HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Anschluss & Verkabelung » Line In zu leise Heco Subwoofer an Yamaha Soundpro... | |
|
Line In zu leise Heco Subwoofer an Yamaha Soundprojecktor 7040 was kann ich tun+A -A |
||
Autor |
| |
Wollo77
Ist häufiger hier |
14:04
![]() |
#1
erstellt: 09. Apr 2022, |
Hallo Leute ich habe mir einen Yamaha HTY 7040 zugelegt, vielleicht bin ich hier auch falsch, aber mit geht es in erster Linie um den Subwoofer. ALSO... Der Yamaha hat einen Subwoofer Ausgang Cinch, dieser muss zwar erstmal im Menue an gestellt werden aber das ist er, True Bass ist auf Max, Subwoofer in den Klangeinstellungen aus +20 dB. nur die Höhen und Bässe hab ich auf Mittelstellung gelassen. Bei den Übertragunswerten hab ich auch mit 80Hz, 100Hz und 120Hz Experimentiert keine großen Änderungen. Der Subwoofer ist der Heco sub 20A Der hat einen Stereo Eingang Niederpegel (Cinch) und Hochpegel Eingänge für Verstärker. Laut Beschreibung soll der Sub Out an den Rechten Cinch Eingang So wenn ich etwas vom Bass hören möchte muss ich schon Level am Subwoofer komplett aufdrehen und Crossover auf 150Hz. Aber viel kommt da nicht raus ![]() Ich hab schon gehört das man ein Y Kabel verwenden kann bring das in dem Fall was??? Und laut Manual soll's ja nur in den rechten Kanal Der Soundprojektor ist über HDMI angeschlossen, soll ich lieber TosLink nehmen? Anbei die Abbildung der Gebrauchsanweisung: ![]() ![]() Wer weiß da jemand noch 'nen Rat ich hab keine Ahnung mehr. LG Oli |
||
Elac-Fan-Peter
Stammgast |
14:11
![]() |
#2
erstellt: 09. Apr 2022, |
Sieht aus als solltest du ihn über ein Y Kabel anschließen. Du betreibst ihn ansonsten als Mono mit nur einem Kanal. Die Anschlüsse mit der Nr. 6 solltest du beide belegen. Wenn ich das richtig sehe hat das teil keinen LFE Eingang. Gruß Peter [Beitrag von Elac-Fan-Peter am 09. Apr 2022, 14:11 bearbeitet] |
||
|
||
n5pdimi
Inventar |
14:20
![]() |
#3
erstellt: 09. Apr 2022, |
Ähm, aus dem Soundprojektor geht logischerweiese nur ein CInch als Sub Out raus. Was soll denn da "Mono sein"?? Anyway, ein Y-Kabel macht den Pegel ein bisschen lauter (3 DB), sollte aber auch soi gehen. Den Crossover am Sub IMMER auf Maximum stellen, sonst beschneidest Du ihn ja. Soviel zum Grundsatz, jetzt müsste mal einer was sagen, der den Yamaha hat und auch mit Sub betreibt. |
||
Wollo77
Ist häufiger hier |
15:10
![]() |
#4
erstellt: 09. Apr 2022, |
Ok ein Y- Kabel brächte nochmal 3dB. OK ich denke das Prinzip der Doppelspulen Subwoofer hat man irgendwann aufgegeben. Ich denke das er Stereo In hat, weil er auch als 2.1 System die Stereo Lautsprecher befeuern kann. Daher wäre die Frage auch wo holt sich die Sub das Signal? ![]() Wird bei einem Stereo Signal nur der rechte Kanal genutzt? Was bei alten Mono zu "2 Spur Pseudo-Stereo" aufnahmen sicher schlecht rüber kommen könnte. Oder mischt ein 2.1 Subwoofer aus den 2 Stereo Kanälen, dann gäbe ein Y-Kabel einen Sinn?! Bei Surround (Sub Out) ist es denke ich eine spezielle Abmischung, wobei man den "Subsonic" Bereiche eh nicht orten können sollte. Beim Yamaha Soundprojektor bin ich mit meinem Latein am Ende. Ja vielleicht kenn sich da jemand aus. Ach ja der HTY 7040 soll auch baugleich mit dem Yamaha YSP 4000 sein [Beitrag von Wollo77 am 09. Apr 2022, 15:18 bearbeitet] |
||
Wollo77
Ist häufiger hier |
15:35
![]() |
#5
erstellt: 09. Apr 2022, |
Vielleicht bin ich auch doof ![]() Ich habe gerade mal ein Stereo-Klinke auf Stereo-Cinch in die Line In Buchsen des Subwoofers gesteckt und Musik vom Handy abgespielt da kommt viel mehr Power klar, aber hmmm Bass auch nicht gerade. Und bei Mono auf einem Kanal brummt er??? ![]() Stereo will er von der Preamp, also doch ne Summe? |
||
langsaam1
Inventar |
17:13
![]() |
#6
erstellt: 09. Apr 2022, |
- Mono L ist Weiss - die verschieden Einstellung Optionen in der Yamaha für Bass eingestellt - auf was bezieht sich die Option Pre Out Einstellung eventuell muss das Sytem mit anschlossen Subwoofer komplett Neu eingemessen werden ? wenn es am Sub brummt ist dies "Masse" Problem, sicher gehen das korrekt zulässig Anbiterbezogen Adapter Kabel verwendet wurde " Kopfhörer " Ausgang am z.B. Handy ist leider so direkt nicht genormt |
