HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Anschluss & Verkabelung » Verstärker an 5.1 Anlage anschließen | |
|
Verstärker an 5.1 Anlage anschließen+A -A |
||
Autor |
| |
Nullleiter
Neuling |
#1 erstellt: 12. Jan 2021, 08:34 | |
Hallo liebe Community, nach reichlicher Überlegung habe ich mich dazu entschieden, meine Soundbar endgültig aus dem Wohnzimmer zu verbannen und auf eine richtige Surroundanlage umzusteigen. Da ich mich jedoch nicht wirklich auskenne habe ich mir für den Einstieg zunächst ein paar günstige, ältere Komponenten zugelegt. Mein Plan sieht wie folgt aus: Ich habe einen Fernseher der via optischen Anschluss an einen Verstärker angeschlossen werden soll. Dieser soll wiederum die Surroundanlage ansteuern. Die folgenden Komponenten möchte ich dafür verwenden. TV: Samsung ue70ru7099u Verstärker: KENWOOD KRF V4060D Surroundanlage: Bose Acoustimass Series 2 / Passiver Subwoofer und 5 Doppel-Cube Lautsprecher Meine Frage ist nun, wie genau schließe ich das alles richtig an und welche Kabel benötige ich noch dazu? Der TV an den Verstärker ist soweit klar (optisches Kabel). Wie genau erfolgt jedoch der Anschluss des Verstärkers an das Surroundsystem und welche(s) Kabel wird/werden dafür benötigt? Sind diese i.d.R. im Lieferumfang der Surroundanlage dabei? Ich habe gelesen, dass es wohl passieren kann, dass bei falschem Anschluss der Ton zwar da ist, jedoch nur stereo und nicht 5.1. Ich freue mich auf eure Antworten und bitte seht mir nach, ich bin noch absoluter Neuling auf diesem Gebiet. Viele Grüße Nullleiter |
||
XN04113
Inventar |
#2 erstellt: 12. Jan 2021, 08:38 | |
einfach die 5 Lautsprecher an den AVR klemmen, den Subwoofer kannst Du nicht nutzen da brauchst Du einen aktiven, günstig und gut, Mivoc Hype 10 G2 |
||
|
||
n5pdimi
Inventar |
#3 erstellt: 12. Jan 2021, 08:43 | |
Den "Subwoofer" kannst Du im Prinzip schon nutzen, das ist bei BOSE nur kein echter Subwoofer sondern ein "Akustikmodul". Das gibt den beiden vorderen Cubes einfach zusätlich den Tieftonberreich dazu. Dazu wird es zwischen Verstärker und vordere Cubes angeschlossen. Das steht auch so in der Anleitung des BOSE. Dann hast Du aber 5.0 und nicht 5.1. Daher würde ich mich der Empfehlung von XN anschließen und zusätzlich einen aktiven Sub erwerben. Das Akustikmodul würde ich aber trotzdem einbauen.... |
||
Nullleiter
Neuling |
#4 erstellt: 12. Jan 2021, 09:04 | |
Hallo zusammen, vielen Dank schonmal für die schnellen Antworten. Bezüglich des aktiven Subwoofers, da habe ich noch eine echt alte Anlage von Tevion im Keller stehen mit einem aktiven Subwoofer. Könnte ich diesen auch dazu nehmen ? Der besagte Subwoofer steuert in diesem Fall die gesamte Anlage. Ist es möglich, diesen nur als Einzelkomponente an den Verstärker zu klemmen und in dieser Form zu betreiben? |
||
n5pdimi
Inventar |
#5 erstellt: 12. Jan 2021, 09:09 | |
Das kann man pauschal nicht beantworten. |
||
yomogi
Stammgast |
#6 erstellt: 12. Jan 2021, 09:44 | |
Mach doch mal ein Foto vom Anschlussterminal des Subwoofers und poste das Foto hier.... |
||
Nullleiter
Neuling |
#7 erstellt: 12. Jan 2021, 09:48 | |
Mache ich gerne sobald ich alles zuhause habe. Ein paar der Teile sind momentan noch im "Zulauf" von DHL |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
5.1 Anlage richtig anschließen DickeBO am 21.07.2009 – Letzte Antwort am 22.07.2009 – 8 Beiträge |
5.1 Anlage richtig anschließen Kiloui am 31.03.2018 – Letzte Antwort am 31.03.2018 – 2 Beiträge |
5.1 anlage an verstärker saboteur87 am 28.04.2011 – Letzte Antwort am 04.05.2011 – 25 Beiträge |
Laptop an 5.1 Anlage anschließen Cartman999 am 03.03.2009 – Letzte Antwort am 06.03.2009 – 5 Beiträge |
5.1 Anlage an Notebook anschließen oemer_1991 am 12.08.2009 – Letzte Antwort am 13.08.2009 – 6 Beiträge |
5.1 Anlage an TV anschließen Woofercooker am 20.02.2010 – Letzte Antwort am 01.03.2010 – 16 Beiträge |
5.1 Anlage an LCD anschließen armadarama am 28.09.2010 – Letzte Antwort am 29.09.2010 – 3 Beiträge |
5.1 Verstärker an 5.1 USB-Soundkarte anschließen. B-MW-323 am 18.03.2008 – Letzte Antwort am 19.03.2008 – 5 Beiträge |
5.1 Anlage anschließen Toshiba_42X3030D_Besitzer am 26.06.2008 – Letzte Antwort am 01.07.2008 – 30 Beiträge |
Computer - EQ, Verstärker, 5.1 - Technics - anschließen? daniellllz am 12.06.2007 – Letzte Antwort am 13.06.2007 – 7 Beiträge |
Foren Archiv
2021
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Anschluss & Verkabelung der letzten 7 Tage
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
- BOSE Soundbar 900 - Nur Probleme damit. Woran kann es liegen ?
- LG TV kein Ton externe Lautsprecher
- optisches kabel passt nicht gut rein
- HDMI Dose Belegung - Farben anders als in Anleitungen
- surround box blinkt immer blau
- Soundbar - kein Ton
- Samsung One Connect Kabel ist zu breit für das Leerrohr
- Kein Ton von der Soundbar über HDMI ARC, Verbindung aber schon
- 5.1 über AUX an PC - möglich ?
Top 10 Threads in Anschluss & Verkabelung der letzten 50 Tage
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
- BOSE Soundbar 900 - Nur Probleme damit. Woran kann es liegen ?
- LG TV kein Ton externe Lautsprecher
- optisches kabel passt nicht gut rein
- HDMI Dose Belegung - Farben anders als in Anleitungen
- surround box blinkt immer blau
- Soundbar - kein Ton
- Samsung One Connect Kabel ist zu breit für das Leerrohr
- Kein Ton von der Soundbar über HDMI ARC, Verbindung aber schon
- 5.1 über AUX an PC - möglich ?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.390 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedChristian_Eckert
- Gesamtzahl an Themen1.558.098
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.309