HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Anschluss & Verkabelung » Aux Umschalter für BT Audio Transmitter und Sound... | |
|
Aux Umschalter für BT Audio Transmitter und Soundbar?+A -A |
||
Autor |
| |
Hugelbugel
Neuling |
20:36
![]() |
#1
erstellt: 28. Feb 2025, |
Hallo zusammen, Ich bin neu in diesem Forum und bräuchte bitte mal eure Hilfe. Meine Mutter hat jetzt einen guten BT Sennheiser Kopfhörer für das Fernsehen bekommen. Der Sony TV hat sich nicht mit dem Kopfhörer per BT verbunden. Jetzt habe ich von Sennheiser einenTransmitter BT 100 gekauft. Diesen möchte ich per aux am TV anschließen. Jetzt ist da aber schon die Soundbar angeschlossen. Gibt es einen Switch für aux, den ich per Fernbedienung oder mittels Kanalumschalter am Switch einfach umschalten kann. Klar kann ich den BT 100 bestimmt mit optischen Kabel usw anschließen. Da meine Mutter aber über 80 ist, muss das sehr einfach zum umschalten sein. Das Equipment ist alles ziemlich neu Sony Bravia und MagentaTV , aber alles miteinander verknüpft, dass es eben einfach ist, nur einschalten. Vielen lieben Dank für eure Hilfe Grüße Ralph |
||
n5pdimi
Inventar |
20:48
![]() |
#2
erstellt: 28. Feb 2025, |
Es wäre als erstes hilfreich zu wissen, was das genau für ein TV ist und was genau mit "Aux" gemeint ist. Und die Soundbar zu kennen wäre auch von Vorteil. Wenn das wirklich alles über Cinch/Klinke angeschlossen ist, könnte man das Signal nämlich ganz billig per Y-Verteiler auf beide GEräte ausgeben. [Beitrag von n5pdimi am 28. Feb 2025, 20:49 bearbeitet] |
||
|
||
Hugelbugel
Neuling |
20:54
![]() |
#3
erstellt: 28. Feb 2025, |
Hallo n5pdimi, Klinkenanschluß 3,5mm und TV Bravia ca. 1,5 Jahre alt und somit recht aktuell. Model weiß ich leider im Moment nicht , da ich zuhause bin. |
||
n5pdimi
Inventar |
20:56
![]() |
#4
erstellt: 28. Feb 2025, |
Ja, wäre schon hilreiuch zu wissen, ich glaueb nicht an einen AUX Anschluss, sondern denke eher wir reden vom Kopfhörerausgang des TV? Spielt aber keine Rolle, kann man splitten. Die Frage ist, warum man eine SOundbar per Kopfhörer an einen brandneuen TV anschließt - aber gut. Ich habe das massive GEfühl, dass man das ganze eleganter lösen kann als über so ein Adapter gebastel. Also bitte alle Geräte vollstgändig benennen. [Beitrag von n5pdimi am 28. Feb 2025, 20:57 bearbeitet] |
||
Hugelbugel
Neuling |
20:57
![]() |
#5
erstellt: 28. Feb 2025, |
Ist der Y Verteiler dann verlustfrei oder stöungsfrei? Habe ich auch schon danach geschaut |
||
n5pdimi
Inventar |
20:58
![]() |
#6
erstellt: 28. Feb 2025, |
Nein, nicht wirklich. "Verlustfrei" ist egal, da geht ja keine LEistung drüber. Aber Störungen können sein. Wie gesagt, über klinke analog ist qualitatiuv natürlich das schlechteste. |
||
Hugelbugel
Neuling |
21:01
![]() |
#7
erstellt: 28. Feb 2025, |
Ich hatte die Soundbar vorher optisch angeschlossen, hat aber beim Einschalten nicht immer funktioniert dann kam der Ton über den Fernseher und die Soundbar blieb stumm. So funktioniert es jetzt seit 1 Jahr und klinkt erstaunlich gut |
||
Hugelbugel
Neuling |
21:05
![]() |
#8
erstellt: 28. Feb 2025, |
Bei mir habe ich das natürlich ganz anders und richtig verkabelt. Meiner Mutter kann ich aber nicht zumuten, dass sie die Audiosignale über die Fernbedienung ändert. Vielleicht probiere ich wirklich mal das Y. Dann kann sie die Soundbar einfach leise schalten. Vielen Dank ![]() [Beitrag von Hugelbugel am 28. Feb 2025, 21:07 bearbeitet] |
||
PilotEnthusiast
Ist häufiger hier |
21:06
![]() |
#9
erstellt: 28. Feb 2025, |
Ansatzweise alle Soundbars haben HDMI. Schließ es einfach darüber an, dann hat sich das Problem mit dem Kopfhörerausgang erledigt. Mit HDMI ARC kann man sogar die Bedienung der Soundbar über die Fernbedienung des Fernseher regeln. Dann würde eine Fernbedienung wegfallen. Ist für ältere Menschen vielleicht einfacher. |
||
n5pdimi
Inventar |
21:08
![]() |
#10
erstellt: 28. Feb 2025, |
Ich fürchtre das muss so werden: Entweder die Soundbar läuft, oder man benötigt den Kopfhörer, dann setzt man den auf, und da muss war rauskommen. Nix irgendwo ins Menü gehen und umschalten oder sowas... ? |
||
Hugelbugel
Neuling |
21:17
![]() |
#11
erstellt: 28. Feb 2025, |
Ich werde die Soundbar mal mit hdmi anschließen und den Kopfhörer BT mal optisch. Probiere mal ob das so klappt . Sonst schreibe ich ich die Komponenten mal zusammen und melde mich morgen nochmal. Vielen lieben Dank für die Hilfe ![]() |
||
|
|
Anzeige
Top Produkte in Anschluss & Verkabelung
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Anschluss & Verkabelung der letzten 7 Tage
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
- BOSE Soundbar 900 - Nur Probleme damit. Woran kann es liegen ?
- LG TV kein Ton externe Lautsprecher
- optisches kabel passt nicht gut rein
- HDMI Dose Belegung - Farben anders als in Anleitungen
- surround box blinkt immer blau
- Soundbar - kein Ton
- Samsung One Connect Kabel ist zu breit für das Leerrohr
- Kein Ton von der Soundbar über HDMI ARC, Verbindung aber schon
- 5.1 über AUX an PC - möglich ?
Top 10 Threads in Anschluss & Verkabelung der letzten 50 Tage
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
- BOSE Soundbar 900 - Nur Probleme damit. Woran kann es liegen ?
- LG TV kein Ton externe Lautsprecher
- optisches kabel passt nicht gut rein
- HDMI Dose Belegung - Farben anders als in Anleitungen
- surround box blinkt immer blau
- Soundbar - kein Ton
- Samsung One Connect Kabel ist zu breit für das Leerrohr
- Kein Ton von der Soundbar über HDMI ARC, Verbindung aber schon
- 5.1 über AUX an PC - möglich ?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.102 ( Heute: 3 )
- Neuestes Mitgliedklauselkington1
- Gesamtzahl an Themen1.559.696
- Gesamtzahl an Beiträgen21.732.664