HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Anschluss & Verkabelung » LG OLED TV und Marantz SR7015 kein DTS | |
|
LG OLED TV und Marantz SR7015 kein DTS+A -A |
||
Autor |
| |
FfmChris
Schaut ab und zu mal vorbei |
18:51
![]() |
#1
erstellt: 15. Sep 2023, |
Hallo liebe Gemeinde, ich habe seit längerem ein Problem was mich wirklich beschäftigt. Wenn ihr das lest, lacht ihr mich vermutlich aus, weil es wohl zu den Grundkenntnissen gehört, aber ich muss zugeben, dass ich da wohl einfach zu blöd für bin. Also, ich habe einen Marantz SR7015 AV-Receiver. Zudem einen LG OLED TV mit 77 Zoll. Ich habe leider die genaue Bezeichnung des TV's vergessen. Ist jedenfalls Baujahr 2021/22. eARC habe ich am TV eingestellt. Das HDMI-Kabel geht von eARC am TV zum eARC am Receiver. Der Receiver (also der Marantz) kann m.W. DTS-Signale abspielen. Der TV jedoch nicht, wie es bei vielen Anbietern inzwischen der Fall ist. Jetzt habe ich mir einen kleinen Mini-PC mit Win11 hinter dem TV geklemmt und Kodi aufgespielt. Damit funktioniert natürlich alles. Allerdings muss man den PC erstmal starten, dann Kodi und dafür habe ich dann auch wieder 2-3 andere Fernbedienungen. Den Mini-PC würde ich natürlich trotzdem für andere Dinge nutzen. Wenn ich einen Film mit DTS-Spur habe, wandle ich den immer zuvor mit Xmedia Recode um. Manchmal (z.B. bei 4K mit DTS-HD 7.1) funktioniert das aber nicht richtig. Da bleibt nur das Vorbis-Format und das möchte mein TV wieder nicht. Welcher Balken liegt mir hier gedanklich im Weg? Was mache ich falsch? eARC an beiden Geräten darf ich vermutlich nicht benutzen. Rein von der Logik her müsste das Signal ja entweder zuerst in den Receiver und dieser leitet ausschließlich das Bild weiter an den TV und der Ton wird direkt im AV abgespielt (was er ja sowieso macht). Oder der TV spielt die Quelle ab, ist aber schlau genug zu sagen, dass er mit dem Ton ohnehin nix anfangen kann und schleift das Signal einfach zum Receiver durch. Beides funktioniert - zumindest mit meiner Denke - nicht. Wenn sich die Profis unter euch ausgelacht haben, könnt ihr mir vielleicht Hilfestellung geben ;-) Diese umständliche handhabe mit dem Mini-PC muss m.E. nicht sein, wenn ich einfach nur einen Film (via NAS (mkv, mp4)) gucken möchte?! Vielen Dank vorab für eine hilfreiche Antwort! |
||
Der_Weihnachtsmann
Inventar |
20:16
![]() |
#2
erstellt: 15. Sep 2023, |
Warum gehst du mit den Quellen nicht direkt in den AVR, sondern den Umweg über den TV? |
||
|
||
FfmChris
Schaut ab und zu mal vorbei |
20:40
![]() |
#3
erstellt: 15. Sep 2023, |
Naja, die Quelle ist ja die NAS und der AV hat keinen Mediaplayer. Somit kann ich nicht direkt auf die NAS zugreifen, sondern muss den Umweg über den TV gehen, der einen eigentlich ganz guten Mediaplayer eingebaut hat. |
||
Nemesis200SX
Inventar |
21:00
![]() |
#4
erstellt: 15. Sep 2023, |
Warum du den Mini PC nicht direkt mit dem AVR verbindest. Warum hängt der am TV?
