HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Anschluss & Verkabelung » Samsung Fernseher an Sony Receiver | |
|
Samsung Fernseher an Sony Receiver+A -A |
||||
Autor |
| |||
Quax1944
Neuling |
17:04
![]() |
#1
erstellt: 28. Sep 2020, |||
Moin allerseits, ich bin der Neue. Und es gelingt mir nicht, den Ton des Fernsehers über meine Stereo Anlage wiederzugeben. Fernseher Samsung UE32H6470SS Receiver Sony Receiver STR-DE445 In Bedienungsanleitungen steht zu dem Thema lakonisch: Man nehme den Audioausgang des Fernsehers und verbinde ihn mit dem Audioeingang des Receivers. Klar, aber es geht schon damit los, dass ich an dem Fernseher keinen entsprechenden Kontakt entdecken kann. Und ein Bildchen mit den Anschlüssen hab ich auch nicht gefunden. Also wo steckt das Audiosignal dieses Fernsehers ![]() LG Wolfgang |
||||
schraddeler
Inventar |
11:11
![]() |
#2
erstellt: 29. Sep 2020, |||
![]() Sowas darfst du aber auch selbst machen und hier hochladen ![]()
Nach dem Foto hat dein TV zwei Audioausgänge. Einmal den "DIGITAL AUDIO OUT (OPTICAL)" . Den kannst du mit einem Toslink Kabel an den "DIGITAL IN OPTICAL" des SONY anschließen. Oder man verwendet den Kopfhörerausgang, der ist als 3,5mm Klinkenbuchse ausgeführt und befindet sich neben dem Anschluß "IR OUT". Von dort gehst du dann mit einem 3,5mm Stereoklinke auf Cinch Adapterkabel an einen der analogen Eingänge des Sony. Solltest du ein 5.1 System betreiben solltest du die digitale Verbindung wählen da nur so Dolby Digital übertragen werden kann. gruß schraddeler |
||||
|
||||
Quax1944
Neuling |
13:50
![]() |
#3
erstellt: 29. Sep 2020, |||
Moin Schraddeler,, danke für die schnelle und klare Antwort an einen Anfänger auf diesem Gebiet. Waran es bisher scheiterte: Am Fernseher befindet sich eine 5polige Reihe Buchsen, bezeichnet mit Componenten (o.ä), wobei die letzten Buchsen bezeichnet sind mit Audio in. Und nach genau so einer Bezeichnung hatte ich gesucht und dann auch ausprobiert. Inzwischen ein wenig ´schlauer´: Das sind wohl Eingänge ![]() Ich habe jetzt die Buchsen DIGITAL AUDIO OUT (bzw IN am Receiver) gefunden. Die sind jeweils belegt mit einem Blindstecker, der wohl interne Funktionen hat. So etwas hatte ich bisher noch nicht gesehen bzw beachtet. Ich nehme an, dass ich diese Stecker entfernen muss für das TOSLINK Kabel (noch nie gehört). Beim Fernseher sitzt dieser Stecker relativ weit drin, da fürchte ich mich, ein Werkzeug einzusetzen. Vielleicht genügt ja ein ganz kleiner Schraubendreher zum Hebeln. Alles richtig bisher ? Fotos in entsprechender Klarheit kann ich leider nicht machen. Edit sagt: Gibt es bei den TOSLINK Kabeln etwas zu beachten? Hab inzwischen etliche Modelle in einigen Preisklassen gefunden. [Beitrag von Quax1944 am 29. Sep 2020, 13:59 bearbeitet] |
||||
Ingor
Inventar |
14:00
![]() |
#4
erstellt: 29. Sep 2020, |||
Der Digital out hat ein Kläppchen, das nach Innen gedrückt wird, wenn du das Glasfaserkabel einsteckst. Ein keiner Stelle darfst du mit einem Schraubenzieher herumwerkeln. |
||||
RocknRollCowboy
Inventar |
15:54
![]() |
#5
erstellt: 29. Sep 2020, |||
Servus.
Ja, es sollte lang genug sein. ![]() Opto Kabel nicht knicken oder zu straff verlegen. Ich habe hier Kabel von 1€ bis 20€. Tun alle was sie sollen. ![]() Gruß Georg |
||||
Quax1944
Neuling |
12:16
![]() |
#6
erstellt: 03. Okt 2020, |||
Moin allerseits, jetzt geht es endlich weiter. Hab mich mit dem Thema optische Verbindung und TOSLINK Kabel befasst und stoße jetzt auf eine weitere Schwierigkeit. Der Fernseher hat eine entsprechende Buchse Digital Out Optical. Ok. Der Receiver hat eine Digital IN Optical, die aber wohl für den Anschluss eines TV nicht geeignet ist (?) Dieser Anschluss ist bezeichnet mit DVD/LD Einen weiteren Optical Anschluss gibt es am Receiver nicht. Finde ich merkwürdig, da so etwas im Handbuch existiert, aber mit dem Zusatz "nicht bei allen Geräten". Ich hab den Anschluss des TV mal in den Anschluss DVD/LD gesteckt, aber ohne Erfolg. Gibt es dort eine andere Möglichkeit ? Zusätzliche Info für mich: Was bedeutet LD? LG Wolfgang Edit sagt: Google hat mir LD erklärt [Beitrag von Quax1944 am 03. Okt 2020, 12:18 bearbeitet] |
||||
XN04113
Inventar |
12:47
![]() |
#7
erstellt: 03. Okt 2020, |||
Seite 23 im Handbuch: Input Mode Taste |
||||
schraddeler
Inventar |
12:54
![]() |
#8
erstellt: 03. Okt 2020, |||
Doch die kannst du nehmen.
