HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Anschluss & Verkabelung » sub an a/v receiver anschliessen | |
|
sub an a/v receiver anschliessen+A -A |
||
Autor |
| |
nyhc
Schaut ab und zu mal vorbei |
#1 erstellt: 12. Jan 2007, 11:38 | |
Hi zusammen! Ich hab mir das teufel cem pe und den onkyo TX-SR 504E gekauft... jetzt bin ich mir allerdings nicht sicher, wie ich den subwoofer anschließe... also die 5 satelieten des cem pe hab ich an den receiver entsprechend angeschlossen ... ist es richtig dass ich nun den sub mit einem mono-chinch-kabel an den "pre out" des receivers und an den "sub input" am subwoofer anschliessen muss? wenn ja: würde es auch gehen dass ichs über ein doppel-chinch auf doppel-chinch kabel anschließe und einfach eine leitung frei lasse? wenn nein: wie dann ? vielen dank schon mal!!! |
||
dowczek
Inventar |
#2 erstellt: 12. Jan 2007, 11:39 | |
Genau so ist es.
Wenn Du so ein Monokabel nicht zur Hand hast, geht es auch so |
||
|
||
nyhc
Schaut ab und zu mal vorbei |
#3 erstellt: 12. Jan 2007, 12:24 | |
danke schon mal für die schnelle antwort... allerdings funktionierts noch nich so wirklich... habs jetzt wie oben beschrieben angeschlossen, aber irgendwie krieg ich kein anständigen klang aus dem sub, es kommt nur ein durchgehendes brummen aus dem sub... hatte das cem pe davor mit der decoderstation 3 von teufel angeschlossen, und da klang der bass schon ziemlich beeindruckend (und der receiver sollte ja doch um einiges hochwertiger sein als die decoderstation), d.h. am sub kanns ja eig nicht liegen, oder? hab auch schon bisschen mit den einstellungen der boxenpegel rumgespielt, hat aber auch nichts gebracht... hat jemand eine idee worans liegen könnte?? muss ich noch irgendwelche einstellungen vornehmen?? gruß |
||
MikeBln
Stammgast |
#4 erstellt: 12. Jan 2007, 19:12 | |
Bei mir ist der Bass auch voll krass am Kenwood KRF-V6100D Receiver mit dem CEM PE. Voll das Dröhnen, übertönt alles. Habe auch mittels Doppel Chinch (1 Stecker bleibt ungenutzt) am Receiver im Pre-Out Kanal angeschlossen, jedoch am Sub den Front-Chinch-Eingang Rechts belegt, denn ich will die Abschaltautomatik vom Sub nutzen, wenn ich den Receiver ausschalte. Steht so in der Teufel Bedienung drin und hat über diesen Kanal auch das vollwerige Signal!! Seite 13 oben rechts!! Hast Du nun eine Lösung oder Verbesserung des Basssound gefunden? [Beitrag von MikeBln am 12. Jan 2007, 19:12 bearbeitet] |
||
hoe87
Ist häufiger hier |
#5 erstellt: 13. Jan 2007, 14:10 | |
ja genauso hab ichs auch gemacht hab auch das CEMP und den onkyo 504er (geiles teil)....das ding is nur....wenn ich am sub den schalter auf auto stelle, geht er sofort an, woran kann das bitte liegen ? |
||
nyhc
Schaut ab und zu mal vorbei |
#6 erstellt: 17. Jan 2007, 12:07 | |
Hi! Danke für eure Infos...hab alles nochmal neu angesclossen und dieses mal so wie "MikeBln" und jetzt funzts bei mir auch richtig @hoe87 hab das gleiche problem wie du, wenn ich den schalter auf auto stell...ka ob/wie mans ändern kann... |
||
MikeBln
Stammgast |
#7 erstellt: 19. Jan 2007, 09:43 | |
Bei mir ist es wie in der Bedienungsanleitung beschrieben , automatische Subwoffer Abschaltung nach Abschaltung Receiver, in ca. 10-20 min, genau hab ich nicht drauf geachtet, hauptsache er schaltet von selbst in den Standby Modus um. Nach Einschalten Receiver und z.B. Premiere Dolby Digital Programm, schaltet der Subwoofer nachdem er ein Signal erhalten hat, umgehend in den Betriebsmodus um. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Anschluß Aktiv Sub an A/V Receiver??? marcel140578 am 26.07.2003 – Letzte Antwort am 22.11.2003 – 4 Beiträge |
A/V Receiver <-> PC ... FRAGEN yoh am 27.12.2006 – Letzte Antwort am 28.12.2006 – 4 Beiträge |
a/v receiver anschluss???? hollriede am 17.01.2004 – Letzte Antwort am 18.01.2004 – 4 Beiträge |
Stereoanlage an A/V-Receiver slash9999 am 14.12.2008 – Letzte Antwort am 14.12.2008 – 3 Beiträge |
Lautsprecherkabellänge an A/V-Receiver Helloman123 am 08.06.2010 – Letzte Antwort am 12.06.2010 – 11 Beiträge |
Sub Anschliessen, äähhh bini am 16.03.2005 – Letzte Antwort am 17.03.2005 – 4 Beiträge |
A/V Receiver + Center Boltar174 am 30.01.2016 – Letzte Antwort am 31.01.2016 – 6 Beiträge |
Passiv Sub aktiv an A/V Receiver anschließen? Soundi1 am 18.01.2007 – Letzte Antwort am 18.01.2007 – 2 Beiträge |
A/V Receiver und Vollverstärker an einem Paar LS+Sub BMWDaniel am 16.05.2009 – Letzte Antwort am 27.05.2009 – 2 Beiträge |
B&W Sub an Marantz Receiver anschliessen! DaLinza am 15.12.2005 – Letzte Antwort am 16.12.2005 – 2 Beiträge |
Foren Archiv
2007
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Anschluss & Verkabelung der letzten 7 Tage
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
- BOSE Soundbar 900 - Nur Probleme damit. Woran kann es liegen ?
- LG TV kein Ton externe Lautsprecher
- optisches kabel passt nicht gut rein
- HDMI Dose Belegung - Farben anders als in Anleitungen
- surround box blinkt immer blau
- Soundbar - kein Ton
- Samsung One Connect Kabel ist zu breit für das Leerrohr
- Kein Ton von der Soundbar über HDMI ARC, Verbindung aber schon
- 5.1 über AUX an PC - möglich ?
Top 10 Threads in Anschluss & Verkabelung der letzten 50 Tage
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
- BOSE Soundbar 900 - Nur Probleme damit. Woran kann es liegen ?
- LG TV kein Ton externe Lautsprecher
- optisches kabel passt nicht gut rein
- HDMI Dose Belegung - Farben anders als in Anleitungen
- surround box blinkt immer blau
- Soundbar - kein Ton
- Samsung One Connect Kabel ist zu breit für das Leerrohr
- Kein Ton von der Soundbar über HDMI ARC, Verbindung aber schon
- 5.1 über AUX an PC - möglich ?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.390 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedChristian_Eckert
- Gesamtzahl an Themen1.558.098
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.309