Plattenspieleranschluss

+A -A
Autor
Beitrag
dolphin_girl
Neuling
#1 erstellt: 23. Mrz 2007, 23:25
Hey!

Jetzt hab ich meiner Ma und ihrem Mann endlich erfolgreich unseren alten Plattenspieler abgeschwatzt und musste mit erschrecken feststellen, das ich diesen gar nich an meine Musikanlage anschliessen kann, da diese nur über einen USB Anschluss und einer Verbindungsmöglichkeit wie beim LAN im Notebook verfügt..... Was nun? Gibt´s so ne Art Adapter oder ne andere Möglichkeit? Das wär jetzt echt ärgerlich und megatraurig für mich, wenn ich meine geliebten Platten doch nich anhören könnte.


[Beitrag von dolphin_girl am 23. Mrz 2007, 23:27 bearbeitet]
Apalone
Inventar
#2 erstellt: 24. Mrz 2007, 10:31

dolphin_girl schrieb:
Hey!

Jetzt hab ich meiner Ma und ihrem Mann endlich erfolgreich unseren alten Plattenspieler abgeschwatzt und musste mit erschrecken feststellen, das ich diesen gar nich an meine Musikanlage anschliessen kann, da diese nur über einen USB Anschluss und einer Verbindungsmöglichkeit wie beim LAN im Notebook verfügt..... Was nun? Gibt´s so ne Art Adapter oder ne andere Möglichkeit? Das wär jetzt echt ärgerlich und megatraurig für mich, wenn ich meine geliebten Platten doch nich anhören könnte. :(


Musikanlage NUR mit USB-Anschluss?!?!
dolphin_girl
Neuling
#3 erstellt: 24. Mrz 2007, 14:50
Also, wenn ich die Bedienungsanleitung richtig verstehe, hat meine Microanlage einen USB-Memory-Stick/DAP Gerät Anschluss vorn, einen USB Anschluss für PC an der Rückseite und einen AUX Stereo Ministeckeranschluss. Das war´s dann aber auch schon... Hilft das irgendwie weiter?

zusätzliche Info: Bei dem Plattenspieler handelt es sich um einen HIFI Plattenspieler SD3935 aus DDR Zeiten. Is also ziemlich alt das Ding....


[Beitrag von dolphin_girl am 24. Mrz 2007, 14:59 bearbeitet]
Master_J
Inventar
#4 erstellt: 24. Mrz 2007, 15:33

dolphin_girl schrieb:
und einen AUX Stereo Ministeckeranschluss.

Mach mal ein Bild davon.

Mit einem Phono-Vorverstärker und einem Adapterkabel geht da wohl was.

Gruss
Jochen
dolphin_girl
Neuling
#5 erstellt: 24. Mrz 2007, 16:07
so, da der Anschluss an der Anlage (links AUX und rechts Phone)


das is das Teil (ich nehm mal an ein Zwischenstecker oder sowas)was an der Verbindung zum Plattenspieler dran is

und so sieht der Anschluss aus
jospar
Stammgast
#6 erstellt: 24. Mrz 2007, 16:54
moin moin
mit ein paar adaptern wirds schon gehn.
1. hat der plattenspieler bereits ein mag.-system?
dann brauchsr du zusätzlich noch einen magnetentzerrvorverstärker (bo, was ein wort)
2. es gibt adapter, mit einem 3,5 mm klinkenstereostecker (siehe soundkarte am compi) und auf der anderen seite 2 chinchkupplungen. und der adapter, den du schon hast, passt wieder.
frohes verkabeln

(bei mir scheint die sonne so schöööööön)
Schlappohr
Inventar
#7 erstellt: 24. Mrz 2007, 17:25
bei mir is grau.....

achtung - du kannst es zwar, wie jospar unter 2. schrieb, verkabeln, brauchst aber trotzdem den vorverstärker dazwischen, um was zu hören! nicht, dass das falsch überkommt...

