HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Anschluss & Verkabelung » Ohm am Yamaha RX-A880 einstellen | |
|
Ohm am Yamaha RX-A880 einstellen+A -A |
||
Autor |
| |
Ralph_Haroun
Neuling |
09:17
![]() |
#1
erstellt: 23. Sep 2019, |
Hallo, ich besitze einen Yamaha RX-A880, der Werksseitig auf 8Ohm (für Lautsprecher), eingestellt ist. Meine Dali‘s Opticon2 u der Opticon Vocal sind ausschließlich 4Ohmig. Muss ich den AV Receiver dann auch auf 4 Ohm einstellen. Zu den Dalis nutze ich noch den Yamaha NS-SW300 als Sub, der mit einem Chinch am LFE angeschlossen ist!?
|
||
Passat
Inventar |
09:38
![]() |
#2
erstellt: 23. Sep 2019, |
Nein. Dieser "Ohm"-Umschalter ist nichts Anderes als ein Leistungsbegrenzer. In Stellung 8 Ohm hat der Yamaha die angegebene Leistung. In Stellung 4 Ohm hat er nur noch ca. 1/3 der angegebenen Leistung. Technisch macht so ein Umschalter auch keinen Sinn, aber er ist internationalen Vorschriften bzgl. maximal erlaubter Temperatur geschuldet. Bei 4 Ohm Lautsprechern wird mehr Leistung abgegeben als bei 8 Ohm Lautsprechern. Und je mehr Leistung abgegeben wird, desto wärmer wird das Gerät. Und nun kann es passieren, das bei 4 Ohm Lautsprechern und Maximalleistung das Gerät wärmer wird als erlaubt. Was kann man dagegen machen? 1. Größere Kühlkörper einbauen. Dadurch wird aber auch das Gerät größer und es ist rel. teuer. 2. Leistungsbegrenzer einbauen, diesen mit "Ohmumschalter" bezeichnen und den Besitzer in der Anleitung ermahnen, den Umschalter zu benutzen. Das ist einfach und billig zu realisieren. Die Hersteller haben sich fast ausnahmslos für Lösung 2 entschieden. Als es diese Vorschriften noch nicht gab, hatte kein Gerät so einen Umschalter. Es geht also auch nichts kaputt, wenn man das Gerät in 8 Ohm-Stellung mit 4 Ohm-Lautsprechern benutzt. Grüße Roman |
||
|
||
Ralph_Haroun
Neuling |
10:58
![]() |
#3
erstellt: 23. Sep 2019, |
Hallo Roman, danke für deine ausführliche Antwort u Erklärung! 👍👋 |
||
Ralph_Haroun
Neuling |
10:59
![]() |
#4
erstellt: 23. Sep 2019, |
Sorry, habe deinen Namen verwechselt.., |
||
Rabia_sorda
Inventar |
11:25
![]() |
#5
erstellt: 23. Sep 2019, |
Hallo Roman, darf ich erfahren ab wann es diese Vorschriften gab? Ich habe hier einige Technics-Receiver aus den 80ern, wo es diese Umschalter schon gibt. |
||
Passat
Inventar |
11:38
![]() |
#6
erstellt: 23. Sep 2019, |
Muß so Mitte der 80er gewesen sein. Ich kenne noch Verstärker aus den frühen 80ern, die wir damals bei Partys eingesetzt hatten. Darauf konnte man, weil partymäßig fast ständig am Limit betrieben, dann Spiegeleier braten, so heiß wurden die. Grüße Roman |
||
Rabia_sorda
Inventar |
11:45
![]() |
#7
erstellt: 23. Sep 2019, |
Danke. Eine sichere Quelle zu weiteren Infos finde ich gerade auch nicht. ![]() |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Ohm einstellen? der_Luki am 02.01.2014 – Letzte Antwort am 03.01.2014 – 7 Beiträge |
Yamaha RX-V357 anschließen/einstellen ayxcvbn am 11.11.2009 – Letzte Antwort am 05.02.2012 – 10 Beiträge |
2 ohm an Yamaha RX-V461 lightmaster_b am 07.04.2008 – Letzte Antwort am 08.04.2008 – 6 Beiträge |
Anschluss am RX-V450 Dukeofworld am 03.01.2005 – Letzte Antwort am 03.01.2005 – 2 Beiträge |
Yamaha rx-v 661 hgomespere am 07.03.2008 – Letzte Antwort am 07.03.2008 – 5 Beiträge |
Anschluss Yamaha RX-V363 Jilabambila am 24.05.2014 – Letzte Antwort am 25.05.2014 – 15 Beiträge |
YAMAHA RX-467 FooMan am 25.03.2011 – Letzte Antwort am 25.03.2011 – 2 Beiträge |
Yamaha RX V 467 didi257 am 25.11.2010 – Letzte Antwort am 15.02.2011 – 11 Beiträge |
yamaha rx-363 verkabelung tp1188 am 12.02.2017 – Letzte Antwort am 12.02.2017 – 2 Beiträge |
Samsung UE40C6700 an Yamaha RX-V630RDS anschließen? alexs81 am 04.06.2013 – Letzte Antwort am 04.06.2013 – 7 Beiträge |
Foren Archiv
2019
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Anschluss & Verkabelung der letzten 7 Tage
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
- BOSE Soundbar 900 - Nur Probleme damit. Woran kann es liegen ?
- LG TV kein Ton externe Lautsprecher
- optisches kabel passt nicht gut rein
- HDMI Dose Belegung - Farben anders als in Anleitungen
- surround box blinkt immer blau
- Soundbar - kein Ton
- Samsung One Connect Kabel ist zu breit für das Leerrohr
- Kein Ton von der Soundbar über HDMI ARC, Verbindung aber schon
- 5.1 über AUX an PC - möglich ?
Top 10 Threads in Anschluss & Verkabelung der letzten 50 Tage
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
- BOSE Soundbar 900 - Nur Probleme damit. Woran kann es liegen ?
- LG TV kein Ton externe Lautsprecher
- optisches kabel passt nicht gut rein
- HDMI Dose Belegung - Farben anders als in Anleitungen
- surround box blinkt immer blau
- Soundbar - kein Ton
- Samsung One Connect Kabel ist zu breit für das Leerrohr
- Kein Ton von der Soundbar über HDMI ARC, Verbindung aber schon
- 5.1 über AUX an PC - möglich ?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.456 ( Heute: 3 )
- Neuestes MitgliedMike1811
- Gesamtzahl an Themen1.558.252
- Gesamtzahl an Beiträgen21.698.010