Richtige Verkabelung

+A -A
Autor
Beitrag
Anaconda01
Ist häufiger hier
#1 erstellt: 14. Apr 2020, 13:52
Hallo zusammen,

Meine aktuelle Ausstattung:
- Denon AVR X1600H
- 2x Nubert nuBox 313 (Front)
- 2x Nubert nuBox 303 Regal-/Dipol-Lautsprecher (Rear)
- 1x Nubert nuBox CS-413 (Center)
- PS4, Apple TV, Sky UHD Receiver hängen am AVR Receiver per HDMI
- Samsung GQ75Q85R

Folgendes soll erweitert werden:
- ein aktiver Subwoofer bis max. 300 €

Wie soll ich die Geräte am besten verkabeln? Momentan hängt alles per HDMI am Samsung TV.
Macht es Sinn alle Geräte an den Denon AVR zu klemmen oder sollte ich weiterhin alles an dem TV hängen lassen?
Ist es die beste Lösung alles über HDMI anzuschließen oder würdet ihr zu einer anderen Verkabelung raten?

Vielleicht habt ihr auch eine Idee für den Subwoofer, den ich mir zukünftig leisten würde.

Lieben Dank & viele Grüße
Daniel
Fuchs#14
Inventar
#2 erstellt: 14. Apr 2020, 13:58

Wie soll ich die Geräte am besten verkabeln? Momentan hängt alles per HDMI am Samsung TV.

warum das?

Macht es Sinn alle Geräte an den Denon AVR zu klemmen oder sollte ich weiterhin alles an dem TV hängen lassen?

Was meinst du warum der AVR HDMI Eingänge hat?

Ist es die beste Lösung alles über HDMI anzuschließen oder würdet ihr zu einer anderen Verkabelung raten?

HDMI ist die beste Variante


-ein aktiver Subwoofer bis max. 300 €


z b Canton Sub 300
Anaconda01
Ist häufiger hier
#3 erstellt: 14. Apr 2020, 14:09
Hallo Fuchs #14,

meinst du, dass die Ton/Video-Qualität besser wird, wenn ich alle Geräte per HDMI an den AVR anschließe?
Der TV hat schließlich auch einige HDMI Eingänge, deswegen dachte ich, dass das dann egal ist, wo alles angeschlossen wird.

Danke dir & Viele Grüße
Daniel
Trype
Inventar
#4 erstellt: 14. Apr 2020, 14:17
An der Qualität ändert sich nichts, wenn das gleiche Format am AVR ankommt. Allerdings können AVRs üblicherweise mit mehr Soundformaten umgehen, als Fernseher (ist schließlich ihr Job) und Fernseher geben teils nicht alle Formate von externen Quellen weiter.

Zusätzlich geht es vom Fernseher nur per Toslink, oder ARC an den AVR und sowohl Toslink, als auch ARC sind bei den Formaten, die weitergegeben werden eingeschränkt.
Anaconda01
Ist häufiger hier
#5 erstellt: 14. Apr 2020, 14:25
Ok das ist verständlich.

Das heißt, dass ich Apple TV, PS4 und Sky Receiver per HDMI an den AVR anschließe und den TV dann über HDMI an den HDMI Out vom AVR?

Welche HDMI Kabel würdest du mir enpfehlen?
Aktuell nutze ich folgende: https://www.amazon.d..._title?ie=UTF8&psc=1

Danke euch allen & lieben Gruß
Daniel
Trype
Inventar
#6 erstellt: 14. Apr 2020, 14:30
Genau so, Kabel kannst du bedenkenlos weiternutzen, solange du keine Störungen hast.

Falls du keine Quellen vom TV nutzt, bist du damit fertig.

Ansonsten müsstest du einen HDMI-ARC Anschluss des Fernsehers nutzen (siehe BDA) und im AVR und Fernseher ARC/CEC aktivieren (kann je nach Geräten unterschiedliche Namen haben).
Anaconda01
Ist häufiger hier
#7 erstellt: 14. Apr 2020, 14:39
Lieben Dank Trype

Hättest du vielleicht auch noch eine Idee für einen passenden Subwoofer?
Trype
Inventar
#8 erstellt: 14. Apr 2020, 14:44
Canton Sub 300 wurde ja schon genannt, ansonsten Klipsch R-12, das wären so 2 in deinem Preisbereich.
Fuchs#14
Inventar
#9 erstellt: 14. Apr 2020, 14:46

Das heißt, dass ich Apple TV, PS4 und Sky Receiver per HDMI an den AVR anschließe und den TV dann über HDMI an den HDMI Out vom AVR?


Genau so steht es doch auch in der Bedienungsanleitung
Anaconda01
Ist häufiger hier
#10 erstellt: 16. Apr 2020, 17:31
Ich konnte heute endlich alles anschließen :-)

PS4, Sky Receiver & Apple TV sind jetzt per HDMI an den Denon angeschlossen.
Der TV ist am HDMI Out angeschlossen.

Soweit passt auch alles. Das einzige was noch nicht funktioniert... Der Receiver geht nicht automatisch mit dem TV an. Das Ausschalten beider Komponenten klappt zusammen. Komisch!

Habt ihr eine Idee?
Trype
Inventar
#11 erstellt: 16. Apr 2020, 19:41
HDMI CEC im AVR und TV anschalten.
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
HDMI ARC Verkabelung
Anaconda01 am 05.01.2021  –  Letzte Antwort am 05.01.2021  –  5 Beiträge
5.1 NuBert-Sound, HDMI oder Toslink?
HeinzNeu am 06.10.2013  –  Letzte Antwort am 07.10.2013  –  9 Beiträge
Optimale Verkabelung für meinen Denon X1600H
Anaconda01 am 04.10.2020  –  Letzte Antwort am 02.12.2020  –  11 Beiträge
Alternative zur Logitech Harmony
Anaconda01 am 17.08.2021  –  Letzte Antwort am 17.08.2021  –  12 Beiträge
DENON NUBERT mit SEG zu einem Heimkinosystem verkabeln
fenrirlloyd am 15.07.2016  –  Letzte Antwort am 16.07.2016  –  5 Beiträge
TV + HTPC + NUBox
avalon74 am 25.12.2019  –  Letzte Antwort am 25.12.2019  –  5 Beiträge
Verkabelung TV - AVR - Sky Receiver
mello88 am 05.10.2016  –  Letzte Antwort am 05.10.2016  –  5 Beiträge
Denon x 2000 Schutzfunktion Nubox
manuel92 am 08.10.2013  –  Letzte Antwort am 09.10.2013  –  6 Beiträge
Verkabelung AVR-Receiver-TV
funnyluke am 27.05.2014  –  Letzte Antwort am 27.05.2014  –  7 Beiträge
Richtige Einstellungen am AVR für 5.0-Set
michael1904 am 25.05.2010  –  Letzte Antwort am 26.05.2010  –  7 Beiträge
Foren Archiv
2020

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.049 ( Heute: 9 )
  • Neuestes MitgliedHembe83
  • Gesamtzahl an Themen1.551.962
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.558.335

Hersteller in diesem Thread Widget schließen