HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Anschluss & Verkabelung » Kann alter DVD-Rcorder an neuen Fernseher angeschl... | |
|
Kann alter DVD-Rcorder an neuen Fernseher angeschlossen werden?+A -A |
||
Autor |
| |
Christianq
Neuling |
22:23
![]() |
#1
erstellt: 08. Nov 2020, |
Liebe Experten! Ist dies hier das richtige Brett? Ich habe 2012 den DVD-Recorder Panasonic DMR-EX84C gekauft, der immer noch tadellos funktioniert. Nun möchte ich meinen alten kleinen Röhrenfernseher durch einen neuen Fernseher ersetzen..... Meine Frage: Lässt sich der DVD-Player mit einem neuen Gerät überhaupt noch koppeln? Ich möchte: - per Kabel und Internet fernsehen - Filme auf die Festplatte des DVD-Players aufnehmen - die temporäre Speicherfunktion des DVD-Players nutzen, bei der man zeitversetzt das Fernsehprogramm sehen kann - DVDs angucken Ich versuche, den Schaltplan als Foto hier reinzukopieren. Danke im voraus für eure Mühe! Christian ![]() ![]() ![]() ![]() [Beitrag von Christianq am 08. Nov 2020, 22:25 bearbeitet] |
||
dialektik
Inventar |
22:37
![]() |
#2
erstellt: 08. Nov 2020, |
Der neue TV wird für die Wiedergabe einfach per HDMI statt Scart mit dem Recorder verbunden.... Sonst bleibt alles wie gewohnt. Nur Internet-TV kannst du mit dem Recorder nicht aufnehmen... |
||
|
||
Fuchs#14
Inventar |
22:41
![]() |
#3
erstellt: 08. Nov 2020, |
jeder moderne TV mit Aufnahmefunktion kann das viel einfacher über eine externe USB Festplatte |
||
dialektik
Inventar |
22:47
![]() |
#4
erstellt: 08. Nov 2020, |
aber keine DVD wiedergeben ![]() und wenn der TE keine Festplatte kaufen will, kann er auch den Recorder wie gewohnt weiter nutzen ![]() |
||
Fuchs#14
Inventar |
22:52
![]() |
#5
erstellt: 08. Nov 2020, |
Das stimmt natürlich, aber eine DVD auf einem 4K TV ist eher die Abteilung Augenkrebs ![]() |
||
dialektik
Inventar |
23:31
![]() |
#6
erstellt: 08. Nov 2020, |
Das liegt wie schon immer an den Fähigkeiten des TV auch SD-Material vernünftig darstellen zu können....das hat sich seit HD nicht geändert........ ![]() |
||
Christianq
Neuling |
00:44
![]() |
#7
erstellt: 09. Nov 2020, |
Vielen Dank, Fuchs und Dialektik, für eure schnellen Antworten! Das ist ja erfreulich! Worauf, auf welche Werte beim neuen Fernseher müsste ich denn achten, damit das Bild beim DVD-Abspielen nicht zu schlecht ist? Wobei ich vermutlich nicht soo anspruchsvoll bin. Christian |
||
Fuchs#14
Inventar |
00:51
![]() |
#8
erstellt: 09. Nov 2020, |
nicht so ne billige Kiste vom Grabbeltisch kaufen ![]() |
||
Christianq
Neuling |
18:43
![]() |
#9
erstellt: 09. Nov 2020, |
OK, danke! Christian |
||
dan_oldb
Inventar |
19:08
![]() |
#10
erstellt: 09. Nov 2020, |
Nur falls das aus den Antworten nicht klar geworden ist: Du kannst nichts was auf dem Fernseher läuft irgendwie aufzeichnen, auch keine zeitversetzte Aufnahme oder sonstwas. Du kannst ihn lediglich wie vorher auch an dein Fernsehkabel anschliessen, davon aufzeichnen, und diese Aufzeichnungen dann am Fernseher abspielen. |
||
Highente
Inventar |
19:51
![]() |
#11
erstellt: 09. Nov 2020, |
Warum soll Time Shift nicht mehr funktionieren, wenn das bisher auch funktioniert hat? Scheinbar hat der DVD Rekorder ja eine Festplatte eingebaut über die das möglich ist. [Beitrag von Highente am 09. Nov 2020, 19:52 bearbeitet] |
||
Christianq
Neuling |
20:28
![]() |
#12
erstellt: 09. Nov 2020, |
