HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Anschluss & Verkabelung » Verkabelung Marantz NR1606 und Philips 65OLED706 | |
|
Verkabelung Marantz NR1606 und Philips 65OLED706+A -A |
||
Autor |
| |
cactus_jack
Schaut ab und zu mal vorbei |
23:37
![]() |
#1
erstellt: 13. Jul 2022, |
Nabend zusammen, man achte auf die Uhrzeit, trotz großem Kampf habe ich es nicht geschafft. Wahrscheinlich bin ich zu alt für den Kram. Ich besitze einen Marantz NR1606 und einen Philips 65OLED706. Ich dachte auch ich hätte alles toll verkabelt, allerdings klappt es nicht so wie gewünscht. Verkabelung: Ich habe den HDMI Out (Arc) des Receivers mit dem HDMI 1 des TVS verbunden. Das Satkabel geht direkt von Wand in den TV Tuner. Einen Fire Cube habe ich in einen HDMI Eingang des Receivers gesteckt. Beim Fire Cube klappt auch soweit alles (An/Aus von Receiver und TV mit der FB des Cubes , Lautstärke). Wenn ich aber den Satelliten Eingang im TV auswähle, habe ich zwar Bild aber keinen Ton. Das ist doof. Wenn ich auf TV Lautsprecher Stelle habe ich Ton. Muss ich evtl. ein zweites HDMI Kabel vom TV zum Receiver stecken? Dann in den HDMI Eingang "Sat/CBL" vom Receiver? Also: HDMI 1 vom TV in "Sat/CBL" und ein zweites Kabel HDMI 2 vom TV in HDMI Out vom Receiver? Ich peile es leider nicht. Habt Erbarmen ![]() Verzweifelte Grüße aus Köln |
||
XN04113
Inventar |
00:53
![]() |
#2
erstellt: 14. Jul 2022, |
Du musst am TV den HDMI Eingäng mit dem AVR out verbinden an dem das Wort ARC steht dazu muß in beiden Geräten HDMI CEC und ARC aktiviert werden Alternative: optisches Kabel [Beitrag von XN04113 am 14. Jul 2022, 00:54 bearbeitet] |
||
|
||
cactus_jack
Schaut ab und zu mal vorbei |
05:36
![]() |
#3
erstellt: 14. Jul 2022, |
Moin, danke für die Antwort. ARC steht bei jedem Eingang (1-4). Beim Fire TV Cube klappt auch alles wunderbar. Wie gesagt habe ich HDMi 1 TV zu HDMI Out Receiver. CEC und ARC sind auf allen Geräten aktiv. Hier ist der Anschluss zu sehen. ![]() Gruß [Beitrag von cactus_jack am 14. Jul 2022, 05:41 bearbeitet] |
||
XN04113
Inventar |
06:04
![]() |
#4
erstellt: 14. Jul 2022, |
Du schaltest auch am AVR auf TV um? versuche mal ein anderes HDMI Kabel ggf. auf beiden Geräten einen Werksreset durchführen und nochmals jeweils HDMI ARC konfigurieren machmal verstehen sich eben Geräte nicht, dann bleibt nur das optische Kabel |
||
cactus_jack
Schaut ab und zu mal vorbei |
06:18
![]() |
#5
erstellt: 14. Jul 2022, |
Ganz dumm gesagt, schalte ich am AV Receiver gar nichts um. Wüsste nicht worauf. Eingangsquelle beim TV ist ja Satellit. Beim AVR wüsste ich nicht worauf ich klicken soll. Verstehst du was ich meine? Daher ja auch ein bisschen die Frage, ob ich vielleicht noch ein zweites HDMI Kabel verbinden muss um den HDMI Eingang CBL/SAT des AVR zu versorgen Sorry, muss anstrengend zu lesen sein... Hier die Fernbedienung ![]() |
||
XN04113
Inventar |
06:25
![]() |
#6
erstellt: 14. Jul 2022, |
Taste "TV Audio", man muß den AVR schon sagen welche Quelle er wiedergeben soll :-) ![]() [Beitrag von XN04113 am 14. Jul 2022, 06:32 bearbeitet] |
||
cactus_jack
Schaut ab und zu mal vorbei |
06:36
![]() |
#7
erstellt: 14. Jul 2022, |
Sorry für meine schlechte Ausdrucksweise mein hilfsbereiter Freund. Das Menü kann ich frei konfigurieren. Kann ich dass denn so einstellen, dass ich mit einem Knopfdruck auf Satellitenbild schalte und Sound über den AVR bekomme? Ist mir echt unangenehm wie doof ich mich ausdrücke. Wirklich Dankeschön dass du fremden Menschen einfach so im Internet hilfst. Werde gleich testen, wenn ich die Kids aus der Kita geholt habe. Grüße aus Köln |
||
cactus_jack
Schaut ab und zu mal vorbei |
10:43
![]() |
#8
erstellt: 14. Jul 2022, |
