am 31.12.2008  –  Letzte Antwort am 01.01.2009  –  19 Beiträge
5.1 Boxen an DVD-Player anschliesen
Wincyber91 am 29.02.2008  –  Letzte Antwort am 23.04.2008  –  6 Beiträge
PC an Verstärker anschliesen
biddlberner am 22.10.2008  –  Letzte Antwort am 22.10.2008  –  3 Beiträge
Wie Anschliesen ?
albi1966 am 04.02.2018  –  Letzte Antwort am 05.02.2018  –  5 Beiträge
Phillips Fernseher anschliesen
the.animal2009 am 22.05.2013  –  Letzte Antwort am 24.05.2013  –  9 Beiträge
LS und SAT an TV Anschliesen
wampo68 am 19.10.2010  –  Letzte Antwort am 19.10.2010  –  7 Beiträge
Foren Archiv
2007

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder928.441 ( Heute: 9 )
  • Neuestes MitgliedLeon998
  • Gesamtzahl an Themen1.558.215
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.696.837

Top Hersteller in Anschluss & Verkabelung Widget schließen