Ja das stimmt, der DVD-Player hat eine Festplatte und das Fernsehprogramm kann quasi angehalten und zeitversetzt fortgesetzt werden und ab dem ersten Stop-Zeitpunkt auch zurückgespult werden (vorübergehende Speicherung). Das ist die Funktion, die ich ständig nutze (um ein Tor nochmal zu sehen oder einen Satz im französischen Fernsehen ein zweites Mal zu hören) und die später hoffentlich weiter funktioniert! Christian |
||
EiGuscheMa
Inventar |
20:38
![]() |
#13
erstellt: 09. Nov 2020, |
Na der alte Röhrenfernseher hatte sicherlich keinen digitalen Kabeltuner. ![]() Also wirst Du über den Tuner des EX84C geschaut haben. Und das wird auch weiterhin alles wie gewohnt funktionieren, Allerdings, und daher wohl der Hinweis von dan_oldb Alles was der neue Fernseher nun kann und was der alte nicht konnte: Etwa YouTube-Videos schauen: das kannst Du mit dem EX84C nicht aufnehmen. ![]() [Beitrag von EiGuscheMa am 09. Nov 2020, 20:40 bearbeitet] |
||
dan_oldb
Inventar |
20:54
![]() |
#14
erstellt: 09. Nov 2020, |
Ja, das meinte ich. Ebenfalls kann nicht aufgenommen was von einem PC/Notebook an den Fernseher übertragen wird, was aus einer Mediathek oder von irgendetwas ausser dem Kabelsignal kommt. Und natürlich muss weiterhin der Recorder ans Kabel angeschlossen sein und das aufzunehmende Programm dort eingestellt sein. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Neuer LED Fernseher-alter Onkyo Receiver blauweissrot am 13.08.2011 – Letzte Antwort am 15.08.2011 – 25 Beiträge |
Neuer receiver -alter fernseher ? karkiro am 15.12.2007 – Letzte Antwort am 18.12.2007 – 5 Beiträge |
Alter Fernseher ohne SCART Anschluss Denice am 10.05.2004 – Letzte Antwort am 09.12.2020 – 26 Beiträge |
Hilfe! Anschluss DVD an Sat-Receiver (Analog) und TV gsames am 26.12.2003 – Letzte Antwort am 27.12.2003 – 3 Beiträge |
DVD, Fernseher an Receiver anschließen Ax89 am 10.02.2011 – Letzte Antwort am 10.02.2011 – 4 Beiträge |
Muss 5.1 vom DVD-Player an AV-Receiver angeschlossen werden? locke1979 am 11.02.2009 – Letzte Antwort am 12.02.2009 – 7 Beiträge |
alter Plattenspieler an AV Receiver Boerden am 25.09.2007 – Letzte Antwort am 25.09.2007 – 2 Beiträge |
Anschluß Fernseher/DVD-Rekorder - Durchschleifen? Andre44 am 23.01.2017 – Letzte Antwort am 23.01.2017 – 5 Beiträge |
Verkabelung Anlage, Fernseher, DVD Doenerteller am 24.11.2009 – Letzte Antwort am 24.11.2009 – 4 Beiträge |
Verkabelung Fernseher an Sat-Rec. und DVD diana71 am 04.12.2009 – Letzte Antwort am 06.12.2009 – 6 Beiträge |
Foren Archiv
2020
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Anschluss & Verkabelung der letzten 7 Tage
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
- BOSE Soundbar 900 - Nur Probleme damit. Woran kann es liegen ?
- LG TV kein Ton externe Lautsprecher
- optisches kabel passt nicht gut rein
- HDMI Dose Belegung - Farben anders als in Anleitungen
- surround box blinkt immer blau
- Soundbar - kein Ton
- Samsung One Connect Kabel ist zu breit für das Leerrohr
- Kein Ton von der Soundbar über HDMI ARC, Verbindung aber schon
- 5.1 über AUX an PC - möglich ?
Top 10 Threads in Anschluss & Verkabelung der letzten 50 Tage
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
- BOSE Soundbar 900 - Nur Probleme damit. Woran kann es liegen ?
- LG TV kein Ton externe Lautsprecher
- optisches kabel passt nicht gut rein
- HDMI Dose Belegung - Farben anders als in Anleitungen
- surround box blinkt immer blau
- Soundbar - kein Ton
- Samsung One Connect Kabel ist zu breit für das Leerrohr
- Kein Ton von der Soundbar über HDMI ARC, Verbindung aber schon
- 5.1 über AUX an PC - möglich ?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.093 ( Heute: 2 )
- Neuestes MitgliedFrankVex
- Gesamtzahl an Themen1.559.657
- Gesamtzahl an Beiträgen21.731.742