Also du hattest (natürlich) Recht, wenn ich auf TV Audio klicke funktioniert es. Kann ich es denn einrichten, dass wenn ich auf TV Audio klicke, der TV angeht und als Eingangsquelle Sat eingestellt wird und der Sound über den AVR kommt? Beim Fire Cube geht das, wenn ich da anschalte wird alles korrekt geschaltet. Bei deinem Bild kann ich bei Audio TV nichts einstellen. Da ist nur ein X mit dem Zusatz, dass sich dort nur etwas ändern lässt wenn ich HDMI Steuerung ausstelle. ![]() |
||
n5pdimi
Inventar |
10:58
![]() |
#9
erstellt: 14. Jul 2022, |
TV Audio löst keine Steueraktion über CEC aus, Tv Audio sollte vom TV automatisch getriggert werden, also umgekehrt. |
||
cactus_jack
Schaut ab und zu mal vorbei |
11:12
![]() |
#10
erstellt: 14. Jul 2022, |
Bekomme ich es denn irgendwie hin, einen Knopf zu drücken und dann Sat TV und Sound über AVR zu haben? Gruß und Danke |
||
n5pdimi
Inventar |
13:01
![]() |
#11
erstellt: 14. Jul 2022, |
Wie gesagt, normalerweise sollte der Tv automatisch auf TV Audio schalten! Zieh mal alles mit HDMI vom AVR ab. Also Fire Cube etc... Manchmal funken die dazwischen |
||
cactus_jack
Schaut ab und zu mal vorbei |
13:26
![]() |
#12
erstellt: 14. Jul 2022, |
Ja verstehe ich. Klappt auch soweit jetzt. Aber jetzt kommt noch die Mega Laien Frage. Kann ich entweder einstellen, dass wenn ich den TV einschalte, er direkt mit dem Satelliten angeht? Aktuell schaltet er direkt auf den Fire TV. Und kann ich irgendwie einstellen, dass wenn ich auf der AVR Fernbedienung auf TV/Audio drücke, auf den Satelliten Eingang schaltet? Oder bin ich einfach aufm falschen Dampfer? Vielen Dank für die Hilfe |
||
n5pdimi
Inventar |
13:31
![]() |
#13
erstellt: 14. Jul 2022, |
Falscher Dampfer |
||
cactus_jack
Schaut ab und zu mal vorbei |
14:40
![]() |
#14
erstellt: 14. Jul 2022, |
Na Mist, aber immerhin ein schöner Dampfer. Kann ich das "Problem" mit einer Universalfernbedienung angehen? Oder macht es Sinn eine Dreambox (hab ich eh) auch noch an den AVR zu hängen und damit Sat TV zu gucken? Spare ich mir dann die TV Fernbedienung? Gruß und Danke |
||
n5pdimi
Inventar |
14:42
![]() |
#15
erstellt: 14. Jul 2022, |
Ja, solche Konstrukte löst man über eine programmierbare Universal-FB mit Aktionen |
||
cactus_jack
Schaut ab und zu mal vorbei |
18:39
![]() |
#16
erstellt: 14. Jul 2022, |
Dann habe ich noch eine letzte Frage. Mir wird kein Menü vom Receiver mehr angezeigt. Also das Hauptmenü schon, aber 2enn ich die Lautstärke ändere oder den Soundmodus wechsel, gab es vorher immer eine "Einblendung" aufm Bildschirm. Jetzt sehe ich das nur auf dem Receiver selbst. Das ist leider nix für meine Augen. Wenn ich die Lautstärke mit der TV Fernbedienung ändere, wird das eingeblendet. Woran könnte das liegen? |
||
cactus_jack
Schaut ab und zu mal vorbei |
19:07
![]() |
#17
erstellt: 14. Jul 2022, |
n5pdimi
Inventar |
07:06
![]() |
#18
erstellt: 15. Jul 2022, |
Denk mal nach: wenn Du über ARC gehst, gibt der TV lediglich den Ton an den AVR aus, genau wie mit einem optischen Kabel oder früher mit einem Cinch Kabel. Wie soll denn der AVR seine Einblendung über das TV Bild legen können? Das funktioniert logischerweise nur für Quellen, die direkt am AVR angeschlossen sind, und bei denen das Bild durch den AVR geschleust wird. |
||
cactus_jack
Schaut ab und zu mal vorbei |
07:22
![]() |
#19
erstellt: 15. Jul 2022, |
Hm da gehe ich irgendwie nicht mit. Hat ja in der gleichen Konstellation (mit anderem TV) vorher auch funktioniert. Ich kann im Betrieb doch auch auf das Setup etc. vom AVR zugreifen. Die Smart View Funktion klappt auch. Von dem Problem liest man schonmal öfters. ![]() Leider wird das Problem bei mir dadurch nicht gelöst. Gruß |
||
n5pdimi
Inventar |
07:37
![]() |
#20
erstellt: 15. Jul 2022, |
Worüber reden wir denn genau? Wenn Du den SAT Tuner des TV oder die TV Apps nutzt, ist es technisch schlicht nicht möglich, dass eine Einblendung vom AVR über das Bild gelegt wird. Das kann auch vorher nicht anders gewesen sein mit einem anderen TV, es sei denn, Du hast vorher einen externen Receiver benutzt, der am Marantz angeschlossen war.... |
