HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Anschluss & Verkabelung » Yamaha AVR schleift HDMI vom PC durch | |
|
Yamaha AVR schleift HDMI vom PC durch+A -A |
||
Autor |
| |
DanielB93
Neuling |
02:43
![]() |
#1
erstellt: 23. Nov 2018, |
Hallo Leute, ich bin Daniel und neu hier ![]() Ich habe ein Problem und hoffe ihr könnt mir da helfen, da ich bisher noch keine Lösung gefunden habe. Mein PC ist über HDMI an einer der Inputs von meinem Yamaha RX... von dort aus geht der HDMI Output zu einem BenQ Beamer mit integrierten Lautsprechern. Wenn ich den Beamer aus lasse, wird mir am PC bei den Wiedergabegeräten auch der AVR angezeigt. Wenn ich aber nun den Beamer anschalte, verschwindet dieser und der PC will den Ton über die Beamer Lautsprecher wiedergeben. Was soll das? Ich will schließlich den Ton über meine am AVR angeschlossenen Boxen hören. Habe alles probiert, am Beamer geschaut ob man die Lautsprecher ausschalten kann, vergeblich. Am Rechner alles mögliche probiert, keine Chance. Einzige Möglichkeit war nachher den Ton über den optischen Ausgang des PCs separat an den AVR zu schicken und dort beim Input die Audioquelle auf AV1 zustellen. Aber es muss doch möglich sein das der Beamer keinen Vorrang hat was den Ton angeht?? Hat jemand eine Idee? |
||
dharkkum
Inventar |
07:23
![]() |
#2
erstellt: 23. Nov 2018, |
Was ist denn das für ein Beamer? Normalerweise sollte das über den Beamer umzuschalten gehen. Mein Sony-TV reisst sich auch manchmal den Ton unter den Nagel, dann gehe dort in ein Menü und schalte die Ausgabe wieder auf den AVR um. Hat der Beamer irgendeine HDMI-Einstellung CEC oder so? Die mal deaktivieren. |
||
|
||
schraddeler
Inventar |
07:29
![]() |
#3
erstellt: 23. Nov 2018, |
Bei vielen AVR kann man konfigurieren ob der Ton an einen Ausgang durchgereicht wird oder im AVR verarbeitet werden soll.Wenn das auf "Durchleitung" steht dann kommt es zu dem von dir beschriebenen Effekt. gruß schraddeler |
||
n5pdimi
Inventar |
07:40
![]() |
#4
erstellt: 23. Nov 2018, |
Natürlich gibt es auch bei Yamaha eine EInstellung die besagt, ob der Ton vom AVR verarbeitet wird oder mit dem Bild zusammen durchgereicht wird. Wirf einen Blick in die Anleitung oder geh einfachs ins Setup Menü und klick Dich mal durch. |
||
DanielB93
Neuling |
08:18
![]() |
#5
erstellt: 23. Nov 2018, |
@dharrkum In den Menüs habe ich schon alles durchgeguckt, was genau meinst du mit CEC? Danke erstmal Natürlich bin ich auch nich ganz doof ![]() Einzigst halt die Option mit Lichtleiterkabel funktioniert, allerdings hat mein neuer Rechner keinen.. von daher nervt es mich erneut. Ich finde es nur allgemein erschreckend das so ein teuerer AVR nicht in der Lage ist das Tonsignal für sich priorisiert zu behandeln. |
||
n5pdimi
Inventar |
08:23
![]() |
#6
erstellt: 23. Nov 2018, |
Doch, das kann er natürlich. Da wir ja nicht wissen um welchen AVR von Yamaha es sich handelt, können wir Dir den entsprechenden Menüpunkt auch nicht unter die Nase reiben... |
||
dharkkum
Inventar |
08:59
![]() |
#7
erstellt: 23. Nov 2018, |
Es muss aber nicht am AVR liegen. Wie ich oben schon schrieb, kommt es bei meinem Setup (Sony 65ZD9 und Yamaha 781) auch immer wieder dazu, dass der Ton über den TV und nicht über den Yamaha wiedergegeben wird. Das liegt dann am Fernseher, der reisst sozusagen den Ton an sich. Das lässt sich dann nur wieder geradebiegen, indem man im Sync-Menü des TVs das Soundsystem anstatt der TV-Lautsprecher auswählt, hat also nix mit den Einstellungen am AVR zu tun. Natürlich könnte ich auch CEC abschalten, dann würde das wahrscheionlich nicht mehr passieren, aber dann kann ich den ARC vom TV nicht mehr nutzen. Das dürfte aber bei dem Beamer eh nicht relevant sein, daher einfach mal versuchen ob man da das HDMI-CEC (HMDI-Steuerung) deaktivieren kann (im Beamer und/oder AVR). |
||
n5pdimi
Inventar |
09:04
![]() |
#8
erstellt: 23. Nov 2018, |
Naja, der TE sagt aber, er kann im Menü nix entsprechendes finden, aber den Punkt muss es eigentlich geben. Kann ja gut sein, dass das einen anderen Grund hat, aber das wäre einfach die allererste Einstellung zum Checken (und nicht das erste mal hier, dass es daran lag). |