||
Wollo77
Ist häufiger hier |
17:43
![]() |
#7
erstellt: 09. Apr 2022, |
Noch ne Info aus dem Manual SUBWOOFER (1,5 V, weniger als 120 Hz) 1,5 V sollte doch reichen, oder? Ich hab jetzt mal ein Y-Cinch bestellt. |
||
KuNiRider
Inventar |
13:06
![]() |
#8
erstellt: 11. Apr 2022, |
Dass aus einem Subwoofer keine Musik sondern nur etwas Gegrummel hörbar ist, ist aber schon klar oder? ![]() Ein Bass-Sänger geht nur bis ~100Hz runter ein 4saitiger E-Bass bis max 43Hz (und so wird er selten gespielt). |
||
Wollo77
Ist häufiger hier |
17:25
![]() |
#9
erstellt: 12. Apr 2022, |
Sollte es zumindest, war aber eben nicht so, daher auch meine Verwunderung 🤷 Mal sehen das Y-Kabel sollte ja bald kommen, dann kann ich mehr sagen. |
||
Wollo77
Ist häufiger hier |
15:04
![]() |
#10
erstellt: 16. Apr 2022, |
So nun zur (Teil-) Auflösung, also es liegt an den "Selbst"-Einstellungen des Soundprojektors. Mikrofon angeschlossen auf Automatische Beam Einstellungen und das Übel nimmt seinen Lauf. Keine Ahnung aber den Subwoofer erkennt er nicht. Bei Manuelle Einstelungen und "My Surround" geht der Subwoofer und macht such was er soll. Auch im Stereo und 3Beam Stereo Betrieb, alles andere als tote Hose. Soll also heißen, dass das Gerät keinen Pegel an den Subwoofer ausgibt, oder nur ganz schwach in diesen Bereichen in denen er sich Eingemessen hat und den Subwoofer nicht erkannt hat. Wenn jemand noch eine Lösung dafür hat, gerne melden. Zumindest geht jetzt ein Teil. LG Oliver |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Yamaha HTY-7040 Soundprojektor Optionen + externe Boxen StraightShooter1311 am 30.01.2017 – Letzte Antwort am 30.01.2017 – 3 Beiträge |
subwoofer out zu leise? selde am 24.07.2006 – Letzte Antwort am 24.07.2006 – 3 Beiträge |
Subwoofer an Yamaha RX-V1700 , LFE oder Line Input der_Mike am 21.07.2019 – Letzte Antwort am 21.07.2019 – 7 Beiträge |
Lautsprecher für Fernseher zu leise! Was kann ich tun? erichl1900 am 14.07.2009 – Letzte Antwort am 15.07.2009 – 5 Beiträge |
(Teufel) Subwoofer spielt EXTREM leise travis22 am 27.04.2018 – Letzte Antwort am 28.04.2018 – 12 Beiträge |
Heco Phalanx 12a an Denon AVR 2805 Roi am 17.03.2006 – Letzte Antwort am 18.03.2006 – 4 Beiträge |
Problem: subwoofer zu leise an avr 1906 Riwa am 20.12.2005 – Letzte Antwort am 25.12.2005 – 16 Beiträge |
AC3 leise, Subwoofer brummt detektiv84 am 20.07.2008 – Letzte Antwort am 26.07.2008 – 4 Beiträge |
Köpfhörerausgang an Line-In -ASP am 14.01.2010 – Letzte Antwort am 14.01.2010 – 6 Beiträge |
Front Speaker (Heco) an AV-Receiver (Yamaha) aryan57 am 09.11.2011 – Letzte Antwort am 09.11.2011 – 4 Beiträge |
Foren Archiv
2022
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Anschluss & Verkabelung der letzten 7 Tage
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
- BOSE Soundbar 900 - Nur Probleme damit. Woran kann es liegen ?
- LG TV kein Ton externe Lautsprecher
- optisches kabel passt nicht gut rein
- HDMI Dose Belegung - Farben anders als in Anleitungen
- surround box blinkt immer blau
- Soundbar - kein Ton
- Samsung One Connect Kabel ist zu breit für das Leerrohr
- Kein Ton von der Soundbar über HDMI ARC, Verbindung aber schon
- 5.1 über AUX an PC - möglich ?
Top 10 Threads in Anschluss & Verkabelung der letzten 50 Tage
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
- BOSE Soundbar 900 - Nur Probleme damit. Woran kann es liegen ?
- LG TV kein Ton externe Lautsprecher
- optisches kabel passt nicht gut rein
- HDMI Dose Belegung - Farben anders als in Anleitungen
- surround box blinkt immer blau
- Soundbar - kein Ton
- Samsung One Connect Kabel ist zu breit für das Leerrohr
- Kein Ton von der Soundbar über HDMI ARC, Verbindung aber schon
- 5.1 über AUX an PC - möglich ?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.447 ( Heute: 8 )
- Neuestes MitgliedOnkyo-Feelings
- Gesamtzahl an Themen1.558.240
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.654