||
cactus_jack
Schaut ab und zu mal vorbei |
07:45
![]() |
#21
erstellt: 15. Jul 2022, |
Nein, exakt die gleiche Konstellation. Habe nur das HDMI Kabel vom alten TV in den neuen gesteckt. Vielleicht reden wir ja aneinander vorbei, aber das ist doch eine gängige Sache dass das OSD eingeblendet wird. Kenne ich gar nicht anders. Aber dann komme ich wohl erstmal nicht weiter und verzichte auf OSD. Rest geht ja ![]() |
||
cactus_jack
Schaut ab und zu mal vorbei |
15:43
![]() |
#22
erstellt: 15. Jul 2022, |
Ach bevor es zu Verwirrungen kommt, ich meine natürlich den HDMI Eingang des AVR bzw des Fire Cubes |
||
n5pdimi
Inventar |
15:46
![]() |
#23
erstellt: 15. Jul 2022, |
In welchem Zusammenhang jetzt genau? |
||
cactus_jack
Schaut ab und zu mal vorbei |
15:49
![]() |
#24
erstellt: 15. Jul 2022, |
Wenn ich im HDMI 1 Eingang bin, sehe ich kein eingeblendetes OSD. Ging vorher definitiv. |
||
n5pdimi
Inventar |
15:51
![]() |
#25
erstellt: 15. Jul 2022, |
Deswegen schrieb ich ja was von interner Tuner, interne Apps des TV und ARC. Bei direkt am AVR angeschlossenen Geräten sollte das gehen, das schrieb ich auch... ![]() |
||
cactus_jack
Schaut ab und zu mal vorbei |
15:53
![]() |
#26
erstellt: 15. Jul 2022, |
Ja, habe missverständlich geschrieben. Leider geht es aber nicht. Zu meiner Verwunderung. Settings habe ich nicht verändert, siehe Bild oben ![]() |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
[FRAGE] Verkabelung Marantz SR4002 MrKy am 15.07.2008 – Letzte Antwort am 07.09.2008 – 11 Beiträge |
Philips HTS 3270 verkabelung deagle2k am 12.08.2010 – Letzte Antwort am 18.08.2010 – 8 Beiträge |
Verkabelung Philips 8404 emsodi am 10.02.2010 – Letzte Antwort am 10.02.2010 – 2 Beiträge |
Verkabelung Philips SBC AH1000 Skinner2805 am 07.01.2009 – Letzte Antwort am 08.01.2009 – 2 Beiträge |
Anschluß / Verkabelung Philips ro-nando am 20.12.2007 – Letzte Antwort am 20.12.2007 – 2 Beiträge |
Verkabelung Philips HTS5591 schneiderchs am 28.11.2011 – Letzte Antwort am 28.11.2011 – 8 Beiträge |
Philips HTS5110 Verkabelung svensen86 am 30.01.2013 – Letzte Antwort am 31.01.2013 – 11 Beiträge |
Verkabelung Philips 32PFL9613D mit Philips HTS3367 Thalins_Sohn am 02.04.2009 – Letzte Antwort am 01.06.2009 – 4 Beiträge |
Verkabelung der Marantz Melody CR612 Ulrich_Beyer_Rent am 15.09.2020 – Letzte Antwort am 16.01.2021 – 15 Beiträge |
Hilfe bei Verkabelung Marantz SR5001 Burago893 am 28.07.2019 – Letzte Antwort am 28.07.2019 – 7 Beiträge |
Foren Archiv
2022
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Anschluss & Verkabelung der letzten 7 Tage
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
- BOSE Soundbar 900 - Nur Probleme damit. Woran kann es liegen ?
- LG TV kein Ton externe Lautsprecher
- optisches kabel passt nicht gut rein
- HDMI Dose Belegung - Farben anders als in Anleitungen
- surround box blinkt immer blau
- Soundbar - kein Ton
- Samsung One Connect Kabel ist zu breit für das Leerrohr
- Kein Ton von der Soundbar über HDMI ARC, Verbindung aber schon
- 5.1 über AUX an PC - möglich ?
Top 10 Threads in Anschluss & Verkabelung der letzten 50 Tage
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
- BOSE Soundbar 900 - Nur Probleme damit. Woran kann es liegen ?
- LG TV kein Ton externe Lautsprecher
- optisches kabel passt nicht gut rein
- HDMI Dose Belegung - Farben anders als in Anleitungen
- surround box blinkt immer blau
- Soundbar - kein Ton
- Samsung One Connect Kabel ist zu breit für das Leerrohr
- Kein Ton von der Soundbar über HDMI ARC, Verbindung aber schon
- 5.1 über AUX an PC - möglich ?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.494 ( Heute: 7 )
- Neuestes Mitgliedvetainnes2
- Gesamtzahl an Themen1.558.322
- Gesamtzahl an Beiträgen21.699.675