||
schraddeler
Inventar |
09:30
![]() |
#9
erstellt: 23. Nov 2018, |
Sorry aber dein Setup ist so grundverschieden von dem des TE, das deine Lösungsansätze dem TE nicht helfen werden. gruß schraddeler |
||
n5pdimi
Inventar |
09:43
![]() |
#10
erstellt: 23. Nov 2018, |
Kann aber natürlich trotzdem sein. Die Wege des HDMI-CEC Protokolls sind unergründlich... ![]() |
||
DanielB93
Neuling |
09:49
![]() |
#11
erstellt: 23. Nov 2018, |
Danke erstmal Also der AVR ist ein Yamaha RX-V567 Am BenQ habe ich nun das CEC ausgeschaltet, mal sehen. |
||
n5pdimi
Inventar |
10:00
![]() |
#12
erstellt: 23. Nov 2018, |
Du findest die gesuchte Einstellung im Yamaha unter: Setup Menu -> HDMI Setup -> Audio Ouput. Dort hast Du die Wahl zwischen TV, TV + AMP und AMP. AMP ist natürlich richtig |
||
DanielB93
Neuling |
14:22
![]() |
#13
erstellt: 23. Nov 2018, |
n5pdimi
Inventar |
14:42
![]() |
#14
erstellt: 23. Nov 2018, |
Genau in dem Unetrmenü soll es laut BDA drin sein - hast Du mal weiter nach unten gescrollt? Siehe hier - Seite 50 [Beitrag von n5pdimi am 23. Nov 2018, 14:43 bearbeitet] |
||
DanielB93
Neuling |
14:48
![]() |
#15
erstellt: 23. Nov 2018, |
Habe es gefunden, ich musste Control ausschalten. So habe nun alles gemacht, CEC aus und auf Amp gestellt, trotzdem immer nur den Beamer als Wiedergabegerät |
||
n5pdimi
Inventar |
15:58
![]() |
#16
erstellt: 23. Nov 2018, |
Hast Du andere Zuspieler? Wenn ja, wie isses da? Hast Du nur den Beamer am HDMI Out? Was ist das fürn beamer? Kann man da die Lautsprecher deaktivieren? |
||
XN04113
Inventar |
16:53
![]() |
#17
erstellt: 23. Nov 2018, |
meiner Meinung ist das ein bekanntens Problem von Benq Projektoren, habe darüber schon öfter gelesen bin mir sicher mit einem z.B. Epson Heimkino Gerät passiert das nicht |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
HDMI durch AVR im Standby möglich? hpervnd am 20.04.2009 – Letzte Antwort am 20.04.2009 – 3 Beiträge |
PC (HDMI) + UE46D6500 + AVR-Receiver verbinden? Michl399 am 02.01.2012 – Letzte Antwort am 07.01.2012 – 9 Beiträge |
Fernseher schleift Audioformate nicht durch, was nun? AndreasG am 08.11.2019 – Letzte Antwort am 11.11.2019 – 23 Beiträge |
PC an AVR stephanmn am 17.05.2014 – Letzte Antwort am 22.05.2014 – 24 Beiträge |
TV/AVR/WDTV/PC nase69 am 02.01.2013 – Letzte Antwort am 02.01.2013 – 8 Beiträge |
HDMI Bildaussetzer durch andere Verbraucher Nemesis200SX am 25.11.2017 – Letzte Antwort am 05.07.2018 – 9 Beiträge |
RCA Coax vom PC zum AVR - Abschirmung MelliMelli am 09.01.2018 – Letzte Antwort am 09.01.2018 – 2 Beiträge |
Kein Ton vom AVR über HDMI? Der_Kaizer am 30.01.2015 – Letzte Antwort am 31.01.2015 – 6 Beiträge |
5.1 Signal vom PC an AVR PatS29 am 14.07.2017 – Letzte Antwort am 14.07.2017 – 3 Beiträge |
Verkabelung von AVR - PC - Laptop traxx555 am 17.02.2012 – Letzte Antwort am 18.02.2012 – 5 Beiträge |
Foren Archiv
2018
Anzeige
Top Produkte in Anschluss & Verkabelung
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Anschluss & Verkabelung der letzten 7 Tage
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
- BOSE Soundbar 900 - Nur Probleme damit. Woran kann es liegen ?
- LG TV kein Ton externe Lautsprecher
- optisches kabel passt nicht gut rein
- HDMI Dose Belegung - Farben anders als in Anleitungen
- surround box blinkt immer blau
- Soundbar - kein Ton
- Samsung One Connect Kabel ist zu breit für das Leerrohr
- Kein Ton von der Soundbar über HDMI ARC, Verbindung aber schon
- 5.1 über AUX an PC - möglich ?
Top 10 Threads in Anschluss & Verkabelung der letzten 50 Tage
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
- BOSE Soundbar 900 - Nur Probleme damit. Woran kann es liegen ?
- LG TV kein Ton externe Lautsprecher
- optisches kabel passt nicht gut rein
- HDMI Dose Belegung - Farben anders als in Anleitungen
- surround box blinkt immer blau
- Soundbar - kein Ton
- Samsung One Connect Kabel ist zu breit für das Leerrohr
- Kein Ton von der Soundbar über HDMI ARC, Verbindung aber schon
- 5.1 über AUX an PC - möglich ?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.464 ( Heute: 12 )
- Neuestes MitgliedJo56
- Gesamtzahl an Themen1.558.273
- Gesamtzahl an Beiträgen21.698.600