HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Anschluss & Verkabelung » denon 1507 und canton movie mx 100 | |
|
denon 1507 und canton movie mx 100+A -A |
||
Autor |
| |
frohnau
Neuling |
01:40
![]() |
#1
erstellt: 05. Jan 2007, |
liebe profis, meine letzte hifianlage ist von 1983. das war wohl die gute alte zeit, wenn ich mir jetzt die bedienungsanleitung meines neuen denon avr anschaue. da kapier ich ja gar nichts mehr. dafür muss man ja elektrotechnik studiert haben. der reihe nach: 1. tv-gerät mit scart am dvd, dvd mit cinch am avr (bringt das gelbe kabel was, oder kann das wegbleiben?) bei dvd ton über die anlage, bei tv-programm nicht. tv-gerät hat nur s-video-ausgang, 2x scart und ein paar buchsen, die nach computer-anschlüssen aussehen (philips flat von 2004). was tun? 2. subwoofer an einpoligen pre-out - kann ich da ein cinch-kabel nehmen und einen einfach hängen lassen? bei subw. ist cinch-weiche dabei. 3. wo die vier satelliten anschließen? hab mich für front A und surround back entschieden, weil an surround war nichts zu hören. wenn ich jetzt stereo-modus einschalte, höre ich nur die beiden front a (kein center, kein sub, kein surround). da stimmt doch was nicht. 4. was hat es mit diesen komponenten-kabeln auf sich? lohnen sich die,z.b. für den dvd-player? meinen vierten abend werde ich dann mal mit dem versuch des einmessens verbringen. mir graut jetzt schon. über antworten freu ich mich sehr. |
||
Flamendancer
Stammgast |
01:45
![]() |
#2
erstellt: 05. Jan 2007, |
*kopschüttel* Der Reihe nach: DVD an AVR mit Koaxialkabel, ist Prinzipiell ein Cinchkabel, kommt bei dem Koax Out am DVD raus, müsste ja ne Orangene Buchse sein und beim AVR in die Orangene Buchse rein, glaub da steht Digital In dran. Das erstmal für den Ton vom DVD Player Dann Audio Ausgang des Fernsehers (hoffe der hat sowas) mit Stereo Cinch Kabel vom TV an den Stereo CD oder Video Eingang des AVR. Boxen Surround ist schon total richtig für die Rear Boxen, auch bitte auf die Phase achten sonst meckert das Einmessprogramm. Subwoofer klingt soweit gut. Komponentenkabel sind Rot, Grün und Blau und damit bekommst normalerweise ein besseres Bild hin als mit dem Scartanschluss, je nach Kabel und DVD Player Qualität. Weiterhin wäre es hilfreich zu wissen, welcher DVD Player es ist und welcher TV oder ich hab das einfach nur überlesen. MfG Flame |
||
|
||
frohnau
Neuling |
01:56
![]() |
#3
erstellt: 06. Jan 2007, |
hallo flamendancer, toll, dass es leute gibt, die sich hier zeit nehmen, anderen zu helfen! danke dafür! ich habe heute bei saturn das richtige verbindungskabel subw. zu av-receiver gekauft, dazu ein koaxial-kabel für den optischen ausgang vom dvd (denon 1730 übrigens) und gutes lautsprecherkabel. der fernseher ist ein philips pf 23/9946/12 und hat folgende ausgänge: scart-buchse ext. 1 (am dvd) und ext. 2, 1 buchse audio out für verstärker, 1 buchse audio in, vga und dvi für computer. hab mal mit einem vorhandenen kabel den kopfhörer-klinken-anschluss am tv mit avr-cinch verbunden, dann kommt immerhin ton aus den beiden front-lautsprechern. bei saturn empfahl man mir, ein adapter von scart auf drei-komponenten-kabel zu kaufen. würdest du das bei dieser voraussetzung auch machen? s-vhs-kabel geht wohl nicht, weil nur eingang am tv, oder? welches kabel bräuchte ich für audio out? danke vorab für die weitere hilfe. viele grüße! michael |
||
Flamendancer
Stammgast |
09:31
![]() |
#4
erstellt: 06. Jan 2007, |
