Kein Dolby Atmos nur Dolby Audio

+A -A
Autor
Beitrag
T.Anders
Neuling
#1 erstellt: 14. Sep 2019, 19:01
Moin ich bekomm auf meiner LG sl8yg Soundbar kein Dolby Atmos, sondern nur Dolby Audio auf dem Display angezeigt. Ich habe die Soundbar über Hdmi Arc an meinem Tv LG 55 C8 Hdmi Arc angeschloßen. Und den anderen Hdmi Anschluss der Soundbar an meinem SkyQ receiver angeschloßen. Ich bekomme weder über Sky Filme noch über Netflix Dolby Atmos. TV Audioausgabe ist auch auf Hdmi Arc geschaltet. Kein Plan warum das nicht geht????
n5pdimi
Inventar
#2 erstellt: 14. Sep 2019, 19:08
Bist Du sicher, dass Du auch wirklich Atmos Inhalte abspielst? Die gibts nämlich im "Live TV" schon mal gar nicht, und auf Netflix nur sehr vereinzelt, in deutsch so gut wie gar nix.
Highente
Inventar
#3 erstellt: 14. Sep 2019, 19:09
Dir ist schon klar, dass es nur wenige Inhalte mit Dolby Atmos gibt?
T.Anders
Neuling
#4 erstellt: 14. Sep 2019, 19:26
Jo das ist mir klar also auf Netflix hab ich Formula 1 geschaut und das steht halt das es in 4k und Dolby Atmos abgespielt wird.
n5pdimi
Inventar
#5 erstellt: 14. Sep 2019, 19:34
Wo steht das? Ind er Vorschau? Geh mal in Optionen innerhalb von Netflix, da kannst Du die Tonspuren auswählen. Da musst Du ATMOS wählen, wenn vorhanden.
T.Anders
Neuling
#6 erstellt: 14. Sep 2019, 19:38
Sauber das war da noch auf deutsch 5.1 eingestellt. Danke ein bisschen peinlich aber es geht.
n5pdimi
Inventar
#7 erstellt: 14. Sep 2019, 20:29
Kein Problem, bist nicht der Erste, der das nicht gleich gefunden hat. Dafür sind solche Foren da...
-Steven1988-
Schaut ab und zu mal vorbei
#8 erstellt: 21. Dez 2020, 10:01
Guten Morgen zusammen. Ich habe mit unter das gleiche Problem. Alles soweit richtig angeschlossen nur kriege ich wenn ich über die interne fernseh app ( netflix) kein atmos. Bei den Filmen Meridian oder 6 Underground steht nur Dolby Vision da aber auf meiner Soundbar steht wenn dann nur hdmi ( wenn ich über sky was schaue) oder bei netflix arc.
Wie kriegt man es hin das in der Anzeige ( auf der soundbar) Dolby atmos steht?

Ich hoffe ihr könnt mir helfen
fplgoe
Inventar
#9 erstellt: 21. Dez 2020, 11:02
Bei Dir gilt erst mal das Gleiche: Ton ist im Netflix-App in der Tonauswahl auch in 'Atmos' aufgeführt? Dazu ist der große 4k-Netflix-Account nötig.

TV-Audio (ARC-)Ausgabe steht auf Bitstream oder ähnlichem, nicht auf PCM?

Wie Du die Anzeige beim Bar konfigurieren kannst, kann ich Dir nicht sagen, aber i.d.R. kann das die Anleitung.
-Steven1988-
Schaut ab und zu mal vorbei
#10 erstellt: 21. Dez 2020, 11:16
Wie kann ich es bei netflix in atmos ausführen? Suche mich da zu Tode.
Netflix habe ich jetzt vor 2 Tagen Premium abgeschlossen.
TV steht auf hdmi arc und auch auf durchlaufen.
In der Anleitung finde ich nichts was mit weiterhelfen kann
fplgoe
Inventar
#11 erstellt: 21. Dez 2020, 11:24
Du musst einen Film mit Atmos Unterstützung starten und danach in der App über die Einstellungen explizit nochmal den Ton in Atmos auswählen.

Das App im TV muss natürlich auch Atmos unterstützen, dass ist bei allen neueren Geräten eigentlich der Fall. Wenn Dein TV schon älter ist, kann er das selbst vielleicht schon nicht. Prinzipiell hat der TV selber mit dem Atmos nichts zu tun, aber die Generation der integrierten Software muss eben Atmos verarbeiten und per ARC an den Verstärker weiterreichen können.


[Beitrag von fplgoe am 21. Dez 2020, 11:28 bearbeitet]
-Steven1988-
Schaut ab und zu mal vorbei
#12 erstellt: 21. Dez 2020, 11:27
Bei netflix steht nur Dolby vision aber kein atmos. Und bei sky finde ich kein Film mit atmos. Habt ihr mir Vllt ne Idee?