Das Handbuch gilt für drei verschiedene Geräte, deines ist das am schlechtesten ausgestattete, deshalb hast du diesen Eingang für "TV" nicht.
Nur einstecken langt nicht, du mußt dann natürlich auch noch den Eingang "DVD/LD" anwählen und mit der "Input Mode"- Taste auf "DIGITAL (OPTICAL)" einstellen. Dann kann es auch noch sein das du in deinem TV noch die Ausgabe über den optischen Ausgang aktivieren mußt. gruß schraddeler |
||||
Quax1944
Neuling |
13:02
![]() |
#9
erstellt: 03. Okt 2020, |||
Danke, an der Taste hab ich schon gespielt. Da wird für alle Geräte nur "Analog" angezeigt. Ist auch logisch, da bisher keine anderen Anschlüsse angeschlossen sind oder funktionieren. |
||||
Quax1944
Neuling |
13:05
![]() |
#10
erstellt: 03. Okt 2020, |||
Meine vorige Antwort bezog sich auf XNO4113 Schraddeler kommt später. Hört sich aber logisch an. |
||||
Quax1944
Neuling |
16:38
![]() |
#11
erstellt: 03. Okt 2020, |||
Törööööö Funktioniert hervorragend. Ist auch eigentlich ganz logisch. Jetzt sogar für nen alten Mann. Also noch einmal DANKE DANKE DANKE ![]() |
||||
Einsteiger_
Inventar |
11:25
![]() |
#12
erstellt: 04. Okt 2020, |||
LD sollte bestimmt LaserDisc heißen,man könnte zum Beispiel sagen,das es der Vorgänger von einer DVD ist. Die war ca so groß wie eine Schallplatte,wenn ich mich nicht irre,wir haben zum Beispiel,aber so ein Gerät nicht gehabt. ![]() Informationen. ![]() ![]() [Beitrag von Einsteiger_ am 04. Okt 2020, 11:37 bearbeitet] |
||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Anschluss von samsung heimkinosystem an sony Bravia engelro am 28.12.2011 – Letzte Antwort am 28.12.2011 – 3 Beiträge |
Samsung Serif an Sony Receiver anschließen westerheversand am 24.11.2022 – Letzte Antwort am 24.11.2022 – 7 Beiträge |
Anschlußprobleme SONY Blade_103 am 28.02.2011 – Letzte Antwort am 28.02.2011 – 2 Beiträge |
Sony Receiver + Panasonic ETW60 JCB_Icekiller am 14.11.2013 – Letzte Antwort am 14.11.2013 – 2 Beiträge |
Samsung LCD an Sony,DAV-DZ280 Ton lector83 am 21.06.2010 – Letzte Antwort am 08.01.2011 – 5 Beiträge |
Samsung UE46D6500VSXZG - Ton über alte Sony Anlage Andrea99 am 20.02.2012 – Letzte Antwort am 20.02.2012 – 2 Beiträge |
Sony STR-DE 598 an Samsung UE55H6470 PhilBold am 04.12.2014 – Letzte Antwort am 04.12.2014 – 5 Beiträge |
SONY HEIMKINO michael777 am 10.07.2018 – Letzte Antwort am 11.07.2018 – 2 Beiträge |
Samsung HT-D5000 an Samsung 37D5700 anschließen Edu04 am 24.12.2011 – Letzte Antwort am 24.12.2011 – 8 Beiträge |
Samsung TV mit Sony Heimkinossystem verbinden -TechnikNoob- am 29.03.2018 – Letzte Antwort am 29.03.2018 – 2 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Anschluss & Verkabelung der letzten 7 Tage
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
- BOSE Soundbar 900 - Nur Probleme damit. Woran kann es liegen ?
- LG TV kein Ton externe Lautsprecher
- optisches kabel passt nicht gut rein
- HDMI Dose Belegung - Farben anders als in Anleitungen
- surround box blinkt immer blau
- Soundbar - kein Ton
- Samsung One Connect Kabel ist zu breit für das Leerrohr
- Kein Ton von der Soundbar über HDMI ARC, Verbindung aber schon
- 5.1 über AUX an PC - möglich ?
Top 10 Threads in Anschluss & Verkabelung der letzten 50 Tage
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
- BOSE Soundbar 900 - Nur Probleme damit. Woran kann es liegen ?
- LG TV kein Ton externe Lautsprecher
- optisches kabel passt nicht gut rein
- HDMI Dose Belegung - Farben anders als in Anleitungen
- surround box blinkt immer blau
- Soundbar - kein Ton
- Samsung One Connect Kabel ist zu breit für das Leerrohr
- Kein Ton von der Soundbar über HDMI ARC, Verbindung aber schon
- 5.1 über AUX an PC - möglich ?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.441 ( Heute: 9 )
- Neuestes MitgliedLeon998
- Gesamtzahl an Themen1.558.215
- Gesamtzahl an Beiträgen21.696.869