Schön, dass es Internet gibt ![]() Auf der HP von Philips sieht man ganz deutlich, dass für den Audio Out ein Klinkenanschluss 3,5mm benutzt wirde also brauchst du eben diesen Klinke-Cinch Y-Adapter um den AVR an den Fernseher anzuschliessen. Das dann an die Video1 Stereo Cinch Eingangsbuchsen an deinem AVR. Vom TV direkt wirst du immer nur ein Stereo Signal bekommen, weil die TV Sendungen nicht anders ausgestrahlt werden. Mit dem Optischen Kabel, welches du gekauft hast wirst du mit DVD's dann weiter kommen. Für TV aus 5 Boxen empfehle ich dir den 5-Channel Stereo Mode, den dein AVR mit sich bringt. Zum Anschluss DVD Player an Fernseher würde ich empfehlen ein HDMI-DVI Kabel zu nehmen. Aber bitte nicht über die Preise erschrecken ![]() Hoffe geholfen zu haben und dass dein Samstag abend mit Film und Spass gerettet ist ![]() MfG Flame |
||
kdaugert
Neuling |
09:59
![]() |
#5
erstellt: 06. Jan 2007, |
hallo flamendancer, die hinteren LS gehören an den Surround Ausgang. Der Sourround Back Ausgang ist für die zusätzlichen LS für 7.1 Systeme. Wenn aus den hinteren LS kein Ton kommt, läuft der AV im Stereomodus. Schalte mal um auf 5Channel. Übrigens die Bedienungsanleitung ist wirklich Müll. Gruß Kevin |
||
Flamendancer
Stammgast |
13:43
![]() |
#6
erstellt: 07. Jan 2007, |
OK, war missverständlich, hätte eigentlich schreiben sollen: Boxen: Surround war schon total richtig... |
||
frohnau
Neuling |
00:02
![]() |
#7
erstellt: 08. Jan 2007, |
liebe helfer und mitleser, im großen und ganzen funktioniert jetzt alles. habe jetzt noch mal etwa 120 euro in kabel investiert (gutes scart-kabel statt dvi/hdmi - oberhalb der schmerzgrenze). habe viel dabei gelernt. wusste z.b. auch nicht, dass es ein faq von herstellerseite zu den geräten (hier philips tv) gibt. staune, was der so alles kann. nochmals vielen dank, michael |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Philips BD7600 und Canton Movie 125 MX supersqu am 08.10.2011 – Letzte Antwort am 09.10.2011 – 5 Beiträge |
Lautsprecherkabel für Canton Movie 10 MX-2 NEXTSOUNDS am 21.04.2004 – Letzte Antwort am 26.04.2004 – 8 Beiträge |
KABEL für Canton Movie 10 MX II ??? HEN69 am 01.10.2003 – Letzte Antwort am 02.10.2003 – 3 Beiträge |
Denon X520 mit Canton Movie 130 Einstellungen nockel am 09.11.2016 – Letzte Antwort am 09.11.2016 – 6 Beiträge |
Denon AVR-1507 PIT80 am 24.12.2006 – Letzte Antwort am 12.12.2010 – 14 Beiträge |
Yamaha RX-V 767 und Canton Movie 125 MX grosswesir am 27.11.2010 – Letzte Antwort am 28.11.2010 – 8 Beiträge |
Welche Kabel benötige ich fürs Canton Movie 10-MX II???? SDS am 13.11.2004 – Letzte Antwort am 14.11.2004 – 4 Beiträge |
Verkabelung von Canton Movie 125 MX Lautsprechern - Hilfe! (Stichwort Schraubklemmen.) Zamra am 30.12.2010 – Letzte Antwort am 27.07.2011 – 7 Beiträge |
Anschluss Canton MX II FT-98 am 16.11.2004 – Letzte Antwort am 17.11.2004 – 4 Beiträge |
MSI k9a+Denon avr 1507 Mr1337 am 19.11.2008 – Letzte Antwort am 20.11.2008 – 20 Beiträge |
Foren Archiv
2007
Anzeige
Top Produkte in Anschluss & Verkabelung
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Anschluss & Verkabelung der letzten 7 Tage
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
- BOSE Soundbar 900 - Nur Probleme damit. Woran kann es liegen ?
- LG TV kein Ton externe Lautsprecher
- optisches kabel passt nicht gut rein
- HDMI Dose Belegung - Farben anders als in Anleitungen
- surround box blinkt immer blau
- Soundbar - kein Ton
- Samsung One Connect Kabel ist zu breit für das Leerrohr
- Kein Ton von der Soundbar über HDMI ARC, Verbindung aber schon
- 5.1 über AUX an PC - möglich ?
Top 10 Threads in Anschluss & Verkabelung der letzten 50 Tage
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
- BOSE Soundbar 900 - Nur Probleme damit. Woran kann es liegen ?
- LG TV kein Ton externe Lautsprecher
- optisches kabel passt nicht gut rein
- HDMI Dose Belegung - Farben anders als in Anleitungen
- surround box blinkt immer blau
- Soundbar - kein Ton
- Samsung One Connect Kabel ist zu breit für das Leerrohr
- Kein Ton von der Soundbar über HDMI ARC, Verbindung aber schon
- 5.1 über AUX an PC - möglich ?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.207 ( Heute: 5 )
- Neuestes Mitglied10ich
- Gesamtzahl an Themen1.559.944
- Gesamtzahl an Beiträgen21.739.101