Verbindungproblem Audio mir Fernseher und Heimkinoanlage

+A -A
Autor
Beitrag
Gawith333
Schaut ab und zu mal vorbei
#1 erstellt: 07. Feb 2025, 23:43
Hallo,
ich habe folgendes Problem.
Mein neu gekaufter Fernseher Philips 55OLED 849/12 lässt sich nicht mit meiner
Harman Kardon BDS 577 über HDMI Kabel richtig verbinden.
Bei eingelegter CD und DVD ist beim Einstecken des HDMI Kabels in den Fernseher der Ton aus.
Videos und das Menü der Harman Kardon Anlage werden auf dem Fernseher angezeigt.
Habe bis jetzt versucht in der Einstellung des Fernsehers etwas zu finden, leider ohne Erfolg.
2 neue HDMI Kabel ausprobiert .
Rücksprache mit dem Elektrofachmarkt wo ich den Fernseher gekauft habe war auch nicht besonders hilfreich.
Alle HDMI Eingänge am Fernseher ausprobiert.
Zurzeit ist die Verbindung über HDMI 2 ARC/eARC 4K 120Hz.
Ist meine Harman Kardon Anlage zu alt für den Fernseher?
Vielleicht hat jemand von euch eine Idee.
Bin für jeden Tipp dankbar.
Viele Grüße J H
Hans_Holz
Stammgast
#2 erstellt: 07. Feb 2025, 23:56
Hast Du geprüft, dass in den Audio Settings des BDS die Tonausgabe über HDMI nicht deaktiviert ist?
fplgoe
Inventar
#3 erstellt: 08. Feb 2025, 04:30
Es geht doch um DIESE Anlage, oder?

Hast Du denn keine externen Lautsprecher angeschlossen? Gibst Du den TV nur über den TV wieder? Ansonsten ist da der TV machtlos, weil der Zuspieler, also Dein HK-System entscheidet, ob es Bild und Ton oder (üblicherweise) nur das Bild weitergibt und den Ton auf den eigenen Lautsprechern ausgibt.

Übrigens für TV-Ton aus Tuner/Apps: Hast Du das eARC im TV deaktiviert? Das kann das HK-System von 2012 natürlich gar nicht, nur konventionelles ARC und das reicht für alle Anwendungen eigentlich aus.

Bei Apps im TV (oder den TV-Audio-Einstellungen) darauf achten, dass kein Dolby Digital Plus wiedergegeben wird, denn das war (über ARC) erst ab etwa 2013 möglich. Also darf nur konventionelles Dolby Digital oder Stereo-PCM ausgegeben werden.


[Beitrag von fplgoe am 08. Feb 2025, 04:36 bearbeitet]
Rainer_B.
Inventar
#4 erstellt: 09. Feb 2025, 14:05

Audio Output (Audioausgang): In diesem Untermenü stehen Ihnen folgende Einträge zur Verfügung:
HDMI Audio Out: Der HDMI-Ausgang am BDS Receiver kann neben digitalen Videosignalen auch
digitale Audiosignale übertragen.
• PCM: Bei dieser Einstellung wird ein aus dem ursprünglichen Audioformat erzeugter Stereo-
Downmix über den HDMI-Ausgang ausgegeben.
• Off (Aus): Damit schalten Sie die Audioausgabe des Receivers über HDMI aus. Diese Einstellung
sollte auf „Off“ gesetzt werden, um die Audiofunktionen Ihres PDS Receivers voll nutzen zu können.


Schau mal im Setup nach.
Gawith333
Schaut ab und zu mal vorbei
#5 erstellt: 09. Feb 2025, 20:52
Guten Abend,

erst mal herzlichen Dank für Tipps und Vorschläge.
Das Problem ist gelöst und die Familie ist wieder glücklich.
Der entscheidende Tipp kam von fplgoe.
Ich habe am Fernseher unter Kanäle & Eingänge HDMI 2 auf Automatisch gesetzt.
War von der Grundeinstellung auf Standard.
Jetzt läuft alles wie es soll.
Noch mal Danke an alle, die sich die Mühe gemacht haben am Wochenende zu schreiben.

Viele Grüße J H
Suche:

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder928.464 ( Heute: 14 )
  • Neuestes MitgliedShawnglicK
  • Gesamtzahl an Themen1.558.279
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.698.732

Top Hersteller in Anschluss & Verkabelung Widget schließen