Wenn der TV mit dem Signal nichts anfangen kann, kann er es auch nicht durchleiten. Deswegen sollte der Mini PC auch direkt an den AVR und dieser dann nur das Bild an den TV weiterleiten [Beitrag von Nemesis200SX am 15. Sep 2023, 21:03 bearbeitet] |
||
FfmChris
Schaut ab und zu mal vorbei |
23:12
![]() |
#5
erstellt: 15. Sep 2023, |
Aber genau das war ja die eigentliche Intension meines Posts... Ich wollte verhindern, den PC überhaupt erst einzuschalten. Der Mini-PC ist quasi meine letzte Option wenn nichts mehr läuft. Der hängt direkt am TV und macht auch überhaupt keinen Ärger. Bild läuft, Ton läuft, auch DTS! Da macht es absolut keinen Sinn jetzt den PC umzuhängen. Also, eigentliches Kernproblem: Der TV spielt kein DTS. Der AV schon. Lassen wir den MiniPC mal außen vor. Das war nur quasi zur "Veranschaulichung". Trotzdem danke für dein Feedback. Hoffe, jemand hat noch eine weitere Idee?! |
||
Highente
Inventar |
23:25
![]() |
#6
erstellt: 15. Sep 2023, |
Wenn du den Mediaplayer des TV nutzt und der kein DTS kann, gehts nicht. |
||
Nemesis200SX
Inventar |
23:30
![]() |
#7
erstellt: 15. Sep 2023, |
Aber nur in Stereo. Wenn der TV kein DTS unterstützt gibt es zwei Szenarien 1. TV gibt den DTS Ton selbst aus => dann bleibt er stumm 2. der TV erhält DTS Ton per HDMI zugespielt => dann macht er Stereo PCM draus und leitet es so an den AVR weiter Du kannst es drehen und wenden wie du willst, sobald du den Ton durch den TV schickst greifen die DTS Restriktionen. Die einzige Möglichkeit ist es den abspielenden Mini PC direkt mit dem AVR zu verbinden, damit dieser den Ton vor dem TV erhält. Willst du zwingend den im TV integrierten Mediaplayer nutzen hast du keine andere Wahl als jede DTS Tonspur vorab in Dolby Digital umzuwandeln. |
||
FfmChris
Schaut ab und zu mal vorbei |
23:40
![]() |
#8
erstellt: 15. Sep 2023, |
Ja ok. Dann habe ich es vermutlich schon korrekt angeschlossen. Der MiniPC spielt die Sounds einwandfrei ab, auch DTS. Ich wollte mir nur die ganze Fernbedienungsorgie ersparen sowie das separate hochfahren des PC's. Aber echt doof was sich LG, Samsung und wie sie alle heißen erlauben. So viel Geld bezahlt und dann ist er so limitiert. Im Schlafzimmer habe ich noch ein 2020er Modell von LG (nur 55") und der spielt wirklich ALLES ohne zu murren. Also ein echter Rückschritt! Danke an alle für die Unterstützung! |
||
Nemesis200SX
Inventar |
23:52
![]() |
#9
erstellt: 15. Sep 2023, |
LG hat DTS bis 2019 unterstützt und tut es ab 2023 wieder. Es gibt im Grunde keinen Grund für eine TV DTS zu unterstützen. Im TV Programm und Streaming gibt es nur Dolby. DTS existiert (legal) ausschließlich auf Disc und einen entsprechenden Disc Player schließt man dann eben direkt an den AVR an. Also sparen sich die Hersteller die Lizenzkosten. Langsam kommt jetzt aber Bewegung rein, dass DTS auch per Streaming angeboten wird (Disney+). Sicher mit ein Grund warum LG das Format seit heuer wieder supportet. [Beitrag von Nemesis200SX am 15. Sep 2023, 23:56 bearbeitet] |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Anschluss Marantz SR7015 svenboarder am 28.12.2022 – Letzte Antwort am 01.01.2023 – 4 Beiträge |
kein DTS und Atmos strzata am 08.02.2021 – Letzte Antwort am 09.02.2021 – 17 Beiträge |
Arc - Lg - Marantz - OhJeMine hoelschermicha am 11.10.2023 – Letzte Antwort am 11.10.2023 – 2 Beiträge |
AVR zeigt kein Atmos an - Neuer LG OLED-TV ooomarco am 15.01.2019 – Letzte Antwort am 15.01.2019 – 4 Beiträge |
HDMI-Hub für LG OLED evo C2 tommytommson am 13.11.2022 – Letzte Antwort am 20.11.2022 – 8 Beiträge |
LG TV C7D an marantz 1504 Snickersxl am 01.08.2018 – Letzte Antwort am 04.08.2018 – 3 Beiträge |
LG OLED mit Dolby Atmos sound (verlustfrei) MrXavier am 28.02.2022 – Letzte Antwort am 01.03.2022 – 25 Beiträge |
Kein dts? wobcom am 07.06.2009 – Letzte Antwort am 08.06.2009 – 19 Beiträge |
Kein DD und DTS Robinho1989 am 06.04.2009 – Letzte Antwort am 30.08.2009 – 16 Beiträge |
Kein DTS /5.1 Signal gumballrs4 am 10.11.2015 – Letzte Antwort am 10.11.2015 – 9 Beiträge |
Foren Archiv
2023
Anzeige
Top Produkte in Anschluss & Verkabelung
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Anschluss & Verkabelung der letzten 7 Tage
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
- BOSE Soundbar 900 - Nur Probleme damit. Woran kann es liegen ?
- LG TV kein Ton externe Lautsprecher
- optisches kabel passt nicht gut rein
- HDMI Dose Belegung - Farben anders als in Anleitungen
- surround box blinkt immer blau
- Soundbar - kein Ton
- Samsung One Connect Kabel ist zu breit für das Leerrohr
- Kein Ton von der Soundbar über HDMI ARC, Verbindung aber schon
- 5.1 über AUX an PC - möglich ?
Top 10 Threads in Anschluss & Verkabelung der letzten 50 Tage
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
- BOSE Soundbar 900 - Nur Probleme damit. Woran kann es liegen ?
- LG TV kein Ton externe Lautsprecher
- optisches kabel passt nicht gut rein
- HDMI Dose Belegung - Farben anders als in Anleitungen
- surround box blinkt immer blau
- Soundbar - kein Ton
- Samsung One Connect Kabel ist zu breit für das Leerrohr
- Kein Ton von der Soundbar über HDMI ARC, Verbindung aber schon
- 5.1 über AUX an PC - möglich ?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.093 ( Heute: 1 )
- Neuestes Mitgliedabcuser
- Gesamtzahl an Themen1.559.672
- Gesamtzahl an Beiträgen21.732.077