Bei 6 underground steht bei mir nur Dolby Vision und auch bei der tonausgabe kein atmos.
Das verwirrt mich so.
fplgoe
Inventar
#13 erstellt: 21. Dez 2020, 11:29
Dann nochmal: Dein TV muss Atmos unterstützen. Tut er das?
-Steven1988-
Schaut ab und zu mal vorbei
#14 erstellt: 21. Dez 2020, 11:38
Ja das tut er. LG 55sm86007La und die soundbar sl8yg
fplgoe
Inventar
#15 erstellt: 21. Dez 2020, 11:45
Was für eine Ausgabeeinstellung ist am TV gewählt?

Mach mal ein Foto von den Einstellungen...


[Beitrag von fplgoe am 21. Dez 2020, 11:45 bearbeitet]
-Steven1988-
Schaut ab und zu mal vorbei
#16 erstellt: 21. Dez 2020, 11:56
16085409126772347951656397443972
fplgoe
Inventar
#17 erstellt: 21. Dez 2020, 12:04
Was hat es mit dem 'AI-Ton' und der 'AI-Akustikabstimmung' auf sich?

Unter 'Zusätzliche Einstellungen' noch irgendwas relevantes?
siggi_s.
Inventar
#18 erstellt: 21. Dez 2020, 12:06
Unser Planet auf Netflix hat eine deutsche Atmos Tonspur, den einfach mal anschauen
-Steven1988-
Schaut ab und zu mal vorbei
#19 erstellt: 21. Dez 2020, 12:14
Ich hab da nix umgestellt. Wenn ich die Ausgabe auf arc mache dann ist alles andere aus wie man auf dem Bild sehen kann
fplgoe
Inventar
#20 erstellt: 21. Dez 2020, 12:26

fplgoe (Beitrag #17) schrieb:
...Unter 'Zusätzliche Einstellungen' noch irgendwas relevantes?
-Steven1988-
Schaut ab und zu mal vorbei
#21 erstellt: 21. Dez 2020, 12:34
1608543240271786277678398801103
fplgoe
Inventar
#22 erstellt: 21. Dez 2020, 13:45
Und schon mal in der Anleitung des Soundbar geblättert, ob man sich die Quelle entsprechend auf dem Display anzeigen lassen kann? Viel hören wirst Du bei einem Soundbar ja davon nicht.

Wenn aber das Netflix-App selbst keinen (ggf. englischen) Audiostream mit Atmos-Unterstützung anbietet, kommt da auch nichts entsprechendes.
pegasusmc
Inventar
#23 erstellt: 21. Dez 2020, 13:50
Da geht es nur um den Ton des TV Tuners.
siggi_s.
Inventar
#24 erstellt: 21. Dez 2020, 13:53
Kann die Soundbar überhaupt DD+? Wenn nur DD, dann kein Atmos. Was für eine Soundbar ist das überhaupt?


[Beitrag von siggi_s. am 21. Dez 2020, 13:54 bearbeitet]
-Steven1988-
Schaut ab und zu mal vorbei
#25 erstellt: 21. Dez 2020, 13:53
Alles in ordnung war soeben mit lg in Kontakt
pegasusmc
Inventar
#26 erstellt: 21. Dez 2020, 14:00
Und ?
-Steven1988-
Schaut ab und zu mal vorbei
#27 erstellt: 21. Dez 2020, 14:05
Bei netflix musste ich die Wiedergabe Einstellungen auf hoch setzen und dann eben einen Film mit atmos ausgewählt. Es wurde dann an der Soundanlage kurz angezeigt
fplgoe
Inventar
#28 erstellt: 21. Dez 2020, 15:48
Na dann ist jetzt ja alles doch gut...
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Kein Dolby Atmos - aber warum ?
Bladetrin_ am 05.11.2023  –  Letzte Antwort am 06.11.2023  –  7 Beiträge
Dolby Atmos Ton
Marcus1402 am 12.11.2019  –  Letzte Antwort am 18.11.2019  –  12 Beiträge
Dolby Atmos, PC, TV
djme2k am 23.03.2021  –  Letzte Antwort am 26.03.2021  –  8 Beiträge
Dolby Atmos über Optical
Jukill am 08.09.2020  –  Letzte Antwort am 08.09.2020  –  5 Beiträge
Dolby atmos Planung (soundbar)
.miles am 23.06.2022  –  Letzte Antwort am 24.06.2022  –  8 Beiträge
Dolby Atmos via LG C17
philcsn am 30.05.2021  –  Letzte Antwort am 30.05.2021  –  2 Beiträge
Kein Dolby Atmos über HDMI ARC?
Boombastic am 29.01.2020  –  Letzte Antwort am 29.01.2020  –  3 Beiträge
Dolby Atmos über Netflix etc
Semmel82 am 06.06.2018  –  Letzte Antwort am 18.02.2021  –  183 Beiträge
LG TV / Netflix & Dolby Atmos
manoloxxl am 20.12.2019  –  Letzte Antwort am 05.01.2020  –  15 Beiträge
Dolby Atmos Problem über eARC
Torro007 am 04.12.2020  –  Letzte Antwort am 05.12.2020  –  23 Beiträge

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.049 ( Heute: 8 )
  • Neuestes MitgliedAnalog76
  • Gesamtzahl an Themen1.551.954
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.558.151

Hersteller in diesem Thread Widget schließen