der sd 3935 müßte einer von den echt brauchbaren geräten gewesen sein... solange die nadel noch gut ist, kann man damit schon was anfangen;)

da ist mal ein beispiel für einen phono-vorverstärker:
http://www.phonophono.de/YD19638_48.php3?Kennung=
25 euro halt, günstiger wirst du so ein teil wohl kaum bekommen (oder???). da müßtest du überlegen, ob es dir das wert ist.
der oben verlinkte vorverstärker hat den vorteil, dass du den plattenspieler direkt ohne adapter anschließen kannst, da er die alten din-buchsen dran hat. den adapter zur anlage brauchst du nat. noch.
(der heißt dann "3,5mm stereo-klinke auf cinch-stecker")

grüße


[Beitrag von Schlappohr am 24. Mrz 2007, 17:29 bearbeitet]
dolphin_girl
Neuling
#8 erstellt: 24. Mrz 2007, 18:05
Erstmal DANKE für eure umfangreiche Hilfe!!!!
Och, mein geliebter Plattenspieler is mir das echt wert, funktionieren tut das Teil auf alle Fälle (getestet letztes Jahr) und so in etwa hab ich das verstanden. Kann mir das aber noch einmal jemand ins Frauendeutsch übersetzen?*mir etwas peinlich sei*

und noch ein Problem is, das das olle Kabel vom Plattenspieler nur 1,50 lang is und fest mit dem Spieler verbunden is. Gibt´s da noch ne Art Verlängerung oder sowas?

PS: Was für ein Kabel schliess ich denn dann von dem Vorverstärker an die Microanlage an?*verwirrt sei*


[Beitrag von dolphin_girl am 24. Mrz 2007, 18:08 bearbeitet]
Schlappohr
Inventar
#9 erstellt: 24. Mrz 2007, 19:49
es ist sinnvoll, den phono-vorverstärker (die "kleine graue kiste", wie die von phonophono.de) direkt an den plattenspieler, also in dessen nähe, anzuschliessen.
an dieser kleinen kiste sind dann sogenannte cinch-anschlüsse, die mit einem käbelchen mit dem aux-anschluss deiner anlage verbunden werden müssen. dieses kabel kaufst du so lang, wie du es brauchst. (das ist das, was ich vorhin "adapter" nannte. wenn's kurz ist, ists ein adapter, wenn du es in lang kaufst, nennt es sich halt kabel *g)
das kabel sieht so aus:
kabel
(ich hoffe der link geht...)
(edit: das, was da in dem link von "mp3" steht, ist nur gelaber. das kabel passt schon.)

also: plattenspieler ---> kleine vorverstärker-kiste ---> langes kabel zur anlage, siehe link.

verständlich geworden?


[Beitrag von Schlappohr am 24. Mrz 2007, 19:51 bearbeitet]
dolphin_girl
Neuling
#10 erstellt: 24. Mrz 2007, 21:44
Jepp, das hab ich verstanden.... Kleine graue Kiste bekomm ich in der Nähe auf alle Fälle unter und das Kabel sollte dann kein Problem sein. VIELEN DANK!

PS: nach längerem Suchen im Net hab ich festgestellt, das es dieses Verbindunskabel 2Cinch usw. anscheinend nur mit 2m Länge gibt. Wird wohl bissel kurz werden, da ich es nich quer durch den Raum spannen will. Gibt´s da noch ne längere Variante oder sollte ich einfach mal im Elektronikfachgeschäft nachfragen?

PPS: Ich glaub ich hab durch Zufall das richtige Käbelchen doch noch gefunden.... Nochmal vielen Dank für eure Hilfe!!!


[Beitrag von dolphin_girl am 25. Mrz 2007, 14:34 bearbeitet]
Christopher87
Neuling
#11 erstellt: 28. Mrz 2007, 09:11
Hallo,
wo wir hier schon bei plattenspielern sind, frag ich einfach mal hier.
besitzt mein Denon Quartz DP-21F -Plattenspieler ne Erdung oder wozu ist dann das dünne kabel, das parallel zu den beiden audioausgängen verläuft und am Verstärker festzumachen ist?
ich frage nur weil der plattenspieler wegen umbau nun zu weit vom verstärker steht und ich wissen will ob dieses vermeindliche erdungskabel unbedingt da angeschlossen werden muss oder nicht. d.h. ob ichs auch übern anderen metallgegenstand ableiten kann.

vielen dank für die antworten

mfg, christopher
Schlappohr
Inventar
#12 erstellt: 29. Mrz 2007, 19:57
ach leute... das ist hier btw das "heimkino"-unterforum. plattenspielerfragen gehören eigentlich unter stereo->analog.

und du darfst ruhig einen eigenen thread aufmachen, wenn du eine frage hast;)
ich schick dir ne pm
snoop69
Stammgast
#13 erstellt: 29. Mrz 2007, 22:02

Schlappohr schrieb:


da ist mal ein beispiel für einen phono-vorverstärker:
http://www.phonophono.de/YD19638_48.php3?Kennung=
25 euro halt, günstiger wirst du so ein teil wohl kaum bekommen (oder???).

Hier z.B. von Hirsch + Ille....
MemphisFFM
Schaut ab und zu mal vorbei
#14 erstellt: 31. Mrz 2007, 10:44

snoop69 schrieb:

Schlappohr schrieb:


da ist mal ein beispiel für einen phono-vorverstärker:
http://www.phonophono.de/YD19638_48.php3?Kennung=
25 euro halt, günstiger wirst du so ein teil wohl kaum bekommen (oder???).

Hier z.B. von Hirsch + Ille....


Achtung!

bei dem Link brauchst dann aber wieder den DIN-Adapter zum Plattenspielen!

an sonsten recht günstig! - ich such auch noch nach nem Günstigen für meine Tonbandgeräte!
JAJA, die gute alte DDR Technik!
lahrgummikuh
Hat sich gelöscht
#15 erstellt: 31. Mrz 2007, 11:13
@dolphin girl

schau mal unter www.pollin.de, die haben kabel in verschiedenen längen ! Alternativ dazu www.reichelt.de.

da gibts auch alle möglichen Adapter.
In unserem tollen großen Roten Fachmarkt kosten die Kabel einiges mehr, da rechnet es sich sogar die Versandkosten zu zahlen.

manfred
snoop69
Stammgast
#16 erstellt: 02. Apr 2007, 14:42

MemphisFFM schrieb:


Achtung!

bei dem Link brauchst dann aber wieder den DIN-Adapter zum Plattenspielen!

Naja, aus dem zweiten Photo oben hatte ich geschlossen, dass dieser Adapter schon vorhanden ist ;).
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Plattenspieleranschluss
Payek am 06.04.2005  –  Letzte Antwort am 07.04.2005  –  3 Beiträge
TV an Musikanlage anschliessen
dekuSTARRR am 18.09.2013  –  Letzte Antwort am 30.11.2013  –  18 Beiträge
Plattenspieler Anschliessen/ Kein Ton
Dummbaer am 03.08.2011  –  Letzte Antwort am 03.08.2011  –  10 Beiträge
Subwoofer Anschluss (Lautsprecherklemmen) per Koaxialkabel
Dimitroff26 am 28.12.2014  –  Letzte Antwort am 28.12.2014  –  8 Beiträge
Plattenspieler anschluss an Marantz SR 7500??? Hilfe
Bjoern2500 am 05.03.2006  –  Letzte Antwort am 06.03.2006  –  3 Beiträge
notebook + anlage = rauschen ?
Maxx2nd am 30.11.2006  –  Letzte Antwort am 01.12.2006  –  3 Beiträge
Gibt es ein Adapter für 5.1 anschluss?!!
Mikl18 am 15.09.2005  –  Letzte Antwort am 16.09.2005  –  2 Beiträge
USB (Notebook) zum receiver?
Clausman08 am 19.12.2007  –  Letzte Antwort am 19.12.2007  –  6 Beiträge
3.5mm Adapter
silent_fox am 29.03.2008  –  Letzte Antwort am 29.03.2008  –  7 Beiträge
Adapter - USB an Receiver
Lord-Senfgurke am 24.11.2008  –  Letzte Antwort am 24.11.2008  –  3 Beiträge
Foren Archiv

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder928.473 ( Heute: 1 )
  • Neuestes MitgliedIngerlise_Spoor
  • Gesamtzahl an Themen1.558.296
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.699.175

Hersteller in diesem Thread Widget schließen